Teilnahmevoraussetzungen

Jeder Entwickler kann Anfragen an die Google Classroom API senden, einige Google Classroom-Funktionen sind jedoch nur für bestimmte Nutzer verfügbar. Für jede Funktion können unterschiedliche Anforderungen gelten, z. B. ein bestimmter Google Workspace for Education-Lizenztyp. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Funktionen auf den einzelnen Google Workspace for Education-Lizenzebenen finden Sie auf der Seite zum Vergleich der Versionen.

Funktionen mit Teilnahmevoraussetzungen

Die folgenden Classroom API-Funktionen sind nur für berechtigte Nutzer verfügbar:

Nutzerfunktionen ermitteln

Anfragen an die Classroom API werden im Namen einzelner Nutzer gestellt. Prüfen Sie daher, ob ein Nutzer die entsprechenden Berechtigungen hat, bevor Sie API-Anfragen mit Berechtigungsanforderungen senden.

Wenn Sie feststellen möchten, ob ein Nutzer eine bestimmte Funktion hat, stellen Sie eine API-Anfrage an die Methode checkUserCapability. Geben Sie den entsprechenden Capability-Typ für die Classroom-Funktion an, die Sie verwenden möchten. Geben Sie für jede Funktion den entsprechenden Capability an:

So sehen Sie, ob der Nutzer… Capability
Kann eine Classroom-Add‑on-Anlage, die mit dem Google Cloud-Projekt der OAuth-Client-ID verknüpft ist, die zum Stellen der Anfrage verwendet wird, erstellen oder ändern. CREATE_ADD_ON_ATTACHMENT
Kann die Einstellungen für Benotungszeiträume ändern UPDATE_GRADING_PERIOD_SETTINGS
Kann ein Bewertungsschema erstellen, ändern oder löschen CREATE_RUBRIC

Prüfen Sie als Nächstes das Feld allowed in der Antwort. Wenn allowed den Wert true hat, hat der Nutzer Zugriff auf die ausgewählte Capability. Anschließend können Sie im Namen des Nutzers API-Anfragen im Zusammenhang mit Capability stellen.