Alle Google Workspace-Integrationen sind von Google Cloud abhängig, um den API-Zugriff zu konfigurieren, die Authentifizierung und Autorisierung zu verarbeiten und Anwendungen zu verwalten. Möglicherweise müssen Sie auch Zugriff auf Google Classroom erhalten, um Ihre Integration zu testen. In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie diese Ressourcen anfordern und konfigurieren.
Google Cloud-Projekt einrichten
Führen Sie die Schritte für den Einstieg für Google Workspace-Entwickler aus. Diese Schritte sind für alle Google Workspace-Integrationen erforderlich.
Testkonten und ‑domains
Demodomänen sind Testkonten für Classroom API-Integrationen. Eine Demodomäne ist eine fiktive Schule mit einem Google Workspace for Education-Abo, die Sie zum Entwickeln und Testen von Integrationen verwenden können, ohne dass sich dies auf aktive Nutzer auswirkt.
Sie können eine Testdomain erhalten, um Administratorfunktionen zu testen oder mit der Classroom API zu entwickeln.
Administrative Testdomain abrufen
Wenn Sie nur die Administratorberechtigungen der API testen möchten, können Sie eine vorgefertigte Demo-Umgebung verwenden. Dazu gehört beispielsweise das Erstellen von Kursen im Namen von Lehrkräften.
Wenn Sie die vordefinierte Umgebung verwenden möchten, müssen Sie am Partner Advantage-Programm von Google Cloud teilnehmen. Mitglieder erhalten Zugriff auf die Google for Education-Seite von Partner Advantage. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie auf unsere vorgefertigte Google Workspace for Education-Demo-Umgebung zugreifen können, die für Kundendemos, Fehlerbehebung bei Produkten, Funktionstests und mehr verwendet werden kann.
Demo-Domain für Entwickler erhalten
Wenn Sie Anfragen im Namen von Lehrkräften und Schülern/Studenten stellen möchten, müssen Sie eine eigene Google Workspace for Education-Demodomäne erstellen und verwalten. Demodomains enthalten eine kostenlose, dauerhafte Google Workspace for Education Fundamentals-Lizenz. Bei Bedarf können der Domain weitere Produkte hinzugefügt werden.
So erhalten Sie eine Demo-Domain für Entwickler:
- Erwerben Sie eine Domain im Format
gedu.demo.YOUR DOMAIN
. Eine Organisation, die die Domainmyedtech.com
betreibt, sollte beispielsweisegedu.demo.myedtech.com
erstellen. Demodomains müssen diesem Format entsprechen. Registrieren Sie sich für Google Workspace for Education mit der Demodomain. Damit beginnt ein zweiwöchiger Testzeitraum.
Bestätigen Sie, dass Sie Inhaber der Demodomain sind.
Füllen Sie dieses Formular aus, um Google über die Registrierung Ihrer Domain zu informieren.
Wenn Sie eine Integration entwickeln, für die kostenpflichtige Google Classroom-Funktionen erforderlich sind, fordern Sie ein Upgrade der Demodomäne an.
Melden Sie sich mit dem Administratorkonto, das Sie bei der Registrierung für Google Workspace for Education angegeben haben, in der Admin-Konsole an. Erstellen Sie hier neue Nutzer für die Demodomäne. Wir empfehlen, mindestens drei zusätzliche Nutzer zu erstellen: einen als Lehrkraft und zwei als Lernende.
Melden Sie sich mit einem neuen Lehrerkonto in Google Classroom an. Erstellen Sie einen neuen Kurs und fügen Sie ihm Ihre neuen Schülerkonten hinzu.
Demo-Domain-Upgrade für Premium-Funktionen anfordern
Nutzer benötigen eine entsprechende Google Workspace for Education-Lizenz, um Integrationen zu verwenden, die sich auf kostenpflichtige Classroom-Funktionen auswirken oder von diesen abhängen. Zu den Funktionen gehören:
- Add-ons für Classroom
- Benotungszeiträume
- Benotungsskalen
- Notenexport
- Synchronisierung von Teilnehmerlisten
- Bewertungsschemas
Eine vollständige Liste der Funktionen, die auf jeder Aboebene verfügbar sind, finden Sie auf der Seite Google Workspace for Education-Lizenzen.
Wenn Ihre Integration eine dieser Funktionen verwendet, führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Upgrade der Demodomäne anzufordern. Für eine aktualisierte Domain erhalten Sie zehn kostenlose Google Workspace for Education Plus-Lizenzen, die Sie Ihren Testnutzern zuweisen können.
- Führen Sie die Schritte zum Abrufen einer Entwickler-Demodomain aus, falls Sie das noch nicht getan haben.
- Füllen Sie das Antragsformular für das Upgrade einer Demodomäne aus und senden Sie es ab. Wenn Sie dieses Formular senden, wird Google Ihre Demodomäne auf Google Workspace for Education Plus mit zehn Lizenzen upgraden.
- Sie erhalten eine E‑Mail, wenn das Upgrade abgeschlossen ist.
- Weisen Sie Ihren Testlehrerkonten in der aktualisierten Admin-Konsole der Demodomäne Plus-Lizenzen zu.
- Erstellen oder wählen Sie unter Verzeichnis > Nutzer Ihre Testlehrerkonten aus.
- Prüfen Sie in den Lizenzen jeder Lehrkraft, ob Google Workspace for Education Plus zugewiesen ist.