Google Classroom-Add-ons sind jetzt allgemein für Entwickler verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der
Dokumentation zu Add-ons.
Method: courses.create
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Erstellt einen Kurs.
Der in ownerId
angegebene Nutzer ist der Inhaber des erstellten Kurses und wird als Lehrkraft hinzugefügt. Ein Nutzer, der kein Administrator ist, kann nur einen Kurs erstellen, dessen Inhaber er selbst ist. Domainadministratoren können Kurse erstellen, die einem beliebigen Nutzer in ihrer Domain gehören.
Diese Methode gibt die folgenden Fehlercodes zurück:
PERMISSION_DENIED
, wenn der anfragende Nutzer nicht berechtigt ist, Kurse zu erstellen, oder bei Zugriffsfehlern.
NOT_FOUND
, wenn die primäre Lehrkraft kein gültiger Nutzer ist.
FAILED_PRECONDITION
, wenn das Konto des Kursinhabers deaktiviert ist, oder bei den folgenden Fehlern bei Anfragen:
- UserCannotOwnCourse
- UserGroupsMembershipLimitReached
- CourseTitleCannotContainUrl
ALREADY_EXISTS
, wenn in der id
ein Alias angegeben wurde, der bereits vorhanden ist.
HTTP-Anfrage
POST https://classroom.googleapis.com/v1/courses
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält eine Instanz von Course
.
Antworttext
Bei Erfolg enthält der Antworttext eine neu erstellte Instanz von Course
.
Autorisierungsbereiche
Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:
https://www.googleapis.com/auth/classroom.courses
Weitere Informationen finden Sie im Autorisierungsleitfaden.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[],[],null,["# Method: courses.create\n\n- [HTTP request](#body.HTTP_TEMPLATE)\n- [Request body](#body.request_body)\n- [Response body](#body.response_body)\n- [Authorization scopes](#body.aspect)\n- [Try it!](#try-it)\n\nCreates a course.\n\nThe user specified in `ownerId` is the owner of the created course and added as a teacher. A non-admin requesting user can only create a course with themselves as the owner. Domain admins can create courses owned by any user within their domain.\n\nThis method returns the following error codes:\n\n- `PERMISSION_DENIED` if the requesting user is not permitted to create courses or for [access errors](/workspace/classroom/reference/Access.Errors).\n- `NOT_FOUND` if the primary teacher is not a valid user.\n- `FAILED_PRECONDITION` if the course owner's account is disabled or for the following [request errors](/workspace/classroom/reference/Request.Errors):\n - UserCannotOwnCourse\n - UserGroupsMembershipLimitReached\n - CourseTitleCannotContainUrl\n- `ALREADY_EXISTS` if an alias was specified in the `id` and already exists.\n\n### HTTP request\n\n`POST https://classroom.googleapis.com/v1/courses`\n\nThe URL uses [gRPC Transcoding](https://google.aip.dev/127) syntax.\n\n### Request body\n\nThe request body contains an instance of [Course](/workspace/classroom/reference/rest/v1/courses#Course).\n\n### Response body\n\nIf successful, the response body contains a newly created instance of [Course](/workspace/classroom/reference/rest/v1/courses#Course).\n\n### Authorization scopes\n\nRequires the following OAuth scope:\n\n- `https://www.googleapis.com/auth/classroom.courses`\n\nFor more information, see the [Authorization guide](/workspace/guides/configure-oauth-consent)."]]