Verknüpfung zu einer Drive-Datei erstellen

Verknüpfungen sind Dateien, die auf andere Dateien oder Ordner in Google Drive verweisen. Für Tastenkürzel gelten folgende Eigenschaften:

  • Ein application/vnd.google-apps.shortcut-MIME-Typ. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte MIME-Typen für Google Workspace und Google Drive.

  • Die ACL für eine Verknüpfung erbt die ACL des übergeordneten Elements. Die ACL der Verknüpfung kann nicht direkt geändert werden.

  • Ein targetId, das auf die Zieldatei oder den Zielordner verweist (auch als „Ziel“ bezeichnet).

  • Ein targetMimeType, das den MIME-Typ für das Ziel angibt. Mit targetMimeType wird das anzuzeigende Typsymbol bestimmt. Der MIME-Typ des Ziels wird beim Erstellen der Verknüpfung in das Feld targetMimeType kopiert.

  • Die Felder targetId und targetMimeType sind Teil des Felds shortcutDetails in der Datei-Ressource.

  • Eine Verknüpfung kann nur ein übergeordnetes Element haben. Wenn eine Verknüpfungsdatei an anderen Drive-Speicherorten benötigt wird, kann sie an diese zusätzlichen Speicherorte kopiert werden.

  • Wenn das Ziel gelöscht wird oder der aktuelle Nutzer den Zugriff darauf verliert, funktioniert die Verknüpfung des Nutzers zum Ziel nicht mehr.

  • Der Titel einer Verknüpfung kann sich vom Ziel unterscheiden. Wenn eine Verknüpfung erstellt wird, wird der Titel des Ziels als Titel der Verknüpfung verwendet. Nach der Erstellung können der Titel der Verknüpfung und der Titel des Ziels unabhängig voneinander geändert werden. Wenn der Name des Ziels geändert wird, behalten zuvor erstellte Verknüpfungen den alten Titel.

  • Der MIME-Typ eines Alias kann veraltet sein. In seltenen Fällen ändert sich der MIME-Typ einer Blob-Datei, wenn eine Überarbeitung eines anderen Typs hochgeladen wird. Alle Verknüpfungen, die auf die aktualisierte Datei verweisen, behalten jedoch den ursprünglichen MIME-Typ bei. Wenn Sie beispielsweise eine JPG-Datei in Drive hochladen und dann eine AVI-Überarbeitung hochladen, erkennt Drive die Änderung und aktualisiert das Miniaturbild für die tatsächliche Datei. Die Verknüpfung hat jedoch weiterhin ein JPG-Vorschaubild.

  • Im Google-Konto-Datenexport, auch bekannt als Google Datenexport, werden Verknüpfungen als Netscape-Lesezeichendateien mit Links zum Ziel dargestellt.

Weitere Informationen finden Sie unter Mit Google Drive-Verknüpfungen auf Dateien und Ordner zugreifen.

Verknüpfung erstellen

Wenn Sie eine Verknüpfung erstellen möchten, legen Sie den MIME-Typ auf application/vnd.google-apps.shortcut fest, legen Sie targetId auf die Datei oder den Ordner fest, auf die bzw. den die Verknüpfung verweisen soll, und rufen Sie files.create auf, um eine Verknüpfung zu erstellen.

Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie mit einer Clientbibliothek eine Verknüpfung erstellen:

Python

file_metadata = {
    'name': 'FILE_NAME',
    'mimeType': 'text/plain'
}
file = drive_service.files().create(body=file_metadata, fields='id').execute()
print('File ID: %s' % file.get('id'))
shortcut_metadata = {
     'Name': 'SHORTCUT_NAME',
     'mimeType': 'application/vnd.google-apps.shortcut',
     'shortcutDetails': {
        'targetId': file.get('id')
     }
}
shortcut = drive_service.files().create(body=shortcut_metadata,
                                    fields='id,shortcutDetails').execute()
print('File ID: %s, Shortcut Target ID: %s, Shortcut Target MIME type: %s' % (
    shortcut.get('id'),
    shortcut.get('shortcutDetails').get('targetId'),
    shortcut.get('shortcutDetails').get('targetMimeType')))

Node.js

var fileMetadata = {
  'name': 'FILE_NAME',
  'mimeType': 'text/plain'
};
drive.files.create({
  'resource': fileMetadata,
  'fields': 'id'
}, function (err, file) {
  if (err) {
    // Handle error
    console.error(err);
  } else {
    console.log('File Id: ' + file.id);
    shortcutMetadata = {
      'name': 'SHORTCUT_NAME',
      'mimeType': 'application/vnd.google-apps.shortcut'
      'shortcutDetails': {
        'targetId': file.id
      }
    };
    drive.files.create({
      'resource': shortcutMetadata,
      'fields': 'id,name,mimeType,shortcutDetails'
    }, function(err, shortcut) {
      if (err) {
        // Handle error
        console.error(err);
      } else {
        console.log('Shortcut Id: ' + shortcut.id +
                    ', Name: ' + shortcut.name +
                    ', target Id: ' + shortcut.shortcutDetails.targetId +
                    ', target MIME type: ' + shortcut.shortcutDetails.targetMimeType);
      }
    }
  }
});

Ersetzen Sie Folgendes:

  • FILE_NAME: Der Dateiname, für den eine Verknüpfung erforderlich ist.
  • SHORTCUT_NAME: der Name für diese Verknüpfung.

Standardmäßig wird die Verknüpfung im Bereich „Meine Ablage“ des aktuellen Nutzers erstellt und nur für Dateien oder Ordner, auf die der aktuelle Nutzer Zugriff hat.

Nach einer Tastenkombination suchen

Verwenden Sie den Abfragestring q mit files.list, um nach einer Verknüpfung zu suchen und die zurückzugebenden Verknüpfungen zu filtern.

mimeType operator values

Wobei:

  • query_term ist der Suchbegriff oder das Feld, nach dem gesucht werden soll. Informationen zu den Suchbegriffen, die zum Filtern von geteilten Ablagen verwendet werden können, finden Sie unter Suchbegriffe.
  • operator gibt die Bedingung für den Suchbegriff an. Welche Operatoren Sie mit den einzelnen Suchbegriffen verwenden können, erfahren Sie hier.
  • Werte sind die spezifischen Werte, mit denen Sie Ihre Suchergebnisse filtern möchten.

Der folgende Suchstring filtert die Suche beispielsweise so, dass alle Verknüpfungen zu Tabellendateien zurückgegeben werden:

q: mimeType='application/vnd.google-apps.shortcut' AND shortcutDetails.targetMimeType='application/vnd.google-apps.spreadsheet'