Bei Google registrieren, um dynamische E-Mails zu senden
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie Ihre dynamischen E-Mails an Ihre Nutzer senden möchten, müssen Sie sich für jede verwendete Absender-E-Mail-Adresse bei Google registrieren. Sie müssen die E-Mail-Adresse nur einmal registrieren, auch wenn sich der Inhalt Ihrer E-Mails ändert oder die E-Mail-Adresse des Absenders in Zukunft für einen anderen Anwendungsfall verwendet wird.
Senden Sie eine echte, produktionsreife E-Mail von Ihren Produktionsservern (oder einem Server mit ähnlichen SPF-/DKIM-/DMARC-/From:-/Return-Path:-Headern) mit dem dynamischen MIME-Teil der E-Mail an ampforemail.whitelisting@gmail.com. So können wir prüfen, ob Sie alle Richtlinien und Anforderungen erfüllen.
Gehen Sie beim Senden dieser E-Mail so vor:
Senden Sie die E-Mail direkt, anstatt sie weiterzuleiten. In Gmail werden AMP-MIME-Teile entfernt, wenn eine E-Mail weitergeleitet wird.
Füllen Sie das Registrierungsformular aus und warten Sie auf unsere Antwort. Wir bemühen uns, auf die meisten Anfragen innerhalb von fünf Arbeitstagen zu antworten.
Ihre Teilnahme als Absender dynamischer E-Mails unterliegt der Einhaltung der Richtlinien Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert oder an den Spamordner gesendet werden, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre Inhalte den aktuellen Richtlinien entsprechen. Ihre Teilnahme kann jederzeit widerrufen werden, wenn Missbrauch oder Richtlinienverstöße festgestellt werden, oder nach Ermessen von Google. Wir können während der Registrierung oder nach Abschluss der Registrierung zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Einhaltung der Anforderungen zu überprüfen.
Richtlinien für die Registrierung
Sie müssen die folgenden Richtlinien einhalten, um sich bei Google registrieren zu können:
Sie müssen eine echte Beispiel-E-Mail in Produktionsqualität senden, keine Demo-E-Mail oder ein „Hallo Welt“-Beispiel. Fügen Sie dem Betreff oder Text keine Platzhalterstrings wie {name} und {count} oder Teststrings wie [Test], [Proof mail] und [Sample] hinzu.
E-Mails müssen einen ähnlichen HTML- oder Text-MIME-Teil haben. Es gibt viele Fälle, in denen stattdessen diese Meldung angezeigt wird, z. B. wenn der Nutzer die dynamische E-Mail-Adresse deaktiviert hat.
Die E-Mail darf keine Fehler enthalten.
Sie müssen die E-Mails mit SPF, DKIM und DMARC authentifizieren, wie in den Sicherheitsanforderungen beschrieben.
Lesen Sie sich die Best Practices für AMP für E-Mails durch und prüfen Sie, ob Ihre E-Mail den dort gemachten Vorschlägen entspricht.
Die Registrierung erfolgt pro Absender-E-Mail-Adresse. Wenn Sie mehr als eine E-Mail-Adresse des Absenders registrieren möchten, muss jede Adresse separat registriert werden und eine eigene E-Mail in Produktionsqualität senden.
Das gilt auch dann, wenn die separaten E-Mail-Adressen dieselbe Domain haben, da die Registrierung nicht pro E-Mail-Domain des Absenders erfolgt.
Sie dürfen Dritten wie Nutzern oder der Allgemeinheit nicht erlauben, E-Mails direkt zu verfassen und zu senden. Die von Ihnen gesendeten E-Mails können von Nutzern erstellte Inhalte wie Beiträge oder Kommentare enthalten. Testtools und „E-Mail-Labs“ können nicht auf die Zulassungsliste gesetzt werden. Stattdessen sollten Sie die Schritte unter AMP-E-Mails in Gmail testen ausführen.
Eine geringe Anzahl von Spambeschwerden von Nutzern.
Die eTLD+1 der zu registrierenden E-Mail-Adresse des Absenders muss eine gültige Website (z.B. keine geparkte Domain) des Absenders enthalten oder auf diese verweisen. Wenn die E-Mail-Adresse des Absenders beispielsweise noreply@mail.example.com ist, muss https://example.com die Website bereitstellen. Die Website muss weltweit ohne IP-Filter zugänglich sein.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-24 (UTC)."],[],[],null,["# Register with Google to send dynamic emails\n\nWhen you are ready to launch your dynamic emails to your users, you must\nregister with Google for each sender email address that you use. You only\nneed to register the email once even if your email content changes or the same\nsender email address is used for another use case in the future.\n\nTo register a sender email, complete the following steps:\n\n1. Make sure that you meet all the [guidelines and requirements](#registration_guidelines) listed below.\n2. Send a real, production-ready email coming from your production servers\n (or a server with similar SPF/DKIM/DMARC/`From:`/`Return-Path:` headers)\n including the dynamic email MIME part to\n `ampforemail.whitelisting@gmail.com`. We need this in order to check that you\n comply with all the [guidelines and requirements](#registration_guidelines).\n As you send this email, do the following:\n\n 1. Make sure that the AMP version of the email is correct prior to sending the email by [testing it in Gmail](/workspace/gmail/ampemail/testing-dynamic-email)\n 2. Send the email directly instead of forwarding it. Gmail removes AMP MIME parts when forwarding an email.\n\n | **Caution:** Google will reject your registration application if you don't send an email for review, if you send a test (blank) email, or if you send an email that doesn't contain an AMP MIME part. Don't add `ampforemail.whitelisting@gmail.com` to your mailing list because it might cause many static HTML emails to be sent, which don't contain AMP MIME parts. At the time of review, Google only opens the most recently received email from the sender email address to register.\n3. Fill out the [registration form](https://forms.gle/fDqLE1gh4wMB6BeQ6)\n and await our response. We aim to respond to most requests within 5 working\n days.\n\nYour participation as a sender of dynamic email is subject to compliance with\nthe [Prevent mail to Gmail users from being blocked or sent to\nspam](https://support.google.com/mail/answer/81126) guidelines, which are\nsubject to change without notice. You are responsible for ensuring compliance\nwith the current guidelines. Your participation may be revoked at any time if\nabuse or policy violations are discovered, or at Google's discretion. We may\nrequest additional information during the registration process or after\nregistration is complete to verify your compliance.\n\nRegistration guidelines\n-----------------------\n\nYou must meet the following guidelines in order to successfully register with\nGoogle:\n\n- You must send a real, production-quality example email, not a demo or \"Hello World\" example. Don't put placeholder strings like `{name}` and `{count}` or test strings like `[Test]`, `[Proof mail]` and `[Sample]` in your subject or body.\n- Emails must have a similar HTML or text MIME part. There are many instances where this is shown instead, such as when the user has disabled dynamic email.\n- The email must have no bugs.\n- You must authenticate the emails using SPF, DKIM and DMARC as detailed in the [Security\n requirements](/workspace/gmail/ampemail/security-requirements).\n- Ensure that you have reviewed the AMP for Email best practices, and that your email conforms to the suggestions there.\n- Registration works on a per-sender-email-address basis. If you want to\n register more than one sender email address, each address needs to be\n registered separately and needs to send its own production-quality email.\n\n This is true even if the separate email addresses have the same domain, as\n the registration doesn't work on a per-sender-email-domain basis.\n- You mustn't allow third parties, such as users or the general public, to\n directly author and send emails. The emails you send can contain\n user-generated content, such as posts or comments. Testing tools and \"email\n playgrounds\" can't be whitelisted and should instead rely on the steps\n outlined in [Test your AMP emails in\n Gmail](/workspace/gmail/ampemail/testing-dynamic-email).\n\n- Emails must follow the [Prevent mail to Gmail users from\n being blocked or sent to spam](https://support.google.com/mail/answer/81126)\n guidelines.\n\n- A low rate of spam complaints from users.\n\n- The [eTLD+1](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Glossary/eTLD)\n of the sender email address to be registered must serve or redirect to a\n valid website (e.g., not a parked domain) that belongs to the sender. For\n example, if the sender email address is `noreply@mail.example.com`, then\n `https://example.com` must serve the website. The website must be accessible\n worldwide without needing an IP filter."]]