Ein Container für E-Discovery-Aktivitäten im Zusammenhang mit einem bestimmten Fall oder einer bestimmten Untersuchung. Eine Rechtsangelegenheit umfasst: gespeicherte Suchanfragen, eine Liste der Konten mit Daten, die auf Hold gesetzt sind, Datenexporte und eine Liste der Konten, die auf die Rechtsangelegenheit zugreifen können. Ein Fall wird durch eine Matter-Ressource dargestellt.
Eine Richtlinie, die verhindert, dass Daten aus Google Workspace-Diensten gelöscht werden. Holds werden in der Regel verwendet, um Daten für rechtliche oder Prüfungszwecke zu speichern.
Holds überschreiben Aufbewahrungsregeln.
Eine Zurückstellung wird durch eine Hold-Ressource dargestellt.
Eine Abfrage, die Sie in einer Rechtsangelegenheit speichern. Sie können eine gespeicherte Abfrage noch einmal ausführen, um Daten abzurufen, die sich seit der letzten Ausführung der Abfrage geändert haben. Sie können auch gespeicherte Anfragen kopieren und in anderen Fällen wiederverwenden. Eine gespeicherte Abfrage wird durch eine Ressource für gespeicherte Abfragen dargestellt.
Ein herunterladbarer Satz von Google Workspace-Daten, die Ihrer Suchanfrage entsprechen. Ein Export wird durch eine Export-Ressource dargestellt.
Nächste Schritte
Um mit Vault-Ressourcen arbeiten zu können, muss das Konto die erforderlichen Vault-Berechtigungen und Zugriff auf die Rechtsangelegenheit haben. Damit ein Konto auf eine Rechtsangelegenheit zugreifen kann, muss die Rechtsangelegenheit vom Konto erstellt oder für das Konto freigegeben worden sein oder das Konto muss die Berechtigung Alle Rechtsangelegenheiten abrufen haben. Wenn ein Konto beispielsweise einen Export herunterladen soll, muss ihm die Berechtigung Exporte verwalten zugewiesen sein und die Rechtsangelegenheit muss für das Konto freigegeben sein.
Weitere Informationen zur Entwicklung mit Google Workspace APIs, einschließlich der Verarbeitung von Authentifizierung und Autorisierung, finden Sie unter Erste Schritte als Workspace-Entwickler.
Informationen zum Konfigurieren und Ausführen einer einfachen Vault-Anwendung finden Sie in der Python oder der Java-Kurzanleitung.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],[],null,["# Vault API Overview\n\nWith the Vault API, you can manage eDiscovery projects, including the following tasks:\n\n- Create matters and set who has access to them\n- Place data on hold\n- Create and edit saved search queries\n- Start and monitor exports\n\n| **Note:** To set retention rules or audit Vault activity, use the Vault app. For details, see [the Vault Help Center](https://support.google.com/vault#topic=2739742).\n\nThe following is a list of common terms used in the Vault API:\n\n*[Matter](/workspace/vault/reference/rest/v1/matters)*\n: A container for eDiscovery activity related to a specific case or\n investigation. A matter includes: saved search queries, a list of accounts\n with data on hold, data exports, and a list of the accounts that can access\n the matter. A matter is represented by a\n [Matter resource](/workspace/vault/reference/rest/v1/matters#resource:-matter).\n\n*[Hold](/workspace/vault/reference/rest/v1/matters.holds)*\n: A policy that prevents Google Workspace services from deleting data. Holds\n are typically used to preserve data for legal or investigation purposes.\n Holds override\n [retention rules](https://support.google.com/vault/answer/2990828).\n A hold is represented by a\n [Hold resource](/workspace/vault/reference/rest/v1/matters.holds#resource:-hold).\n\n*[Saved search query](/workspace/vault/reference/rest/v1/matters.savedQueries)*\n: A query that you save in a matter. You can re-run a saved query to get data\n that changed since the last the query was run. You can also copy saved\n queries and reuse them in other matters. A saved query is represented by a\n [Saved query resource](/workspace/vault/reference/rest/v1/matters.savedQueries#resource:-savedquery).\n\n*[Export](/workspace/vault/reference/rest/v1/matters.exports)*\n: A downloadable set of Google Workspace data that match your search query. An\n export is represented by an [Export resource](/workspace/vault/reference/rest/v1/matters.exports).\n\nNext steps\n----------\n\n- To work with Vault resources, the account must have the\n [required Vault privileges](https://support.google.com/vault/answer/2799699)\n and access to the matter. To access a matter, the account must have created\n the matter, have the matter shared with them, or have the **View All\n Matters** privilege. For example, to download an export, an account needs\n the **Manage Exports** privilege and the matter shared with them.\n\n- To learn about developing with Google Workspace APIs, including handling\n authentication and authorization, see\n [Get started as a Workspace developer](/workspace/guides/getstarted-overview).\n\n- To learn how to configure and run a simple Vault app, try\n a quickstart in [Python](/workspace/vault/quickstart/python) or\n [Java](/workspace/vault/quickstart/java)."]]