Richtlinien für die End-to-End-Integration von Reservierungen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die folgenden Integrationsrichtlinien gelten für die End-to-End-Integration von Reservierungen.
End-to-End-Richtlinien
Bitte lies dir die folgenden Voraussetzungen durch, bevor du mit der Integration beginnst. Für die End-to-End-Integration von Reservierungen im Actions Center müssen Partner die folgenden Anforderungen und Richtlinien erfüllen.
Sie sind für die Teilnahme am Actions Center-Programm erforderlich, ihre Einhaltung garantiert aber nicht, dass ein Partner auch an Actions Center teilnehmen kann.
Wenn die Anforderungen und Richtlinien nicht erfüllt werden, kann es dazu führen, dass die Integration, der Händler oder die Dienste gesperrt oder von der Plattform entfernt werden.
Allgemeine Plattformanforderungen
- Partner müssen alle Händler- und Nutzerdaten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen erfassen und verarbeiten. Das gilt auch für personenidentifizierbare Informationen.
- Partner müssen befugt sein, Buchungen im Namen ihrer Händler vorzunehmen.
Partner müssen in Echtzeit direkten Zugriff auf die verfügbaren Slots von Händlern haben. D. h., Partner müssen Verfügbarkeitsanfragen von Google in weniger als einer Sekunde beantworten können.
- Sonderfall: Wir unterstützen Reservierungen, die eine asynchrone Bestätigung durch den Händler erfordern. Der Reservierungsablauf muss dabei aber auf einem verfügbaren Slot basieren. Partner müssen in Echtzeit auf Verfügbarkeitsdaten zugreifen können, etwa über Onlinesysteme der Händler. Das gilt auch dann, wenn eine Bestätigung vom Händler erforderlich ist, um die Reservierung abzuschließen.
Partner müssen Zugriff auf das gesamte Inventar ihrer Händler haben. Händler mit unvollständigem oder kurzfristig verfügbarem Inventar (Sonderposten) sind möglicherweise nicht teilnahmeberechtigt.
Partner müssen für mindestens die nächsten 30 Tage Zugriff auf verfügbare Slots ihrer Händler haben.
Partner müssen Onlinestornierungen von Buchungen unterstützen.
Partner, die Vorauszahlungen verlangen, müssen die Zahlungsrichtlinien des Actions Centers einhalten. Ihre Zahlungsabwickler müssen sich auf der Liste der unterstützten Zahlungsdienstleister befinden und tokenisierte Zahlungen akzeptieren.
Partner müssen genaue Preisdaten für die Kosten der Dienstleistungen bereitstellen können und die Preisrichtlinien des Actions Centers einhalten.
Partner müssen die technischen Anforderungen für die End-to-End-Integration von Reservierungen im Actions Center erfüllen.
Partner müssen die Voraussetzungen für Händler und Dienstleistungen des Actions Centers einhalten.
Partner müssen die Support- und Wartungsrichtlinien des Actions Centers einhalten.
Partner müssen die in den Richtlinien für die Einführung und Überwachung festgelegten akzeptablen Fehlerraten einhalten.
Alle Buchungen müssen automatisch in Echtzeit bestätigt werden, mit Ausnahme von Buchungen, die über eine asynchrone Integration erfolgen. Buchungen über eine asynchrone Integration müssen den Richtlinien für asynchrone Buchungen entsprechen.
Partner müssen die branchen- oder funktionsspezifischen Richtlinien des Actions Centers einhalten (Angebote, Zahlung, Onlinedienste und Essen und Trinken).
Partner müssen gemäß den Richtlinien Inhalte in Standardqualität für den Händlernamen, die Adresse, den Namen und die Beschreibung der Dienstleistungen bereitstellen.
translation: human page_type: lcat
Richtlinie zu Angeboten
Landingpage (mobile Seite und Anwendung)
- Alle für ein Restaurant an Google weitergegebenen Angebote sollten mindestens auf der mobilen Landingpage mit allen relevanten Informationen sichtbar sein.
- Der Angebotswert und der Beschreibungstext müssen direkt auf der Landingpage sichtbar sein.
- Auf Landingpages müssen die Teilnahmevoraussetzungen für jedes Angebot klar und umfassend beschrieben werden. Dazu gehören Einschränkungen für Nutzersegmente, Zahlungsmethoden, bestimmte Tage oder Uhrzeiten, Mindestausgabenbeträge und die Anzahl der Male, die das Angebot in Anspruch genommen werden kann.
- Alle anderen Angebotseinschränkungen (z. B. Teilnahmevoraussetzungen, Einlösungsanleitung, Nutzungsbedingungen) müssen auf der Landingpage sichtbar sein oder innerhalb eines Klicks von der Landingpage aus zugänglich sein (z. B. Pop-up-Dialogfeld).
- Bei allen Angeboten mit Ausnahme von
OFFER_MODE_WALK_IN
-Angeboten muss der mit dem Angebot verknüpfte Ablauf (z. B. Tischreservierung) es dem Nutzer ermöglichen, die für seine Auswahl geltenden Angebote auszuwählen (z. B. Bei Reservierungen: Angebote gelten für den ausgewählten Zeitraum und die ausgewählte Personenanzahl.
- Die Anleitung und die Methoden zur Einlösung müssen klar und umsetzbar sein. Wenn beispielsweise für die Einlösung des Angebots die Rechnung an der Kasse im Partnersystem bezahlt werden muss, muss die Anleitung zur Zahlung im System erwähnt werden und der Nutzer muss die Rechnung an der Kasse im Partnersystem bezahlen können.
- Wenn eine Angebots-URL zu einer installierten mobilen App eines Partners weiterleitet, muss die Landingpage der App alle in diesem Abschnitt beschriebenen Anforderungen für Angebots-Landingpages erfüllen.
- Wenn Nutzer direkt nach der Interaktion mit einem Angebot in einer Google-Umgebung zurückgehen (z.B. über die Schaltfläche „Zurück“ oder Gestennavigation), müssen sie zur ursprünglichen Google-Umgebung zurückgeleitet werden.
Angebotsdaten und -format
- Partner müssen die in der entsprechenden Dokumentation angegebenen technischen Anforderungen und Datenformate einhalten. Andernfalls kann es zu Fehlern oder Verzögerungen bei der Feedverarbeitung kommen.
- Das Angebot muss für alle Nutzer allgemein verfügbar sein. Für Angebote kann ein kostenpflichtiges Abo erforderlich sein, sofern jeder ein Abo abschließen kann.
- Alle angegebenen Metadaten müssen zum Zeitpunkt des Feeduploads korrekt und aktuell sein. Der Feed muss mindestens täglich hochgeladen werden. Die aufgeführten Angebote müssen aktiv und für Nutzer entweder sofort oder im Voraus verfügbar sein, wie in der
ValidityPeriod
angegeben. veraltete, ausverkaufte oder abgelaufene Angebote müssen aus dem Feed entfernt werden.
- Partner müssen plattformübergreifend einheitliche Angebotsformate verwenden. Abweichungen zwischen den Angebotsdetails im Feed und den Angaben in der App oder auf der Website des Partners sind nicht zulässig.
- Partner müssen im Feld
offer_display_text
klare und prägnante Angebotsdetails angeben, die den Wert und alle Einschränkungen des Angebots genau widerspiegeln.
- Partner müssen für jedes Angebot die Angebotskategorie (Grundangebot oder Add-on-Angebot) und die anwendbaren Angebotsmodi (
OFFER_MODE_FREE_RESERVATION
, OFFER_MODE_PAID_RESERVATION
, OFFER_MODE_WALK_IN
) angeben.
- Partner müssen für jedes Angebot die korrekte Zuordnung der Zahlungsmitteltypen sicherstellen.
Richtlinien und Anforderungen für Speisekarten
Bitte lies dir die folgenden Voraussetzungen durch, bevor du mit der Integration beginnst. Partner müssen die Richtlinien für Speisekarten einhalten und die folgenden Anforderungen erfüllen, um die Integration nutzen zu können. Google behält sich das Recht vor, Menü- und Gerichtdaten so anzuzeigen, dass sie für Nutzer hilfreich sind.
Wenn die Anforderungen und Richtlinien nicht erfüllt werden, kann es dazu führen, dass die Integration, Händler oder Dienste gesperrt oder von der Plattform entfernt werden.
Richtlinien und Anforderungen
- Partner dürfen keine unzulässigen Informationen (Details) im Menüfeed senden, z. B. vulgäre Sprache, unzulässige Bilder, personenidentifizierbare Informationen oder von Nutzern erstellte Inhalte.
- Partner sollten den Menüfeed nicht verwenden, um Elemente zu teilen, die nicht zum Menü gehören, z. B. Dienstleistungen (z. B. Abholservice, Gutscheincodes usw.).
- Partner müssen alle erforderlichen Daten in der E2E-Menüspezifikation für Reservierungen oder in der Menüspezifikation für die Weiterleitung zur Bestellung angeben (maximale Dateigröße: 2 MB). Die technischen Anforderungen werden in der E2E-Menü-Spezifikation für Reservierungen oder in der Menü-Spezifikation für die Weiterleitung zur Bestellung durch Markieren von Feldern als optional/erforderlich berücksichtigt.
- Partner sollten nur Menüpunkte angeben, die für die entsprechenden Restaurantstandorte verfügbar sind.
- Partner müssen für jeden Standort ein vollständiges Menü senden. Händler mit unvollständigen Menüs sind möglicherweise nicht teilnahmeberechtigt.
- Partner und Händler müssen dafür sorgen, dass die Menüs korrekt sind, und sollten sie täglich aktualisieren.
- Fotos von Menüpunkten müssen gut beleuchtet sein, einen Menüpunkt im Fokus zeigen, keine Personen oder andere Bilder enthalten, die keine Lebensmittel zeigen, und den Bildspezifikationen entsprechen (siehe Fotorichtlinien).
- Die Preise sollten pro Menüpunkt ohne Trinkgelder, Steuern oder Gebühren angegeben werden, sofern dies nicht durch lokale Gesetze und Verordnungen vorgeschrieben ist. Partner müssen die Landeswährung explizit angeben.
- Spezialmenüs werden unterstützt und sollten entfernt werden, wenn sie nicht mehr verfügbar sind (z. B. Menüs mit fester Preispauschale, saisonale oder zeitlich begrenzte Angebote).
Richtlinien für Weiterleitungen zu Zahlungsseiten
In diesem Abschnitt werden die allgemeinen und funktionsspezifischen Richtlinien für die Implementierung von Zahlungsweiterleitungen im Actions Center erläutert. Damit Kunden, Händler und Partner das Actions Center einheitlich nutzen können, müssen bei Inventar, für das Zahlungen erforderlich sind, die entsprechenden Richtlinien eingehalten werden. Andernfalls wird deine Integration gesperrt.
Allgemein
Die folgenden Richtlinien gelten für alle Zahlungstransaktionen und das gesamte Inventar bei „Mit Google reservieren“:
- Der Betrag, der einem Nutzer berechnet wird, muss dem Betrag entsprechen, der in den Bedingungen der Transaktion gemäß anwendbaren Gesetzen angegeben ist.
- Partner sind dafür verantwortlich, die Verfügbarkeit mithilfe einer Echtzeitaktualisierung zu aktualisieren oder dafür zu sorgen, dass
BatchAvailabilityLookup
-Aufrufe die korrekte Verfügbarkeit von Zeitfenstern widerspiegeln.
- Bei Transaktionen, für die eine Kreditkarte erforderlich ist, darf dem Nutzer nichts berechnet werden.
- Das Zahlungsmittel des Nutzers darf nicht mit Kosten belastet werden, die bei der Buchung nicht ausdrücklich vereinbart wurden. Entsprechende Informationen findest du auf unserer Seite zur Konfiguration von Zahlungen.
- Die Zahlungsbedingungen auf der verlinkten Seite mit den Nutzungsbedingungen erfüllen diese Anforderung nicht.
- Bei Präsenzdienstleistungen1 müssen alle Zahlungen zum Zeitpunkt der Buchung oder nur vor Ort erfolgen. Die Aufforderung zur Zahlung auf andere Weise ist strengstens untersagt.
- Die Transaktion muss in der Währung des Standorts des Händlers angezeigt und belastet werden. Die Währung wird während der Konfiguration von Zahlungen festgelegt. Es dürfen keine Währungsumrechnungen erfolgen.
1. Alle Dienstleistungen vor Ort, mit Ausnahme derjenigen, die über diese Integration angeboten werden, z. B. Vorauszahlungen und Anzahlungen
Anforderungen an Landingpages
- Die Landingpage muss der Beginn des Buchungsvorgangs sein. Die Gruppengröße und der Zeitblock müssen vorab ausgewählt sein.
- Die Landingpage darf nicht die Startseite des Plattformanbieters oder eine andere Seite sein.
- Der erste Schritt der Deeplink-Landingpage darf keine Bezahlschranke sein, bei der Nutzer sich die zugehörigen Metadaten ihrer Reservierung nur ansehen können, wenn sie Zahlungsdetails angeben.
- Der erste Schritt der Deeplink-Landingpage darf keine Anmeldeseite sein.
Der Buchungsvorgang muss eine Option für den Bezahlvorgang als Gast enthalten, mit der Nutzer eine Buchung vornehmen können, ohne sich anzumelden oder ein Konto zu erstellen.
- Der Linkout und die Landingpage dürfen nicht erfordern, dass der Nutzer eine App herunterlädt, um den Buchungsvorgang abzuschließen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-27 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-27 (UTC)."],[[["\u003cp\u003ePartners must adhere to data privacy regulations, possess real-time merchant availability, and support online cancellations to integrate with the Actions Center.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePartners need comprehensive merchant inventory, including 30+ days of availability, and comply with payment and pricing policies.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAll bookings must be confirmed in real-time (except for asynchronous integrations) and partners must meet technical, support, and maintenance guidelines.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOffer details must be clearly displayed, generally available, and menu feeds must exclude prohibited content and adhere to specified requirements.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePayments must align with transaction terms, respect user consent, occur at booking or in-person (for in-person services), and landing pages must facilitate seamless booking flows without login or app download requirements.\u003c/p\u003e\n"]]],["Partners integrating with Actions Center's Reservations End-to-End must adhere to specific policies. Key actions include: managing user data compliantly with GDPR, having real-time access to merchant availability, and providing comprehensive inventory with at least 30 days of availability. Online cancellation, accurate pricing, and meeting technical requirements are mandatory. Partners must present offers clearly on landing pages, ensure offers are widely accessible, and use consistent data formats. Menu feeds require accurate, complete information and adherence to content guidelines. Payment transactions must be transparent and in the local currency. Landing pages for bookings must start with preselected details and include a guest checkout option.\n"],null,["# Reservations End-to-End Integration Policies\n\nThe following integration policies apply to the Reservations End-to-End\nintegration.\n\nEnd-to-End Policies\n-------------------\n\nPlease read through the following integration eligibility criteria before\nbeginning an integration. Partners must meet the following requirements and\npolicies to be eligible to integrate with the Actions Center's\n[Reservations End-to-End integration](/actions-center/verticals/reservations/e2e/policies/platform-policies#merchant_and_service_eligibility).\n\nWhile the following requirements are necessary components of eligibility for the Actions Center program, meeting the requirements does not guarantee a partner will be eligible to integrate or go live with the Actions Center.\n\nFailure to meet the requirements and policies may result in integration, merchant or services being suspended or removed from the platform.\n\n### General Platform Requirements\n\n1. Partners must collect and handle all merchant and user data, including any personally identifiable information, in a manner compliant with the General Data Protection Regulation (GDPR) and any other applicable privacy laws.\n2. Partners must be authorized to make bookings on behalf of their merchants.\n3. Partners must have direct access to merchants' availability/time slots in real time (ie. partners must be able to respond to availability requests from Google in less than 1 second).\n\n - *Special case*: We do support reservations that require asynchronous confirmation from the merchant, but the reservation flow must be based on an available time slot. Partners must have real time availability, i.e. through merchant online systems, even if it requires confirmation from the merchant to finalize the reservation.\n4. Partners must have comprehensive inventory for their merchants. Merchants with partial or distressed inventory may not be eligible.\n\n5. Partners must have 30 days or more of merchants' availability.\n\n6. Partners must support online cancellation of bookings.\n\n7. Partners requiring pre-payments must abide by the Actions Center's [payment policy](/actions-center/verticals/reservations/e2e/policies/integration-policies#payments-policies), their payment processors must be in the following [supported list](/pay/api) and accept tokenized payments.\n\n8. Partners must be able to provide accurate pricing data for the cost of services and abide by the Actions Center's [pricing policy](/actions-center/verticals/reservations/e2e/policies/integration-policies#pricing-policies).\n\n9. Partners must be able to meet the Actions Center technical\n [Reservations End-to-End integration](/actions-center/verticals/reservations/e2e/overview)\n requirements.\n\n10. Partners must abide by the Actions Center's [merchant and services eligibility requirements](/actions-center/verticals/reservations/e2e/policies/platform-policies#merchant_and_service_eligibility).\n\n11. Partners must abide by the Actions Center's [support and maintenance guidelines](/actions-center/verticals/reservations/e2e/policies/platform-policies#support_and_maintenance_guidelines).\n\n12. Partners must maintain acceptable error rates defined in\n [Launch and Monitoring guidelines](/actions-center/verticals/reservations/e2e/integration-steps/launch-and-monitoring).\n\n13. All bookings must be confirmed automatically in real time with the exception of bookings made with an async integration. Bookings made through an async integration must adhere to the\n [Async guideline](/actions-center/verticals/reservations/e2e/add-ons/add-async).\n\n14. Partners must abide by the Actions Center's vertical or feature specific policies ([Offers](/actions-center/verticals/reservations/e2e/policies/integration-policies#offers-policy), [Payment](/actions-center/verticals/reservations/e2e/policies/integration-policies#payments-policies), [Online services](/actions-center/policies/virtual-policy) and [Dining](/actions-center/verticals/reservations/e2e/policies/integration-policies#dining-policies)).\n\n15. Partner must maintain standard quality content for merchant name, address, services name and description per [guideline](/actions-center/verticals/reservations/e2e/policies/platform-policies#content_quality_standards).\n\nFood Menu Policy and Requirements\n---------------------------------\n\nPlease read through the following integration eligibility criteria before beginning\nan integration. Partners must adhere to the food menu policies and meet the\nfollowing requirements to be eligible to integrate. Please note that Google\nreserves the right to display menu \\& dish data in ways that are helpful to users.\n\nFailure to meet the requirements and policies may result in integration, merchants\nor services being suspended or removed from the platform.\n\n### Policy and Requirements\n\n1. Partners must not send prohibited information (see [details](https://support.google.com/contributionpolicy/answer/7400114?ref_topic=7422769)) in menu feed such as foul language, prohibited images, personally identifiable information (PII) or user generated content.\n2. Partners should not use the menu feed to share non-menu items such as [services](/actions-center/verticals/reservations/e2e/reference/feeds/services-feed) (ex: curbside, promotion codes, etc.).\n3. Partners are required to provide all required data in [Reservations E2E menu spec](/actions-center/verticals/reservations/e2e/add-ons/add-menus/menu-feed) or [Ordering Redirect menu spec](/actions-center/verticals/reservations/e2e/reference/menu-feeds/menus-feed) (max file size 2MB). The technical requirements are addressed in the [Reservations E2E menu spec](/actions-center/verticals/reservations/e2e/add-ons/add-menus/menu-feed) or [Ordering Redirect menu spec](https://developers.google.com/actions-center/verticals/reservations/e2e/reference/menu-feeds/menus-feed) by marking fields as optional/required.\n4. Partners should only provide menu items available for the corresponding restaurant locations.\n5. Partners must send a complete menu for each location. Merchants with incomplete menus may not be eligible for display.\n6. Partners and merchants are required to ensure menus are accurate and should provide updates on a daily basis.\n7. Menu items photos should be well-lit, feature one in-focus menu item, must not include people or other non-food images, and must conform to image spec (see [photo guidelines](https://support.google.com/business/answer/6103862#photo-guidelines&zippy=%2Cphoto-guidelines)).\n8. Prices should be shown, per menu item, without tips, taxes or fees; unless required by local laws and ordinances. Partners must explicitly provide local currency.\n9. Specialty menus are supported and should be removed when no longer available (ex: prix fixe, seasonal, limited time specials).\n10. Merchants are required to provide menus in a text-based format, enabling users to select and add items to their order. Menus presented solely as images are not permitted.\n\nPayments Redirect Policies\n--------------------------\n\nThis section specifies the general and feature-specific policies for\nimplementing [payments redirect](https://developers.google.com/actions-center/verticals/reservations/e2e/add-ons/add-payments-redirect/overview) on the Actions Center. To create a consistent\nexperience for consumers, merchants, and partners using the Actions Center,\ninventory requiring payment must adhere to the appropriate guidelines. Failure\nto adhere to these policies will lead to suspension of your integration.\n\n### General\n\nThese policies apply to all payment dependent inventory on Reserve with Google:\n\n1. The amount charged to a user must be the same amount specified in the terms of the transaction, in compliance with applicable laws.\n2. Partners are responsible for updating availability using a real-time update (RTU) or ensuring `BatchAvailabilityLookup` calls reflect accurate slot availability.\n3. No charges should be made to a user that are not explicitly agreed to at checkout, as articulated using our payments configuration process.\n - Payment terms contained within the linked Terms of Service page do not satisfy this requirement.\n - No charges should be made to the user for any 'credit-card required' transactions that are solely meant to authenticate a user.\n4. For in-person services^1^, all payments must occur at the time of booking or in-person only. Solicitation of payment by any other means is strictly prohibited.\n5. The transaction must be displayed and charged in the currency of the location of the merchant (currency is specified using the payments configuration process). No currency conversions may take place.\n\n^1. All in-person services, not counting those provided through this\nintegration such as prepayments and deposits^\n\n### Landing Page Requirements\n\n1. The landing page must be the start of the booking flow with the party size and time slot preselected.\n - If the table slot selected is no longer available, this should be clearly communicated to the user upfront, prior to any required step for checkout or account login.\n2. The landing page must not be the platform provider's homepage, a login page, or any other pages.\n3. The first step of the deep linked landing page cannot be a paymentwall, where users cannot view related metadata of their reservation unless they provide payment details.\n4. To provide an optimal and seamless user experience, within the booking flow we recommend providing a Guest Checkout option when possible.\n5. The linkout and landing page cannot require that the user download an app to complete the booking flow."]]