Gerätedaten löschen und Bereitstellung eines Geräts aufheben

Beim Aufheben der Bereitstellung wird ein Gerät aus der Verwaltung entfernt. Dies ist erforderlich, wenn ein Gerät entsorgt wird oder wenn ein Mitarbeiter ein Unternehmen verlässt und Unternehmensdaten von einem privaten Gerät entfernt werden müssen.

Es gibt vier Methoden zum Aufheben der Bereitstellung eines Geräts und zum Löschen von Unternehmensdaten:

  1. Befehl „WIPE“
  2. Befehl RELINQUISH_OWNERSHIP
  3. enterprises.devices.delete-Methode
  4. enterprises.delete-Methode

Befehl „WIPE“

Mit dieser Methode wird bei unternehmenseigenen Geräten ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und bei privaten Geräten das Löschen des Arbeitsprofils ausgelöst. Rufen Sie enterprises.devices.issueCommand mit type = WIPE auf oder stellen Sie ein wipeParams-Objekt bereit. Mit dem wipeParams-Objekt kann angegeben werden, wie Daten zum Schutz für zurückgesetzte Geräte (Factory Reset Protection, FRP), externer Speicher und eSIMs während des Löschens behandelt werden sollen. Sie können eine Reihe lokalisierter Nachrichten bereitstellen, die Nutzern von privaten Geräten angezeigt werden, um das Löschen des Arbeitsprofils mithilfe von wipeParams.wipeReason zu erklären. Der Befehl kann nachverfolgt und abgebrochen werden, bis er vom Gerät bestätigt wird oder abläuft. Nachdem das Gerät dem Server den Abschluss des Befehls „LÖSCHEN“ bestätigt hat, wird der Gerätedatensatz gelöscht.

Befehl RELINQUISH_OWNERSHIP

Diese Methode wird verwendet, wenn ein unternehmenseigenes Gerät, das für die private Nutzung aktiviert ist, in ein privates Gerät umgewandelt wird. Dadurch wird das Arbeitsprofil vom Gerät gelöscht und das Gerät wird aus der Verwaltung entfernt. Alle Daten oder Apps im privaten Profil des Geräts bleiben erhalten. Alle PersonalUsagePolicies, die vom EMM-Anbieter festgelegt wurden, werden entfernt. Der Geräteeintrag wird nach dieser Aktion gelöscht.

enterprises.devices.delete-Methode

Wenn Sie enterprises.devices.delete aufrufen, wird der Gerätedatensatz sofort gelöscht.

Der Server sendet einen Befehl zum Löschen an das Gerät. Bei unternehmenseigenen Geräten wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bei privaten Geräten wird dadurch das Arbeitsprofil gelöscht. Wenn das Gerät jedoch offline ist, wenn enterprises.devices.delete aufgerufen wird, und länger als 30 Tage offline bleibt, wird der Befehl zum Löschen der Daten nicht an das Gerät gesendet und die Unternehmensdaten bleiben erhalten.

Da das vollständige Löschen von Daten mit dieser Methode nicht garantiert werden kann, wird sie nur empfohlen, wenn Daten innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens von Google-Servern entfernt werden müssen, z. B. wenn ein Unternehmen vom EMM verlangt, alle Unternehmensdaten sofort zu löschen.

enterprises.delete-Methode

Bei Unternehmen, die von einem EMM verwaltet werden, kann das EMM enterprises.delete aufrufen, wodurch der Unternehmensdatensatz und alle zugehörigen Gerätedatensätze gelöscht werden. Dies hat denselben Effekt wie das Aufrufen von enterprises.devices.delete auf jedem Gerät im Unternehmen.

Für vom Kunden verwaltete Unternehmen wird diese Methode nicht unterstützt. Stattdessen kann der IT-Administrator das Unternehmen über die Admin-Konsole oder die Google Play Console löschen.