Beispielrichtlinien: vollständig verwaltetes Gerät
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Diese Seite enthält Beispiele für Richtlinieneinstellungen für eine vollständig verwaltete
Gerät.
In der Regel gehören vollständig verwaltete Geräte dem Unternehmen und werden ausschließlich für geschäftliche Zwecke verwendet
zu verstehen. Wenn ein Gerät vollständig eingerichtet ist,
verwaltet, Android
Device Policy wendet Richtlinieneinstellungen automatisch auf das gesamte Gerät an. Dieses
ermöglicht es, dieselbe Richtlinie auf vollständig verwaltete Geräte und Geräte anzuwenden
mit Arbeitsprofilen.
"passwordRequirements": {
"passwordMinimumLength": 6,
"passwordQuality": "ALPHABETIC"
},
"applications": [{
"defaultPermissionPolicy": "GRANT",
"installType": "FORCE_INSTALLED", // Auto-installs app in the work profile
"packageName": "com.google.android.gm"
},
{
"installType": "AVAILABLE", // Adds app to the work profile's managed Play Store
"packageName": "com.google.android.apps.docs"
}],
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["Fully managed devices, typically company-owned, have policy settings applied to the entire device via Android Device Policy. This enables consistent policy application across fully managed devices and those with work profiles. Example settings include a minimum password length of six characters, requiring an alphabetic password. Applications can be configured for auto-installation (e.g., Gmail) or availability in the managed Play Store (e.g., Google Docs) with permissions automatically granted.\n"],null,[]]