Mit anderen Maps APIs arbeiten
Sie können die Funktionen anderer Google Maps Platform APIs in Ihre Lösung für fotorealistische 3D-Kacheln einbinden.
Places API einbinden
Wenn Sie die Places API in Ihre 3D Tiles-Lösung einbinden, haben Sie folgende Vorteile:
Standortdaten für über 200 Millionen Orte
Ortsdetails, die Ihrer Karte hinzugefügt wurden
Die Möglichkeit, mit der automatischen Vervollständigung nach Orten und Adressen zu suchen.
Geospatial API einbinden
Wenn Sie die ARCore Geospatial API in Ihre 3D-Kacheln-Lösung einbinden, können Sie Inhalte per Fernzugriff an jedem Ort anhängen, der von Street View-Bildern der Google Maps Platform abgedeckt ist, und AR-Inhalte auf globaler Ebene erstellen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-21 (UTC)."],[[["Google Maps Platform's Photorealistic 3D Tiles can be integrated with other Google Maps Platform APIs for enhanced functionality."],["Integrating the Places API provides access to location data, place details, and search capabilities with Autocomplete."],["Integrating the ARCore Geospatial API enables remote content attachment to areas covered by Street View imagery for global AR experiences."]]],[]]