Produkte verwalten

Mit der Unter-API „Products“ können Sie Ihr Produktinventar im Google Merchant Center programmatisch verwalten. Sie können Produkte erstellen, abrufen, aktualisieren und löschen und so Ihre Systeme direkt in Google einbinden.

Ein wichtiger Aspekt der Merchant API ist die Unterscheidung zwischen den von Ihnen eingereichten Daten und dem endgültigen Produkt, das von Google verwendet wird. Durch diese Trennung wird der Lebenszyklus der Produktdaten besser nachvollziehbar und Sie haben mehr Kontrolle über Ihre Produktinformationen. Die API spiegelt dies in zwei Hauptressourcen wider:

  • ProductInput:Dies sind die Rohproduktdaten, die Sie an eine bestimmte Datenquelle senden. Das ist die Zeile, die Sie in einer Feeddatei hochladen, oder die Daten, die Sie mit einem API-Aufruf einreichen, bevor sie im Merchant Center verarbeitet werden. Sie verwenden diese Ressource für alle Schreibvorgänge (insert, patch, delete).

  • Product:Dies ist eine schreibgeschützte Ressource, die das endgültige, verarbeitete Produkt darstellt, wie es im Merchant Center und auf Google-Plattformen zu sehen ist. Sie wird aus einer primären ProductInput-Ressource und null oder mehr zusätzlichen ProductInput-Ressourcen erstellt, nachdem alle Feedregeln und die Verarbeitung angewendet wurden. Diese Ressource enthält den endgültigen Status des Produkts und alle Probleme mit der Datenqualität. Sie verwenden diese Ressource für alle Lesevorgänge (get, list).

Das Format und die Anforderungen für alle Produktattribute, die mit der ProductInput-Ressource eingereicht werden, sind in der Produktdatenspezifikation definiert.

Funktionen der Products-Unter-API

Mit der Unter-API „Products“ können Sie die folgenden wichtigen Aufgaben ausführen. In den Anleitungen finden Sie detaillierte Anleitungen und Codebeispiele für die einzelnen Anwendungsfälle.

  • Produkte hinzufügen und verwalten: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Konto neue Produkte hinzufügen, zusätzliche Daten für vorhandene Produkte angeben und Produkte löschen, die Sie nicht mehr verkaufen.
  • Häufige Aktualisierungen Ihrer Produkte vornehmen: Hier erfahren Sie, wie Sie effiziente, partielle Aktualisierungen von Produktattributen vornehmen, die sich häufig ändern, z. B. Preis und Verfügbarkeit.
  • Produktdaten und Produktprobleme auflisten: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre verarbeiteten Produkte abrufen, den Genehmigungsstatus für verschiedene Ziele prüfen und alle Probleme mit der Datenqualität ermitteln, die sich auf die Sichtbarkeit auswirken können.

Hinweis

Bevor Sie die Products-Unter-API verwenden können, müssen Sie mindestens eine API-Datenquelle in Ihrem Merchant Center-Konto erstellen. Mit der Unter-API „Products“ können Produkte nur in Datenquellen vom Typ API eingefügt oder aktualisiert werden. Eine Anleitung finden Sie im Hilfeartikel API-Datenquellen für Produkt-Uploads verwalten.