Strukturierte Daten für Treuepunkteprogramme (MemberProgram
)

Viele Händler haben Treuepunkteprogramme, die Mitgliedern besondere Vorteile wie Sonderpreise und Treuepunkte bieten. Wenn du deiner Website strukturierte MemberProgram
-Daten hinzufügst, kann die Google Suche diese Informationen verwenden, um Treuevorteile in Verbindung mit deinen Produkten und Knowledge Panels in den Suchergebnissen anzuzeigen.
Die Treuepunkteprogramme, die Sie für Ihr Unternehmen anbieten, können mit dem strukturierten Datentyp MemberProgram
angegeben werden, der unter dem strukturierten Datentyp Organization
verschachtelt ist.
Wenn Sie die Treuevorteile (z. B. Treuepreise und gesammelte Punkte) für Ihre einzelnen Produkte angeben möchten, fügen Sie das UnitPriceSpecification
-Markup separat unter Ihrem Offer
-Markup für strukturierte Daten hinzu, wie unter Händlereinträge beschrieben.
Verfügbarkeit der Funktion
Informationen zu Treuepunktenprogrammen sind in den Google-Suchergebnissen in Deutschland, Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Mexiko, dem Vereinigten Königreich und den USA sowohl auf Computern als auch auf Mobilgeräten verfügbar.
So fügst du strukturierte Daten hinzu
Strukturierte Daten sind ein standardisiertes Format, mit dem du Informationen zu einer Seite angeben und die Seiteninhalte klassifizieren kannst. Falls strukturierte Daten für dich ein neues Thema sind, findest du hier Informationen dazu, wie sie funktionieren.
In der folgenden Übersicht haben wir zusammengefasst, wie du strukturierte Daten erstellst, testest und veröffentlichst.
- Füge die erforderlichen Properties hinzu. Hier erfährst du, wie du strukturierte Daten je nach verwendetem Format auf der Seite einfügst.
- Folge den Richtlinien.
- Prüfe deinen Code mit dem Test für Rich-Suchergebnisse und behebe alle kritischen Fehler. Zusätzlich solltest du alle nicht kritischen Probleme beheben, die im Tool möglicherweise gemeldet werden. Das kann dabei helfen, die Qualität deiner strukturierten Daten zu verbessern. Das ist jedoch nicht nötig, um für Rich-Suchergebnisse geeignet zu sein.
- Stelle ein paar Seiten mit deinen strukturierten Daten bereit und teste mit dem URL-Prüftool, wie Google die Seiten sieht. Achte darauf, dass die Seiten für Google zugänglich sind und nicht durch eine robots.txt-Datei, das
noindex
-Tag oder Anmeldeanforderungen blockiert werden. Wenn die Seiten in Ordnung sind, kannst du Google bitten, deine URLs noch einmal zu crawlen. - Damit Google über künftige Änderungen auf dem Laufenden bleibt, empfehlen wir dir, eine Sitemap einzureichen. Mit der Search Console Sitemap API lässt sich dieser Vorgang automatisieren.
Beispiele
Hier ein Beispiel für ein MemberProgram
-Markup für strukturierte Daten für ein Treuepunkteprogramm mit zwei Mitgliedschaftsstufen.
<html> <head> <title>About Us</title> <script type="application/ld+json"> { "@context": "https://schema.org", "@type": "OnlineStore", "hasMemberProgram": { "@type": "MemberProgram", "name": "Membership Plus", "description": "For frequent shoppers this is our top-rated loyalty program", "url": "https://www.example.com/membership-plus", "hasTiers": [ { "@type": "MemberProgramTier", "@id": "#plus-tier-silver", "name": "silver", "url": "https://www.example.com/membership-plus-silver", "hasTierBenefit": [ "https://schema.org/TierBenefitLoyaltyPoints" ], "membershipPointsEarned": 5 }, { "@type": "MemberProgramTier", "@id": "#plus-tier-gold", "name": "gold", "url": "https://www.example.com/membership-plus-gold", "hasTierRequirement": { "@type": "CreditCard", "name": "Example platinum card plus" }, "hasTierBenefit": [ "https://schema.org/TierBenefitLoyaltyPrice", "https://schema.org/TierBenefitLoyaltyPoints" ], "membershipPointsEarned": 10 } ] } // Other Organization-level properties // ... } </script> </head> <body> </body> </html>
Richtlinien
Damit das Markup für dein Treuepunkteprogramm in der Google Suche verwendet werden kann, musst du die folgenden Richtlinien beachten:
Technische Richtlinien
-
Verschachteln Sie das
MemberProgram
-Markup unter dem TypOrganization
auf der Seite, auf der Sie die administrativen Details und Richtlinien Ihres Unternehmens angeben. Weitere Informationen findest du unter Markup für Organisationen. -
Wenn du die Treuevorteile (z. B. Treuepreise und gesammelte Punkte) für deine einzelnen Produkte angeben möchtest, füge das für Händlereinträge definierte
UnitPriceSpecification
-Markup hinzu. Das von dir für dein Unternehmen definierteMemberProgram
-Markup wird zusammen mit strukturiertenvalidForMemberTier
- undMembershipPointsEarned
-Daten verwendet, um die Treuevorteile für deine Kunden beim Kauf deiner Produkte zu definieren.
Definitionen strukturierter Datentypen
Du musst alle erforderlichen Properties hinzufügen, damit deine strukturierten Daten in der Google Suche verwendet werden können. Zusätzlich kannst du die empfohlenen Properties einbinden, um den Nutzern mit weiteren Informationen zu deinen Treuepunkteprogrammen einen Mehrwert zu bieten.
MemberProgram
Verwende die folgenden Properties, um ein oder mehrere Treuepunkteprogramme und eine oder mehrere Stufen pro Treuepunkteprogramm für dein Unternehmen zu beschreiben. Die vollständige Definition von MemberProgram
findest du unter schema.org/MemberProgram.
Erforderliche Properties | |
---|---|
description |
Die Beschreibung des Treuepunkteprogramms mit den wichtigsten Vorteilen für Mitglieder. |
hasTiers |
Wiederholte Definiert eine Stufe in einem Treuepunkteprogramm. Ein Treuepunkteprogramm muss mindestens eine Stufe haben.
Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten |
name |
Der Name des Treuepunkteprogramms. |
Empfohlene Properties | |
---|---|
url |
Eine URL der Webseite, auf der sich ein Käufer für dieses Treuepunkteprogramm registrieren kann.
Gib nicht mehrere URLs an. Wenn keine URL angegeben wird, wird die URL der Seite mit den strukturierten |
MemberProgramTier
Mit MemberProgramTier
wird eine Stufe unter einem MemberProgram
definiert.
Ein Treuepunkteprogramm kann mehrere Stufen haben. Beispiel: Bronze, Silber und Gold.
Die vollständige Definition von MemberProgramTier
findest du unter schema.org/MemberProgramTier.
Erforderliche Properties | |
---|---|
hasTierBenefit |
Wiederholte Vorteil für Mitglieder dieser Mitgliedschaftsstufe. Eine Mitgliedschaftsstufe kann mehrere Vorteile bieten. Die Kurznamen ohne URL-Präfix werden ebenfalls unterstützt (z. B.
|
name |
Der Name der Mitgliedschaftsstufe. |
Empfohlene Properties | |
---|---|
hasTierRequirement |
Die Voraussetzungen für den Beitritt zu einer Mitgliedschaftsstufe. Wenn nichts angegeben ist, kann jeder kostenlos Mitglied auf dieser Stufe werden. Gib für eine kostenpflichtige Stufe einen Wert des Typs an, der die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Stufe darstellt.
|
membershipPointsEarned |
Die Anzahl der Treuepunkte, die der Kunde pro ausgegebener Währungseinheit erhält, wenn |
url |
Die URL der Webseite, auf der sich ein Käufer für diese bestimmte Mitgliedschaftsstufe registrieren kann. Gib nicht mehrere URLs an. |
Treuepunkteprogramme mit Google über das Merchant Center konfigurieren
Treuepunkteprogramme können schwierig zu konfigurieren und mit dem Markup auf dem neuesten Stand zu halten sein. Wenn du ein Google Merchant Center-Konto hast, kannst du dein Treuepunkteprogramm auch direkt im Google Merchant Center konfigurieren, anstatt Markup zu verwenden. Weitere Informationen findest du im Hilfeartikel zu Treuepunkteprogrammen für Händler.
Wenn du sowohl Markup als auch Merchant Center-Treuepunkteprogramme angibst, verwendet Google die Merchant Center-Einstellungen.
Fehlerbehebung
Falls du Probleme bei der Implementierung oder Fehlerbehebung von strukturierten Daten hast, versuch es mit diesen Lösungsansätzen:
- Wenn du ein CMS (Content-Management-System) verwendest oder jemand anderes sich um deine Website kümmert, bitte diese Person oder den CMS-Support, dir zu helfen. Leite am besten alle Search Console-Nachrichten, in denen das Problem beschrieben ist, entsprechend weiter.
- Google kann nicht garantieren, dass Funktionen, die strukturierte Daten nutzen, in den Suchergebnissen angezeigt werden. Eine Liste mit häufigen Gründen, aus denen Google deine Inhalte möglicherweise nicht in einem Rich-Suchergebnis anzeigt, findest du im Artikel Allgemeine Richtlinien für strukturierte Daten.
- Möglicherweise sind deine strukturierten Daten fehlerhaft. Sehen Sie sich die Liste der Fehler bei strukturierten Daten und den Bericht zu strukturierten Daten, die nicht geparst werden können an.
- Wenn auf deiner Seite eine manuelle Maßnahme gegen strukturierte Daten vorliegt, werden die strukturierten Daten auf der Seite ignoriert, obwohl die Seite weiter in den Ergebnissen der Google Suche erscheinen kann. Nutze den Bericht zu manuellen Maßnahmen, um Probleme mit strukturierten Daten zu beheben.
- Lies dir die Richtlinien noch einmal durch und prüfe, ob deine Inhalte den Richtlinien entsprechen. Das Problem kann durch Spaminhalte oder die Verwendung von Spam-Markup verursacht sein. Allerdings ist es auch möglich, dass das Problem kein Syntaxproblem ist und daher beim Test für Rich-Suchergebnisse nicht identifiziert werden kann.
- Lies dir den Abschnitt zur Fehlerbehebung bei fehlenden Rich-Suchergebnissen und bei Rückgang der Gesamtzahl der Rich-Suchergebnisse durch.
- Räume genug Zeit für das erneute Crawling und die Neuindexierung ein. Nachdem eine Seite veröffentlicht wurde, kann es einige Tage dauern, bis sie von Google gefunden und gecrawlt wurde. Antworten auf allgemeine Fragen zum Crawlen und Indexieren erhältst du auf der Seite Häufig gestellte Fragen zum Crawling und zur Indexierung in der Google Suche.
- Oder du postest deine Frage im Forum von Google Search Central.