Zu erfassendes Änderungsprotokoll ermitteln

Die Änderungsprotokolle für Nutzer und geteilte Ablagen sind in der Übersicht über Änderungen und Überarbeitungen definiert. In diesem Leitfaden finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Änderungsprotokolleinträgen und Tipps dazu, wann Sie Änderungen im Nutzer- oder im freigegebenen Änderungsprotokoll verfolgen sollten.

Eintrag nach dem Verschieben von Dateien in eine geteilte Ablage ändern

Nachdem eine Datei in eine geteilte Ablage verschoben wurde, werden Änderungen an dieser Datei weiterhin im Änderungsprotokoll der geteilten Ablage protokolliert, nicht im Änderungsprotokoll des Nutzers. Anschließend sollten Sie das Änderungsprotokoll der geteilten Ablage abfragen, um neue Änderungen an diesem Element zu erkennen.

Eintrag für einzelne Elemente in einer geteilten Ablage ändern

Wenn einem Nichtmitglied Dateizugriff auf einzelne Elemente in einer geteilten Ablage gewährt wird, werden Änderungen an diesen Elementen im Änderungslog des Nutzers und nicht im Änderungslog der geteilten Ablage erfasst. Das Verhalten ist dasselbe wie bei Elementen, die nicht in einer geteilten Ablage gespeichert sind und direkt für Nutzer freigegeben werden.

Eintrag für verlorene Zugriffsberechtigung ändern

Wenn ein Nutzer die Zugriffsberechtigung für eine Datei verliert, wird im Änderungslog deleted angezeigt. Die Datei ist jedoch weiterhin für andere Nutzer verfügbar, die weiterhin die Berechtigung haben, auf die Datei zuzugreifen. Wenn das Element für alle Nutzer gelöscht wird, wird es in allen Nutzeränderungsprotokollen mit deleted gekennzeichnet.

Wenn eine Datei zwischen Nutzer-Corpora verschoben wird, kann sie auch als deleted angezeigt werden, obwohl der Nutzer weiterhin Zugriff auf die Datei hat. Wenn Sie Änderungslogs für mehrere Korpora abfragen, verwenden Sie den Parameter includeCorpusRemovals in Changes.list, um zwischen Korpusverschiebungen und Verlust des Zugriffs zu unterscheiden. Definitionen der verschiedenen Korpora finden Sie unter Dateien und Ordner – Übersicht.