- HTTP-Anfrage
- Pfadparameter
- Anfragetext
- Antworttext
- Autorisierungsbereiche
- PartnerUnclaim
          <ph type="x-smartling-placeholder">- </ph>
            
- JSON-Darstellung
 
Hebt die Beanspruchung eines Batches von Geräten für einen Kunden asynchron auf. Die Geräte werden aus der Zero-Touch-Registrierung entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Batchvorgänge mit langer Ausführungszeit.
HTTP-Anfrage
POST https://androiddeviceprovisioning.googleapis.com/v1/partners/{partnerId}/devices:unclaimAsync
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Pfadparameter
| Parameter | |
|---|---|
| partnerId | 
 Erforderlich. Die Reseller-Partner-ID. | 
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
| JSON-Darstellung | |
|---|---|
| {
  "unclaims": [
    {
      object ( | |
| Felder | |
|---|---|
| unclaims[] | 
 Erforderlich. Die Liste der Geräte, für die kein Anspruch erhoben werden soll. | 
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Operation.
Autorisierungsbereiche
Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:
- https://www.googleapis.com/auth/androidworkprovisioning
Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über OAuth 2.0.
PartnerUnclaim
Identifiziert eine Anfrage, für die kein Anspruch erhoben wurde.
| JSON-Darstellung | |
|---|---|
| { "sectionType": enum ( | |
| Felder | ||
|---|---|---|
| sectionType | 
 Erforderlich. Der Abschnittstyp des Bereitstellungseintrags des Geräts. | |
| Union-Feld device. Das Gerät, dessen Beanspruchung aufgehoben werden soll. Fürdeviceist nur einer der folgenden Werte zulässig: | ||
| deviceIdentifier | 
 Erforderlich. Die Geräte-ID des Geräts. | |
| deviceId | 
 Erforderlich. Geräte-ID des Geräts. | |