MCP-Server für Google Analytics ausprobieren Installieren Sie das Tool über
GitHub. Weitere Informationen finden Sie in der
Ankündigung.
Google Analytics für Apps
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird Google Analytics für Apps beschrieben und Sie erfahren, was Sie tun müssen, um loszulegen.
In Google Analytics werden Ereignisse erfasst, damit Sie mehr über Ihre Leistung erfahren. Mit Google Analytics können Sie beispielsweise das Engagement und die Interaktionen Ihrer Zielgruppe mit Ihrer App analysieren.
Konto einrichten
Hier finden Sie eine Übersicht über die Schritte zum Einrichten Ihres Google Analytics-Kontos für die Datenerhebung:
- Erstellen Sie ein Google Analytics-Konto, falls Sie noch keines haben.
- Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, erstellen Sie eine neue Property.
Properties sind wie Container, in denen die Daten gespeichert werden, die Sie erheben.
- Nachdem Sie eine neue Property erstellt haben, fügen Sie einen App-Datenstream hinzu, über den die Daten aus Ihrer App an die Property gesendet werden.
App mit Tags versehen
Wenn Sie Google Analytics in Ihre App einfügen und mit der Protokollierung von Ereignissen beginnen möchten, verwenden Sie Firebase.
Firebase ist die integrierte App-Entwicklerplattform von Google. Mit dem Firebase SDK werden automatisch Basisdaten zur App-Nutzung erhoben, ohne dass Sie dazu zusätzlichen Code schreiben müssen. Hier einige Beispiele für Messungen:
- Gibt an, wie oft Ihre App geöffnet wurde.
- Wie oft In-App-Käufe getätigt wurden.
- Gibt an, wie viele Nutzer in einem bestimmten Zeitraum aktiv waren.
Wenn Sie plattformübergreifend analysieren möchten, verwenden Sie das Measurement Protocol. Codelab zum Senden von App-Ereignissen an Google Analytics
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eIntegrate Google Analytics into your app using Firebase for event logging.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUtilize the Measurement Protocol for cross-platform data collection and analysis.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eExplore the "Send app events to Google Analytics" codelab for practical implementation guidance.\u003c/p\u003e\n"]]],["The core content focuses on integrating Google Analytics for app event tracking. To do this, use Firebase for adding Google Analytics and logging events. For tracking across various platforms, utilize the Measurement Protocol. A codelab is provided as a starting point, guiding users through sending app events to Google Analytics. This enables users to effectively measure and analyze app activity across multiple platforms.\n"],null,["# Google Analytics for apps\n\nThis page explains Google Analytics for apps, and what you need to do to get\nstarted.\n\nGoogle Analytics measures events to help you learn about your performance. For\nexample, you can use Google Analytics to measure engagement, insights about your\naudience, and how they interact with your app.\n\nSet up your account\n-------------------\n\nHere's an overview of the steps to set up your Google Analytics account for data\ncollection:\n\n1. If you don't already have one, [create a Google Analytics\n account](//support.google.com/analytics/answer/9304153#account).\n2. After creating an account, [create a new\n property](//support.google.com/analytics/answer/9304153#property). Properties are like containers that hold the data you collect.\n3. Once you've created a new property, [add an app data stream](//support.google.com/analytics/answer/9304153#stream&zippy=%2Cios-app-or-android-app) that sends the data from your app to the property.\n\nTag your app\n------------\n\nTo add Google Analytics to your app and begin logging events, use\n[Firebase](//firebase.google.com/docs/analytics/get-started).\n\nFirebase is Google's integrated app-developer platform. The Firebase SDK\ncollects basic app-usage data for you automatically, without the need to write\nany additional code. Here are some examples of what you can measure:\n\n- How many times your app was opened.\n- How often in-app purchases were made.\n- How many users were active during a certain period of time.\n\nMeasure additional platforms\n----------------------------\n\nFor measurement across multiple platforms, use the [Measurement\nProtocol](/analytics/devguides/collection/protocol/ga4). To get started, try our\n[Send app events to Google Analytics\ncodelab](//firebase.google.com/codelabs/firebase_mp#0)."]]