Sie können einen Rabatt auf einen Artikel in einem E-Commerce-Ereignis anwenden, indem Sie den Parameter
discount mit dem Wert des Rabatts. Verwenden Sie nicht den Prozentsatz
Rabatt mit dem Parameter discount.
Beispiel
In einem Onlineshop werden 6 $pro Sockenpaar berechnet. Eine Kundin kauft drei Paar
Socken mit einem Rabatt von 2 USD pro Paar. In diesem Beispiel hat das Ereignis-Tag purchase
würde so aussehen:
gtag("event", "purchase", {
    transaction_id: "T_12345",
    coupon: "socksSale",
    value: 12.00, // value = quantity x sale price
    currency: "USD", // The currency of the value, discount, and price
    items: [
     {
      item_id: "SKU_12345",
      item_name: "Socks",
      discount: 2.00, // The discount per item
      price: 4.00, // The sale price is the per item list price (6.00) minus discount (2.00)
      quantity: 3 // The number of items sold
    },
]
});
Bericht zum Rabatt
Mit den folgenden Dimensionen und Messwerten können Sie Berichte zu Rabatten erstellen:
| Dimension oder Messwert | Beschreibung | 
|---|---|
| Artikelgutschein | Der Gutschein, mit dem ein Artikel (z. B. ein von Ihnen verkauftes Produkt) gekauft wurde. | 
| Bestellgutschein | Der Name oder Code des Gutscheins, den Sie für ermäßigte Artikel angeben. | 
| Artikelumsatz | Der Gesamtumsatz nur aus Artikeln, ohne Steuern und Versandkosten. Element
    Umsatz = quantityxprice | 
Wenn Sie Rabatte auf Ereignisebene anwenden möchten, müssen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten für Berichte zu Rabatten auf Ereignisebene.