google.script.url ist ein asynchrones clientseitiges JavaScript
  API, die URLs abfragen kann, um die aktuellen URL-Parameter und das URL-Fragment abzurufen.
  Diese API unterstützt den google.script.history
  der API erstellen. Sie kann nur im Kontext einer Webanwendung verwendet werden,
  IFRAME
  Es ist nicht für die Verwendung mit Seitenleisten und Dialogfeldern in einem Add-on oder
  container-script-Kontext. Weitere Informationen finden Sie in der
  Leitfaden zur Verwendung des Browsers
  in Web-Apps.
Methoden
| Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung | 
|---|---|---|
getLocation(function) | 
  void | 
  Ruft ein URL-Standortobjekt ab und übergibt es an das angegebene Callback. . | 
Detaillierte Dokumentation
getLocation(function)
  Ruft ein URL-Standortobjekt ab und übergibt es an das angegebene Callback. -Funktion (als einziges Argument).
Index.html
google.script.url.getLocation(function(location) {
  console.log(location.parameters);
  console.log(location.hash);
});Parameter
| Name | Typ | Beschreibung | 
|---|---|---|
function | Function | clientseitig Callback-Funktion ausgeführt werden soll. Standortobjekt als einziges Argument. | 
Standortobjekt
Die folgende Tabelle enthält Beispiele für location -Elemente, die angegeben werden würden, wenn die folgende URL wurde abgefragt:http://www.example.com?n=1&name=alice&n=2#headingAnchor
| Felder | |
|---|---|
location.hash | 
      
         Stringwert des URL-Fragments nach dem Zeichen  headingAnchor  | 
    
location.parameter | 
      
         Ein Objekt mit Schlüssel/Wert-Paaren, die der URL-Anfrage entsprechen Parameter. Für Parameter wird nur der erste Wert zurückgegeben die mehrere Werte haben. Wenn keine Parameter vorhanden sind, ein leeres Objekt sein. {"name": "alice", "n": "1"} | 
    
location.parameters | 
      
         Ein Objekt, das  {"name": ["alice"], "n": ["1", "2"]} |