Enum ListPreset
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
ListeVoreinstellung
Vordefinierte Muster von Schriftzeichen für Listen im Text.
Für diese Voreinstellungen werden die folgenden Schriftzeichen verwendet:
- PFEILE: Ein Pfeil, ➔, der dem Unicode-Codepunkt U+2794 entspricht
- ARROW3D: Ein Pfeil mit 3D-Schattierung, ➢, entspricht dem Unicode-Codepunkt U+27a2
- KÄSTCHEN: Ein leeres Quadrat, ❏, das dem Unicode-Codepunkt U+274f entspricht
- KREIS: Ein kreisrunder Hohlraum, ○, der dem Unicode-Codepunkt U+25cb entspricht
- DIAMOND: Ein vollständiger Rautenstern, ◆, der dem Unicode-Codepunkt U+25c6 entspricht
- `DIAMONDX: Raute mit einem „x“, ❖, entspricht dem Unicode-Codepunkt U+2756
- HOLLOWDIAMOND: Eine kreisrunde Raute, ◇, die dem Unicode-Codepunkt U+25c7 entspricht
- KREIS: Ein solider Kreis ●, der dem Unicode-Codepunkt U+25cf entspricht
- QUADRAT: Ein durchgezogenes Quadrat, ■, das dem Unicode-Codepunkt U+25a0 entspricht
- STAR: Ein Stern, ★, der dem Unicode-Codepunkt U+2605 entspricht
- ALPHA: Ein Kleinbuchstabe wie „a“, „b“ oder „c“.
- UPPERALPHA: Ein Großbuchstabe wie „A“, „B“ oder „C“.
- ZIFFRE: Eine Zahl wie „1“, „2“ oder „3“.
- ZERODIGIT: Eine Zahl, bei der Ein-Ziffern-Zahlen mit einer Null vorangestellt sind, z. B. „01“, „02“ oder „03“. Bei Zahlen mit mehr als einer Ziffer wird keine Null vorangestellt.
- ROMAN: Ein kleingeschriebener römischer Ziffernwert, z. B. „i“, „ii“ oder „iii“.
- UPPERROMAN: Ein Großbuchstabe einer römischen Ziffer, z. B. „I“, „II“ oder „III“.
- LEFTTRIANGLE: Ein nach links zeigendes Dreieck, ◄, das dem Unicode-Codepunkt U+25c4 entspricht
Wenn Sie ein Enum aufrufen möchten, rufen Sie die übergeordnete Klasse, den Namen und die Eigenschaft auf. Beispiel:
SlidesApp.ListPreset.DISC_CIRCLE_SQUARE
.
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
DISC_CIRCLE_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „DISC“, „CIRCLE“ und „SQUARE“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. |
DIAMONDX_ARROW3D_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „DIAMONDX“, „ARROW3D“ und „SQUARE“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste. |
CHECKBOX | Enum | Eine Liste mit CHECKBOX-Glyphen für alle Listenverschachtelungsebenen. |
ARROW_DIAMOND_DISC | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „Pfeil“, „Raute“ und „Kreis“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. |
STAR_CIRCLE_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „STERN“, „KREIS“ und „VIERECK“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. |
ARROW3D_CIRCLE_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „ARROW3D“, „CIRCLE“ und „SQUARE“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. |
LEFTTRIANGLE_DIAMOND_DISC | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „LEFTTRIANGLE“, „DIAMOND“ und „DISC“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. |
DIAMONDX_HOLLOWDIAMOND_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Zeichen „DIAMONDX“, „HOLLOWDIAMOND“ und „SQUARE“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. |
DIAMOND_CIRCLE_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „DIAMOND“, „CIRCLE“ und „SQUARE“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste. |
DIGIT_ALPHA_ROMAN | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „DIGIT“, „ALPHA“ und „ROMAN“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste, gefolgt von Punkten. |
DIGIT_ALPHA_ROMAN_PARENS | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „DIGIT“, „ALPHA“ und „ROMAN“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste, gefolgt von Klammern. |
DIGIT_NESTED | Enum | Eine Liste mit durch Punkte getrennten DIGIT-Glyphen, wobei für jede Verschachtelungsebene das Glyph der vorherigen Verschachtelungsebene als Präfix verwendet wird. Beispiel: „1.“ '1.1.', '2.', 2.2. |
UPPERALPHA_ALPHA_ROMAN | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „UPPERALPHA“, „ALPHA“ und „ROMAN“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen, gefolgt von Punkten. |
UPPERROMAN_UPPERALPHA_DIGIT | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „UPPERROMAN“, „UPPERALPHA“ und „DIGIT“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen, gefolgt von Punkten. |
ZERODIGIT_ALPHA_ROMAN | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „ZERODIGIT“, „ALPHA“ und „ROMAN“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste, gefolgt von Punkten. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003e\u003ccode\u003eListPreset\u003c/code\u003e provides preset patterns of glyphs for creating lists in text within Google Slides.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThese presets utilize various glyphs like arrows, checkboxes, circles, diamonds, and alphanumeric characters for list markers.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can call an enum by using its parent class, name, and property, such as \u003ccode\u003eSlidesApp.ListPreset.DISC_CIRCLE_SQUARE\u003c/code\u003e.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDifferent ListPreset options include predefined combinations of glyphs for different nesting levels, offering a range of list formatting choices.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSome presets utilize alphanumeric glyphs with periods or parentheses, while others employ nested numbering schemes.\u003c/p\u003e\n"]]],["`ListPreset` defines glyph patterns for lists, including symbols like ARROW (➔), CHECKBOX (❏), and CIRCLE (○), and numbering styles like DIGIT (1, 2, 3) and ROMAN (i, ii, iii). Presets offer options for different nesting levels, such as `DISC_CIRCLE_SQUARE` or `DIGIT_ALPHA_ROMAN`. Glyphs can be called by using `SlidesApp.ListPreset`, and then the corresponding name. The properties provide a description of the list with the included glyphs and their order for the first three nesting levels.\n"],null,["# Enum ListPreset\n\nListPreset\n\nPreset patterns of glyphs for lists in text.\n\nThese presets use these glyphs:\n\n- ARROW: An arrow, ➔, corresponding to a Unicode U+2794 code point\n- ARROW3D: An arrow with 3D shading, ➢, corresponding to a Unicode U+27a2 code point\n- CHECKBOX: A hollow square, ❏, corresponding to a Unicode U+274f code point\n- CIRCLE: A hollow circle, ○, corresponding to a Unicode U+25cb code point\n- DIAMOND: A solid diamond, ◆, corresponding to a Unicode U+25c6 code point\n- \\`DIAMONDX: A diamond with an 'x', ❖, corresponding to a Unicode U+2756 code point\n- HOLLOWDIAMOND: A hollow diamond, ◇, corresponding to a Unicode U+25c7 code point\n- DISC: A solid circle, ●, corresponding to a Unicode U+25cf code point\n- SQUARE: A solid square, ■, corresponding to a Unicode U+25a0 code point\n- STAR: A star, ★, corresponding to a Unicode U+2605 code point\n- ALPHA: A lowercase letter, like 'a', 'b', or 'c'.\n- UPPERALPHA: An uppercase letter, like 'A', 'B', or 'C'.\n- DIGIT: A number, like '1', '2', or '3'.\n- ZERODIGIT: A number where single digit numbers are prefixed with a zero, like '01', '02', or '03'. Numbers with more than one digit are not prefixed a zero.\n- ROMAN: A lowercase roman numeral, like 'i', 'ii', or 'iii'.\n- UPPERROMAN: A uppercase roman numeral, like 'I', 'II', or 'III'.\n- LEFTTRIANGLE: A triangle pointing left, ◄, corresponding to a Unicode U+25c4 code point\n\nTo call an enum, you call its parent class, name, and property. For example, `\nSlidesApp.ListPreset.DISC_CIRCLE_SQUARE`. \n\n### Properties\n\n| Property | Type | Description |\n|---------------------------------|--------|---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `DISC_CIRCLE_SQUARE` | `Enum` | A list with a \\`DISC\\`, \\`CIRCLE\\` and \\`SQUARE\\` glyphs for the first 3 list nesting levels. |\n| `DIAMONDX_ARROW3D_SQUARE` | `Enum` | A list with a \\`DIAMONDX\\`, \\`ARROW3D\\` and \\`SQUARE\\` glyphs for the first 3 list nesting levels. |\n| `CHECKBOX` | `Enum` | A list with \\`CHECKBOX\\` glyphs for all list nesting levels. |\n| `ARROW_DIAMOND_DISC` | `Enum` | A list with a \\`ARROW\\`, \\`DIAMOND\\` and \\`DISC\\` glyphs for the first 3 list nesting levels. |\n| `STAR_CIRCLE_SQUARE` | `Enum` | A list with a \\`STAR\\`, \\`CIRCLE\\` and \\`SQUARE\\` glyphs for the first 3 list nesting levels. |\n| `ARROW3D_CIRCLE_SQUARE` | `Enum` | A list with a \\`ARROW3D\\`, \\`CIRCLE\\` and \\`SQUARE\\` glyphs for the first 3 list nesting levels. |\n| `LEFTTRIANGLE_DIAMOND_DISC` | `Enum` | A list with a \\`LEFTTRIANGLE\\`, \\`DIAMOND\\` and \\`DISC\\` glyphs for the first 3 list nesting levels. |\n| `DIAMONDX_HOLLOWDIAMOND_SQUARE` | `Enum` | A list with a \\`DIAMONDX\\`, \\`HOLLOWDIAMOND\\` and \\`SQUARE\\` glyphs for the first 3 list nesting levels. |\n| `DIAMOND_CIRCLE_SQUARE` | `Enum` | A list with a \\`DIAMOND\\`, \\`CIRCLE\\` and \\`SQUARE\\` glyphs for the first 3 list nesting levels. |\n| `DIGIT_ALPHA_ROMAN` | `Enum` | A list with \\`DIGIT\\`, \\`ALPHA\\` and \\`ROMAN\\` glyphs for the first 3 list nesting levels, followed by periods. |\n| `DIGIT_ALPHA_ROMAN_PARENS` | `Enum` | A list with \\`DIGIT\\`, \\`ALPHA\\` and \\`ROMAN\\` glyphs for the first 3 list nesting levels, followed by parenthesis. |\n| `DIGIT_NESTED` | `Enum` | A list with \\`DIGIT\\` glyphs separated by periods, where each nesting level uses the previous nesting level's glyph as a prefix. For example: '1.', '1.1.', '2.', '2.2.'. |\n| `UPPERALPHA_ALPHA_ROMAN` | `Enum` | A list with \\`UPPERALPHA\\`, \\`ALPHA\\` and \\`ROMAN\\` glyphs for the first 3 list nesting levels, followed by periods. |\n| `UPPERROMAN_UPPERALPHA_DIGIT` | `Enum` | A list with \\`UPPERROMAN\\`, \\`UPPERALPHA\\` and \\`DIGIT\\` glyphs for the first 3 list nesting levels, followed by periods. |\n| `ZERODIGIT_ALPHA_ROMAN` | `Enum` | A list with \\`ZERODIGIT\\`, \\`ALPHA\\` and \\`ROMAN\\` glyphs for the first 3 list nesting levels, followed by periods. |"]]