Mit diesem Dienst können Skripts Google Sheets-Dateien erstellen, darauf zugreifen und sie ändern. Weitere Informationen zum Speichern von Daten in Tabellen
Manchmal werden Tabellenkalkulationsvorgänge gebündelt, um die Leistung zu verbessern, z. B. wenn eine Methode mehrmals aufgerufen wird. Wenn Sie dafür sorgen möchten, dass alle ausstehenden Änderungen sofort vorgenommen werden, z. B. um Nutzern Informationen während der Ausführung eines Skripts anzuzeigen, rufen Sie Spreadsheet
auf.
Klassen
Name | Kurzbeschreibung |
---|---|
Auto | Eine Aufzählung der Arten von Reihen, die zum Berechnen automatisch ausgefüllter Werte verwendet werden. |
Banding | Auf die Streifenmuster zugreifen und sie ändern, die auf Zeilen oder Spalten eines Bereichs angewendet werden. |
Banding | Eine Aufzählung von Banding-Themen. |
Big | Greifen Sie auf die vorhandene BigQuery-Datenquellenspezifikation zu. |
Big | The builder for Big . |
Boolean | Auf boolesche Bedingungen in Conditional zugreifen |
Boolean | Eine Aufzählung, die die booleschen Kriterien darstellt, die in der bedingten Formatierung oder im Filter verwendet werden können. |
Border | Formatierungen, die mit Range.setBorder(top, left, bottom, right, vertical, horizontal, color, style) für einen Bereich festgelegt werden können. |
Cell | Stellt einen Bildwert in einer Zelle dar. |
Cell | Builder für Cell . |
Color | Eine Darstellung für eine Farbe. |
Color | The builder for Color . |
Conditional | Auf Regeln für die bedingte Formatierung zugreifen |
Conditional | Tool zum Erstellen von Regeln für die bedingte Formatierung. |
Container | Auf die Position des Diagramms in einem Tabellenblatt zugreifen |
Copy | Eine Aufzählung der möglichen speziellen Einfügetypen. |
Data | Eine Aufzählung von Fehlercodes für die Datenausführung. |
Data | Eine Aufzählung von Datenbearbeitungsstatus. |
Data | Der Status der Datenausführung. |
Data | Auf bestehende Datenquellen zugreifen und diese bearbeiten |
Data | Auf ein vorhandenes Datenquellendiagramm zugreifen und es ändern |
Data | Auf eine Spalte einer Datenquelle zugreifen und sie ändern |
Data | Auf vorhandene Datenquellenformeln zugreifen und diese ändern |
Data | Auf vorhandene Datenquellenparameter zugreifen |
Data | Eine Aufzählung von Datenquellenparametertypen. |
Data | Auf vorhandene Datenquellen-Pivot-Tabellen zugreifen und diese bearbeiten |
Data | Auf einen vorhandenen Aktualisierungszeitplan zugreifen und ihn ändern |
Data | Auf die Häufigkeit eines Aktualisierungszeitplans zugreifen, die angibt, wie oft und wann aktualisiert werden soll. |
Data | Eine Aufzählung von Bereichen für Aktualisierungen. |
Data | Auf vorhandene Datenquellentabellenblätter zugreifen und diese bearbeiten |
Data | Auf einen vorhandenen Datenquellenfilter zugreifen und ihn ändern |
Data | Auf die allgemeinen Einstellungen einer vorhandenen Datenquellenspezifikation zugreifen |
Data | The builder for Data . |
Data | Auf vorhandene Datenquellentabellen zugreifen und diese ändern |
Data | Auf eine vorhandene Spalte in einer Data zugreifen und diese ändern. |
Data | Auf einen vorhandenen Datenquellentabellenfilter zugreifen und ihn ändern |
Data | Eine Aufzählung von Datenquellentypen. |
Data | Auf Regeln für die Datenvalidierung zugreifen |
Data | Tool zum Erstellen von Regeln für die Datenvalidierung |
Data | Eine Aufzählung, die die Kriterien für die Datenvalidierung darstellt, die für einen Bereich festgelegt werden können. |
Date | Auf eine vorhandene Regel für die Datums-/Uhrzeitgruppierung zugreifen |
Date | Die Typen von Gruppierungsregeln vom Typ „Datum/Uhrzeit“. |
Developer | Auf Entwicklermetadaten zugreifen und diese ändern. |
Developer | In einer Tabelle nach Entwicklermetadaten suchen |
Developer | Auf Standortinformationen für Entwicklermetadaten zugreifen |
Developer | Eine Aufzählung der Typen von Entwicklermetadaten-Standorttypen. |
Developer | Eine Aufzählung der Arten der Sichtbarkeit von Entwicklermetadaten. |
Dimension | Eine Aufzählung der möglichen Richtungen, in denen Daten in einer Tabelle gespeichert werden können. |
Direction | Eine Aufzählung, die die möglichen Richtungen darstellt, in die man sich in einem Tabellenblatt mit den Pfeiltasten bewegen kann. |
Drawing | Stellt eine Zeichnung auf einem Tabellenblatt in einer Tabelle dar. |
Embedded | Builder für Flächendiagramme. |
Embedded | Builder für Balkendiagramme. |
Embedded | Stellt ein Diagramm dar, das in eine Tabelle eingebettet wurde. |
Embedded | Builder zum Bearbeiten eines Embedded . |
Embedded | Builder für Säulendiagramme. |
Embedded | Builder für Kombinationsdiagramme. |
Embedded | Builder für Histogramme. |
Embedded | Builder für Liniendiagramme. |
Embedded | Builder für Kreisdiagramme. |
Embedded | Builder für Streudiagramme. |
Embedded | Builder für Tabellendiagramme. |
Filter | Mit dieser Klasse können Sie vorhandene Filter in Grid -Tabellen bearbeiten, dem Standardtyp von Tabellen. |
Filter | Mit dieser Klasse können Sie Informationen zu vorhandenen Filtern abrufen oder die Kriterien vorhandener Filter kopieren. |
Filter | Builder für Filterkriterien |
Frequency | Eine Aufzählung von Häufigkeitstypen. |
Gradient | In Conditional auf Farbverlaufsbedingungen zugreifen |
Group | Auf Tabellengruppen zugreifen und sie ändern |
Group | Eine Aufzählung, die die möglichen Positionen darstellt, die ein Gruppenschalter haben kann. |
Interpolation | Eine Aufzählung, die die Interpolationsoptionen für die Berechnung eines Werts darstellt, der in einem Gradient in einem Conditional verwendet werden soll. |
Looker | Ein Data , das speziell für den Zugriff auf die vorhandenen Looker-Datenquellenspezifikationen verwendet wird. |
Looker | The builder for Looker . |
Named | Benannte Bereiche in einer Tabelle erstellen, darauf zugreifen und sie ändern. |
Over | Stellt ein Bild über dem Raster in einer Tabelle dar. |
| Auf geschützte Tabellenblätter in der älteren Version von Google Sheets zugreifen und sie bearbeiten. |
Pivot | Auf Pivot-Tabellenfilter zugreifen und sie ändern |
Pivot | Auf Aufschlüsselungsgruppen für Pivot-Tabellen zugreifen und diese ändern |
Pivot | Auf das Gruppenlimit für Pivot-Tabellen zugreifen und es ändern |
Pivot | Auf Pivot-Tabellen zugreifen und sie bearbeiten. |
Pivot | Eine Aufzählung von Funktionen, mit denen Pivot-Tabellendaten zusammengefasst werden. |
Pivot | Auf Wertgruppen in Pivot-Tabellen zugreifen und diese ändern |
Pivot | Eine Aufzählung der Möglichkeiten, einen Pivot-Wert als Funktion eines anderen Werts darzustellen. |
Protection | Auf geschützte Bereiche und Tabellenblätter zugreifen und diese ändern. |
Protection | Eine Aufzählung, die die Teile einer Tabelle darstellt, die vor Änderungen geschützt werden können. |
Range | Auf Tabellenbereiche zugreifen und sie ändern. |
Range | Eine Sammlung von einer oder mehreren Range -Instanzen im selben Tabellenblatt. |
Recalculation | Eine Aufzählung, die die möglichen Intervalle für die Neuberechnung von Tabellen darstellt. |
Relative | Eine Aufzählung, die die relativen Datumsoptionen für die Berechnung eines Werts darstellt, der in datumsbasierten Boolean verwendet werden soll. |
Rich | Ein stilisierter Textstring, der zum Darstellen von Zellentext verwendet wird. |
Rich | Ein Builder für Rich-Text-Werte. |
Selection | Auf die aktuelle aktive Auswahl im aktiven Tabellenblatt zugreifen |
Sheet | Auf Tabellenblätter zugreifen und sie bearbeiten. |
Sheet | Die verschiedenen Arten von Tabellenblättern, die in einer Tabelle vorhanden sein können. |
Slicer | Stellt einen Datenschnitt dar, der zum Filtern von Bereichen, Diagrammen und Pivot-Tabellen verwendet wird, ohne dass andere Nutzer mitarbeiten können. |
Sort | Eine Aufzählung, die die Sortierreihenfolge darstellt. |
Sort | Die Sortierspezifikation. |
Spreadsheet | Auf Google Sheets-Dateien zugreifen und sie bearbeiten. |
Spreadsheet | Auf Google Sheets-Dateien zugreifen und sie erstellen |
Spreadsheet | Auf vorhandene Designs zugreifen und diese ändern |
Text | Eine Aufzählung von Textanweisungen. |
Text | Text in einem Bereich, Tabellenblatt oder einer Tabelle suchen oder ersetzen |
Text | Auf die Einstellungen zum Drehen von Text für eine Zelle zugreifen |
Text | Die gerenderte Formatierung von Text in einer Zelle. |
Text | Ein Builder für Textstile. |
Text | Eine Aufzählung der Arten von voreingestellten Trennzeichen, mit denen eine Textspalte in mehrere Spalten aufgeteilt werden kann. |
Theme | Eine Darstellung für eine Designfarbe. |
Theme | Eine Aufzählung, die verschiedene in Designs unterstützte Farbeinträge beschreibt. |
Value | Eine Aufzählung von Wertetypen, die von Range.getValue() und Range.getValues() aus der Range-Klasse des Tabellendienstes zurückgegeben werden. |
Wrap | Eine Aufzählung der Strategien, die zum Verarbeiten des Zeilenumbruchs von Zellentext verwendet werden. |
Auto Fill Series
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DEFAULT_SERIES | Enum | Standard. |
ALTERNATE_SERIES | Enum | Wenn Sie die automatische Vervollständigung mit dieser Einstellung verwenden, werden die leeren Zellen im erweiterten Bereich mit Kopien der vorhandenen Werte gefüllt. |
Banding
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
copy | Banding | Kopiert diese Einteilung in einen anderen Bereich. |
get | Color | Gibt die erste abwechselnde Spaltenfarbe im Streifenmuster zurück oder null , wenn keine Farbe festgelegt ist. |
get | Color | Gibt die erste abwechselnde Zeilenfarbe zurück oder null , wenn keine Farbe festgelegt ist. |
get | Color | Gibt die Farbe der letzten Spalte im Streifenmuster oder null zurück, wenn keine Farbe festgelegt ist. |
get | Color | Gibt die Farbe der letzten Zeile im Streifenmuster zurück oder null , wenn keine Farbe festgelegt ist. |
get | Color | Gibt die Farbe der ersten Spalte im Streifenmuster zurück oder null , wenn keine Farbe festgelegt ist. |
get | Color | Gibt die Farbe der Kopfzeile oder null zurück, wenn keine Farbe festgelegt ist. |
get | Range | Gibt den Bereich für diese Einteilung zurück. |
get | Color | Gibt die zweite abwechselnde Spaltenfarbe im Streifenmuster oder null zurück, wenn keine Farbe festgelegt ist. |
get | Color | Gibt die zweite Farbe für abwechselnde Zeilen zurück oder null , wenn keine Farbe festgelegt ist. |
remove() | void | Dadurch wird das Banding entfernt. |
set | Banding | Legt die Farbe der ersten Spalte fest, die abwechselnd verwendet wird. |
set | Banding | Legt die erste abwechselnde Spaltenfarbe für die Streifen fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der ersten Zeile fest, die abwechselnd verwendet wird. |
set | Banding | Legt die erste abwechselnde Zeilenfarbe für die Streifenbildung fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der letzten Spalte fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der letzten Spalte im Streifenmuster fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der letzten Zeile fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der Fußzeile im Streifendesign fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der Kopfspalte fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der Kopfspalte fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der Kopfzeile fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der Kopfzeile fest. |
set | Banding | Legt den Bereich für diese Einteilung fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der zweiten Spalte fest, die abwechselnd verwendet wird. |
set | Banding | Legt die zweite abwechselnde Spaltenfarbe für die Streifen fest. |
set | Banding | Legt die Farbe der zweiten abwechselnden Zeile fest. |
set | Banding | Legt die zweite abwechselnde Farbe für die Streifen fest. |
Banding Theme
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
LIGHT_GREY | Enum | Ein hellgraues Banddesign. |
CYAN | Enum | Ein Design mit zyanblauen Bändern. |
GREEN | Enum | Ein grünes Banding-Thema. |
YELLOW | Enum | Ein gelbes Banddesign. |
ORANGE | Enum | Ein orangefarbenes Banding-Thema. |
BLUE | Enum | Ein blaues Banding-Design. |
TEAL | Enum | Ein blaugrünes Banding-Design. |
GREY | Enum | Ein graues Banding-Design. |
BROWN | Enum | Ein braunes Bandendesign. |
LIGHT_GREEN | Enum | Ein hellgrünes Banding-Design. |
INDIGO | Enum | Ein Design mit indigoblauen Streifen. |
PINK | Enum | Ein rosa Bandendesign. |
Big Query Data Source Spec
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
copy() | Data | Erstellt ein Data basierend auf den Einstellungen dieser Datenquelle. |
get | String | Ruft die BigQuery-Dataset-ID ab. |
get | Data | Ruft die Parameter der Datenquelle ab. |
get | String | Ruft die Abrechnungsprojekt-ID ab. |
get | String | Ruft den Rohabfragestring ab. |
get | String | Ruft die BigQuery-Tabellen-ID ab. |
get | String | Ruft die BigQuery-Projekt-ID für die Tabelle ab. |
get | Data | Ruft den Typ der Datenquelle ab. |
Big Query Data Source Spec Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
build() | Data | Erstellt eine Datenquellenspezifikation anhand der Einstellungen in diesem Builder. |
copy() | Data | Erstellt ein Data basierend auf den Einstellungen dieser Datenquelle. |
get | String | Ruft die BigQuery-Dataset-ID ab. |
get | Data | Ruft die Parameter der Datenquelle ab. |
get | String | Ruft die Abrechnungsprojekt-ID ab. |
get | String | Ruft den Rohabfragestring ab. |
get | String | Ruft die BigQuery-Tabellen-ID ab. |
get | String | Ruft die BigQuery-Projekt-ID für die Tabelle ab. |
get | Data | Ruft den Typ der Datenquelle ab. |
remove | Big | Entfernt alle Parameter. |
remove | Big | Entfernt den angegebenen Parameter. |
set | Big | Legt die BigQuery-Dataset-ID fest. |
set | Big | Fügt einen Parameter hinzu. Wenn der Parameter mit dem Namen bereits vorhanden ist, wird die Quellzelle für Datenquellen-Spezifikationsgeneratoren vom Typ Data aktualisiert. |
set | Big | Legt die BigQuery-Projekt-ID für die Abrechnung fest. |
set | Big | Legt den Rohabfragestring fest. |
set | Big | Legt die BigQuery-Tabellen-ID fest. |
set | Big | Legt die BigQuery-Projekt-ID für die Tabelle fest. |
Boolean Condition
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Color | Gibt die Hintergrundfarbe für diese boolesche Bedingung zurück. |
get | Boolean | Gibt true zurück, wenn der Text durch diese boolesche Bedingung fett formatiert wird, und false , wenn die Fettdruckformatierung des Texts durch diese boolesche Bedingung entfernt wird. |
get | Boolean | Ruft den Kriterientyp der Regel ab, wie in der Boolean -Enumeration definiert. |
get | Object[] | Ruft ein Array von Argumenten für die Kriterien der Regel ab. |
get | Color | Gibt die Schriftfarbe für diese boolesche Bedingung zurück. |
get | Boolean | Gibt true zurück, wenn der Text durch diese boolesche Bedingung kursiv formatiert wird, und false , wenn die Kursivformatierung durch diese boolesche Bedingung entfernt wird. |
get | Boolean | Gibt true zurück, wenn diese boolesche Bedingung den Text durchstreicht, und false , wenn diese boolesche Bedingung die Durchstreichung des Texts entfernt. |
get | Boolean | Gibt true zurück, wenn diese boolesche Bedingung den Text unterstreicht, und false , wenn diese boolesche Bedingung die Unterstreichung aus dem Text entfernt. |
Boolean Criteria
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
CELL_EMPTY | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zelle leer ist. |
CELL_NOT_EMPTY | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zelle nicht leer ist. |
DATE_AFTER | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn ein Datum nach dem angegebenen Wert liegt. |
DATE_BEFORE | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn ein Datum vor dem angegebenen Wert liegt. |
DATE_EQUAL_TO | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn ein Datum dem angegebenen Wert entspricht. |
DATE_NOT_EQUAL_TO | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn ein Datum nicht dem angegebenen Wert entspricht. |
DATE_AFTER_RELATIVE | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn ein Datum nach dem relativen Datumswert liegt. |
DATE_BEFORE_RELATIVE | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn ein Datum vor dem relativen Datumswert liegt. |
DATE_EQUAL_TO_RELATIVE | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn ein Datum dem relativen Datumswert entspricht. |
NUMBER_BETWEEN | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zahl zwischen den angegebenen Werten liegt. |
NUMBER_EQUAL_TO | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zahl dem angegebenen Wert entspricht. |
NUMBER_GREATER_THAN | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zahl größer als der angegebene Wert ist. |
NUMBER_GREATER_THAN_OR_EQUAL_TO | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zahl größer oder gleich dem angegebenen Wert ist. |
NUMBER_LESS_THAN | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zahl kleiner als der angegebene Wert ist. |
NUMBER_LESS_THAN_OR_EQUAL_TO | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zahl kleiner oder gleich dem angegebenen Wert ist. |
NUMBER_NOT_BETWEEN | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zahl nicht zwischen den angegebenen Werten liegt. |
NUMBER_NOT_EQUAL_TO | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn eine Zahl nicht dem angegebenen Wert entspricht. |
TEXT_CONTAINS | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn die Eingabe den angegebenen Wert enthält. |
TEXT_DOES_NOT_CONTAIN | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn die Eingabe den angegebenen Wert nicht enthält. |
TEXT_EQUAL_TO | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn die Eingabe dem angegebenen Wert entspricht. |
TEXT_NOT_EQUAL_TO | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn die Eingabe nicht dem angegebenen Wert entspricht. |
TEXT_STARTS_WITH | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn die Eingabe mit dem angegebenen Wert beginnt. |
TEXT_ENDS_WITH | Enum | Das Kriterium ist erfüllt, wenn die Eingabe mit dem angegebenen Wert endet. |
CUSTOM_FORMULA | Enum | Die Bedingung ist erfüllt, wenn die Eingabe dazu führt, dass die angegebene Formel den Wert true ergibt. |
Border Style
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DOTTED | Enum | Gestrichelte Rahmenlinien. |
DASHED | Enum | Gestrichelte Linien als Rahmen. |
SOLID | Enum | Dünne durchgezogene Linien als Rahmen. |
SOLID_MEDIUM | Enum | Durchgehende Linien mittlerer Stärke. |
SOLID_THICK | Enum | Dicke durchgezogene Linien als Rahmen. |
DOUBLE | Enum | Zwei durchgezogene Linien. |
Cell Image
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
value | Value | Der Werttyp des Zellbilds, der Value ist. |
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | String | Gibt die Alt-Text-Beschreibung für dieses Bild zurück. |
get | String | Gibt den Alt-Text-Titel für dieses Bild zurück. |
get | String | Gibt eine von Google gehostete URL für das Bild zurück. |
to | Cell | Erstellt einen CellImageBuilder basierend auf den aktuellen Bildeigenschaften. |
Cell Image Builder
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
value | Value | Der Werttyp des Zellbilds, der Value ist. |
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
build() | Cell | Erstellt den Bildwerttyp, der zum Hinzufügen eines Bildes zu einer Zelle erforderlich ist. |
get | String | Gibt die Alt-Text-Beschreibung für dieses Bild zurück. |
get | String | Gibt den Alt-Text-Titel für dieses Bild zurück. |
get | String | Gibt eine von Google gehostete URL für das Bild zurück. |
set | Cell | Legt den Alt-Text für dieses Bild fest. |
set | Cell | Legt den Alt-Text-Titel für dieses Bild fest. |
set | Cell | Legt die URL der Bildquelle fest. |
to | Cell | Erstellt einen CellImageBuilder basierend auf den aktuellen Bildeigenschaften. |
Color
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
as | Rgb | Konvertiert diese Farbe in einen Rgb . |
as | Theme | Konvertiert diese Farbe in einen Theme . |
get | Color | Gibt den Typ dieser Farbe zurück. |
Color Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
as | Rgb | Konvertiert diese Farbe in einen Rgb . |
as | Theme | Konvertiert diese Farbe in einen Theme . |
build() | Color | Erstellt ein Farbobjekt aus den Einstellungen, die dem Builder übergeben wurden. |
get | Color | Gibt den Typ dieser Farbe zurück. |
set | Color | Legt die Farbe als RGB-Farbe fest. |
set | Color | Legt die Farbe als Designfarbe fest. |
Conditional Format Rule
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
copy() | Conditional | Gibt eine voreingestellte Regel-Builder-Konfiguration mit den Einstellungen dieser Regel zurück. |
get | Boolean | Ruft die Boolean -Informationen der Regel ab, wenn für diese Regel boolesche Bedingungskriterien verwendet werden. |
get | Gradient | Ruft die Gradient -Informationen der Regel ab, wenn für diese Regel Gradientenbedingungen verwendet werden. |
get | Range[] | Ruft die Bereiche ab, auf die diese Regel für die bedingte Formatierung angewendet wird. |
Conditional Format Rule Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
build() | Conditional | Erstellt eine Regel für die bedingte Formatierung aus den auf den Builder angewendeten Einstellungen. |
copy() | Conditional | Gibt eine voreingestellte Regel-Builder-Konfiguration mit den Einstellungen dieser Regel zurück. |
get | Boolean | Ruft die Boolean -Informationen der Regel ab, wenn für diese Regel boolesche Bedingungskriterien verwendet werden. |
get | Gradient | Ruft die Gradient -Informationen der Regel ab, wenn für diese Regel Gradientenbedingungen verwendet werden. |
get | Range[] | Ruft die Bereiche ab, auf die diese Regel für die bedingte Formatierung angewendet wird. |
set | Conditional | Legt die Hintergrundfarbe für das Format der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Legt die Hintergrundfarbe für das Format der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Legt fest, ob der Text im Format der Regel für die bedingte Formatierung fett dargestellt werden soll. |
set | Conditional | Legt die Schriftfarbe für das Format der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Legt die Schriftfarbe für das Format der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Löscht den maximalen Wert des Gradienten der Regel für die bedingte Formatierung und verwendet stattdessen den Höchstwert in den Bereichen der Regel. |
set | Conditional | Löscht den maximalen Wert des Gradienten der Regel für die bedingte Formatierung und verwendet stattdessen den Höchstwert in den Bereichen der Regel. |
set | Conditional | Legt die Felder für den maximalen Wert des Gradienten der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Legt die Felder für den maximalen Wert des Gradienten der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Legt die Felder für den Mittelpunkt des Verlaufs der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Legt die Felder für den Mittelpunkt des Verlaufs der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Löscht den Mindestwert für den Gradienten der Regel für die bedingte Formatierung und verwendet stattdessen den Mindestwert in den Bereichen der Regel. |
set | Conditional | Löscht den Mindestwert für den Gradienten der Regel für die bedingte Formatierung und verwendet stattdessen den Mindestwert in den Bereichen der Regel. |
set | Conditional | Legt die Felder für den minimalen Gradientenpunkt der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Legt die Felder für den minimalen Gradientenpunkt der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
set | Conditional | Legt fest, dass der Text im Format der Regel für die bedingte Formatierung kursiv dargestellt wird. |
set | Conditional | Legt einen oder mehrere Bereiche fest, auf die diese Regel für die bedingte Formatierung angewendet wird. |
set | Conditional | Legt fest, dass der Text im Format der Regel für die bedingte Formatierung durchgestrichen wird. |
set | Conditional | Legt die Unterstreichung des Texts für das Format der Regel für die bedingte Formatierung fest. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn die Zelle leer ist. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn die Zelle nicht leer ist. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn ein Datum nach dem angegebenen Wert liegt. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn ein Datum nach dem angegebenen relativen Datum liegt. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn ein Datum vor dem angegebenen Datum liegt. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn ein Datum vor dem angegebenen relativen Datum liegt. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn ein Datum dem angegebenen Datum entspricht. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn ein Datum dem angegebenen relativen Datum entspricht. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn die angegebene Formel true ergibt. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn eine Zahl zwischen zwei angegebenen Werten liegt oder einen der beiden Werte hat. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn eine Zahl gleich dem angegebenen Wert ist. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn eine Zahl größer als der angegebene Wert ist. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn eine Zahl größer oder gleich dem angegebenen Wert ist. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn eine Zahl kleiner als der angegebene Wert ist. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn eine Zahl kleiner oder gleich dem angegebenen Wert ist. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn eine Zahl nicht zwischen zwei angegebenen Werten liegt und auch nicht einem der beiden Werte entspricht. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn eine Zahl nicht dem angegebenen Wert entspricht. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn die Eingabe den angegebenen Wert enthält. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn die Eingabe den angegebenen Wert nicht enthält. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn die Eingabe mit dem angegebenen Wert endet. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn die Eingabe dem angegebenen Wert entspricht. |
when | Conditional | Legt fest, dass die Regel für die bedingte Formatierung ausgelöst wird, wenn die Eingabe mit dem angegebenen Wert beginnt. |
with | Conditional | Legt die Regel für das bedingte Format auf Kriterien fest, die durch Boolean -Werte definiert werden, die in der Regel aus criteria und arguments einer vorhandenen Regel stammen. |
Container Info
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Integer | Die linke Seite des Diagramms ist in dieser Spalte verankert. |
get | Integer | Die Oberseite des Diagramms wird in dieser Zeile verankert. |
get | Integer | Die obere linke Ecke des Diagramms ist um diese Anzahl von Pixeln von der Ankerspalte versetzt. |
get | Integer | Die obere linke Ecke des Diagramms ist um diese Anzahl von Pixeln von der Ankerzeile versetzt. |
Copy Paste Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
PASTE_NORMAL | Enum | Werte, Formeln, Formatierungen und Zusammenführungen einfügen |
PASTE_NO_BORDERS | Enum | Werte, Formeln, Formate und Zusammenführungen einfügen, aber ohne Rahmen. |
PASTE_FORMAT | Enum | Nur das Format einfügen. |
PASTE_FORMULA | Enum | Fügen Sie nur die Formeln ein. |
PASTE_DATA_VALIDATION | Enum | Fügen Sie nur die Datenvalidierung ein. |
PASTE_VALUES | Enum | Fügen Sie NUR die Werte ein, ohne Formate, Formeln oder Zusammenführungen. |
PASTE_CONDITIONAL_FORMATTING | Enum | Fügen Sie nur die Farbregeln ein. |
PASTE_COLUMN_WIDTHS | Enum | Nur die Spaltenbreiten einfügen. |
Data Execution Error Code
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DATA_EXECUTION_ERROR_CODE_UNSUPPORTED | Enum | Ein Datenausführungsfehlercode, der in Apps Script nicht unterstützt wird. |
NONE | Enum | Bei der Ausführung der Datenabfrage ist kein Fehler aufgetreten. |
TIME_OUT | Enum | Zeitüberschreitung bei der Ausführung der Datenabfrage. |
TOO_MANY_ROWS | Enum | Beim Ausführen der Daten werden mehr Zeilen als das Limit zurückgegeben. |
TOO_MANY_COLUMNS | Enum | Beim Ausführen der Daten werden mehr Spalten als das Limit zurückgegeben. |
TOO_MANY_CELLS | Enum | Beim Ausführen der Daten werden mehr Zellen als das Limit zurückgegeben. |
ENGINE | Enum | Fehler bei der Data Execution Engine. |
PARAMETER_INVALID | Enum | Ungültiger Parameter für die Datenausführung. |
UNSUPPORTED_DATA_TYPE | Enum | Beim Ausführen der Daten wird ein nicht unterstützter Datentyp zurückgegeben. |
DUPLICATE_COLUMN_NAMES | Enum | Beim Ausführen der Daten werden doppelte Spaltennamen zurückgegeben. |
INTERRUPTED | Enum | Die Datenausführung wird unterbrochen. |
OTHER | Enum | Andere Fehler. |
TOO_MANY_CHARS_PER_CELL | Enum | Beim Ausführen der Daten werden Werte zurückgegeben, die die maximal zulässige Anzahl von Zeichen in einer einzelnen Zelle überschreiten. |
DATA_NOT_FOUND | Enum | Die Datenbank, auf die von der Datenquelle verwiesen wird, wurde nicht gefunden. |
PERMISSION_DENIED | Enum | Der Nutzer hat keinen Zugriff auf die Datenbank, auf die in der Datenquelle verwiesen wird. |
Data Execution State
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DATA_EXECUTION_STATE_UNSUPPORTED | Enum | Ein Datenstatus wird in Apps Script nicht unterstützt. |
RUNNING | Enum | Die Datenausführung wurde gestartet und wird ausgeführt. |
SUCCESS | Enum | Die Datenausführung ist abgeschlossen und erfolgreich. |
ERROR | Enum | Die Ausführung der Datenabfrage ist abgeschlossen und enthält Fehler. |
NOT_STARTED | Enum | Die Datenausführung wurde noch nicht gestartet. |
Data Execution Status
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Data | Ruft den Fehlercode der Datenausführung ab. |
get | String | Ruft die Fehlermeldung der Datenausführung ab. |
get | Data | Ruft den Status der Datenausführung ab. |
get | Date | Gibt die Zeit an, zu der die letzte Datenausführung abgeschlossen wurde, unabhängig vom Ausführungsstatus. |
get | Date | Gibt den Zeitpunkt an, zu dem die Daten zuletzt erfolgreich aktualisiert wurden. |
is | Boolean | Gibt true zurück, wenn die Daten aus der letzten erfolgreichen Ausführung gekürzt wurden, andernfalls false . |
Data Source
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
cancel | void | Bricht alle aktuell laufenden Aktualisierungen von Datenquellenobjekten ab, die mit dieser Datenquelle verknüpft sind. |
create | Data | Erstellt eine berechnete Spalte. |
create | Data | Erstellt in der ersten Zelle eines neuen Tabellenblatts eine Pivot-Tabelle für die Datenquelle. |
create | Data | Erstellt in der ersten Zelle eines neuen Tabellenblatts eine Datenquellentabelle aus dieser Datenquelle. |
get | Data | Gibt die berechnete Spalte in der Datenquelle zurück, die mit dem Spaltennamen übereinstimmt. |
get | Data | Gibt alle berechneten Spalten in der Datenquelle zurück. |
get | Data | Gibt alle Spalten in der Datenquelle zurück. |
get | Data | Gibt die Datenquellenblätter zurück, die dieser Datenquelle zugeordnet sind. |
get | Data | Ruft die Datenquellenspezifikation ab. |
refresh | void | Alle Datenquellenobjekte, die mit der Datenquelle verknüpft sind, werden aktualisiert. |
update | Data | Aktualisiert die Datenquellenspezifikation und aktualisiert die mit dieser Datenquelle verknüpften Datenquellenobjekte mit der neuen Spezifikation. |
update | Data | Aktualisiert die Datenquellenspezifikation und aktualisiert die verknüpfte data
source sheets mit der neuen Spezifikation. |
wait | void | Wartet, bis alle aktuellen Ausführungen der verknüpften Datenquellenobjekte abgeschlossen sind. Das Zeitlimit wird nach der angegebenen Anzahl von Sekunden überschritten. |
Data Source Chart
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
cancel | Data | Bricht die mit diesem Objekt verknüpfte Datenaktualisierung ab, falls sie gerade ausgeführt wird. |
force | Data | Aktualisiert die Daten dieses Objekts unabhängig vom aktuellen Status. |
get | Data | Ruft die Datenquelle ab, mit der das Objekt verknüpft ist. |
get | Data | Ruft den Status der Datenausführung des Objekts ab. |
refresh | Data | Aktualisiert die Daten des Objekts. |
wait | Data | Wartet, bis die aktuelle Ausführung abgeschlossen ist. Es kommt nach der angegebenen Anzahl von Sekunden zu einer Zeitüberschreitung. |
Data Source Column
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Data | Ruft die Datenquelle ab, die der Datenquellenspalte zugeordnet ist. |
get | String | Ruft die Formel für die Datenquellenspalte ab. |
get | String | Ruft den Namen der Datenquellen-Spalte ab. |
has | Boolean | Gibt zurück, ob die Spalte eine Array-Abhängigkeit hat. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob die Spalte eine berechnete Spalte ist. |
remove() | void | Entfernt die Datenquellen-Spalte. |
set | Data | Legt die Formel für die Datenquellen-Spalte fest. |
set | Data | Legt den Namen der Datenquellenspalte fest. |
Data Source Formula
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
cancel | Data | Bricht die mit diesem Objekt verknüpfte Datenaktualisierung ab, falls sie gerade ausgeführt wird. |
force | Data | Aktualisiert die Daten dieses Objekts unabhängig vom aktuellen Status. |
get | Range | Gibt die Range zurück, die die Zelle darstellt, in der diese Datenquellenformel verankert ist. |
get | Data | Ruft die Datenquelle ab, mit der das Objekt verknüpft ist. |
get | String | Gibt den Anzeigewert der Datenquellenformel zurück. |
get | String | Gibt die Formel für diese Datenquellenformel zurück. |
get | Data | Ruft den Status der Datenausführung des Objekts ab. |
refresh | Data | Aktualisiert die Daten des Objekts. |
set | Data | Aktualisiert die Formel. |
wait | Data | Wartet, bis die aktuelle Ausführung abgeschlossen ist. Es kommt nach der angegebenen Anzahl von Sekunden zu einer Zeitüberschreitung. |
Data Source Parameter
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | String | Ruft den Parameternamen ab. |
get | String | Gibt die Quellzelle zurück, auf der der Parameter basiert, oder null , wenn der Parametertyp nicht Data ist. |
get | Data | Ruft den Parametertyp ab. |
Data Source Parameter Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DATA_SOURCE_PARAMETER_TYPE_UNSUPPORTED | Enum | Ein Datenquellenparametertyp, der in Apps Script nicht unterstützt wird. |
CELL | Enum | Der Datenquellenparameter wird anhand einer Zelle bewertet. |
Data Source Pivot Table
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Pivot | Fügt eine neue Pivot-Spaltengruppe basierend auf der angegebenen Datenquellen-Spalte hinzu. |
add | Pivot | Fügt einen neuen Filter basierend auf der angegebenen Datenquellen-Spalte mit den angegebenen Filterkriterien hinzu. |
add | Pivot | Fügt einen neuen Pivot-Tabellenwert basierend auf der angegebenen Datenquellenspalte ohne Zusammenfassungsfunktion hinzu. |
add | Pivot | Fügt einen neuen Pivot-Wert basierend auf der angegebenen Datenquellenspalte mit der angegebenen Funktion „Zusammenfassen“ hinzu. |
add | Pivot | Fügt eine neue Pivot-Zeilengruppe basierend auf der angegebenen Datenquellenspalte hinzu. |
as | Pivot | Gibt die Datenquellen-Pivot-Tabelle als reguläres Pivot-Tabellenobjekt zurück. |
cancel | Data | Bricht die mit diesem Objekt verknüpfte Datenaktualisierung ab, falls sie gerade ausgeführt wird. |
force | Data | Aktualisiert die Daten dieses Objekts unabhängig vom aktuellen Status. |
get | Data | Ruft die Datenquelle ab, mit der das Objekt verknüpft ist. |
get | Data | Ruft den Status der Datenausführung des Objekts ab. |
refresh | Data | Aktualisiert die Daten des Objekts. |
wait | Data | Wartet, bis die aktuelle Ausführung abgeschlossen ist. Es kommt nach der angegebenen Anzahl von Sekunden zu einer Zeitüberschreitung. |
Data Source Refresh Schedule
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Data | Ruft die Häufigkeit des Aktualisierungszeitplans ab, die angibt, wie oft und wann aktualisiert werden soll. |
get | Data | Ruft den Bereich dieses Aktualisierungszeitplans ab. |
get | Time | Ruft das Zeitfenster der nächsten Ausführung dieses Aktualisierungszeitplans ab. |
is | Boolean | Gibt an, ob dieser Aktualisierungszeitplan aktiviert ist. |
Data Source Refresh Schedule Frequency
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Integer[] | Ruft die Tage des Monats als Zahlen (1–28) ab, an denen die Datenquelle aktualisiert werden soll. |
get | Weekday[] | Ruft die Wochentage ab, an denen die Datenquelle aktualisiert werden soll. |
get | Frequency | Ruft den Häufigkeitstyp ab. |
get | Integer | Ruft die Startstunde (als Zahl zwischen 0 und 23) des Zeitintervalls ab, in dem der Aktualisierungszeitplan ausgeführt wird. |
Data Source Refresh Scope
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DATA_SOURCE_REFRESH_SCOPE_UNSUPPORTED | Enum | Der Aktualisierungsbereich der Datenquelle wird nicht unterstützt. |
ALL_DATA_SOURCES | Enum | Die Aktualisierung gilt für alle Datenquellen in der Tabelle. |
Data Source Sheet
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Data | Fügt einen Filter hinzu, der auf das Datenquellenblatt angewendet wird. |
as | Sheet | Gibt das Datenquellentabellenblatt als reguläres Tabellenblattobjekt zurück. |
auto | Data | Passt die Breite der angegebenen Spalte automatisch an. |
auto | Data | Passt die Breite der angegebenen Spalten automatisch an. |
cancel | Data | Bricht die mit diesem Objekt verknüpfte Datenaktualisierung ab, falls sie gerade ausgeführt wird. |
force | Data | Aktualisiert die Daten dieses Objekts unabhängig vom aktuellen Status. |
get | Integer | Gibt die Breite der angegebenen Spalte zurück. |
get | Data | Ruft die Datenquelle ab, mit der das Objekt verknüpft ist. |
get | Data | Gibt alle Filter zurück, die auf das Datenquellenblatt angewendet wurden. |
get | Object[] | Gibt alle Werte für das Datenquellenblatt für den angegebenen Spaltennamen zurück. |
get | Object[] | Gibt alle Werte für das Datenquellenblatt für den angegebenen Spaltennamen ab der angegebenen Startzeile (1-basiert) bis zum angegebenen num zurück. |
get | Sort | Ruft alle Sortierspezifikationen im Datenquellenblatt ab. |
get | Data | Ruft den Status der Datenausführung des Objekts ab. |
refresh | Data | Aktualisiert die Daten des Objekts. |
remove | Data | Entfernt alle Filter, die auf die Spalte des Datenquellen-Arbeitsblatts angewendet wurden. |
remove | Data | Entfernt die Sortierspezifikation für eine Spalte im Tabellenblatt der Datenquelle. |
set | Data | Legt die Breite der angegebenen Spalte fest. |
set | Data | Legt die Breite der angegebenen Spalten fest. |
set | Data | Legt die Sortierspezifikation für eine Spalte im Datenquellen-Tabellenblatt fest. |
set | Data | Legt die Sortierspezifikation für eine Spalte im Datenquellen-Tabellenblatt fest. |
wait | Data | Wartet, bis die aktuelle Ausführung abgeschlossen ist. Es kommt nach der angegebenen Anzahl von Sekunden zu einer Zeitüberschreitung. |
Data Source Sheet Filter
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Data | Gibt die Datenquellen-Spalte zurück, auf die sich dieser Filter bezieht. |
get | Data | Gibt die Data zurück, zu der dieser Filter gehört. |
get | Filter | Gibt die Filterkriterien für diesen Filter zurück. |
remove() | void | Entfernt diesen Filter aus dem Datenquellenobjekt. |
set | Data | Legt die Filterkriterien für diesen Filter fest. |
Data Source Spec
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
as | Big | Ruft die Spezifikation für die BigQuery-Datenquelle ab. |
as | Looker | Ruft die Spezifikation für die Looker-Datenquelle ab. |
copy() | Data | Erstellt ein Data basierend auf den Einstellungen dieser Datenquelle. |
get | Data | Ruft die Parameter der Datenquelle ab. |
get | Data | Ruft den Typ der Datenquelle ab. |
Data Source Spec Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
as | Big | Gibt den Builder für die BigQuery-Datenquelle zurück. |
as | Looker | Gibt den Builder für die Looker-Datenquelle zurück. |
build() | Data | Erstellt eine Datenquellenspezifikation anhand der Einstellungen in diesem Builder. |
copy() | Data | Erstellt ein Data basierend auf den Einstellungen dieser Datenquelle. |
get | Data | Ruft die Parameter der Datenquelle ab. |
get | Data | Ruft den Typ der Datenquelle ab. |
remove | Data | Entfernt alle Parameter. |
remove | Data | Entfernt den angegebenen Parameter. |
set | Data | Fügt einen Parameter hinzu. Wenn der Parameter mit dem Namen bereits vorhanden ist, wird die Quellzelle für Datenquellen-Spezifikationsgeneratoren vom Typ Data aktualisiert. |
Data Source Table
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Data | Fügt der Datenquellentabelle Spalten hinzu. |
add | Data | Fügt einen Filter hinzu, der auf die Datenquellentabelle angewendet wird. |
add | Data | Fügt der Datensourcetabelle eine Sortierspezifikation für eine Spalte hinzu. |
add | Data | Fügt der Datensourcetabelle eine Sortierspezifikation für eine Spalte hinzu. |
cancel | Data | Bricht die mit diesem Objekt verknüpfte Datenaktualisierung ab, falls sie gerade ausgeführt wird. |
force | Data | Aktualisiert die Daten dieses Objekts unabhängig vom aktuellen Status. |
get | Data | Ruft alle Datenquellenspalten ab, die der Datenquellentabelle hinzugefügt wurden. |
get | Data | Ruft die Datenquelle ab, mit der das Objekt verknüpft ist. |
get | Data | Gibt alle Filter zurück, die auf die Datenquellentabelle angewendet wurden. |
get | Range | Gibt den Range zurück, den diese Datenquellentabelle umfasst. |
get | Integer | Gibt das Zeilenlimit für die Datenquellentabelle zurück. |
get | Sort | Ruft alle Sortierspezifikationen in der Datenquellentabelle ab. |
get | Data | Ruft den Status der Datenausführung des Objekts ab. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob alle Spalten in der zugehörigen Datenquelle mit der Datenquellentabelle synchronisiert werden. |
refresh | Data | Aktualisiert die Daten des Objekts. |
remove | Data | Entfernt alle Spalten in der Datenquellentabelle. |
remove | Data | Entfernt alle Sortierspezifikationen in der Datenquellentabelle. |
set | Data | Aktualisiert das Zeilenlimit für die Datenquellentabelle. |
sync | Data | Alle aktuellen und zukünftigen Spalten in der zugehörigen Datenquelle mit der Datenquellentabelle synchronisieren. |
wait | Data | Wartet, bis die aktuelle Ausführung abgeschlossen ist. Es kommt nach der angegebenen Anzahl von Sekunden zu einer Zeitüberschreitung. |
Data Source Table Column
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Data | Ruft die Datenquellenspalte ab. |
remove() | void | Entfernt die Spalte aus der Data . |
Data Source Table Filter
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Data | Gibt die Datenquellen-Spalte zurück, auf die sich dieser Filter bezieht. |
get | Data | Gibt die Data zurück, zu der dieser Filter gehört. |
get | Filter | Gibt die Filterkriterien für diesen Filter zurück. |
remove() | void | Entfernt diesen Filter aus dem Datenquellenobjekt. |
set | Data | Legt die Filterkriterien für diesen Filter fest. |
Data Source Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DATA_SOURCE_TYPE_UNSUPPORTED | Enum | Ein Datenquellentyp, der in Apps Script nicht unterstützt wird. |
BIGQUERY | Enum | Eine BigQuery-Datenquelle. |
LOOKER | Enum | Eine Looker-Datenquelle. |
Data Validation
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
copy() | Data | Erstellt einen Builder für eine Datenvalidierungsregel basierend auf den Einstellungen dieser Regel. |
get | Boolean | Gibt true zurück, wenn für die Regel eine Warnung angezeigt wird, wenn die Eingabe die Datenvalidierung nicht besteht, oder false , wenn die Eingabe vollständig abgelehnt wird. |
get | Data | Ruft den Kriterientyp der Regel ab, wie in der Data -Enumeration definiert. |
get | Object[] | Ruft ein Array von Argumenten für die Kriterien der Regel ab. |
get | String | Ruft den Hilfetext der Regel ab oder null , wenn kein Hilfetext festgelegt ist. |
Data Validation Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
build() | Data | Erstellt eine Datenvalidierungsregel aus den auf den Builder angewendeten Einstellungen. |
copy() | Data | Erstellt einen Builder für eine Datenvalidierungsregel basierend auf den Einstellungen dieser Regel. |
get | Boolean | Gibt true zurück, wenn für die Regel eine Warnung angezeigt wird, wenn die Eingabe die Datenvalidierung nicht besteht, oder false , wenn die Eingabe vollständig abgelehnt wird. |
get | Data | Ruft den Kriterientyp der Regel ab, wie in der Data -Enumeration definiert. |
get | Object[] | Ruft ein Array von Argumenten für die Kriterien der Regel ab. |
get | String | Ruft den Hilfetext der Regel ab oder null , wenn kein Hilfetext festgelegt ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe ein boolescher Wert sein muss. Dieser Wert wird als Kästchen gerendert. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe der angegebene Wert oder leer sein muss. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe einer der angegebenen Werte sein muss. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass ein Datum erforderlich ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass ein Datum nach dem angegebenen Wert erforderlich ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass ein Datum vor dem angegebenen Wert erforderlich ist. |
require | Data | Legt die Regel zur Datenvalidierung so fest, dass ein Datum erforderlich ist, das zwischen zwei angegebenen Datumsangaben liegt oder eines der beiden angegebenen Datumsangaben ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass ein Datum erforderlich ist, das dem angegebenen Wert entspricht. |
require | Data | Legt die Regel zur Datenvalidierung so fest, dass ein Datum erforderlich ist, das nicht zwischen zwei angegebenen Datumsangaben liegt und auch nicht mit einer der beiden übereinstimmt. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass ein Datum ab dem angegebenen Wert erforderlich ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass ein Datum vor oder gleich dem angegebenen Wert erforderlich ist. |
require | Data | Legt fest, dass die Datenvalidierungsregel erfordert, dass die angegebene Formel zu true ausgewertet wird. |
require | Data | Legt die Regel zur Datenvalidierung so fest, dass eine Zahl erforderlich ist, die zwischen zwei angegebenen Zahlen liegt oder eine der beiden Zahlen ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass eine Zahl erforderlich ist, die dem angegebenen Wert entspricht. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass eine Zahl größer als der angegebene Wert erforderlich ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass eine Zahl größer oder gleich dem angegebenen Wert erforderlich ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass eine Zahl kleiner als der angegebene Wert erforderlich ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass eine Zahl kleiner oder gleich dem angegebenen Wert erforderlich ist. |
require | Data | Legt fest, dass die Daten-Validierungsregel eine Zahl erfordert, die nicht zwischen zwei angegebenen Zahlen liegt und auch nicht eine der beiden Zahlen ist. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass eine Zahl erforderlich ist, die nicht dem angegebenen Wert entspricht. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe den angegebenen Wert enthalten muss. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe den angegebenen Wert nicht enthalten darf. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe dem angegebenen Wert entsprechen muss. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe in Form einer E‑Mail-Adresse erfolgen muss. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe in Form einer URL erfolgen muss. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe einem der angegebenen Werte entsprechen muss. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe einem der angegebenen Werte entsprechen muss. Das Drop-down-Menü kann ausgeblendet werden. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe einem Wert im angegebenen Bereich entsprechen muss. |
require | Data | Legt die Datenvalidierungsregel so fest, dass die Eingabe einem Wert im angegebenen Bereich entsprechen muss. Das Drop-down-Menü kann ausgeblendet werden. |
set | Data | Legt fest, ob eine Warnung angezeigt werden soll, wenn die Eingabe die Datenvalidierung nicht besteht, oder ob die Eingabe vollständig abgelehnt werden soll. |
set | Data | Legt den Hilfetext fest, der angezeigt wird, wenn der Nutzer den Mauszeiger auf die Zelle bewegt, für die die Datenvalidierung festgelegt ist. |
with | Data | Legt die Datenvalidierungsregel auf Kriterien fest, die durch Data -Werte definiert werden, die in der Regel aus dem criteria und arguments einer vorhandenen Regel stammen. |
Data Validation Criteria
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DATE_AFTER | Enum | Erfordert ein Datum, das nach dem angegebenen Wert liegt. |
DATE_BEFORE | Enum | Erfordert ein Datum, das vor dem angegebenen Wert liegt. |
DATE_BETWEEN | Enum | Erfordert ein Datum zwischen den angegebenen Werten. |
DATE_EQUAL_TO | Enum | Erfordert ein Datum, das dem angegebenen Wert entspricht. |
DATE_IS_VALID_DATE | Enum | Erfordert ein Datum. |
DATE_NOT_BETWEEN | Enum | Erfordert ein Datum, das nicht zwischen den angegebenen Werten liegt. |
DATE_ON_OR_AFTER | Enum | Ein Datum, das dem angegebenen Wert entspricht oder danach liegt. |
DATE_ON_OR_BEFORE | Enum | Erfordert ein Datum, das am oder vor dem angegebenen Wert liegt. |
NUMBER_BETWEEN | Enum | Erfordert eine Zahl zwischen den angegebenen Werten. |
NUMBER_EQUAL_TO | Enum | Erfordert eine Zahl, die dem angegebenen Wert entspricht. |
NUMBER_GREATER_THAN | Enum | Erfordert eine Zahl, die größer als der angegebene Wert ist. |
NUMBER_GREATER_THAN_OR_EQUAL_TO | Enum | Erfordert eine Zahl, die größer oder gleich dem angegebenen Wert ist. |
NUMBER_LESS_THAN | Enum | Erfordert eine Zahl, die kleiner als der angegebene Wert ist. |
NUMBER_LESS_THAN_OR_EQUAL_TO | Enum | Erfordert eine Zahl, die kleiner oder gleich dem angegebenen Wert ist. |
NUMBER_NOT_BETWEEN | Enum | Erfordert eine Zahl, die nicht zwischen den angegebenen Werten liegt. |
NUMBER_NOT_EQUAL_TO | Enum | Geben Sie eine Zahl ein, die nicht gleich dem angegebenen Wert ist. |
TEXT_CONTAINS | Enum | Erfordert, dass die Eingabe den angegebenen Wert enthält. |
TEXT_DOES_NOT_CONTAIN | Enum | Gibt an, dass die Eingabe den angegebenen Wert nicht enthalten darf. |
TEXT_EQUAL_TO | Enum | Erfordert, dass die Eingabe dem angegebenen Wert entspricht. |
TEXT_IS_VALID_EMAIL | Enum | Die Eingabe muss in Form einer E‑Mail-Adresse erfolgen. |
TEXT_IS_VALID_URL | Enum | Die Eingabe muss in Form einer URL erfolgen. |
VALUE_IN_LIST | Enum | Erfordert, dass die Eingabe einem der angegebenen Werte entspricht. |
VALUE_IN_RANGE | Enum | Erfordert, dass die Eingabe einem Wert im angegebenen Bereich entspricht. |
CUSTOM_FORMULA | Enum | Erfordert, dass die Eingabe dazu führt, dass die angegebene Formel zu true ausgewertet wird. |
CHECKBOX | Enum | Erfordert, dass die Eingabe ein benutzerdefinierter Wert oder ein boolescher Wert ist. Wird als Checkbox gerendert. |
DATE_AFTER_RELATIVE | Enum | Erfordert ein Datum, das nach dem relativen Datumswert liegt. |
DATE_BEFORE_RELATIVE | Enum | Das Datum muss vor dem relativen Datumswert liegen. |
DATE_EQUAL_TO_RELATIVE | Enum | Erfordert ein Datum, das dem relativen Datumswert entspricht. |
Date Time Grouping Rule
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Date | Ruft den Typ der Gruppierungsregel vom Typ „Datum/Uhrzeit“ ab. |
Date Time Grouping Rule Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
UNSUPPORTED | Enum | Ein Gruppierungsregeltyp vom Typ „Datum/Uhrzeit“, der nicht unterstützt wird. |
SECOND | Enum | Gruppieren Sie das Datum/die Uhrzeit nach Sekunde, von 0 bis 59. |
MINUTE | Enum | Datum/Uhrzeit nach Minute gruppieren, von 0 bis 59. |
HOUR | Enum | Datum/Uhrzeit nach Stunde gruppieren (24-Stunden-System, 0 bis 23). |
HOUR_MINUTE | Enum | Gruppieren Sie Datum und Uhrzeit nach Stunde und Minute im 24-Stunden-Format, z. B. 19:45 . |
HOUR_MINUTE_AMPM | Enum | Gruppieren Sie Datum und Uhrzeit nach Stunde und Minute mit einem 12-Stunden-System, z. B. 7:45 PM . |
DAY_OF_WEEK | Enum | Datum/Uhrzeit nach Wochentag gruppieren, z. B. Sunday . |
DAY_OF_YEAR | Enum | Gruppiert Datum/Uhrzeit nach Tag des Jahres (1 bis 366). |
DAY_OF_MONTH | Enum | Gruppiert Datum/Uhrzeit nach Tag des Monats (1 bis 31). |
DAY_MONTH | Enum | Gruppieren Sie das Datum/die Uhrzeit nach Tag und Monat, z. B. 22-Nov . |
MONTH | Enum | Gruppieren Sie das Datum/die Uhrzeit nach Monat, z. B. Nov . |
QUARTER | Enum | Gruppieren Sie das Datum/die Uhrzeit nach Quartal, z. B. Q1 (Januar bis März). |
YEAR | Enum | Gruppieren Sie das Datum/die Uhrzeit nach Jahr, z. B. 2008. |
YEAR_MONTH | Enum | Gruppieren Sie das Datum/die Uhrzeit nach Jahr und Monat, z. B. 2008-Nov . |
YEAR_QUARTER | Enum | Gruppieren Sie das Datum/die Uhrzeit nach Jahr und Quartal, z. B. 2008 Q4 . |
YEAR_MONTH_DAY | Enum | Gruppieren Sie das Datum/die Uhrzeit nach Jahr, Monat und Tag, z. B. 2008-11-22 . |
Developer Metadata
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Integer | Gibt die eindeutige ID zurück, die mit diesen Entwicklermetadaten verknüpft ist. |
get | String | Gibt den mit diesen Entwicklermetadaten verknüpften Schlüssel zurück. |
get | Developer | Gibt den Speicherort dieser Entwicklermetadaten zurück. |
get | String | Gibt den Wert zurück, der mit diesen Entwicklermetadaten verknüpft ist, oder null , wenn diese Metadaten keinen Wert haben. |
get | Developer | Gibt die Sichtbarkeit dieser Entwicklermetadaten zurück. |
move | Developer | Verschiebt diese Entwicklermetadaten in die angegebene Spalte. |
move | Developer | Verschiebt diese Entwicklermetadaten in die angegebene Zeile. |
move | Developer | Verschiebt diese Entwicklermetadaten in das angegebene Tabellenblatt. |
move | Developer | Verschiebt diese Entwicklermetadaten in die Tabelle der obersten Ebene. |
remove() | void | Löscht diese Metadaten. |
set | Developer | Legt den Schlüssel dieser Entwicklermetadaten auf den angegebenen Wert fest. |
set | Developer | Legt den Wert fest, der mit diesen Entwicklermetadaten verknüpft ist. |
set | Developer | Legt die Sichtbarkeit dieser Entwicklermetadaten auf die angegebene Sichtbarkeit fest. |
Developer Metadata Finder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
find() | Developer | Führt diese Suche aus und gibt die übereinstimmenden Metadaten zurück. |
on | Developer | Konfiguriert die Suche so, dass sich überschneidende Standorte mit Metadaten berücksichtigt werden. |
with | Developer | Beschränkt die Suche auf Metadaten, die der angegebenen ID entsprechen. |
with | Developer | Beschränkt die Suche auf Metadaten, die dem angegebenen Schlüssel entsprechen. |
with | Developer | Beschränkt die Suche auf Metadaten, die dem angegebenen Standorttyp entsprechen. |
with | Developer | Beschränkt die Suche auf Metadaten, die dem angegebenen Wert entsprechen. |
with | Developer | Beschränkt die Suche auf Metadaten, die der angegebenen Sichtbarkeit entsprechen. |
Developer Metadata Location
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Range | Gibt die Range für die Spaltenposition dieser Metadaten oder null zurück, wenn der Standorttyp nicht Developer ist. |
get | Developer | Ruft den Standorttyp ab. |
get | Range | Gibt die Range für den Zeilenstandort dieser Metadaten oder null zurück, wenn der Standorttyp nicht Developer ist. |
get | Sheet | Gibt den Sheet -Standort dieser Metadaten zurück oder null , wenn der Standorttyp nicht Developer ist. |
get | Spreadsheet | Gibt den Spreadsheet -Standort dieser Metadaten oder null zurück, wenn der Standorttyp nicht Developer ist. |
Developer Metadata Location Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
SPREADSHEET | Enum | Der Standorttyp für Entwicklermetadaten, die mit der Tabelle der obersten Ebene verknüpft sind. |
SHEET | Enum | Der Standorttyp für Entwicklermetadaten, die einem ganzen Tabellenblatt zugeordnet sind. |
ROW | Enum | Der Standorttyp für Entwicklermetadaten, die mit einer Zeile verknüpft sind. |
COLUMN | Enum | Der Standorttyp für Entwicklermetadaten, die einer Spalte zugeordnet sind. |
Developer Metadata Visibility
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DOCUMENT | Enum | Auf dokumentbezogene Metadaten kann von jedem Entwicklerprojekt aus zugegriffen werden, das Zugriff auf das Dokument hat. |
PROJECT | Enum | Projektbezogene Metadaten sind nur für das Entwicklerprojekt sichtbar und zugänglich, mit dem die Metadaten erstellt wurden. |
Dimension
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
COLUMNS | Enum | Die Spaltendimension (vertikal). |
ROWS | Enum | Die Zeilendimension (horizontal). |
Direction
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
UP | Enum | Die Richtung abnehmender Zeilenindexe. |
DOWN | Enum | Die Richtung, in der die Zeilenindizes zunehmen. |
PREVIOUS | Enum | Die Richtung abnehmender Spaltenindexe. |
NEXT | Enum | Die Richtung, in der die Spaltenindizes zunehmen. |
Drawing
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Container | Ruft Informationen dazu ab, wo sich die Zeichnung im Tabellenblatt befindet. |
get | Integer | Gibt die tatsächliche Höhe dieser Zeichnung in Pixeln zurück. |
get | String | Gibt den Namen des Makros zurück, das an diese Zeichnung angehängt ist. |
get | Sheet | Gibt das Tabellenblatt zurück, auf dem diese Zeichnung angezeigt wird. |
get | Integer | Gibt die tatsächliche Breite dieser Zeichnung in Pixeln zurück. |
get | Number | Gibt den Z-Index dieser Zeichnung zurück. |
remove() | void | Löscht diese Zeichnung aus der Tabelle. |
set | Drawing | Legt die tatsächliche Höhe dieser Zeichnung in Pixeln fest. |
set | Drawing | Weist dieser Zeichnung eine Makrofunktion zu. |
set | Drawing | Legt die Position fest, an der die Zeichnung auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Drawing | Legt die tatsächliche Breite dieser Zeichnung in Pixeln fest. |
set | Drawing | Legt den Z-Index dieser Zeichnung fest. |
Embedded Area Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
reverse | Embedded | Kehrt die Darstellung von Reihen auf der Bereichsachse um. |
set | Embedded | Legt die Hintergrundfarbe für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Farben für die Linien im Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Hiermit wird die Position der Legende im Verhältnis zum Diagramm festgelegt. |
set | Embedded | Legt den Textstil der Diagrammlegende fest. |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt den Stil für Punkte in der Linie fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt den Bereich für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Verwendet gestapelte Linien. Das bedeutet, dass Linien- und Balkenwerte gestapelt (kumuliert) werden. |
set | Embedded | Legt den Titel des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil des Diagrammtitels fest. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
set | Embedded | Legt den Textstil der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der horizontalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil der vertikalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der vertikalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der vertikalen Achse fest. |
use | Embedded | Legt fest, dass die Bereichsachse logarithmisch skaliert wird. Dazu müssen alle Werte positiv sein. |
Embedded Bar Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
reverse | Embedded | Kehrt die Darstellung von Reihen auf der Bereichsachse um. |
reverse | Embedded | Kehrt die Richtung um, in der die Balken entlang der horizontalen Achse wachsen. |
set | Embedded | Legt die Hintergrundfarbe für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Farben für die Linien im Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Hiermit wird die Position der Legende im Verhältnis zum Diagramm festgelegt. |
set | Embedded | Legt den Textstil der Diagrammlegende fest. |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt den Bereich für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Verwendet gestapelte Linien. Das bedeutet, dass Linien- und Balkenwerte gestapelt (kumuliert) werden. |
set | Embedded | Legt den Titel des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil des Diagrammtitels fest. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
set | Embedded | Legt den Textstil der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der horizontalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil der vertikalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der vertikalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der vertikalen Achse fest. |
use | Embedded | Legt fest, dass die Bereichsachse logarithmisch skaliert wird. Dazu müssen alle Werte positiv sein. |
Embedded Chart
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
as | Data | Wandelt in eine Datenquellendiagramm-Instanz um, wenn das Diagramm ein Datenquellendiagramm ist, andernfalls null . |
get | Blob | Gibt die Daten in diesem Objekt als Blob zurück, das in den angegebenen Inhaltstyp konvertiert wurde. |
get | Blob | Gibt die Daten in diesem Objekt als Blob zurück. |
get | Integer | Gibt eine stabile Kennung für das Diagramm zurück, die in der Tabelle, die das Diagramm enthält, eindeutig ist, oder null , wenn sich das Diagramm nicht in einer Tabelle befindet. |
get | Container | Gibt Informationen dazu zurück, wo sich das Diagramm in einem Tabellenblatt befindet. |
get | Chart | Gibt die Strategie zurück, die für den Umgang mit ausgeblendeten Zeilen und Spalten verwendet werden soll. |
get | Chart | Gibt die Zusammenführungsstrategie zurück, die verwendet wird, wenn mehr als ein Bereich vorhanden ist. |
get | Integer | Gibt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs zurück, die als Überschriften behandelt werden. |
get | Chart | Gibt die Optionen für dieses Diagramm zurück, z. B. Höhe, Farben und Achsen. |
get | Range[] | Gibt die Bereiche zurück, die in diesem Diagramm als Datenquelle verwendet werden. |
get | Boolean | Wenn true , werden die Zeilen und Spalten, die zum Erstellen des Diagramms verwendet werden, vertauscht. |
modify() | Embedded | Gibt ein Embedded zurück, mit dem dieses Diagramm geändert werden kann. |
Embedded Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
Embedded Column Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
reverse | Embedded | Kehrt die Darstellung von Reihen auf der Bereichsachse um. |
set | Embedded | Legt die Hintergrundfarbe für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Farben für die Linien im Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Hiermit wird die Position der Legende im Verhältnis zum Diagramm festgelegt. |
set | Embedded | Legt den Textstil der Diagrammlegende fest. |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt den Bereich für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Verwendet gestapelte Linien. Das bedeutet, dass Linien- und Balkenwerte gestapelt (kumuliert) werden. |
set | Embedded | Legt den Titel des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil des Diagrammtitels fest. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
set | Embedded | Legt den Textstil der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der horizontalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil der vertikalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der vertikalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der vertikalen Achse fest. |
use | Embedded | Legt fest, dass die Bereichsachse logarithmisch skaliert wird. Dazu müssen alle Werte positiv sein. |
Embedded Combo Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
reverse | Embedded | Kehrt die Darstellung von Reihen auf der Bereichsachse um. |
set | Embedded | Legt die Hintergrundfarbe für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Farben für die Linien im Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Hiermit wird die Position der Legende im Verhältnis zum Diagramm festgelegt. |
set | Embedded | Legt den Textstil der Diagrammlegende fest. |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt den Bereich für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Verwendet gestapelte Linien. Das bedeutet, dass Linien- und Balkenwerte gestapelt (kumuliert) werden. |
set | Embedded | Legt den Titel des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil des Diagrammtitels fest. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
set | Embedded | Legt den Textstil der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der horizontalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil der vertikalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der vertikalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der vertikalen Achse fest. |
use | Embedded | Legt fest, dass die Bereichsachse logarithmisch skaliert wird. Dazu müssen alle Werte positiv sein. |
Embedded Histogram Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
reverse | Embedded | Kehrt die Darstellung von Reihen auf der Bereichsachse um. |
set | Embedded | Legt die Hintergrundfarbe für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Farben für die Linien im Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Hiermit wird die Position der Legende im Verhältnis zum Diagramm festgelegt. |
set | Embedded | Legt den Textstil der Diagrammlegende fest. |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt den Bereich für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Verwendet gestapelte Linien. Das bedeutet, dass Linien- und Balkenwerte gestapelt (kumuliert) werden. |
set | Embedded | Legt den Titel des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil des Diagrammtitels fest. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
set | Embedded | Legt den Textstil der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der horizontalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil der vertikalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der vertikalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der vertikalen Achse fest. |
use | Embedded | Legt fest, dass die Bereichsachse logarithmisch skaliert wird. Dazu müssen alle Werte positiv sein. |
Embedded Line Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
reverse | Embedded | Kehrt die Darstellung von Reihen auf der Bereichsachse um. |
set | Embedded | Legt die Hintergrundfarbe für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Farben für die Linien im Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt den Stil fest, der für Kurven im Diagramm verwendet werden soll. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Hiermit wird die Position der Legende im Verhältnis zum Diagramm festgelegt. |
set | Embedded | Legt den Textstil der Diagrammlegende fest. |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt den Stil für Punkte in der Linie fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt den Bereich für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt den Titel des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil des Diagrammtitels fest. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
set | Embedded | Legt den Textstil der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der horizontalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil der vertikalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der vertikalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der vertikalen Achse fest. |
use | Embedded | Legt fest, dass die Bereichsachse logarithmisch skaliert wird. Dazu müssen alle Werte positiv sein. |
Embedded Pie Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
reverse | Embedded | Kehrt die Darstellung von Reihen auf der Bereichsachse um. |
set3D() | Embedded | Legt fest, dass das Diagramm dreidimensional dargestellt wird. |
set | Embedded | Legt die Hintergrundfarbe für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Farben für die Linien im Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Hiermit wird die Position der Legende im Verhältnis zum Diagramm festgelegt. |
set | Embedded | Legt den Textstil der Diagrammlegende fest. |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt den Titel des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil des Diagrammtitels fest. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
Embedded Scatter Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
set | Embedded | Legt die Hintergrundfarbe für das Diagramm fest. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Farben für die Linien im Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Hiermit wird die Position der Legende im Verhältnis zum Diagramm festgelegt. |
set | Embedded | Legt den Textstil der Diagrammlegende fest. |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt den Stil für Punkte in der Linie fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt den Titel des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil des Diagrammtitels fest. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
set | Embedded | Legt fest, dass die horizontale Achse logarithmisch skaliert wird. Dazu müssen alle Werte positiv sein. |
set | Embedded | Legt den Bereich für die horizontale Achse des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der horizontalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der horizontalen Achse fest. |
set | Embedded | Die vertikale Achse wird logarithmisch skaliert. Dazu müssen alle Werte positiv sein. |
set | Embedded | Legt den Bereich für die vertikale Achse des Diagramms fest. |
set | Embedded | Legt den Textstil der vertikalen Achse fest. |
set | Embedded | Fügt der vertikalen Achse einen Titel hinzu. |
set | Embedded | Legt den Textstil für den Titel der vertikalen Achse fest. |
Embedded Table Chart Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Embedded | Fügt dem Diagramm, das von diesem Builder geändert wird, einen Bereich hinzu. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „AreaChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf BarChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ColumnChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „ComboChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf HistogramChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „LineChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „PieChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf ScatterChart fest und gibt ein Embedded zurück. |
as | Embedded | Legt den Diagrammtyp auf „TableChart“ fest und gibt ein Embedded zurück. |
build() | Embedded | Erstellt das Diagramm neu, um alle Änderungen zu berücksichtigen. |
clear | Embedded | Entfernt alle Bereiche aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
enable | Embedded | Legt fest, ob das Paging durch die Daten aktiviert werden soll. |
enable | Embedded | Aktiviert die Paginierung und legt die Anzahl der Zeilen auf jeder Seite fest. |
enable | Embedded | Aktiviert die Paginierung, legt die Anzahl der Zeilen auf jeder Seite und die erste anzuzeigende Tabellenseite fest (Seitenzahlen sind nullbasiert). |
enable | Embedded | Fügt grundlegende Unterstützung für rechtsläufige Sprachen (z. B. Arabisch oder Hebräisch) hinzu, indem die Spaltenreihenfolge der Tabelle umgekehrt wird. Spalte 0 ist also die Spalte ganz rechts und die letzte Spalte ist die Spalte ganz links. |
enable | Embedded | Legt fest, ob Spalten sortiert werden sollen, wenn der Nutzer auf eine Spaltenüberschrift klickt. |
get | Chart | Gibt den aktuellen Diagrammtyp zurück. |
get | Container | Gibt das Diagramm Container zurück, das angibt, wo das Diagramm im Tabellenblatt angezeigt wird. |
get | Range[] | Gibt eine Kopie der Liste der Bereiche zurück, die derzeit Daten für dieses Diagramm liefern. |
remove | Embedded | Entfernt den angegebenen Bereich aus dem Diagramm, das mit diesem Builder geändert wird. |
set | Embedded | Ändert den Diagrammtyp. |
set | Embedded | Legt die Zeilennummer für die erste Zeile in der Datentabelle fest. |
set | Embedded | Legt die Strategie für ausgeblendete Zeilen und Spalten fest. |
set | Embedded | Legt den Index der Spalte fest, nach der die Tabelle anfänglich sortiert werden soll (aufsteigend). |
set | Embedded | Legt den Index der Spalte fest, nach der die Tabelle anfänglich sortiert werden soll (absteigend). |
set | Embedded | Legt die Zusammenführungsstrategie fest, die verwendet werden soll, wenn mehrere Bereiche vorhanden sind. |
set | Embedded | Legt die Anzahl der Zeilen oder Spalten des Bereichs fest, die als Überschriften behandelt werden sollen. |
set | Embedded | Legt erweiterte Optionen für dieses Diagramm fest. |
set | Embedded | Legt die Position fest und ändert so, wo das Diagramm auf dem Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Embedded | Legt fest, ob die Zeilen und Spalten des Diagramms transponiert werden. |
show | Embedded | Legt fest, ob die Zeilennummer als erste Spalte der Tabelle angezeigt werden soll. |
use | Embedded | Legt fest, ob ungeraden und geraden Zeilen eines Tabellendiagramms ein abwechselnder Farbstil zugewiesen wird. |
Filter
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Filter | Ruft die Filterkriterien für die angegebene Spalte ab oder null , wenn für die Spalte keine Filterkriterien angewendet wurden. |
get | Range | Ruft den Bereich ab, für den dieser Filter gilt. |
remove() | void | Entfernt diesen Filter. |
remove | Filter | Entfernt die Filterkriterien aus der angegebenen Spalte. |
set | Filter | Legt die Filterkriterien für die angegebene Spalte fest. |
sort(columnPosition, ascending) | Filter | Sortiert den gefilterten Bereich nach der angegebenen Spalte, wobei die erste Zeile (die Kopfzeile) des Bereichs, auf den dieser Filter angewendet wird, ausgeschlossen wird. |
Filter Criteria
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
copy() | Filter | Kopiert diese Filterkriterien und erstellt einen Kriterien-Builder, den Sie auf einen anderen Filter anwenden können. |
get | Boolean | Gibt den booleschen Typ des Kriteriums zurück, z. B. CELL_EMPTY . |
get | Object[] | Gibt ein Array von Argumenten für boolesche Kriterien zurück. |
get | String[] | Gibt die Werte zurück, die durch den Filter ausgeblendet werden. |
get | Color | Gibt die Hintergrundfarbe zurück, die als Filterkriterium verwendet wird. |
get | Color | Gibt die als Filterkriterium verwendete Vordergrundfarbe zurück. |
get | String[] | Gibt die Werte zurück, die im Pivot-Tabellenfilter angezeigt werden. |
Filter Criteria Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
build() | Filter | Stellt die Filterkriterien anhand der Einstellungen zusammen, die Sie dem Tool zur Bedingungserstellung hinzufügen. |
copy() | Filter | Kopiert diese Filterkriterien und erstellt einen Kriterien-Builder, den Sie auf einen anderen Filter anwenden können. |
get | Boolean | Gibt den booleschen Typ des Kriteriums zurück, z. B. CELL_EMPTY . |
get | Object[] | Gibt ein Array von Argumenten für boolesche Kriterien zurück. |
get | String[] | Gibt die Werte zurück, die durch den Filter ausgeblendet werden. |
get | Color | Gibt die Hintergrundfarbe zurück, die als Filterkriterium verwendet wird. |
get | Color | Gibt die als Filterkriterium verwendete Vordergrundfarbe zurück. |
get | String[] | Gibt die Werte zurück, die im Pivot-Tabellenfilter angezeigt werden. |
set | Filter | Legt die auszublendenden Werte fest. |
set | Filter | Legt die Hintergrundfarbe fest, die als Filterkriterium verwendet wird. |
set | Filter | Legt die Vordergrundfarbe fest, die als Filterkriterium verwendet wird. |
set | Filter | Legt die Werte fest, die in einer Pivot-Tabelle angezeigt werden sollen. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um leere Zellen anzuzeigen. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen anzuzeigen, die nicht leer sind. |
when | Filter | Legt Filterkriterien fest, mit denen Zellen mit Datumsangaben angezeigt werden, die nach dem angegebenen Datum liegen. |
when | Filter | Legt Filterkriterien fest, mit denen Zellen mit Datumsangaben angezeigt werden, die nach dem angegebenen relativen Datum liegen. |
when | Filter | Legt Filterkriterien fest, mit denen Zellen mit Datumsangaben angezeigt werden, die vor dem angegebenen Datum liegen. |
when | Filter | Legt Filterkriterien fest, mit denen Zellen mit Datumsangaben angezeigt werden, die vor dem angegebenen relativen Datum liegen. |
when | Filter | Legt Filterkriterien fest, mit denen Zellen mit Datumsangaben angezeigt werden, die dem angegebenen Datum entsprechen. |
when | Filter | Legt Filterkriterien fest, mit denen Zellen mit Datumsangaben angezeigt werden, die dem angegebenen relativen Datum entsprechen. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien so fest, dass Zellen mit Datumsangaben angezeigt werden, die einem der angegebenen Datumsangaben entsprechen. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien so fest, dass Zellen angezeigt werden, die nicht dem angegebenen Datum entsprechen. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien so fest, dass Zellen mit Datumsangaben angezeigt werden, die nicht mit den angegebenen Datumsangaben übereinstimmen. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer bestimmten Formel (z. B. =B:B<C:C ) anzuzeigen, die zu true ausgewertet wird. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl anzuzeigen, die zwischen zwei angegebenen Zahlen liegt oder eine der beiden Zahlen ist. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl anzuzeigen, die der angegebenen Zahl entspricht. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl anzuzeigen, die einer der angegebenen Zahlen entspricht. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl größer als die angegebene Zahl anzuzeigen. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl größer oder gleich der angegebenen Zahl anzuzeigen. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl anzuzeigen, die kleiner als die angegebene Zahl ist. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl kleiner oder gleich der angegebenen Zahl anzuzeigen. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl anzuzeigen, die nicht zwischen zwei angegebenen Zahlen liegt und auch nicht eine der beiden Zahlen ist. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl anzuzeigen, die nicht der angegebenen Zahl entspricht. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit einer Zahl anzuzeigen, die nicht mit einer der angegebenen Zahlen übereinstimmt. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit Text anzuzeigen, der den angegebenen Text enthält. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit Text anzuzeigen, der den angegebenen Text nicht enthält. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit Text anzuzeigen, der mit dem angegebenen Text endet. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit Text anzuzeigen, der dem angegebenen Text entspricht. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit Text anzuzeigen, der einem der angegebenen Textwerte entspricht. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit Text anzuzeigen, der nicht dem angegebenen Text entspricht. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien so fest, dass Zellen mit Text angezeigt werden, der keinem der angegebenen Werte entspricht. |
when | Filter | Legt die Filterkriterien fest, um Zellen mit Text anzuzeigen, der mit dem angegebenen Text beginnt. |
with | Filter | Legt die Filterkriterien auf eine boolesche Bedingung fest, die durch Boolean -Werte wie CELL_EMPTY oder NUMBER_GREATER_THAN definiert wird. |
Frequency Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
FREQUENCY_TYPE_UNSUPPORTED | Enum | Der Häufigkeitstyp wird nicht unterstützt. |
DAILY | Enum | Täglich aktualisieren |
WEEKLY | Enum | Wöchentlich an bestimmten Wochentagen aktualisieren |
MONTHLY | Enum | Monatlich an bestimmten Tagen des Monats aktualisieren. |
Gradient Condition
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Color | Ruft die Farbe ab, die für den Höchstwert dieser Gradientenbedingung festgelegt ist. |
get | Interpolation | Ruft den Interpolationstyp für den Maximalwert dieser Gradientenbedingung ab. |
get | String | Ruft den Höchstwert dieser Gradientenbedingung ab. |
get | Color | Ruft die Farbe ab, die für den Mittelwert dieser Gradientenbedingung festgelegt ist. |
get | Interpolation | Ruft den Interpolationstyp für den Mittelpunktwert dieser Gradientenbedingung ab. |
get | String | Ruft den Mittelpunktwert dieser Gradientenbedingung ab. |
get | Color | Ruft die Farbe ab, die für den Mindestwert dieser Farbverlaufsbedingung festgelegt ist. |
get | Interpolation | Ruft den Interpolationstyp für den Mindestwert dieser Gradientenbedingung ab. |
get | String | Ruft den Mindestwert dieser Gradientenbedingung ab. |
Group
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
collapse() | Group | Diese Gruppe wird minimiert. |
expand() | Group | Maximiert diese Gruppe. |
get | Integer | Gibt den Index des Kontroll-Toggles dieser Gruppe zurück. |
get | Integer | Gibt die Tiefe dieser Gruppe zurück. |
get | Range | Gibt den Bereich zurück, in dem diese Gruppe vorhanden ist. |
is | Boolean | Gibt true zurück, wenn diese Gruppe minimiert ist. |
remove() | void | Entfernt diese Gruppe aus dem Tabellenblatt und verringert die Gruppierungstiefe von range um eins. |
Group Control Toggle Position
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
BEFORE | Enum | Die Position, an der sich der Ein/Aus-Schalter vor der Gruppe befindet (bei niedrigeren Indexen). |
AFTER | Enum | Die Position, an der sich der Schalter für die Steuerung nach der Gruppe befindet (bei höheren Indexwerten). |
Interpolation Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
NUMBER | Enum | Verwenden Sie die Zahl als spezifischen Interpolationspunkt für eine Gradientenbedingung. |
PERCENT | Enum | Verwenden Sie die Zahl als Prozent-Interpolationspunkt für eine Gradientenbedingung. |
PERCENTILE | Enum | Verwenden Sie die Zahl als Prozentrang-Interpolationspunkt für eine Gradientenbedingung. |
MIN | Enum | Die Mindestanzahl als bestimmten Interpolationspunkt für eine Gradientenbedingung ableiten. |
MAX | Enum | Die maximale Anzahl als bestimmten Interpolationspunkt für eine Gradientenbedingung ableiten. |
Looker Data Source Spec
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
copy() | Data | Erstellt ein Data basierend auf den Einstellungen dieser Datenquelle. |
get | String | Ruft den Namen des Looker-Explores im Modell ab. |
get | String | Ruft die URL der Looker-Instanz ab. |
get | String | Ruft den Namen des Looker-Modells in der Instanz ab. |
get | Data | Ruft die Parameter der Datenquelle ab. |
get | Data | Ruft den Typ der Datenquelle ab. |
Looker Data Source Spec Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
build() | Data | Erstellt eine Datenquellenspezifikation anhand der Einstellungen in diesem Builder. |
copy() | Data | Erstellt ein Data basierend auf den Einstellungen dieser Datenquelle. |
get | String | Ruft den Namen des Looker-Explores im Modell ab. |
get | String | Ruft die URL der Looker-Instanz ab. |
get | String | Ruft den Namen des Looker-Modells in der Instanz ab. |
get | Data | Ruft die Parameter der Datenquelle ab. |
get | Data | Ruft den Typ der Datenquelle ab. |
remove | Looker | Entfernt alle Parameter. |
remove | Looker | Entfernt den angegebenen Parameter. |
set | Looker | Legt den Namen des Explores im Looker-Modell fest. |
set | Looker | Legt die Instanz-URL für Looker fest. |
set | Looker | Legt den Namen des Looker-Modells in der Looker-Instanz fest. |
set | Looker | Fügt einen Parameter hinzu. Wenn der Parameter mit dem Namen bereits vorhanden ist, wird die Quellzelle für Datenquellen-Spezifikationsgeneratoren vom Typ Data aktualisiert. |
Named Range
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | String | Ruft den Namen dieses benannten Bereichs ab. |
get | Range | Ruft den Bereich ab, auf den dieser benannte Bereich verweist. |
remove() | void | Damit wird dieser benannte Bereich gelöscht. |
set | Named | Legt den Namen des benannten Bereichs fest oder aktualisiert ihn. |
set | Named | Legt den Bereich für diesen benannten Bereich fest oder aktualisiert ihn. |
Over Grid Image
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
assign | Over | Weist dem Bild die Funktion mit dem angegebenen Funktionsnamen zu. |
get | String | Gibt die Alt-Text-Beschreibung für dieses Bild zurück. |
get | String | Gibt den Alt-Text-Titel für dieses Bild zurück. |
get | Range | Gibt die Zelle zurück, in der ein Bild verankert ist. |
get | Integer | Gibt den horizontalen Pixel-Offset von der Ankerzelle zurück. |
get | Integer | Gibt den vertikalen Pixel-Offset von der Ankerzelle zurück. |
get | Integer | Gibt die tatsächliche Höhe dieses Bildes in Pixeln zurück. |
get | Integer | Gibt die inhärente Höhe dieses Bildes in Pixeln zurück. |
get | Integer | Gibt die inhärente Höhe dieses Bildes in Pixeln zurück. |
get | String | Gibt den Namen der Funktion zurück, die diesem Bild zugewiesen ist. |
get | Sheet | Gibt das Tabellenblatt zurück, auf dem dieses Bild angezeigt wird. |
get | Integer | Gibt die tatsächliche Breite dieses Bilds in Pixeln zurück. |
remove() | void | Löscht dieses Bild aus der Tabelle. |
replace(blob) | Over | Ersetzt dieses Bild durch das Bild, das durch den bereitgestellten Blob angegeben wird. |
replace(url) | Over | Ersetzt dieses Bild durch das Bild von der angegebenen URL. |
reset | Over | Setzt die Abmessungen dieses Bildes auf die ursprünglichen Werte zurück. |
set | Over | Legt den Alt-Text für dieses Bild fest. |
set | Over | Legt den Alt-Text-Titel für dieses Bild fest. |
set | Over | Legt die Zelle fest, in der ein Bild verankert wird. |
set | Over | Legt den horizontalen Pixel-Offset von der Ankerzelle fest. |
set | Over | Legt den vertikalen Pixel-Offset von der Ankerzelle fest. |
set | Over | Legt die tatsächliche Höhe dieses Bildes in Pixeln fest. |
set | Over | Legt die tatsächliche Breite dieses Bilds in Pixeln fest. |
Page Protection
Pivot Filter
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Filter | Gibt die Filterkriterien für diesen Pivot-Filter zurück. |
get | Pivot | Gibt die Pivot zurück, zu der dieser Filter gehört. |
get | Integer | Gibt die Nummer der Quelldatenspalte zurück, auf die sich dieser Filter bezieht. |
get | Data | Gibt die Datenquellenspalte zurück, auf die sich der Filter bezieht. |
remove() | void | Entfernt diesen Pivot-Filter aus der Pivot-Tabelle. |
set | Pivot | Legt die Filterkriterien für diesen Pivot-Filter fest. |
Pivot Group
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Pivot | Fügt dieser Pivot-Gruppe eine manuelle Gruppierungsregel hinzu. |
are | Boolean | Gibt zurück, ob Labels wiederholt angezeigt werden. |
clear | Pivot | Entfernt alle Gruppierungsregeln aus dieser Pivot-Gruppe. |
clear | Pivot | Entfernt alle Sortierungen, die auf diese Gruppe angewendet wurden. |
get | Date | Gibt die Gruppierungsregel vom Typ „Datum/Uhrzeit“ für die Pivot-Gruppe zurück oder null , wenn keine Gruppierungsregel vom Typ „Datum/Uhrzeit“ festgelegt ist. |
get | Dimension | Gibt zurück, ob es sich um eine Zeilen- oder Spaltengruppe handelt. |
get | Pivot | Gibt das Limit für die Pivot-Gruppe für die Pivot-Gruppe zurück. |
get | Integer | Gibt den Index dieser Pivot-Gruppe in der aktuellen Gruppenreihenfolge zurück. |
get | Pivot | Gibt die Pivot zurück, zu der diese Gruppierung gehört. |
get | Integer | Gibt die Nummer der Quelldatenspalte zurück, die in dieser Gruppe zusammengefasst wird. |
get | Data | Gibt die Datenquellen-Spalte zurück, auf die sich die Pivot-Gruppe bezieht. |
hide | Pivot | Wiederholte Labels für diese Gruppierung werden ausgeblendet. |
is | Boolean | Gibt true zurück, wenn die Sortierung aufsteigend ist, und false , wenn die Sortierfolge absteigend ist. |
move | Pivot | Verschiebt diese Gruppe an die angegebene Position in der aktuellen Liste der Zeilen- oder Spaltengruppen. |
remove() | void | Entfernt diese Pivot-Gruppe aus der Tabelle. |
remove | Pivot | Entfernt die manuelle Gruppierungsregel mit der angegebenen group . |
reset | Pivot | Setzt den Anzeigenamen dieser Gruppe in der Pivot-Tabelle auf den Standardwert zurück. |
set | Pivot | Legt die Gruppierungsregel vom Typ „Datum/Uhrzeit“ für die Pivot-Gruppe fest. |
set | Pivot | Legt den Anzeigenamen dieser Gruppe in der Pivot-Tabelle fest. |
set | Pivot | Legt das Limit für die Pivot-Gruppe fest. |
set | Pivot | Legt eine Histogramm-Gruppierungsregel für diese Pivot-Gruppe fest. |
show | Pivot | Wenn es mehrere Zeilen- oder Spaltengruppierungen gibt, wird mit dieser Methode das Label der Gruppierung für jeden Eintrag der nachfolgenden Gruppierung angezeigt. |
show | Pivot | Legt fest, ob Summenwerte für diese Pivot-Gruppe in der Tabelle angezeigt werden sollen. |
sort | Pivot | Legt die Sortierreihenfolge auf aufsteigend fest. |
sort | Pivot | Sortiert diese Gruppe nach dem angegebenen Pivot für die Werte aus dem opposite . |
sort | Pivot | Legt die Sortierreihenfolge auf absteigend fest. |
totals | Boolean | Gibt zurück, ob für diese Pivot-Gruppe derzeit Gesamtsummen angezeigt werden. |
Pivot Group Limit
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Integer | Ruft das Zähllimit für Zeilen oder Spalten in der Pivot-Gruppe ab. |
get | Pivot | Gibt die Pivot-Gruppe zurück, zu der das Limit gehört. |
remove() | void | Entfernt das Limit für die Pivot-Gruppe. |
set | Pivot | Legt das Limit für die Anzahl der Zeilen oder Spalten in der Pivot-Gruppe fest. |
Pivot Table
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Pivot | Erstellt einen neuen Pivot-Wert in der Pivot-Tabelle, der aus dem angegebenen formula mit dem angegebenen name berechnet wird. |
add | Pivot | Definiert eine neue Pivot-Spaltengruppierung in der Pivot-Tabelle. |
add | Pivot | Erstellt einen neuen Pivot-Filter für die Pivot-Tabelle. |
add | Pivot | Definiert einen neuen Pivot-Wert in der Pivot-Tabelle mit dem angegebenen summarize . |
add | Pivot | Definiert eine neue Pivot-Zeilengruppierung in der Pivot-Tabelle. |
as | Data | Gibt die Pivot-Tabelle als Datenquellen-Pivot-Tabelle zurück, wenn die Pivot-Tabelle mit einer Data verknüpft ist, andernfalls null . |
get | Range | Gibt die Range zurück, die die Zelle darstellt, in der diese Pivot-Tabelle verankert ist. |
get | Pivot | Gibt eine geordnete Liste der Spaltengruppen in dieser Pivot-Tabelle zurück. |
get | Pivot | Gibt eine geordnete Liste der Filter in dieser Pivot-Tabelle zurück. |
get | Pivot | Gibt eine sortierte Liste der Pivot-Werte in dieser Pivot-Tabelle zurück. |
get | Pivot | Gibt eine geordnete Liste der Zeilengruppen in dieser Pivot-Tabelle zurück. |
get | Range | Gibt den Quelldatenbereich zurück, auf dem die Pivot-Tabelle basiert. |
get | Dimension | Gibt zurück, ob Werte als Zeilen oder Spalten angezeigt werden. |
remove() | void | Löscht diese Pivot-Tabelle. |
set | Pivot | Legt das Layout dieser Pivot-Tabelle fest, um Werte als Spalten oder Zeilen anzuzeigen. |
Pivot Table Summarize Function
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
CUSTOM | Enum | Dieser Wert ist eine benutzerdefinierte Funktion und nur für berechnete Felder gültig. |
SUM | Enum | Die Funktion SUMME |
COUNTA | Enum | Die Funktion ANZAHL2 |
COUNT | Enum | Die Funktion COUNT |
COUNTUNIQUE | Enum | Die Funktion COUNTUNIQUE |
AVERAGE | Enum | AVERAGE-Funktion |
MAX | Enum | Die MAX-Funktion |
MIN | Enum | Die Funktion MIN |
MEDIAN | Enum | Die Funktion MEDIAN |
PRODUCT | Enum | Die PRODUCT-Funktion |
STDEV | Enum | Die Funktion STDEV |
STDEVP | Enum | Die STABWN-Funktion |
VAR | Enum | Die VAR-Funktion |
VARP | Enum | Die VARP-Funktion |
Pivot Value
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Pivot | Gibt den Anzeigetyp zurück, der beschreibt, wie dieser Pivot-Wert derzeit in der Tabelle dargestellt wird. |
get | String | Gibt die Formel zurück, die zur Berechnung dieses Werts verwendet wurde. |
get | Pivot | Gibt das Pivot zurück, zu dem dieser Wert gehört. |
get | Integer | Gibt die Nummer der Quelldatenspalte zurück, die im Pivot-Tabellenwert zusammengefasst wird. |
get | Data | Gibt die Datenquellen-Spalte zurück, die durch den Pivot-Tabellenwert zusammengefasst wird. |
get | Pivot | Gibt die Zusammenfassungsfunktion dieser Gruppe zurück. |
remove() | void | Entfernen Sie diesen Wert aus der Pivot-Tabelle. |
set | Pivot | Legt den Anzeigenamen für diesen Wert in der Pivot-Tabelle fest. |
set | Pivot | Legt die Formel fest, mit der dieser Wert berechnet wird. |
show | Pivot | Dieser Wert wird in der Pivot-Tabelle als Funktion eines anderen Werts angezeigt. |
summarize | Pivot | Legt die Zusammenfassungsfunktion fest. |
Pivot Value Display Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DEFAULT | Enum | Standard. |
PERCENT_OF_ROW_TOTAL | Enum | Pivotiert Werte werden als Prozentsatz der Gesamtsumme für diese Zeile angezeigt. |
PERCENT_OF_COLUMN_TOTAL | Enum | Pivottierte Werte werden als Prozentsatz der Gesamtsumme für die Spalte angezeigt. |
PERCENT_OF_GRAND_TOTAL | Enum | Zeigt Pivot-Werte als Prozentsatz der Gesamtsumme an. |
Protection
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Protection | Fügt den angegebenen Nutzer der Liste der Mitbearbeiter für das geschützte Tabellenblatt oder den geschützten Bereich hinzu. |
add | Protection | Fügt den angegebenen Nutzer der Liste der Mitbearbeiter für das geschützte Tabellenblatt oder den geschützten Bereich hinzu. |
add | Protection | Fügt das angegebene Nutzer-Array der Liste der Mitbearbeiter für das geschützte Tabellenblatt oder den geschützten Bereich hinzu. |
add | Protection | Fügt die angegebene Zielgruppe als Bearbeiter des geschützten Bereichs hinzu. |
can | Boolean | Gibt an, ob alle Nutzer in der Domain, zu der die Tabelle gehört, die Berechtigung haben, den geschützten Bereich oder das geschützte Tabellenblatt zu bearbeiten. |
can | Boolean | Gibt an, ob der Nutzer berechtigt ist, den geschützten Bereich oder das geschützte Tabellenblatt zu bearbeiten. |
get | String | Ruft die Beschreibung des geschützten Bereichs oder Tabellenblatts ab. |
get | User[] | Ruft die Liste der Mitbearbeiter für den geschützten Bereich oder das geschützte Tabellenblatt ab. |
get | Protection | Ruft den Typ des geschützten Bereichs ab, entweder RANGE oder SHEET . |
get | Range | Ruft den Bereich ab, der geschützt wird. |
get | String | Ruft den Namen des geschützten Bereichs ab, wenn er einem benannten Bereich zugeordnet ist. |
get | Target | Gibt die IDs der Zielgruppen zurück, die den geschützten Bereich bearbeiten können. |
get | Range[] | Ruft ein Array mit ungeschützten Bereichen in einem geschützten Tabellenblatt ab. |
is | Boolean | Gibt an, ob für den geschützten Bereich ein Schutz auf Grundlage von Warnungen verwendet wird. |
remove() | void | Hebt den Schutz für den Bereich oder das Tabellenblatt auf. |
remove | Protection | Entfernt den angegebenen Nutzer aus der Liste der Mitbearbeiter für das geschützte Tabellenblatt oder den geschützten Bereich. |
remove | Protection | Entfernt den angegebenen Nutzer aus der Liste der Mitbearbeiter für das geschützte Tabellenblatt oder den geschützten Bereich. |
remove | Protection | Entfernt das angegebene Array von Nutzern aus der Liste der Mitbearbeiter für das geschützte Tabellenblatt oder den geschützten Bereich. |
remove | Protection | Entfernt die angegebene Zielgruppe als Bearbeiter des geschützten Bereichs. |
set | Protection | Legt die Beschreibung des geschützten Bereichs oder Tabellenblatts fest. |
set | Protection | Legt fest, ob alle Nutzer in der Domain, zu der die Tabelle gehört, die Berechtigung haben, den geschützten Bereich oder das geschützte Tabellenblatt zu bearbeiten. |
set | Protection | Weist den geschützten Bereich einem vorhandenen benannten Bereich zu. |
set | Protection | Passt den geschützten Bereich an. |
set | Protection | Weist den geschützten Bereich einem vorhandenen benannten Bereich zu. |
set | Protection | Hebt den Schutz für das angegebene Array von Bereichen in einem geschützten Tabellenblatt auf. |
set | Protection | Gibt an, ob für diesen geschützten Bereich der „warnungsbasierte“ Schutz verwendet wird. |
Protection Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
RANGE | Enum | Schutz für einen Bereich |
SHEET | Enum | Schutz für ein Tabellenblatt |
Range
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
activate() | Range | Legt den angegebenen Bereich als active range fest, wobei die Zelle oben links im Bereich die current cell ist. |
activate | Range | Legt die angegebene Zelle als current cell fest. |
add | Range | Fügt dem Bereich Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel hinzu. |
add | Range | Fügt dem Bereich Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel und der angegebenen Sichtbarkeit hinzu. |
add | Range | Fügt dem Bereich Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel und Wert hinzu. |
add | Range | Fügt dem Bereich Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel, Wert und der angegebenen Sichtbarkeit hinzu. |
apply | Banding | Wendet ein Standarddesign für die Spaltenformatierung auf den Bereich an. |
apply | Banding | Wendet ein angegebenes Design für Spaltenstreifen auf den Bereich an. |
apply | Banding | Wendet ein angegebenes Spaltenbandendesign auf den Bereich mit den angegebenen Kopf- und Fußzeileneinstellungen an. |
apply | Banding | Wendet ein Standarddesign für die Zeilenformatierung auf den Bereich an. |
apply | Banding | Wendet ein angegebenes Design für Zeilenstreifen auf den Bereich an. |
apply | Banding | Wendet ein angegebenes Zeilenbandendesign auf den Bereich mit den angegebenen Header- und Fußzeileneinstellungen an. |
auto | void | Füllt destination mit Daten basierend auf den Daten in diesem Bereich. |
auto | void | Berechnet einen Bereich, der mit neuen Daten gefüllt werden soll, basierend auf benachbarten Zellen und füllt diesen Bereich automatisch mit neuen Werten basierend auf den darin enthaltenen Daten. |
break | Range | Mehrspaltige Zellen im Bereich werden wieder in einzelne Zellen aufgeteilt. |
can | Boolean | Gibt an, ob der Nutzer die Berechtigung hat, jede Zelle im Bereich zu bearbeiten. |
check() | Range | Ändert den Status der Kästchen im Bereich in „checked“. |
clear() | Range | Löscht den Bereich mit Inhalten und Formaten. |
clear(options) | Range | Löscht den Bereich mit Inhalten, Format, Datenvalidierungsregeln und/oder Kommentaren, wie mit den angegebenen erweiterten Optionen festgelegt. |
clear | Range | Löscht den Inhalt des Bereichs, wobei die Formatierung beibehalten wird. |
clear | Range | Löscht die Datenvalidierungsregeln für den Bereich. |
clear | Range | Entfernt die Formatierung für diesen Bereich. |
clear | Range | Löscht die Notiz in der angegebenen Zelle oder den angegebenen Zellen. |
collapse | Range | Minimiert alle Gruppen, die vollständig im Bereich enthalten sind. |
copy | void | Kopiert die Formatierung des Bereichs an den angegebenen Ort. |
copy | void | Kopiert die Formatierung des Bereichs an den angegebenen Ort. |
copy | void | Kopiert die Daten aus einem Zellenbereich in einen anderen Zellenbereich. |
copy | void | Kopiert die Daten aus einem Zellenbereich in einen anderen Zellenbereich. |
copy | void | Kopiert die Daten aus einem Zellenbereich in einen anderen Zellenbereich. |
copy | void | Kopieren Sie den Inhalt des Bereichs an den angegebenen Ort. |
copy | void | Kopieren Sie den Inhalt des Bereichs an den angegebenen Ort. |
create | Data | Erstellt eine leere Pivot-Tabelle für die Datenquelle, die in der ersten Zelle dieses Bereichs verankert ist. |
create | Data | Erstellt eine leere Datenquellentabelle aus der Datenquelle, die in der ersten Zelle dieses Bereichs verankert ist. |
create | Developer | Gibt eine DeveloperMetadataFinderApi zurück, mit der Entwicklermetadaten im Bereich dieses Bereichs gesucht werden können. |
create | Filter | Erstellt einen Filter und wendet ihn auf den angegebenen Bereich im Tabellenblatt an. |
create | Pivot | Erstellt eine leere Pivot-Tabelle aus dem angegebenen source , die in der ersten Zelle dieses Bereichs verankert ist. |
create | Text | Erstellt einen Textfinder für den Bereich, mit dem Text in diesem Bereich gesucht und ersetzt werden kann. |
delete | void | Damit wird dieser Zellenbereich gelöscht. |
expand | Range | Maximiert die minimierten Gruppen, deren Bereich oder Steuerelement mit diesem Bereich überschneidet. |
getA1Notation() | String | Gibt eine Stringbeschreibung des Bereichs in A1-Notation zurück. |
get | String | Gibt die Hintergrundfarbe der Zelle oben links im Bereich zurück, z. B. '#ffffff' . |
get | Color | Gibt die Hintergrundfarbe der Zelle oben links im Bereich zurück. |
get | Color[][] | Gibt die Hintergrundfarben der Zellen im Bereich zurück. |
get | String[][] | Gibt die Hintergrundfarben der Zellen im Bereich zurück, z. B. '#ffffff' . |
get | Banding[] | Gibt alle Bandierungen zurück, die auf Zellen in diesem Bereich angewendet werden. |
get | Range | Gibt eine bestimmte Zelle in einem Bereich zurück. |
get | Integer | Gibt die Startspaltenposition für diesen Bereich zurück. |
get | Range | Gibt eine Kopie des Bereichs zurück, der in den vier Kardinalrichtungen Direction erweitert wurde, um alle angrenzenden Zellen mit Daten abzudecken. |
get | Range | Gibt eine Kopie des Bereichs zurück, der um Direction.UP und Direction.DOWN erweitert wurde, wenn die angegebene Dimension Dimension.ROWS ist, oder um Direction.NEXT und Direction.PREVIOUS , wenn die Dimension Dimension.COLUMNS ist. |
get | Data | Gibt die Data für die erste Zelle im Bereich oder null zurück, wenn die Zelle keine Datenquellenformel enthält. |
get | Data | Gibt die Data s für die Zellen im Bereich zurück. |
get | Data | Ruft alle Pivot-Tabellen der Datenquelle ab, die sich mit dem Bereich überschneiden. |
get | Data | Ruft alle Datenquellentabellen ab, die sich mit dem Bereich überschneiden. |
get | String | Gibt eine URL für die Daten in diesem Bereich zurück, die zum Erstellen von Diagrammen und Abfragen verwendet werden kann. |
get | Data | Gibt die Daten in diesem Objekt als DataTable zurück. |
get | Data | Gibt die Daten in diesem Bereich als DataTable zurück. |
get | Data | Gibt die Regel zur Datenvalidierung für die Zelle oben links im Bereich zurück. |
get | Data | Gibt die Datenvalidierungsregeln für alle Zellen im Bereich zurück. |
get | Developer | Ruft die mit diesem Bereich verknüpften Entwicklermetadaten ab. |
get | String | Gibt den angezeigten Wert der Zelle oben links im Bereich zurück. |
get | String[][] | Gibt das rechteckige Raster von Werten für diesen Bereich zurück. |
get | Filter | Gibt den Filter für das Tabellenblatt zurück, zu dem dieser Bereich gehört, oder null , wenn kein Filter für das Tabellenblatt vorhanden ist. |
get | Color | Gibt die Schriftfarbe der Zelle in der oberen linken Ecke des Bereichs zurück. |
get | Color[][] | Gibt die Schriftfarben der Zellen im Bereich zurück. |
get | String[][] | Gibt die Schriftfamilien der Zellen im Bereich zurück. |
get | String | Gibt die Schriftfamilie der Zelle in der oberen linken Ecke des Bereichs zurück. |
get | String | Ruft die Linienart der Zelle in der oberen linken Ecke des Bereichs ab ('underline' , 'line-through' oder 'none' ). |
get | String[][] | Ruft die Linienart der Zellen im Bereich ab ('underline' , 'line-through' oder 'none' ). |
get | Integer | Gibt die Schriftgröße der Zelle in der oberen linken Ecke des Bereichs in Punktgröße zurück. |
get | Integer[][] | Gibt die Schriftgrößen der Zellen im Bereich zurück. |
get | String | Gibt die Schriftformatierung ('italic' oder 'normal' ) der Zelle in der oberen linken Ecke des Bereichs zurück. |
get | String[][] | Gibt die Schriftformatierungen der Zellen im Bereich zurück. |
get | String | Gibt die Schriftstärke (normal/fett) der Zelle in der oberen linken Ecke des Bereichs zurück. |
get | String[][] | Gibt die Schriftstärken der Zellen im Bereich zurück. |
get | String | Gibt die Formel (A1-Notation) für die Zelle oben links im Bereich zurück oder einen leeren String, wenn die Zelle leer ist oder keine Formel enthält. |
get | String | Gibt die Formel (R1C1-Notation) für eine bestimmte Zelle zurück oder null , wenn keine vorhanden ist. |
get | String[][] | Gibt die Formeln (A1-Notation) für die Zellen im Bereich zurück. |
get | String[][] | Gibt die Formeln (R1C1-Notation) für die Zellen im Bereich zurück. |
get | Integer | Gibt die Raster-ID des übergeordneten Tabellenblatts des Bereichs zurück. |
get | Integer | Gibt die Höhe des Bereichs zurück. |
get | String | Gibt die horizontale Ausrichtung des Texts (links/zentriert/rechts) der Zelle in der oberen linken Ecke des Bereichs zurück. |
get | String[][] | Gibt die horizontale Ausrichtung der Zellen im Bereich zurück. |
get | Integer | Gibt die Position der Endspalte zurück. |
get | Integer | Gibt die Position der Endzeile zurück. |
get | Range[] | Gibt ein Array von Range -Objekten zurück, die zusammengeführte Zellen darstellen, die entweder vollständig im aktuellen Bereich liegen oder mindestens eine Zelle im aktuellen Bereich enthalten. |
get | Range | Gibt, beginnend mit der Zelle in der ersten Spalte und Zeile des Bereichs, die nächste Zelle in der angegebenen Richtung zurück, die den Rand eines zusammenhängenden Bereichs von Zellen mit Daten oder die Zelle am Rand der Tabelle in dieser Richtung darstellt. |
get | String | Gibt die dem angegebenen Bereich zugeordnete Anmerkung zurück. |
get | String[][] | Gibt die Notizen zurück, die den Zellen im Bereich zugeordnet sind. |
get | Integer | Gibt die Anzahl der Spalten in diesem Bereich zurück. |
get | Integer | Gibt die Anzahl der Zeilen in diesem Bereich zurück. |
get | String | Gibt die Zahlen- oder Datumsformatierung der Zelle oben links im angegebenen Bereich zurück. |
get | String[][] | Gibt die Zahlen- oder Datumsformate für die Zellen im Bereich zurück. |
get | Rich | Gibt den Rich-Text-Wert für die obere linke Zelle des Bereichs zurück oder null , wenn der Zellenwert kein Text ist. |
get | Rich | Gibt die Rich-Text-Werte für die Zellen im Bereich zurück. |
get | Integer | Gibt die Zeilenposition für diesen Bereich zurück. |
get | Integer | Gibt die Zeilenposition für diesen Bereich zurück. |
get | Sheet | Gibt das Tabellenblatt zurück, zu dem dieser Bereich gehört. |
get | Text | Gibt die Textrichtung für die obere linke Zelle des Bereichs zurück. |
get | Text | Gibt die Textrichtung für die Zellen im Bereich zurück. |
get | Text | Gibt die Einstellungen für die Textrotation für die Zelle oben links im Bereich zurück. |
get | Text | Gibt die Einstellungen für die Textrotation für die Zellen im Bereich zurück. |
get | Text | Gibt den Textstil für die obere linke Zelle des Bereichs zurück. |
get | Text | Gibt die Textformatierungen für die Zellen im Bereich zurück. |
get | Object | Gibt den Wert der Zelle oben links im Bereich zurück. |
get | Object[][] | Gibt das rechteckige Raster von Werten für diesen Bereich zurück. |
get | String | Gibt die vertikale Ausrichtung (oben/Mitte/unten) der Zelle in der oberen linken Ecke des Bereichs zurück. |
get | String[][] | Gibt die vertikalen Ausrichtungen der Zellen im Bereich zurück. |
get | Integer | Gibt die Breite des Bereichs in Spalten zurück. |
get | Boolean | Gibt zurück, ob der Text in der Zelle umgebrochen wird. |
get | Wrap | Gibt die Strategien für den Zeilenumbruch für die Zellen im Bereich zurück. |
get | Wrap | Gibt die Strategie für den Zeilenumbruch für die Zelle oben links im Bereich zurück. |
get | Boolean[][] | Gibt zurück, ob der Text in den Zellen umgebrochen wird. |
insert | Range | Fügt leere Zellen in diesen Bereich ein. |
insert | Range | Fügt in jede Zelle im Bereich Kontrollkästchen ein, die mit true für ausgewählt und false für nicht ausgewählt konfiguriert sind. |
insert | Range | Fügt in jede Zelle im Bereich Kontrollkästchen ein, die mit einem benutzerdefinierten Wert für „Ausgewählt“ und dem leeren String für „Nicht ausgewählt“ konfiguriert sind. |
insert | Range | Fügt in jede Zelle im Bereich Kästchen ein, die mit benutzerdefinierten Werten für die ausgewählten und nicht ausgewählten Zustände konfiguriert sind. |
is | Boolean | Gibt true zurück, wenn der Bereich vollständig leer ist. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob alle Zellen im Bereich das Kontrollkästchen „Aktiviert“ haben. |
is | Boolean | Gibt an, ob das Ende des Bereichs an eine bestimmte Spalte gebunden ist. |
is | Boolean | Gibt an, ob das Ende des Bereichs an eine bestimmte Zeile gebunden ist. |
is | Boolean | Gibt true zurück, wenn sich die Zellen im aktuellen Bereich mit zusammengeführten Zellen überschneiden. |
is | Boolean | Gibt an, ob der Beginn des Bereichs an eine bestimmte Spalte gebunden ist. |
is | Boolean | Gibt an, ob der Beginn des Bereichs an eine bestimmte Zeile gebunden ist. |
merge() | Range | Führt die Zellen im Bereich zu einem einzelnen Block zusammen. |
merge | Range | Verbinden Sie die Zellen im Bereich über die Spalten des Bereichs hinweg. |
merge | Range | Führt die Zellen im Bereich zusammen. |
move | void | Schneiden Sie den Bereich aus und fügen Sie ihn in den Zielbereich ein (sowohl Format als auch Werte). |
offset(rowOffset, columnOffset) | Range | Gibt einen neuen Bereich zurück, der um die angegebene Anzahl von Zeilen und Spalten (die negativ sein kann) von diesem Bereich versetzt ist. |
offset(rowOffset, columnOffset, numRows) | Range | Gibt einen neuen Bereich zurück, der relativ zum aktuellen Bereich ist. Deren obere linke Ecke ist um die angegebenen Zeilen und Spalten vom aktuellen Bereich versetzt und hat die angegebene Höhe in Zellen. |
offset(rowOffset, columnOffset, numRows, numColumns) | Range | Gibt einen neuen Bereich zurück, der relativ zum aktuellen Bereich ist. Deren obere linke Ecke ist um die angegebene Anzahl von Zeilen und Spalten vom aktuellen Bereich versetzt. Der neue Bereich hat die angegebene Höhe und Breite in Zellen. |
protect() | Protection | Erstellt ein Objekt, mit dem der Bereich vor Änderungen geschützt werden kann, die nicht von Nutzern mit Berechtigung vorgenommen werden. |
randomize() | Range | Ordnet die Zeilen im angegebenen Bereich zufällig an. |
remove | Range | Entfernt alle Kästchen aus dem Bereich. |
remove | Range | Entfernt Zeilen in diesem Bereich, die Werte enthalten, die Duplikate von Werten in einer vorherigen Zeile sind. |
remove | Range | Entfernt Zeilen in diesem Bereich, die in den angegebenen Spalten Werte enthalten, die Duplikate von Werten in einer vorherigen Zeile sind. |
set | Range | Legt die Hintergrundfarbe aller Zellen im Bereich in CSS-Notation fest, z. B. '#ffffff' oder 'white' . |
set | Range | Legt die Hintergrundfarbe aller Zellen im Bereich fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Hintergrundfarben fest, das den Dimensionen dieses Bereichs entsprechen muss. |
set | Range | Legt den Hintergrund auf die angegebene Farbe fest. Dazu werden RGB-Werte (Ganzzahlen zwischen 0 und 255) verwendet. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Hintergrundfarben fest, das den Dimensionen dieses Bereichs entsprechen muss. |
set | Range | Legt die Border-Property fest. |
set | Range | Legt die Rahmeneigenschaft mit Farbe und/oder Stil fest. |
set | Range | Legt eine Datenvalidierungsregel für alle Zellen im Bereich fest. |
set | Range | Legt die Datenvalidierungsregeln für alle Zellen im Bereich fest. |
set | Range | Legt die Schriftfarbe in CSS-Notation fest, z. B. '#ffffff' oder 'white' . |
set | Range | Legt die Schriftfarbe des angegebenen Bereichs fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Schriftfarben fest, das den Dimensionen dieses Bereichs entsprechen muss. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Schriftfarben fest, das den Dimensionen dieses Bereichs entsprechen muss. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster von Schriftfamilien fest (muss mit den Dimensionen dieses Bereichs übereinstimmen). |
set | Range | Legt die Schriftfamilie fest, z. B. „Arial“ oder „Helvetica“. |
set | Range | Legt den Schriftlinienstil des angegebenen Bereichs ('underline' , 'line-through' oder 'none' ) fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Linienstilen fest (muss mit den Dimensionen dieses Bereichs übereinstimmen). |
set | Range | Legt die Schriftgröße fest. Die Größe ist die zu verwendende Punktgröße. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster von Schriftgrößen fest (muss mit den Dimensionen dieses Bereichs übereinstimmen). |
set | Range | Legt den Schriftstil für den angegebenen Bereich ('italic' oder 'normal' ) fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster von Schriftarten fest (muss mit den Dimensionen dieses Bereichs übereinstimmen). |
set | Range | Legen Sie die Schriftstärke für den angegebenen Bereich fest (normal/fett). |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster von Schriftstärken fest (muss mit den Dimensionen dieses Bereichs übereinstimmen). |
set | Range | Aktualisiert die Formel für diesen Bereich. |
set | Range | Aktualisiert die Formel für diesen Bereich. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Formeln fest, das den Dimensionen dieses Bereichs entsprechen muss. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Formeln fest, das den Dimensionen dieses Bereichs entsprechen muss. |
set | Range | Legt die horizontale (von links nach rechts) Ausrichtung für den angegebenen Bereich fest (links/Mitte/rechts). |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit horizontalen Ausrichtungen fest. |
set | Range | Legt die Notiz auf den angegebenen Wert fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Notengitter fest (muss mit den Dimensionen dieses Bereichs übereinstimmen). |
set | Range | Legt das Zahlen- oder Datumsformat auf den angegebenen Formatierungsstring fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Zahlen- oder Datumsformaten fest, die mit den Dimensionen dieses Bereichs übereinstimmen müssen. |
set | Range | Legt den Rich-Text-Wert für die Zellen im Bereich fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Rich-Text-Werten fest. |
set | Range | Legt fest, ob im Bereich Hyperlinks angezeigt werden sollen. |
set | Range | Legt die Textrichtung für die Zellen im Bereich fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Textrichtungen fest. |
set | Range | Legt die Einstellungen für die Textrotation für die Zellen im Bereich fest. |
set | Range | Legt die Einstellungen für die Textrotation für die Zellen im Bereich fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster von Textrotationen fest. |
set | Range | Legt den Textstil für die Zellen im Bereich fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Textformatierungen fest. |
set | Range | Legt den Wert des Bereichs fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit Werten fest, das mit den Dimensionen dieses Bereichs übereinstimmen muss. |
set | Range | Legt die vertikale Ausrichtung (von oben nach unten) für den angegebenen Bereich fest (oben/Mitte/unten). |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster mit vertikalen Ausrichtungen fest, das den Abmessungen dieses Bereichs entsprechen muss. |
set | Range | Legt fest, ob der Text für die Zellen im Bereich gestapelt werden soll. |
set | Range | Legen Sie den Zeilenumbruch für den angegebenen Bereich fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster von Umbruchstrategien fest. |
set | Range | Legt die Strategie für den Zeilenumbruch für die Zellen im Bereich fest. |
set | Range | Legt ein rechteckiges Raster von Zeilenumbruchrichtlinien fest, das mit den Dimensionen dieses Bereichs übereinstimmen muss. |
shift | Range | Ändert die Tiefe der Spaltengruppierung des Bereichs um den angegebenen Betrag. |
shift | Range | Ändert die Tiefe der Zeilengruppierung des Bereichs um den angegebenen Wert. |
sort(sortSpecObj) | Range | Sortiert die Zellen im angegebenen Bereich nach der angegebenen Spalte und Reihenfolge. |
split | void | Teilt eine Textspalte anhand eines automatisch erkannten Trennzeichens in mehrere Spalten auf. |
split | void | Teilt eine Textspalte anhand des angegebenen Strings als benutzerdefiniertes Trennzeichen in mehrere Spalten auf. |
split | void | Teilt eine Textspalte anhand des angegebenen Trennzeichens in mehrere Spalten auf. |
trim | Range | Entfernt die Leerräume (z. B. Leerzeichen, Tabulatoren oder Zeilenumbrüche) in jeder Zelle in diesem Bereich. |
uncheck() | Range | Ändert den Status der Kästchen im Bereich in „nicht angekreuzt“. |
Range List
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
activate() | Range | Wählt die Liste der Range -Instanzen aus. |
break | Range | Heben Sie die Zusammenführung aller horizontal oder vertikal zusammengeführten Zellen in der Bereichsliste auf. |
check() | Range | Ändert den Status der Kästchen im Bereich in „checked“. |
clear() | Range | Löscht den Bereich mit Inhalten, Formaten und Regeln zur Datenvalidierung für jedes Range in der Bereichsliste. |
clear(options) | Range | Löscht den Bereich von Inhalten, Format, Datenvalidierungsregeln und Kommentaren, wie mit den angegebenen Optionen festgelegt. |
clear | Range | Löscht den Inhalt jedes Range in der Bereichsliste, wobei die Formatierung erhalten bleibt. |
clear | Range | Löscht die Datenvalidierungsregeln für jedes Range in der Bereichsliste. |
clear | Range | Entfernt die Textformatierung für jedes Range in der Bereichsliste. |
clear | Range | Entfernt die Notiz für jede Range in der Bereichsliste. |
get | Range[] | Gibt eine Liste mit einer oder mehreren Range -Instanzen im selben Tabellenblatt zurück. |
insert | Range | Fügt in jede Zelle im Bereich Kontrollkästchen ein, die mit true für ausgewählt und false für nicht ausgewählt konfiguriert sind. |
insert | Range | Fügt in jede Zelle im Bereich Kontrollkästchen ein, die mit einem benutzerdefinierten Wert für „Ausgewählt“ und dem leeren String für „Nicht ausgewählt“ konfiguriert sind. |
insert | Range | Fügt in jede Zelle im Bereich Kästchen ein, die mit benutzerdefinierten Werten für die ausgewählten und nicht ausgewählten Zustände konfiguriert sind. |
remove | Range | Entfernt alle Kästchen aus dem Bereich. |
set | Range | Legt die Hintergrundfarbe für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt den Hintergrund auf die angegebene RGB‑Farbe fest. |
set | Range | Legt die Border-Property für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt die Rahmenlinieneigenschaft mit Farbe und/oder Stil für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt die Schriftfarbe für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt die Schriftfamilie für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt den Schriftstil für jede Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt die Schriftgröße (in Punkten) für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legen Sie den Schriftstil für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legen Sie die Schriftstärke für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Aktualisiert die Formel für jedes Range in der Bereichsliste. |
set | Range | Aktualisiert die Formel für jedes Range in der Bereichsliste. |
set | Range | Legen Sie die horizontale Ausrichtung für jede Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt den Hinweistext für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt das Zahlen- oder Datumsformat für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt fest, ob für die einzelnen Range in der Bereichsliste Hyperlinks angezeigt werden sollen. |
set | Range | Legt die Textrichtung für die Zellen in jedem Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt die Einstellungen für die Textrotation für die Zellen in jedem Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt den Wert für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legen Sie die vertikale Ausrichtung für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt fest, ob der Text für die Zellen für jedes Range in der Bereichsliste gestapelt werden soll. |
set | Range | Legen Sie den Zeilenumbruch für jede Range in der Bereichsliste fest. |
set | Range | Legt die Strategie für den Zeilenumbruch für jedes Range in der Bereichsliste fest. |
trim | Range | Entfernt die Leerräume (z. B. Leerzeichen, Tabulatoren oder Zeilenumbrüche) in jeder Zelle in dieser Bereichsliste. |
uncheck() | Range | Ändert den Status der Kästchen im Bereich in „nicht angekreuzt“. |
Recalculation Interval
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
ON_CHANGE | Enum | Nur neu berechnen, wenn sich Werte ändern. |
MINUTE | Enum | Werte neu berechnen, wenn sie geändert werden, und jede Minute. |
HOUR | Enum | Bei Änderungen von Werten und stündlich neu berechnen. |
Relative Date
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
TODAY | Enum | Mit dem aktuellen Datum verglichene Daten. |
TOMORROW | Enum | Vergleich von Datumsangaben mit dem Datum nach dem aktuellen Datum. |
YESTERDAY | Enum | Die Daten werden mit dem Tag vor dem aktuellen Datum verglichen. |
PAST_WEEK | Enum | Datumsangaben, die in den Zeitraum der letzten Woche fallen. |
PAST_MONTH | Enum | Datumsangaben, die in den letzten Monat fallen. |
PAST_YEAR | Enum | Datumsangaben, die im letzten Jahr liegen. |
Rich Text Value
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
copy() | Rich | Gibt einen Builder für einen Rich-Text-Wert zurück, der mit den Werten dieses Rich-Text-Werts initialisiert wird. |
get | Integer | Ruft den Endindex dieses Werts in der Zelle ab. |
get | String | Gibt die Link-URL für diesen Wert zurück. |
get | String | Gibt die Link-URL für den Text von start bis end zurück. |
get | Rich | Gibt den Rich-Text-String zurück, der in ein Array von Läufen aufgeteilt ist, wobei jeder Lauf der längstmögliche Teilstring mit einem einheitlichen Textstil ist. |
get | Integer | Ruft den Startindex dieses Werts in der Zelle ab. |
get | String | Gibt den Text dieses Werts zurück. |
get | Text | Gibt den Textstil dieses Werts zurück. |
get | Text | Gibt den Textstil des Texts von start bis end zurück. |
Rich Text Value Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
build() | Rich | Erstellt einen Rich-Text-Wert aus diesem Builder. |
set | Rich | Legt die Link-URL für den angegebenen Teilstring dieses Werts fest oder löscht sie, wenn link null ist. |
set | Rich | Legt die Link-URL für den gesamten Wert fest oder löscht sie, wenn link gleich null ist. |
set | Rich | Legt den Text für diesen Wert fest und löscht alle vorhandenen Textstile. |
set | Rich | Wendet einen Textstil auf den angegebenen Teilstring dieses Werts an. |
set | Rich | Wendet einen Textstil auf den gesamten Wert an. |
Selection
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Range | Gibt den ausgewählten Bereich im aktiven Tabellenblatt zurück oder null , wenn kein aktiver Bereich vorhanden ist. |
get | Range | Gibt die Liste der aktiven Bereiche im aktiven Tabellenblatt oder null zurück, wenn keine aktiven Bereiche vorhanden sind. |
get | Sheet | Gibt das aktive Tabellenblatt in der Tabelle zurück. |
get | Range | Gibt die aktuelle (hervorgehobene) Zelle zurück, die in einem der aktiven Bereiche ausgewählt ist, oder null , wenn keine aktuelle Zelle vorhanden ist. |
get | Range | Beginnend mit current cell und active range und in der angegebenen Richtung wird ein angepasster Bereich zurückgegeben, in dem die entsprechende Kante des Bereichs verschoben wurde, um next data cell abzudecken und gleichzeitig die aktuelle Zelle abzudecken. |
Sheet
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
activate() | Sheet | Aktiviert dieses Tabellenblatt. |
add | Sheet | Fügt dem Tab Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel hinzu. |
add | Sheet | Fügt dem Tabellenblatt Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel und der angegebenen Sichtbarkeit hinzu. |
add | Sheet | Fügt dem Tabellenblatt Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel und Wert hinzu. |
add | Sheet | Fügt dem Tabellenblatt Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel, Wert und der angegebenen Sichtbarkeit hinzu. |
append | Sheet | Fügt eine Zeile unten an den aktuellen Datenbereich im Tabellenblatt an. |
as | Data | Gibt das Tabellenblatt als Data zurück, wenn es vom Typ Sheet ist, andernfalls null . |
auto | Sheet | Legt die Breite der angegebenen Spalte so fest, dass sie an den Inhalt angepasst wird. |
auto | Sheet | Legt die Breite aller Spalten ab der angegebenen Spaltenposition so fest, dass sie an ihren Inhalt angepasst wird. |
auto | Sheet | Legt die Höhe aller Zeilen ab der angegebenen Zeilenposition so fest, dass sie an den Inhalt angepasst wird. |
clear() | Sheet | Entfernt alle Inhalte und Formatierungsinformationen aus dem Tabellenblatt. |
clear(options) | Sheet | Löscht den Inhalt und/oder das Format des Blatts gemäß den angegebenen erweiterten Optionen. |
clear | void | Entfernt alle Regeln für die bedingte Formatierung aus dem Tabellenblatt. |
clear | Sheet | Löscht den Inhalt des Blatts, wobei die Formatierungsinformationen beibehalten werden. |
clear | Sheet | Entfernt die Formatierung aus dem Tabellenblatt, wobei der Inhalt erhalten bleibt. |
clear | Sheet | Entfernt alle Notizen aus dem Tabellenblatt. |
collapse | Sheet | Minimiert alle Spaltengruppen im Tabellenblatt. |
collapse | Sheet | Minimiert alle Zeilengruppen im Tabellenblatt. |
copy | Sheet | Kopiert das Tabellenblatt in eine bestimmte Tabelle, die mit der Quelltabelle identisch sein kann. |
create | Developer | Gibt ein Developer zurück, um Entwicklermetadaten im Bereich dieses Blatts zu finden. |
create | Text | Erstellt eine Textsuche für das Tabellenblatt, mit der Text im Tabellenblatt gesucht und ersetzt werden kann. |
delete | Sheet | Löscht die Spalte an der angegebenen Spaltenposition. |
delete | void | Löscht eine bestimmte Anzahl von Spalten ab der angegebenen Spaltenposition. |
delete | Sheet | Löscht die Zeile an der angegebenen Zeilenposition. |
delete | void | Löscht eine bestimmte Anzahl von Zeilen ab der angegebenen Zeilenposition. |
expand | Sheet | Maximiert alle Spaltengruppen im Tabellenblatt. |
expand | Sheet | Maximiert alle Zeilengruppen im Tabellenblatt. |
expand | Sheet | Maximiert alle Spaltengruppen bis zur angegebenen Tiefe und minimiert alle anderen. |
expand | Sheet | Maximiert alle Zeilengruppen bis zur angegebenen Tiefe und minimiert alle anderen. |
get | Range | Gibt die aktive Zelle in diesem Tabellenblatt zurück. |
get | Range | Gibt den ausgewählten Bereich im aktiven Tabellenblatt zurück oder null , wenn kein aktiver Bereich vorhanden ist. |
get | Range | Gibt die Liste der aktiven Bereiche im aktiven Tabellenblatt oder null zurück, wenn keine aktiven Bereiche vorhanden sind. |
get | Banding[] | Gibt alle Bandings in diesem Tabellenblatt zurück. |
get | Embedded | Gibt ein Array von Diagrammen auf diesem Tabellenblatt zurück. |
get | Group | Gibt die Spaltengruppe mit dem angegebenen Index und der angegebenen Gruppentiefe zurück. |
get | Group | Gibt die Group für alle Spaltengruppen im Tabellenblatt zurück. |
get | Integer | Gibt die Gruppierungstiefe der Spalte am angegebenen Index zurück. |
get | Integer | Gibt die Breite der angegebenen Spalte in Pixeln zurück. |
get | Conditional | Alle Regeln für die bedingte Formatierung in diesem Tabellenblatt abrufen. |
get | Range | Gibt die aktuelle Zelle im aktiven Tabellenblatt oder null zurück, wenn keine aktuelle Zelle vorhanden ist. |
get | Range | Gibt ein Range zurück, das den Dimensionen entspricht, in denen Daten vorhanden sind. |
get | Data | Ruft alle Datenquellenformeln ab. |
get | Data | Ruft alle Pivot-Tabellen der Datenquelle ab. |
get | Data | Ruft alle Datenquellentabellen ab. |
get | Developer | Ruft alle Entwicklermetadaten ab, die mit diesem Tabellenblatt verknüpft sind. |
get | Drawing[] | Gibt ein Array von Zeichnungen auf dem Tabellenblatt zurück. |
get | Filter | Gibt den Filter in diesem Tabellenblatt zurück oder null , wenn kein Filter vorhanden ist. |
get | String | Gibt die URL für das Formular zurück, dessen Antworten an dieses Tabellenblatt gesendet werden, oder null , wenn diesem Tabellenblatt kein Formular zugeordnet ist. |
get | Integer | Gibt die Anzahl der fixierten Spalten zurück. |
get | Integer | Gibt die Anzahl der fixierten Zeilen zurück. |
get | Over | Gibt alle Bilder zurück, die sich nicht in Zellen befinden. |
get | Integer | Gibt die Position des Tabellenblatts in der übergeordneten Tabelle zurück. |
get | Integer | Gibt die Position der letzten Spalte mit Inhalt zurück. |
get | Integer | Gibt die Position der letzten Zeile mit Inhalt zurück. |
get | Integer | Gibt die aktuelle Anzahl der Spalten im Tabellenblatt zurück, unabhängig vom Inhalt. |
get | Integer | Gibt die aktuelle Anzahl der Zeilen im Tabellenblatt zurück, unabhängig vom Inhalt. |
get | String | Gibt den Namen des Tabellenblatts zurück. |
get | Named | Ruft alle benannten Bereiche in diesem Tabellenblatt ab. |
get | Spreadsheet | Gibt die Spreadsheet zurück, die dieses Tabellenblatt enthält. |
get | Pivot | Gibt alle Pivot-Tabellen in diesem Tabellenblatt zurück. |
get | Protection[] | Ruft ein Array von Objekten ab, die alle geschützten Bereiche im Tabellenblatt darstellen, oder ein Array mit einem Element, das den Schutz des Tabellenblatts selbst darstellt. |
get | Range | Gibt den Bereich mit der Zelle oben links an den angegebenen Koordinaten zurück. |
get | Range | Gibt den Bereich mit der Zelle oben links an den angegebenen Koordinaten und mit der angegebenen Anzahl von Zeilen zurück. |
get | Range | Gibt den Bereich mit der Zelle oben links an den angegebenen Koordinaten mit der angegebenen Anzahl von Zeilen und Spalten zurück. |
get | Range | Gibt den Bereich in A1- oder R1C1-Notation zurück. |
get | Range | Gibt die Range -Sammlung zurück, die die Bereiche im selben Tabellenblatt darstellt, die durch eine nicht leere Liste von A1- oder R1C1-Notationen angegeben werden. |
get | Group | Gibt die Zeilengruppe mit dem angegebenen Index und der angegebenen Gruppentiefe zurück. |
get | Group | Gibt die Group für alle Zeilengruppen im Tabellenblatt zurück. |
get | Integer | Gibt die Gruppierungstiefe der Zeile am angegebenen Index zurück. |
get | Integer | Gibt die Höhe der angegebenen Zeile in Pixeln zurück. |
get | Selection | Gibt die aktuelle Selection in der Tabelle zurück. |
get | Integer | Gibt die ID des Tabellenblatts zurück, das durch dieses Objekt dargestellt wird. |
get | String | Gibt den Namen des Tabellenblatts zurück. |
get | Object[][] | Gibt das rechteckige Raster von Werten für diesen Bereich zurück, beginnend mit den angegebenen Koordinaten. |
get | Slicer[] | Gibt ein Array von Slicern im Tabellenblatt zurück. |
get | Color | Gibt die Farbe des Tabellenblatt-Tabs zurück oder null , wenn der Tabellenblatt-Tab keine Farbe hat. |
get | Sheet | Gibt den Typ des Tabellenblatts zurück. |
has | Boolean | Gibt true zurück, wenn die Tabellengitterlinien ausgeblendet sind. Andernfalls wird false zurückgegeben. |
hide | void | Blendet die Spalte(n) im angegebenen Bereich aus. |
hide | void | Blendet eine einzelne Spalte am angegebenen Index aus. |
hide | void | Blendet eine oder mehrere aufeinanderfolgende Spalten ab dem angegebenen Index aus. |
hide | void | Blendet die Zeilen im angegebenen Bereich aus. |
hide | void | Blendet die Zeile am angegebenen Index aus. |
hide | void | Blendet eine oder mehrere aufeinanderfolgende Zeilen ab dem angegebenen Index aus. |
hide | Sheet | Blendet dieses Tabellenblatt aus. |
insert | void | Fügt diesem Tabellenblatt ein neues Diagramm hinzu. |
insert | Sheet | Fügt eine Spalte nach der angegebenen Spaltenposition ein. |
insert | Sheet | Fügt eine Spalte vor der angegebenen Spaltenposition ein. |
insert | void | Fügt eine leere Spalte an der angegebenen Position in ein Tabellenblatt ein. |
insert | void | Fügt ab der angegebenen Position eine oder mehrere aufeinanderfolgende leere Spalten in ein Tabellenblatt ein. |
insert | Sheet | Fügt nach der angegebenen Spaltenposition eine bestimmte Anzahl von Spalten ein. |
insert | Sheet | Fügt eine bestimmte Anzahl von Spalten vor der angegebenen Spaltenposition ein. |
insert | Over | Fügt ein Blob als Bild in das Dokument in einer bestimmten Zeile und Spalte ein. |
insert | Over | Fügt ein Blob als Bild in das Dokument in einer bestimmten Zeile und Spalte mit einem Pixel-Offset ein. |
insert | Over | Fügt ein Bild in das Dokument in einer bestimmten Zeile und Spalte ein. |
insert | Over | Fügt ein Bild mit einem Pixel-Offset in das Dokument an einer bestimmten Zeile und Spalte ein. |
insert | Sheet | Fügt eine Zeile nach der angegebenen Zeilenposition ein. |
insert | Sheet | Fügt eine Zeile vor der angegebenen Zeilenposition ein. |
insert | void | Fügt an der angegebenen Stelle eine leere Zeile in ein Tabellenblatt ein. |
insert | void | Fügt ab der angegebenen Position eine oder mehrere aufeinanderfolgende leere Zeilen in ein Tabellenblatt ein. |
insert | Sheet | Fügt nach der angegebenen Zeilenposition eine bestimmte Anzahl von Zeilen ein. |
insert | Sheet | Fügt eine bestimmte Anzahl von Zeilen vor der angegebenen Zeilenposition ein. |
insert | Slicer | Fügt diesem Tabellenblatt einen neuen Slicer hinzu. |
insert | Slicer | Fügt diesem Tabellenblatt einen neuen Slicer hinzu. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob die angegebene Spalte vom Nutzer ausgeblendet wurde. |
is | Boolean | Gibt true zurück, wenn das Tabellenblattlayout von rechts nach links ist. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob die angegebene Zeile durch einen Filter (nicht durch eine Filteransicht) ausgeblendet wird. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob die angegebene Zeile vom Nutzer ausgeblendet wurde. |
is | Boolean | Gibt true zurück, wenn das Tabellenblatt derzeit ausgeblendet ist. |
move | void | Verschiebt die durch den angegebenen Bereich ausgewählten Spalten an die durch destination angegebene Position. |
move | void | Verschiebt die durch den angegebenen Bereich ausgewählten Zeilen an die durch das destination angegebene Position. |
new | Embedded | Gibt einen Builder zurück, mit dem ein neues Diagramm für dieses Tabellenblatt erstellt werden kann. |
protect() | Protection | Erstellt ein Objekt, mit dem das Tabellenblatt vor Änderungen geschützt werden kann, die nicht von Nutzern mit Berechtigung vorgenommen werden. |
remove | void | Entfernt ein Diagramm aus dem übergeordneten Tabellenblatt. |
set | Range | Legt den angegebenen Bereich als active range im aktiven Tabellenblatt fest. Die obere linke Zelle im Bereich wird als current cell verwendet. |
set | Range | Legt die angegebene Liste von Bereichen als active ranges im aktiven Tabellenblatt fest. |
set | Range | Legt den aktiven Auswahlbereich für dieses Tabellenblatt fest. |
set | Range | Legt die aktive Auswahl fest, wie in der A1- oder R1C1-Notation angegeben. |
set | Sheet | Hiermit wird die Position des Ein/Aus-Schalters für die Spaltengruppensteuerung im Tabellenblatt festgelegt. |
set | Sheet | Legt die Breite der angegebenen Spalte in Pixeln fest. |
set | Sheet | Legt die Breite der angegebenen Spalten in Pixeln fest. |
set | void | Ersetzt alle vorhandenen Regeln für die bedingte Formatierung im Tabellenblatt durch die Eingaberegeln. |
set | Range | Legt die angegebene Zelle als current cell fest. |
set | void | Friert die angegebene Anzahl von Spalten ein. |
set | void | Fixiert die angegebene Anzahl von Zeilen. |
set | Sheet | Blendet die Gitternetzlinien des Tabellenblatts ein oder aus. |
set | Sheet | Legt den Namen des Tabellenblatts fest. |
set | Sheet | Legt das Arbeitsblattlayout auf „Linksläufig“ fest oder hebt die Festlegung auf. |
set | Sheet | Legt die Position des Ein/Aus-Schalters für die Zeilengruppensteuerung im Tabellenblatt fest. |
set | Sheet | Legt die Zeilenhöhe der angegebenen Zeile in Pixeln fest. |
set | Sheet | Legt die Höhe der angegebenen Zeilen in Pixeln fest. |
set | Sheet | Legt die Höhe der angegebenen Zeilen in Pixeln fest. |
set | Sheet | Legt die Farbe des Tabellenblatt-Tabs fest. |
set | Sheet | Legt die Farbe des Tabellenblatt-Tabs fest. |
show | void | Macht die Spalte am angegebenen Index wieder sichtbar. |
show | void | Macht eine oder mehrere aufeinanderfolgende Spalten ab dem angegebenen Index wieder sichtbar. |
show | void | Macht die Zeile am angegebenen Index wieder sichtbar. |
show | void | Macht eine oder mehrere aufeinanderfolgende Zeilen ab dem angegebenen Index wieder sichtbar. |
show | Sheet | Macht das Tabellenblatt sichtbar. |
sort(columnPosition) | Sheet | Sortiert ein Tabellenblatt aufsteigend nach Spalte. |
sort(columnPosition, ascending) | Sheet | Sortiert ein Tabellenblatt nach Spalte. |
unhide | void | Macht die Spalte im angegebenen Bereich wieder sichtbar. |
unhide | void | Macht die Zeile im angegebenen Bereich wieder sichtbar. |
update | void | Aktualisiert das Diagramm auf diesem Tabellenblatt. |
Sheet Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
GRID | Enum | Ein Tabellenblatt mit einem Raster. |
OBJECT | Enum | Ein Tabellenblatt mit einem einzelnen eingebetteten Objekt wie einem Embedded . |
DATASOURCE | Enum | Ein Tabellenblatt mit einem Data . |
Slicer
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Color | Gibt den Hintergrund Color des Slicers zurück. |
get | Integer | Gibt die Spaltenposition (relativ zum Datenbereich des Slicers) zurück, auf die der Filter im Slicer angewendet wird, oder null , wenn die Spaltenposition nicht festgelegt ist. |
get | Container | Ruft Informationen dazu ab, wo sich der Slicer im Tabellenblatt befindet. |
get | Filter | Gibt die Filterkriterien des Slicers zurück oder null , wenn die Filterkriterien nicht festgelegt sind. |
get | Range | Ruft den Datenbereich ab, auf den der Slicer angewendet wird. |
get | String | Gibt den Titel des Slicers zurück. |
get | String | Ruft die horizontale Ausrichtung des Titels ab. |
get | Text | Gibt den Textstil des Slicertitels zurück. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob der angegebene Slicer auf Pivot-Tabellen angewendet wird. |
remove() | void | Löscht den Datenschnitt. |
set | Slicer | Legt fest, ob der angegebene Slicer auf Pivot-Tabellen im Arbeitsblatt angewendet werden soll. |
set | Slicer | Legt die Hintergrundfarbe des Slicers fest. |
set | Slicer | Legt den Hintergrund Color des Slicers fest. |
set | Slicer | Legt den Spaltenindex und die Filterkriterien des Slicers fest. |
set | Slicer | Legt die Position fest, an der der Slicer im Tabellenblatt angezeigt wird. |
set | Slicer | Legt den Zeitraum fest, auf den der Slicer angewendet wird. |
set | Slicer | Legt den Titel des Slicers fest. |
set | Slicer | Hiermit wird die horizontale Ausrichtung des Titels im Slicer festgelegt. |
set | Slicer | Legt den Textstil des Slicers fest. |
Sort Order
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
ASCENDING | Enum | Aufsteigende Sortierreihenfolge. |
DESCENDING | Enum | Absteigende Sortierreihenfolge. |
Sort Spec
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Color | Gibt die für die Sortierung verwendete Hintergrundfarbe zurück oder null , falls keine vorhanden ist. |
get | Data | Ruft die Datenquellenspalte ab, auf die sich die Sortierspezifikation bezieht. |
get | Integer | Gibt den Dimensionsindex oder null zurück, wenn er nicht mit einem lokalen Filter verknüpft ist. |
get | Color | Gibt die für die Sortierung verwendete Vordergrundfarbe zurück oder null , wenn keine vorhanden ist. |
get | Sort | Gibt die Sortierreihenfolge zurück. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob die Sortierreihenfolge aufsteigend ist. |
Spreadsheet
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
add | Spreadsheet | Fügt der Tabelle der obersten Ebene Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel hinzu. |
add | Spreadsheet | Fügt der Tabelle Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel und der angegebenen Sichtbarkeit hinzu. |
add | Spreadsheet | Fügt der Tabelle Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel und Wert hinzu. |
add | Spreadsheet | Fügt der Tabelle Entwicklermetadaten mit dem angegebenen Schlüssel, Wert und der angegebenen Sichtbarkeit hinzu. |
add | Spreadsheet | Fügt den angegebenen Nutzer der Liste der Bearbeiter für Spreadsheet hinzu. |
add | Spreadsheet | Fügt den angegebenen Nutzer der Liste der Bearbeiter für Spreadsheet hinzu. |
add | Spreadsheet | Fügt das angegebene Nutzer-Array der Liste der Bearbeiter für die Spreadsheet hinzu. |
add | void | Erstellt ein neues Menü in der Tabellenoberfläche. |
add | Spreadsheet | Fügt den angegebenen Nutzer der Liste der Zuschauer für Spreadsheet hinzu. |
add | Spreadsheet | Fügt den angegebenen Nutzer der Liste der Zuschauer für Spreadsheet hinzu. |
add | Spreadsheet | Fügt das angegebene Nutzer-Array der Liste der Zuschauer für Spreadsheet hinzu. |
append | Sheet | Fügt eine Zeile unten an den aktuellen Datenbereich im Tabellenblatt an. |
auto | Sheet | Legt die Breite der angegebenen Spalte so fest, dass sie an den Inhalt angepasst wird. |
copy(name) | Spreadsheet | Kopiert die Tabelle und gibt die neue Tabelle zurück. |
create | Developer | Gibt ein Developer zurück, um Entwicklermetadaten im Bereich dieses Tabellenblatts zu finden. |
create | Text | Erstellt eine Textsuche für das Tabellenblatt, mit der Text im Tabellenblatt gesucht und ersetzt werden kann. |
delete | Sheet | Löscht das aktuell aktive Tabellenblatt. |
delete | Sheet | Löscht die Spalte an der angegebenen Spaltenposition. |
delete | void | Löscht eine bestimmte Anzahl von Spalten ab der angegebenen Spaltenposition. |
delete | Sheet | Löscht die Zeile an der angegebenen Zeilenposition. |
delete | void | Löscht eine bestimmte Anzahl von Zeilen ab der angegebenen Zeilenposition. |
delete | void | Löscht das angegebene Tabellenblatt. |
duplicate | Sheet | Dupliziert das aktive Tabellenblatt und macht es zum aktiven Tabellenblatt. |
get | Range | Gibt die aktive Zelle in diesem Tabellenblatt zurück. |
get | Range | Gibt den ausgewählten Bereich im aktiven Tabellenblatt zurück oder null , wenn kein aktiver Bereich vorhanden ist. |
get | Range | Gibt die Liste der aktiven Bereiche im aktiven Tabellenblatt oder null zurück, wenn keine aktiven Bereiche vorhanden sind. |
get | Sheet | Gibt das aktive Tabellenblatt in einer Tabelle zurück. |
get | Blob | Gibt die Daten in diesem Objekt als Blob zurück, das in den angegebenen Inhaltstyp konvertiert wurde. |
get | Banding[] | Gibt alle Bandings in dieser Tabelle zurück. |
get | Blob | Gibt die Daten in diesem Objekt als Blob zurück. |
get | Integer | Gibt die Breite der angegebenen Spalte in Pixeln zurück. |
get | Range | Gibt die aktuelle Zelle im aktiven Tabellenblatt oder null zurück, wenn keine aktuelle Zelle vorhanden ist. |
get | Range | Gibt ein Range zurück, das den Dimensionen entspricht, in denen Daten vorhanden sind. |
get | Data | Ruft alle Datenquellenformeln ab. |
get | Data | Ruft alle Pivot-Tabellen der Datenquelle ab. |
get | Data | Ruft die Aktualisierungszeitpläne dieser Tabelle ab. |
get | Data | Gibt alle Datenquellenblätter in der Tabelle zurück. |
get | Data | Ruft alle Datenquellentabellen ab. |
get | Data | Gibt alle Datenquellen in der Tabelle zurück. |
get | Developer | Ruft die Entwicklermetadaten ab, die mit der Tabelle der obersten Ebene verknüpft sind. |
get | User[] | Ruft die Liste der Mitbearbeiter für diese Spreadsheet ab. |
get | String | Gibt die URL für das Formular zurück, dessen Antworten an diese Tabelle gesendet werden, oder null , wenn dieser Tabelle kein Formular zugeordnet ist. |
get | Integer | Gibt die Anzahl der fixierten Spalten zurück. |
get | Integer | Gibt die Anzahl der fixierten Zeilen zurück. |
get | String | Gibt eine eindeutige Kennung für diese Tabelle zurück. |
get | Over | Gibt alle Bilder zurück, die sich nicht in Zellen befinden. |
get | Number | Gibt den Schwellenwert zurück, der bei der iterativen Berechnung verwendet wird. |
get | Integer | Gibt die Position der letzten Spalte mit Inhalt zurück. |
get | Integer | Gibt die Position der letzten Zeile mit Inhalt zurück. |
get | Integer | Gibt die maximale Anzahl an Iterationen zurück, die bei der iterativen Berechnung verwendet werden sollen. |
get | String | Ruft den Namen des Dokuments ab. |
get | Named | Ruft alle benannten Bereiche in dieser Tabelle ab. |
get | Integer | Gibt die Anzahl der Tabellenblätter in dieser Tabelle zurück. |
get | User | Gibt den Eigentümer des Dokuments oder null für ein Dokument in einer geteilten Ablage zurück. |
get | Spreadsheet | Gibt die Liste der vordefinierten Designs zurück. |
get | Protection[] | Ruft ein Array von Objekten ab, die alle geschützten Bereiche oder Tabellenblätter in der Tabelle darstellen. |
get | Range | Gibt den Bereich in A1- oder R1C1-Notation zurück. |
get | Range | Gibt einen benannten Bereich zurück oder null , wenn kein Bereich mit dem angegebenen Namen gefunden wird. |
get | Range | Gibt die Range -Sammlung zurück, die die Bereiche im selben Tabellenblatt darstellt, die durch eine nicht leere Liste von A1- oder R1C1-Notationen angegeben werden. |
get | Recalculation | Gibt das Berechnungsintervall für diese Tabelle zurück. |
get | Integer | Gibt die Höhe der angegebenen Zeile in Pixeln zurück. |
get | Selection | Gibt die aktuelle Selection in der Tabelle zurück. |
get | Sheet | Ruft das Tabellenblatt mit der angegebenen ID ab. |
get | Sheet | Gibt ein Tabellenblatt mit dem angegebenen Namen zurück. |
get | Integer | Gibt die ID des Tabellenblatts zurück, das durch dieses Objekt dargestellt wird. |
get | String | Gibt den Namen des Tabellenblatts zurück. |
get | Object[][] | Gibt das rechteckige Raster von Werten für diesen Bereich zurück, beginnend mit den angegebenen Koordinaten. |
get | Sheet[] | Ruft alle Tabellenblätter in dieser Tabelle ab. |
get | String | Ruft das Gebietsschema der Tabelle ab. |
get | Spreadsheet | Gibt das aktuelle Design der Tabelle oder null zurück, wenn kein Design angewendet wird. |
get | String | Gibt die Zeitzone für die Tabelle zurück. |
get | String | Gibt die URL für die angegebene Tabelle zurück. |
get | User[] | Ruft die Liste der Betrachter und Kommentatoren für diese Spreadsheet ab. |
hide | void | Blendet die Spalte(n) im angegebenen Bereich aus. |
hide | void | Blendet die Zeilen im angegebenen Bereich aus. |
insert | Sheet | Fügt eine Spalte nach der angegebenen Spaltenposition ein. |
insert | Sheet | Fügt eine Spalte vor der angegebenen Spaltenposition ein. |
insert | Sheet | Fügt nach der angegebenen Spaltenposition eine bestimmte Anzahl von Spalten ein. |
insert | Sheet | Fügt eine bestimmte Anzahl von Spalten vor der angegebenen Spaltenposition ein. |
insert | Data | Fügt eine neue Data in die Tabelle ein und startet die Datenausführung. |
insert | Over | Fügt ein Spreadsheet als Bild in das Dokument in einer bestimmten Zeile und Spalte ein. |
insert | Over | Fügt ein Spreadsheet als Bild in das Dokument in einer bestimmten Zeile und Spalte mit einem Pixel-Offset ein. |
insert | Over | Fügt ein Bild in das Dokument in einer bestimmten Zeile und Spalte ein. |
insert | Over | Fügt ein Bild mit einem Pixel-Offset in das Dokument an einer bestimmten Zeile und Spalte ein. |
insert | Sheet | Fügt eine Zeile nach der angegebenen Zeilenposition ein. |
insert | Sheet | Fügt eine Zeile vor der angegebenen Zeilenposition ein. |
insert | Sheet | Fügt nach der angegebenen Zeilenposition eine bestimmte Anzahl von Zeilen ein. |
insert | Sheet | Fügt eine bestimmte Anzahl von Zeilen vor der angegebenen Zeilenposition ein. |
insert | Sheet | Fügt ein neues Tabellenblatt mit einem Standardnamen in die Tabelle ein. |
insert | Sheet | Fügt an der angegebenen Position ein neues Tabellenblatt in die Tabelle ein. |
insert | Sheet | Fügt ein neues Tabellenblatt an der angegebenen Position in die Tabelle ein und verwendet optionale erweiterte Argumente. |
insert | Sheet | Fügt ein neues Tabellenblatt in die Tabelle ein. Dabei wird ein Standardname für das Tabellenblatt verwendet. Es können auch optionale erweiterte Argumente angegeben werden. |
insert | Sheet | Fügt der Tabelle ein neues Tabellenblatt mit dem angegebenen Namen hinzu. |
insert | Sheet | Fügt ein neues Tabellenblatt mit dem angegebenen Namen an der angegebenen Indexposition in die Tabelle ein. |
insert | Sheet | Fügt ein neues Tabellenblatt mit dem angegebenen Namen am angegebenen Index in die Tabelle ein und verwendet optionale erweiterte Argumente. |
insert | Sheet | Fügt ein neues Tabellenblatt mit dem angegebenen Namen in die Tabelle ein und verwendet optionale erweiterte Argumente. |
insert | Sheet | Fügt ein neues Tabellenblatt in die Tabelle ein, erstellt eine Data , die sich über das gesamte Tabellenblatt erstreckt, und startet die Datenausführung. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob die angegebene Spalte vom Nutzer ausgeblendet wurde. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob die iterative Berechnung in dieser Tabelle aktiviert ist. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob die angegebene Zeile durch einen Filter (nicht durch eine Filteransicht) ausgeblendet wird. |
is | Boolean | Gibt zurück, ob die angegebene Zeile vom Nutzer ausgeblendet wurde. |
move | void | Verschiebt das aktive Tabellenblatt an die angegebene Position in der Liste der Tabellenblätter. |
move | Sheet | Erstellt ein neues Sheet -Arbeitsblatt und verschiebt das bereitgestellte Diagramm dorthin. |
refresh | void | Aktualisiert alle unterstützten Datenquellen und die zugehörigen Datenquellenobjekte. Ungültige Datenquellenobjekte werden übersprungen. |
remove | Spreadsheet | Entfernt den angegebenen Nutzer aus der Liste der Bearbeiter für die Spreadsheet . |
remove | Spreadsheet | Entfernt den angegebenen Nutzer aus der Liste der Bearbeiter für die Spreadsheet . |
remove | void | Entfernt ein Menü, das von add hinzugefügt wurde. |
remove | void | Löscht einen benannten Bereich mit dem angegebenen Namen. |
remove | Spreadsheet | Entfernt den angegebenen Nutzer aus der Liste der Zuschauer und Kommentatoren für die Spreadsheet . |
remove | Spreadsheet | Entfernt den angegebenen Nutzer aus der Liste der Zuschauer und Kommentatoren für die Spreadsheet . |
rename(newName) | void | Benennt das Dokument um. |
rename | void | Benennt das aktuell aktive Tabellenblatt in den angegebenen neuen Namen um. |
reset | Spreadsheet | Entfernt das angewendete Design und legt das Standarddesign für die Tabelle fest. |
set | Range | Legt den angegebenen Bereich als active range im aktiven Tabellenblatt fest. Die obere linke Zelle im Bereich wird als current cell verwendet. |
set | Range | Legt die angegebene Liste von Bereichen als active ranges im aktiven Tabellenblatt fest. |
set | Range | Legt den aktiven Auswahlbereich für dieses Tabellenblatt fest. |
set | Range | Legt die aktive Auswahl fest, wie in der A1- oder R1C1-Notation angegeben. |
set | Sheet | Legt das angegebene Tabellenblatt als aktives Tabellenblatt in der Tabelle fest. |
set | Sheet | Legt das angegebene Tabellenblatt als aktives Tabellenblatt in der Tabelle fest. Optional kann die letzte Auswahl in diesem Tabellenblatt wiederhergestellt werden. |
set | Sheet | Legt die Breite der angegebenen Spalte in Pixeln fest. |
set | Range | Legt die angegebene Zelle als current cell fest. |
set | void | Friert die angegebene Anzahl von Spalten ein. |
set | void | Fixiert die angegebene Anzahl von Zeilen. |
set | Spreadsheet | Legt den Mindestschwellenwert für die iterative Berechnung fest. |
set | Spreadsheet | Legt fest, ob die iterative Berechnung in dieser Tabelle aktiviert ist. |
set | Spreadsheet | Legt die maximale Anzahl von Berechnungsiterationen fest, die bei der iterativen Berechnung ausgeführt werden sollen. |
set | void | Benennt einen Bereich. |
set | Spreadsheet | Legt fest, wie oft diese Tabelle neu berechnet werden soll. |
set | Sheet | Legt die Zeilenhöhe der angegebenen Zeile in Pixeln fest. |
set | void | Legt die Sprache der Tabelle fest. |
set | Spreadsheet | Legt ein Design für die Tabelle fest. |
set | void | Legt die Zeitzone für die Tabelle fest. |
show(userInterface) | void | Zeigt eine benutzerdefinierte Benutzeroberflächenkomponente in einem Dialogfeld an, das im Viewport des Browsers des Nutzers zentriert ist. |
sort(columnPosition) | Sheet | Sortiert ein Tabellenblatt aufsteigend nach Spalte. |
sort(columnPosition, ascending) | Sheet | Sortiert ein Tabellenblatt nach Spalte. |
toast(msg) | void | Zeigt rechts unten in der Tabelle ein Pop-up-Fenster mit der angegebenen Nachricht an. |
toast(msg, title) | void | Zeigt rechts unten in der Tabelle ein Pop-up-Fenster mit der angegebenen Nachricht und dem angegebenen Titel an. |
toast(msg, title, timeoutSeconds) | void | Zeigt ein Pop-up-Fenster mit dem angegebenen Titel und der angegebenen Nachricht rechts unten in der Tabelle an, das für einen bestimmten Zeitraum sichtbar bleibt. |
unhide | void | Macht die Spalte im angegebenen Bereich wieder sichtbar. |
unhide | void | Macht die Zeile im angegebenen Bereich wieder sichtbar. |
update | void | Aktualisiert ein Menü, das von add hinzugefügt wurde. |
wait | void | Wartet, bis alle aktuellen Ausführungen in der Tabelle abgeschlossen sind. Nach der angegebenen Anzahl von Sekunden wird ein Zeitlimit überschritten. |
Spreadsheet App
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Auto | Auto | Eine Aufzählung der Arten von Reihen, die zum Berechnen automatisch ausgefüllter Werte verwendet werden. |
Banding | Banding | Eine Aufzählung der möglichen Themen für die Banding-Anzeige. |
Boolean | Boolean | Eine Aufzählung der booleschen Kriterien für die bedingte Formatierung. |
Border | Border | Eine Aufzählung der gültigen Stile zum Festlegen von Rahmen für ein Range . |
Color | Color | Eine Aufzählung der möglichen Farbtypen. |
Copy | Copy | Eine Aufzählung der möglichen Einfügetypen. |
Data | Data | Eine Aufzählung der möglichen Fehlercodes für die Datenausführung. |
Data | Data | Eine Aufzählung der möglichen Ausführungsstatus von Daten. |
Data | Data | Eine Aufzählung der möglichen Datenquellenparametertypen. |
Data | Data | Eine Aufzählung der möglichen Aktualisierungsbereiche für Datenquellen. |
Data | Data | Eine Aufzählung der möglichen Datenquellentypen. |
Data | Data | Eine Aufzählung, die die Kriterien für die Datenvalidierung darstellt, die für einen Bereich festgelegt werden können. |
Date | Date | Eine Aufzählung von Gruppierungsregeln vom Typ „Datum/Uhrzeit“. |
Developer | Developer | Eine Aufzählung der möglichen Standorttypen für Entwicklermetadaten. |
Developer | Developer | Eine Aufzählung der möglichen Sichtbarkeiten von Entwicklermetadaten. |
Dimension | Dimension | Eine Aufzählung der möglichen Dimensionen einer Tabelle. |
Direction | Direction | Eine Aufzählung der möglichen Richtungen, in die man sich in einer Tabelle mit den Pfeiltasten bewegen kann. |
Frequency | Frequency | Eine Aufzählung möglicher Häufigkeitstypen. |
Group | Group | Eine Aufzählung der Positionen, die der Schalter für die Kontrollgruppe einnehmen kann. |
Interpolation | Interpolation | Eine Aufzählung der Interpolationstypen für Farbverläufe bei der bedingten Formatierung. |
Pivot | Pivot | Eine Aufzählung der Funktionen, die zum Zusammenfassen von Werten in einer Pivot-Tabelle verwendet werden können. |
Pivot | Pivot | Eine Aufzählung der Möglichkeiten, wie ein Pivot-Wert dargestellt werden kann. |
Protection | Protection | Eine Aufzählung, die die Teile einer Tabelle darstellt, die vor Änderungen geschützt werden können. |
Recalculation | Recalculation | Eine Aufzählung der möglichen Intervalle, die bei der Neuberechnung von Tabellen verwendet werden können. |
Relative | Relative | Eine Aufzählung relativer Datumsoptionen zum Berechnen eines Werts, der in datumsbasierten Boolean verwendet werden soll. |
Sheet | Sheet | Eine Aufzählung der verschiedenen Arten von Tabellenblättern, die in einer Tabelle vorhanden sein können. |
Sort | Sort | Eine Aufzählung der Sortierreihenfolge. |
Text | Text | Eine Aufzählung gültiger Textrichtungen. |
Text | Text | Eine Aufzählung der voreingestellten Trennzeichen für das Aufteilen von Text in Spalten. |
Theme | Theme | Eine Aufzählung der möglichen Farbtypen für Designs. |
Value | Value | Eine Aufzählung von Wertetypen, die von Range.getValue() und Range.getValues() aus der Range-Klasse des Tabellendienstes zurückgegeben werden. |
Wrap | Wrap | Eine Aufzählung der Strategien, die zum Umbrechen von Zellen verwendet werden. |
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
create(name) | Spreadsheet | Erstellt eine neue Tabelle mit dem angegebenen Namen. |
create(name, rows, columns) | Spreadsheet | Erstellt eine neue Tabelle mit dem angegebenen Namen und der angegebenen Anzahl von Zeilen und Spalten. |
enable | void | Aktiviert die Datenabfrage für alle Arten von Datenquellen. |
enable | void | Aktiviert die Datenausführung für BigQuery-Datenquellen. |
enable | void | Aktiviert die Datenabfrage für Looker-Datenquellen. |
flush() | void | Wendet alle ausstehenden Tabellenänderungen an. |
get | Spreadsheet | Gibt die derzeit aktive Tabelle oder null zurück, wenn keine vorhanden ist. |
get | Range | Gibt den ausgewählten Bereich im aktiven Tabellenblatt zurück oder null , wenn kein aktiver Bereich vorhanden ist. |
get | Range | Gibt die Liste der aktiven Bereiche im aktiven Tabellenblatt oder null zurück, wenn keine Bereiche ausgewählt sind. |
get | Sheet | Gibt das aktive Tabellenblatt in einer Tabelle zurück. |
get | Spreadsheet | Gibt die derzeit aktive Tabelle oder null zurück, wenn keine vorhanden ist. |
get | Range | Gibt die aktuelle (hervorgehobene) Zelle zurück, die in einem der aktiven Bereiche im aktiven Tabellenblatt ausgewählt ist, oder null , wenn keine aktuelle Zelle vorhanden ist. |
get | Selection | Gibt die aktuelle Selection in der Tabelle zurück. |
get | Ui | Gibt eine Instanz der Benutzeroberflächenumgebung der Tabelle zurück, mit der dem Script Funktionen wie Menüs, Dialogfelder und Seitenleisten hinzugefügt werden können. |
new | Cell | Erstellt einen Builder für ein Cell . |
new | Color | Erstellt einen Builder für ein Color . |
new | Conditional | Erstellt einen Builder für eine Regel für die bedingte Formatierung. |
new | Data | Erstellt einen Builder für ein Data . |
new | Data | Erstellt einen Builder für eine Datenvalidierungsregel. |
new | Filter | Erstellt einen Builder für ein Filter . |
new | Rich | Erstellt einen Builder für einen Rich-Text-Wert. |
new | Text | Erstellt einen Builder für einen Textstil. |
open(file) | Spreadsheet | Öffnet die Tabelle, die dem angegebenen File-Objekt entspricht. |
open | Spreadsheet | Öffnet die Tabelle mit der angegebenen ID. |
open | Spreadsheet | Öffnet die Tabelle mit der angegebenen URL. |
set | Range | Legt den angegebenen Bereich als active range fest, wobei die Zelle oben links im Bereich die current cell ist. |
set | Range | Legt die angegebene Liste von Bereichen als active ranges fest. |
set | Sheet | Legt das aktive Tabellenblatt in einer Tabelle fest. |
set | Sheet | Legt das aktive Tabellenblatt in einer Tabelle fest. Optional kann die letzte Auswahl in diesem Tabellenblatt wiederhergestellt werden. |
set | void | Legt die aktive Tabelle fest. |
set | Range | Legt die angegebene Zelle als current cell fest. |
Spreadsheet Theme
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Color | Gibt den konkreten Color für einen gültigen Designfarbtyp zurück. |
get | String | Gibt die Schriftfamilie des Designs zurück oder null , wenn es sich um ein null -Design handelt. |
get | Theme | Gibt eine Liste aller möglichen Farbtypen für das aktuelle Design zurück. |
set | Spreadsheet | Legt die konkrete Farbe, die mit Theme in diesem Farbschema verknüpft ist, auf die angegebene Farbe fest. |
set | Spreadsheet | Legt die konkrete Farbe fest, die mit dem Theme in diesem Farbschema verknüpft ist, und zwar auf die angegebene Farbe im RGB-Format. |
set | Spreadsheet | Legt die Schriftfamilie für das Design fest. |
Text Direction
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
LEFT_TO_RIGHT | Enum | Textrichtung rechtsläufig. |
RIGHT_TO_LEFT | Enum | Textrichtung linksläufig. |
Text Finder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
find | Range[] | Gibt alle Zellen zurück, die den Suchkriterien entsprechen. |
find | Range | Gibt die nächste Zelle zurück, die den Suchkriterien entspricht. |
find | Range | Gibt die vorherige Zelle zurück, die den Suchkriterien entspricht. |
get | Range | Gibt die aktuelle Zelle zurück, die den Suchkriterien entspricht. |
ignore | Text | Bei true werden diakritische Zeichen beim Abgleich ignoriert. Andernfalls werden sie berücksichtigt. |
match | Text | Wenn true , wird die Suche so konfiguriert, dass die Groß-/Kleinschreibung des Suchtexts genau übereinstimmen muss. Andernfalls wird standardmäßig nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. |
match | Text | Wenn true , wird die Suche so konfiguriert, dass der gesamte Inhalt einer Zelle übereinstimmen muss. Andernfalls wird standardmäßig ein teilweiser Abgleich durchgeführt. |
match | Text | Wenn true , wird die Suche so konfiguriert, dass Übereinstimmungen zurückgegeben werden, die im Formeltext enthalten sind. Andernfalls werden Zellen mit Formeln anhand ihres angezeigten Werts berücksichtigt. |
replace | Integer | Ersetzt alle Treffer durch den angegebenen Text. |
replace | Integer | Ersetzt den Suchtext in der aktuell übereinstimmenden Zelle durch den angegebenen Text und gibt die Anzahl der ersetzten Vorkommen zurück. |
start | Text | Konfiguriert die Suche so, dass sie unmittelbar nach dem angegebenen Zellbereich beginnt. |
use | Text | Wenn true , wird die Suche so konfiguriert, dass der Suchstring als regulärer Ausdruck interpretiert wird. Andernfalls wird der Suchstring als normaler Text interpretiert. |
Text Rotation
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Integer | Gibt den Winkel zwischen der Standardtextausrichtung und der aktuellen Textausrichtung zurück. |
is | Boolean | Gibt true zurück, wenn der Text vertikal gestapelt ist, andernfalls false . |
Text Style
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
copy() | Text | Erstellt einen Textstil-Builder, der mit den Werten dieses Textstils initialisiert wird. |
get | String | Ruft die Schriftfamilie des Texts ab. |
get | Integer | Gibt die Schriftgröße des Texts in Punkten zurück. |
get | Color | Ruft die Schriftfarbe des Texts ab. |
is | Boolean | Gibt an, ob der Text fett formatiert ist. |
is | Boolean | Gibt an, ob die Zelle kursiv formatiert ist. |
is | Boolean | Gibt an, ob die Zelle durchgestrichen ist. |
is | Boolean | Gibt an, ob die Zelle unterstrichen ist. |
Text Style Builder
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
build() | Text | Erstellt einen Textstil aus diesem Builder. |
set | Text | Legt fest, ob der Text fett formatiert ist. |
set | Text | Legt die Schriftfamilie des Texts fest, z. B. „Arial“. |
set | Text | Legt die Schriftgröße des Texts in Punkten fest. |
set | Text | Legt die Schriftfarbe des Texts fest. |
set | Text | Legt die Schriftfarbe des Texts fest. |
set | Text | Legt fest, ob der Text kursiv gerendert werden soll. |
set | Text | Legt fest, ob der Text durchgestrichen gerendert werden soll. |
set | Text | Legt fest, ob der Text unterstrichen gerendert werden soll. |
Text To Columns Delimiter
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
COMMA | Enum | "," -Trennzeichen. |
SEMICOLON | Enum | ";" -Trennzeichen. |
PERIOD | Enum | "." -Trennzeichen. |
SPACE | Enum | " " -Trennzeichen. |
Theme Color
Methoden
Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
get | Color | Gibt den Typ dieser Farbe zurück. |
get | Theme | Ruft den Typ der Designfarbe dieser Farbe ab. |
Theme Color Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
UNSUPPORTED | Enum | Stellt eine Designfarbe dar, die nicht unterstützt wird. |
TEXT | Enum | Stellt die Textfarbe dar. |
BACKGROUND | Enum | Stellt die Farbe für den Diagrammhintergrund dar. |
ACCENT1 | Enum | Stellt die erste Akzentfarbe dar. |
ACCENT2 | Enum | Stellt die zweite Akzentfarbe dar. |
ACCENT3 | Enum | Stellt die dritte Akzentfarbe dar. |
ACCENT4 | Enum | Stellt die vierte Akzentfarbe dar. |
ACCENT5 | Enum | Stellt die fünfte Akzentfarbe dar. |
ACCENT6 | Enum | Stellt die sechste Akzentfarbe dar. |
HYPERLINK | Enum | Stellt die Farbe dar, die für Hyperlinks verwendet werden soll. |
Value Type
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
IMAGE | Enum | Der Werttyp, wenn die Zelle ein Bild enthält. |
Wrap Strategy
Attribute
Attribut | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
WRAP | Enum | Zeilen, die länger als die Zellenbreite sind, in eine neue Zeile umbrechen. |
OVERFLOW | Enum | Zeilenüberlauf in die nächste Zelle, sofern diese leer ist. |
CLIP | Enum | Zeilen, die länger als die Zellenbreite sind, werden abgeschnitten. |