Die Transactions API wird am 3. Mai 2023 eingestellt, bevor die Konversationsaktionen am 13. Juni 2023 eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Einstellung von Konversationsaktionen.
Transaktionale Unterhaltungen entwerfen (Dialogflow)
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Entwerfen Sie eine Unterhaltung, um Nutzer durch Ihre Transaktionsabläufe zu führen. Wir haben Referenzbeispiele bereitgestellt, die du beim Entwerfen deiner eigenen transaktionalen Aktionen als Leitfaden verwenden kannst.
Beispiele
Designtipps
Achten Sie darauf, dass die Dialoge natürlich und dialogorientiert klingen – so wie ein echter Mensch sprechen würde.
Der von Ihrer Sprachausgabe gesprochene Text muss nicht genau mit dem Text in Ihren Sprechblasen übereinstimmen. Das funktioniert gut, wenn die Sprechblasen nur einen Teil des gesprochenen Dialogfelds enthalten.
Begrüßen Sie Ihre Besucher und wecken Sie ihr Interesse. Fragen Sie sie, was sie brauchen, und machen Sie ihnen zum Einstieg ein paar Chips mit Vorschlägen.
Bevor du den Nutzer einlädst, Artikel in den Einkaufswagen zu legen, führe mit actions.intent.TRANSACTION_REQUIREMENTS_CHECK
eine Back-End-Prüfung durch, um zu bestätigen, dass der Nutzer Zahlungen für Google Assistant eingerichtet hat.
Seien Sie darauf vorbereitet, per Spracheingabe auf die gleichen Probleme wie bei anderen mobilen Geräten oder Websites zu reagieren. Bieten Sie beispielsweise einen ähnlichen Artikel an, wenn eine bestimmte Größe oder Farbe nicht mehr verfügbar ist, oder laden Sie Nutzer ein, sich zu registrieren, um benachrichtigt zu werden, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.
Beachten Sie, dass die Bestellübersicht mit den Daten erstellt wird, die Sie über die API übergeben. Das Label „Mit Google bezahlen“ zeigt Nutzern, dass die Zahlung von Google durchgeführt wurde.
Wenn Sie Nutzer um Informationen wie Adressinformationen bitten, teilen Sie ihnen zuerst mit, warum Sie die Anfrage stellen und welche Vorteile sie für sie haben.
Google zeigt die Kaufautorisierungsmethode (keine Authentifizierung erforderlich, Passwort oder Fingerabdruck) basierend auf den Einstellungen des Nutzers an. Manchmal löst unsere Risikobewertung einen zusätzlichen Autorisierungsschritt aus, z. B. die Bestätigung der CVV für eine Karte.
Senden Sie nach Abschluss der Zahlung einen Beleg und eine Bestellbestätigung. Es ist wichtig, dass die Nutzer erkennen, dass Sie der Merchant of Record (Vertragspartner) sind, und sich mit allen Details zur Bestellung und nicht mit Google in Verbindung setzen.
Standardmäßig können Transaktionen entweder auf einer Oberfläche mit einem Bildschirm (z. B. einem Android-Smartphone) oder einer sprachgesteuerten Oberfläche (z. B. Google Home) ausgeführt werden.
Für eine optimale Unterstützung von reinen Sprachtransaktionen sollten Sie besonders darauf achten, eine positive Konversationsumgebung zu entwickeln, die die Nutzer durch die gesamte Transaktionsabwicklung führt.
Beachten Sie, dass einige Transaktions-Intents einen Bildschirm erfordern können. Die meisten davon (z.B. Hinzufügen einer neuen Lieferadresse, Behebung von Zahlungsproblemen, Kontoverknüpfung) werden automatisch an das Smartphone übergeben. Wenn es Ergänzungen zur Konversation gibt, die am besten auf einem Bildschirm angezeigt werden (z. B. umfassende Antworten für das Erstellen von Karten, Anzeige der Nutzungsbedingungen des Händlers oder der Datenschutzerklärung), solltest du prüfen, ob die aktuelle Oberfläche die SCREEN_OUTPUT
- oder WEB_BROWSER
-Funktionen unterstützt. Wenn dies nicht der Fall ist, solltest du auf eine neue Oberfläche übertragen.
Wenn Sie lieber keine Sprachtransaktionen mit Ihrer Aktion unterstützen möchten, können Sie Ihr Actions-Projekt so einstellen, dass ein Bildschirm erforderlich ist. Gehen Sie dazu in der Actions Console zu Bereitstellen > Surface-Funktionen und setzen Sie Für Ihre Aktionen ist eine Bildschirmausgabe erforderlich auf Ja.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eDesign conversational flows for transactional Actions, guiding users through the process similar to a real-world conversation.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eRefer to provided examples like Shoe store, Ticketing, and Flower Shop to understand transactional Action design.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFollow design tips to ensure natural dialog, clear communication, and a smooth user experience, including pre-purchase checks and handling potential issues.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTransactions can occur on screen and voice-only surfaces; optimize for both by crafting a comprehensive conversational experience and leveraging surface capabilities effectively.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eRemember to inform users about data requests, purchase authorization, and merchant responsibility for post-purchase communication.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Designing Transactional Conversations (Dialogflow)\n\nDesign a conversation to guide users through your transactional\nflows. We've provided reference examples that you can use as a guide\nwhen designing your own transactional Actions.\n\nExamples\n--------\n\n[](https://docs.google.com/presentation/d/1Zw-Cg4ODJWpEViJJT_LugxvFv1VeOB7Hw54wNQemrfg) [Shoe store Example](https://docs.google.com/presentation/d/1Zw-Cg4ODJWpEViJJT_LugxvFv1VeOB7Hw54wNQemrfg) \n[](https://docs.google.com/presentation/d/1RBVzklC8n7nPU98lRt1CkzDSFcBlaQf5PWVtlr58OQQ) [Ticketing example](https://docs.google.com/presentation/d/1RBVzklC8n7nPU98lRt1CkzDSFcBlaQf5PWVtlr58OQQ) \n[](https://docs.google.com/presentation/d/1icd64B_mJvba6lmhlfmUy35sejy5n-LsYYkvPXzUXgA) [Flower Shop Example](https://docs.google.com/presentation/d/1icd64B_mJvba6lmhlfmUy35sejy5n-LsYYkvPXzUXgA)\n\nDesign Tips\n-----------\n\n- Make sure the dialogs [sound natural and conversational](/assistant/actions/design) --- the way a real person would talk.\n\n- The text spoken by your TTS/voice does not have to exactly match the text shown in your chat bubbles. It works well if the chat bubbles are a subset of the spoken dialog.\n\n- Greet your visitors and get them engaged. Ask what they need and offer a few suggestion chips to get them started.\n\n- Before inviting the user to add items to the cart, do a backend check using `actions.intent.TRANSACTION_REQUIREMENTS_CHECK` to confirm the user has payments set up for their Google Assistant.\n\n- Be prepared to respond to the same issues with voice as with other mobile or web experiences. For example, offer a similar item when you're out of a certain size or color, or invite users to sign up to be notified when the item is back in stock.\n\n- Note that the order summary is built with the data you pass via the API. The \"Pay with Google\" label helps users understand that Google facilitated the payment.\n\n- When requesting info from your users, like their address info, first let them know why you are making the request and how it will benefit them.\n\n- Google will present the purchase authorization method (either no auth required, password, or fingerprint) based on the user's settings. Sometimes our risk assessment will kick off an additional auth step like confirming CVV for a card.\n\n- After the payment is complete, be sure to send a receipt and an order confirmation. It's important that users understand that you are the merchant of record, and will follow up with all details about the order, not Google.\n\n- By default transactions can be performed on either a surface with a screen (such as an Android phone) or a voice-only surface (such as a Google Home).\n\n - To best support voice-only transactions, take extra care to design a [good conversational experience](/assistant/actions/design) that walks users through the full transaction experience.\n\n - Note that some transactions intents may require a screen. Most of these (e.g. adding a new delivery address, fixing payment issues, account linking) will be handed off to the phone automatically. If there are any additions to the conversation that are best displayed on a screen (e.g. presenting rich responses for card building, displaying a merchant ToS or privacy policy), you should check if the current surface supports the `SCREEN_OUTPUT` or `WEB_BROWSER` capabilities, and [transfer to a new surface](/assistant/df-asdk/surface-capabilities#multi-surface_conversations) if not.\n\n - If you would rather not support voice-only transactions with your Action, you can set your Actions project to require a screen by navigating to **Deploy \\\u003e Surface capabilities** in the [Actions Console](https://console.actions.google.com) and setting **Do your Actions require a screen output** to **Yes**."]]