App Actions und Android Slices
Du kannst Nutzern erlauben, deine Android-Apps über Assistant zu starten oder relevante Inhalte in Assistant abzurufen.
- 
  
  
Übersicht
Hier erfahren Sie alles, was Sie mit App Actions und Android Slices tun können. - 
  
  
App Actions
Nutzern erlauben, deine Android-App über Assistant zu starten. 
- 
  
  
Android-Slices
Du kannst Teile der Benutzeroberfläche deiner App in Assistant einbetten, damit Nutzer eine fokussierte Aufgabe ausführen können. Nutzer können mit UI-Komponenten im Slice interagieren oder Ihre App starten. - 
  
  
Integrierte Intents
Sehen Sie sich die Liste der integrierten Intents an, die Sie unterstützen können. 
Web- und Content-Aktionen
Zeichne deine Webinhalte aus, um Rich-Suchergebnisse zu erhalten und benutzerdefinierte Assistant-Funktionen zu erstellen.
- 
  
  
FAQ
Zeichne deine FAQ-Inhalte mit dem SchematypFAQPageaus, damit Assistant sie den Nutzern präsentieren kann, die auf Google nach diesem Thema suchen. - 
  
  
Anleitung
Präsentiere deine Anleitungen über Assistant, indem du deine Inhalte mit dem SchematypHowToauszeichnest. - 
  
  
Nachrichten
Wenn du auf deinen AMP-Seiten strukturierte Daten hinzufügst, können Google Assistant deine Nachrichteninhalte hinzufügen. 
- 
  
  
Podcasts
Strukturieren Sie den RSS-Feed Ihres Podcasts nach unseren Richtlinien, um das Publikum Ihres Podcasts zu Assistant zu erweitern. - 
  
  
Rezepte
Zeichne deine Rezeptinhalte mit strukturierten Daten aus, um Rich-Suchergebnisse und hostspezifische Listen für deine Rezepte bereitzustellen. Hierzu gehören etwa Rezensentenbewertungen, Koch- und Zubereitungszeiten sowie Ernährungsinformationen. 
Smart Home
Mit Google Smart Home können Nutzer Ihre verbundenen Geräte über die Google Home App und Google Assistant steuern.
- 
  
  
Übersicht
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Plattform und Ihre Möglichkeiten. - 
  
  
Local Home SDK
Befehle direkt an Smart-Home-Geräte senden. 
- 
  
  
Gerätetypen und Merkmale
Hier siehst du, welche Geräte und Eigenschaften von der Smart-Home-Plattform unterstützt werden. 
Kommunikationsaktionen
Mit den folgenden Konversationsaktionen können Sie die Nutzererfahrung optimal steuern.
Mit Actions Builder und Actions SDK erstellen
- 
  
  
Codelabs
Praktische Erfahrung mit dem Erstellen von Aktionen - 
  
  
Logo: SSML
Verwenden Sie Audio und Speech Synthese Markup Language (SSML), um Unterhaltungen natürlicher zu klingen. - 
  
  
Kontoverknüpfung
Verknüpfen Sie die Google-Konten Ihrer Nutzer mit den Nutzerkonten in Ihrem Authentifizierungssystem, um die Nutzung zu personalisieren und zu personalisieren. - 
  
  
Nutzer-Engagement
Du kannst Nutzer mit geplanten täglichen Updates und Push-Benachrichtigungen noch einmal ansprechen. 
- 
  
  
Grundlagen
Verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über die Funktionsweise von benutzerdefinierten Konversationsaktionen. - 
  
  
Interaktiver Canvas
Erstellen Sie Aktionen, mit denen Sie umfassende, ansprechende und mit HTML, CSS und JavaScript erstellte Benutzeroberflächen darstellen können. - 
  
  
Vorschläge
Sie können Karten, Listen, Karussells, Chips und vieles mehr hinzufügen, um Nutzer auf dem Bildschirm zu begleiten. - 
  
  
Transaktionen
Käufe verwalten, damit Nutzer digitale und physische Waren bestellen können 
Mit Dialogflow oder Legacy Actions SDK erstellen
- 
  
  
Mit Dialogflow erstellen
Aktionen mit Dialogflow-Agent-Auftragsausführung erstellen. 
- 
  
  
Mit dem Legacy Actions SDK erstellen
Erstellen Sie Aktionen mit Ihrer eigenen Natural Language Understanding (NLU) und dialogorientierten Auftragsausführung. 
Veröffentlichen und wachsen
- 
  
  
Lokalisierung
Bieten Sie individuelle Einstellungen für verschiedene Sprachen und Sprachen an, um so viele Nutzer wie möglich zu erreichen, oder bieten Sie Catering für bestimmte Regionen an. - 
  
  
Richtlinien
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um einen reibungslosen Genehmigungsprozess zu gewährleisten. 
Lösungen für Partner
- 
  
  
Medien
Du kannst deine Medieninhalte in der Google Suche und bei Assistant sichtbar machen und die Wiedergabe direkt in der App oder Plattform starten. - 
  
  
Nachrichten
Mit Google Assistant können Sie über verschiedene Geräte und Medienformate hinweg Nutzer mit Ihren Nachrichteninhalten ansprechen. - 
  
  
Transaktionen mit physischen Waren mit Google Pay
Für eine optimierte Nutzererfahrung kannst du physische Transaktionen mit Assistant über Google Pay verarbeiten. - 
  
  
Nachrichten und Anrufe
Nutzer können ganz einfach per Sprachbefehl Nachrichten senden und telefonieren. Implementieren Sie Android-Intents für Kontakte, Anrufe und Nachrichten. Fordern Sie dann Vorabzugriff auf die vollständige Lösung für Assistant-Nachrichten an. - 
  
  
Notizen und Listen
Vorabzugriff anfordern: Nutzer können auf Smartphones und intelligenten Lautsprechern mit integriertem Assistant auf Notizen und Listen zugreifen.