ASTER L1T Radiance

ASTER/AST_L1T_003
Dataset-Verfügbarkeit
2000-03-04T00:00:00Z–2025-08-10T19:59:13Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("ASTER/AST_L1T_003")
Wiederholungsintervall
16 Tage
Tags
aster imagery nasa nir radiance satellite-imagery swir terra thermal toa usgs
eos
tir
vnir

Beschreibung

Hinweis:Aufgrund technischer Probleme mit dem ASTER-Instrument gibt es eine Lücke bei der Datenerhebung zwischen dem 28. November 2024 und dem 16. Januar 2025. Weitere Informationen finden Sie in der Mitteilung des USGS.

Das Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer (ASTER) ist ein multispektrales Bildgebungsinstrument, das im Dezember 1999 an Bord des Terra-Raumschiffs der NASA gestartet wurde. ASTER kann Daten in 14 Spektralbändern vom sichtbaren bis zum thermischen Infrarotbereich erfassen. Jede Szene deckt eine Fläche von 60 × 60 km ab. Diese vom USGS erstellten Szenen enthalten kalibrierte Sensormesswerte, die orthorektifiziert und geländekorrekt sind.

Nicht alle 14 Bänder wurden in jeder Szene erfasst. Eine Asset-Eigenschaft mit dem Namen ORIGINAL_BANDS_PRESENT enthält die Liste der Bänder, die in jeder Szene vorhanden sind.

Um von digitalen Zahlen (DN) zu Strahlung am Sensor zu konvertieren, sind die Einheitenumrechnungskoeffizienten in den Metadaten verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im ASTER L1T Product Users' Guide und in der ASTER L1T Product Specification.

Dokumentation:

Bänder

Bänder

Name Min. Max. Pixelgröße Wellenlänge Beschreibung
B01 1 255 15 Meter 0,520–0,600 μm

VNIR_Band1 (sichtbares Grün/Gelb)

B02 1 255 15 Meter 0,630–0,690 μm

VNIR_Band2 (sichtbares Rot)

B3N 1 255 15 Meter 0,780–0,860 μm

VNIR_Band3N (Nahinfrarot, Nadir)

B04 1 255 30 Meter 1.600–1.700 μm

SWIR_Band4 (kurzwelliges Infrarot)

B05 1 255 30 Meter 2,145–2,185 μm

SWIR_Band5 (kurzwelliges Infrarot)

B06 1 255 30 Meter 2,185–2,225 μm

SWIR_Band6 (kurzwelliges Infrarot)

B07 1 255 30 Meter 2,235–2,285 μm

SWIR_Band7 (kurzwelliges Infrarot)

B08 1 255 30 Meter 2,295–2,365 μm

SWIR_Band8 (kurzwelliges Infrarot)

B09 1 255 30 Meter 2.360–2.430 μm

SWIR_Band9 (kurzwelliges Infrarot)

B10 1 4095 90 Meter 8,125–8,475 μm

TIR_Band10 (thermisch infrarot)

B11 1 4095 90 Meter 8,475–8,825 μm

TIR_Band11 (thermales Infrarot)

B12 1 4095 90 Meter 8,925–9,275 μm

TIR_Band12 (thermisch infrarot)

B13 1 4095 90 Meter 10.250–10.950 μm

TIR_Band13 (thermisch infrarot)

B14 1 4095 90 Meter 10.950–11.650 μm

TIR_Band14 (thermales Infrarot)

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
BAD_PIXELS_B01 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B02 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B03 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B04 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B05 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B06 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B07 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B08 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B09 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B10 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B11 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B12 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B13 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

BAD_PIXELS_B14 DOUBLE

Anzahl der fehlerhaften Pixel

CLOUDCOVER DOUBLE

Cloud-Abdeckung

COARSE_DEM_DATE STRING

Ausstellungsdatum des groben DEM

COARSE_DEM_NOTE STRING

Grobe DEM-Kommentare

COARSE_DEM_VERSION STRING

Versionsnummer des groben DEM

FLYING_DIRECTION STRING

Die Flugrichtung des Satelliten bei der Beobachtung: „AS“ – aufsteigende Richtung, „DE“ – absteigende Richtung

GAIN_COEFFICIENT_B01 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B02 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B03 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B04 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B05 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B06 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B07 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B08 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B09 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B10 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B11 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B12 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B13 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_COEFFICIENT_B14 DOUBLE

Koeffizient für die Umrechnung von Strahlung

GAIN_SETTING_B01 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B02 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B03 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B04 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B05 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B06 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B07 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B08 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B09 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B10 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B11 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B12 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B13 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GAIN_SETTING_B14 STRING

Einstellung für die Bandverstärkung: „HGH“ – hoch, „NOR“ – normal, „LOW“ – niedrig, „LO1“ – niedrig 1 oder „LO2“ – niedrig 2

GCP_CHIPS_CORRELATED DOUBLE

Anzahl der Chips, die bei der Erstellung von Korrelationsstatistiken korreliert wurden

GEOMETRIC_DB_DATE STRING

Ausstellungsdatum der Daten zur geometrischen Korrektur

GEOMETRIC_DB_VERSION STRING

Versionsnummer der Daten für die geometrische Korrektur

GRANULE_REPROCESSING STRING

Wie oft wurde das Granulat neu verarbeitet: „not reprocessed“ (nicht neu verarbeitet), „reprocessed once“ (einmal neu verarbeitet), „reprocessed twice“ (zweimal neu verarbeitet) oder „reprocessing n times“ (n-mal neu verarbeitet)

ORBIT_NUMBER DOUBLE

Die Orbitnummer des Satelliten bei der Datenerfassung

ORIGINAL_BANDS_PRESENT STRING_LIST

Liste der Bands, die in jeder Szene vorhanden sind

PGE_VERSION STRING

Die Version von PGE

PRODUCTION_TIME DOUBLE

Generierungszeit dieses Produkts

QA_PERCENT_INTERPOLATED_DATA DOUBLE

Der Prozentsatz der interpolierten Daten in der Szene

QA_PERCENT_MISSING_DATA DOUBLE

Prozentsatz der fehlenden Daten in der Szene

QA_PERCENT_OUT_OF_BOUNDS_DATA DOUBLE

Der Prozentsatz der Daten außerhalb des zulässigen Bereichs in der Szene

RADIOMETRIC_DB_DATE STRING

Ausstellungsdatum der Daten zur radiometrischen Korrektur

RADIOMETRIC_DB_VERSION STRING

Versionsnummer der Daten für die radiometrische Korrektur

RESAMPLING_METHOD_B01 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B02 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B03 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B04 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B05 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B06 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B07 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B08 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B09 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B10 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B11 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B12 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B13 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

RESAMPLING_METHOD_B14 STRING

Resampling-Methode: „BL“, „NN“ oder „CC“

SATELLITE_RECURRENT_CYCLENUMBER DOUBLE

Die Nummer des Satelliten-Wiederholungszyklus

SATELLITE_REVOLUTION_NUMBER DOUBLE

Die Nummer der Satellitenumdrehung im Zyklus

SCENE_PATH DOUBLE

Szenenpfad

SCENE_ROW DOUBLE

Zeile mit Szenen

SCENE_VIEW DOUBLE

Szenenansicht

SOLAR_AZIMUTH DOUBLE

Sonnenrichtung vom Szenenmittelpunkt aus gesehen; Azimutwinkel in Grad, gemessen von Norden nach Osten (0,0< az< 360)

SOLAR_ELEVATION DOUBLE

Richtung der Sonne vom Mittelpunkt der Szene aus gesehen; Höhenwinkel in Grad (-90,0< el< 90,0)

SOURCE_DATA_GRANULE STRING

ID des AST_L1A-Eingabedatengranuls, das zum Generieren dieses Produkts verwendet wurde

SWIR_POINTING_ANGLE DOUBLE

Ausrichtungswinkel in Grad

TIR_POINTING_ANGLE DOUBLE

Ausrichtungswinkel in Grad

VNIR_POINTING_ANGLE DOUBLE

Ausrichtungswinkel in Grad

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Für ASTER-Daten und -Produkte, die vom LP DAAC vertrieben werden, mit Ausnahme des ASTER Global Digital Elevation Model (GDEM) Datasets (ASTGTM) Version 2 (v2), gelten keine Einschränkungen hinsichtlich der Datennutzung, des Verkaufs oder der Weiterverteilung.

Zitate

Zitate:

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('ASTER/AST_L1T_003')
                  .filter(ee.Filter.date('2018-01-01', '2018-08-15'));
var falseColor = dataset.select(['B3N', 'B02', 'B01']);
var falseColorVis = {
  min: 0.0,
  max: 255.0,
};
Map.setCenter(-122.0272, 39.6734, 11);
Map.addLayer(falseColor.median(), falseColorVis, 'False Color');
Im Code-Editor öffnen