
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2015-06-27T00:00:00Z–2025-09-06T04:05:47.794000Z
- Dataset-Anbieter
- World Resources Institute Google
- Tags
Beschreibung
Dynamic World ist ein Dataset zur Landnutzung und Bodenbedeckung (Land Use/Land Cover, LULC) mit einer Auflösung von 10 m und nahezu in Echtzeit (Near Real-Time, NRT). Es enthält Klassenwahrscheinlichkeiten und Labelinformationen für neun Klassen.
Dynamic World-Vorhersagen sind für die Sentinel-2 L1C-Sammlung vom 27.06.2015 bis heute verfügbar. Die Wiederholungsfrequenz von Sentinel-2 liegt je nach geografischer Breite zwischen 2 und 5 Tagen. Dynamic World-Vorhersagen werden für Sentinel-2 L1C-Bilder mit CLOUDY_PIXEL_PERCENTAGE <= 35 % generiert. Vorhersagen werden maskiert, um Wolken und Wolkenschatten zu entfernen. Dazu wird eine Kombination aus S2-Wolkenwahrscheinlichkeit, Cloud Displacement Index und Directional Distance Transform verwendet.
Die Bilder in der Sammlung „Dynamic World“ haben Namen, die mit den Namen der einzelnen Sentinel-2 L1C-Assets übereinstimmen, aus denen sie abgeleitet wurden, z. B.:
ee.Image('COPERNICUS/S2/20160711T084022_20160711T084751_T35PKT')
hat ein entsprechendes Dynamic World-Bild mit dem Namen: ee.Image('GOOGLE/DYNAMICWORLD/V1/20160711T084022_20160711T084751_T35PKT').
Alle Wahrscheinlichkeitsbereiche mit Ausnahme des Bereichs „Label“ ergeben zusammen 1.
Weitere Informationen zum Dynamic World-Dataset und Beispiele für das Generieren von Composites, das Berechnen von regionalen Statistiken und das Arbeiten mit Zeitreihen finden Sie in der Tutorialreihe Einführung in Dynamic World.
Da die Schätzungen der Dynamic World-Klassen aus einzelnen Bildern mit einem räumlichen Kontext aus einem kleinen gleitenden Fenster abgeleitet werden, können die Top-1-„Wahrscheinlichkeiten“ für vorhergesagte Bodenbedeckungen, die teilweise durch die Bodenbedeckung im Zeitverlauf definiert werden, wie z. B. Nutzpflanzen, vergleichsweise niedrig sein, wenn keine offensichtlichen Unterscheidungsmerkmale vorhanden sind. Auch Oberflächen mit hoher Reflexion in trockenen Klimazonen, Sand und Sonnenblendung können dieses Phänomen aufweisen.
Wenn Sie nur Pixel auswählen möchten, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Dynamic World-Klasse gehören, empfiehlt es sich, die Dynamic World-Ausgaben zu maskieren, indem Sie die geschätzte „Wahrscheinlichkeit“ der Top-1-Vorhersage mit einem Schwellenwert versehen.
Bänder
Pixelgröße
10 Meter
Bänder
Name | Min. | Max. | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
water |
0 | 1 | Meter | Geschätzte Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Wasserbedeckung |
trees |
0 | 1 | Meter | Geschätzte Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Abdeckung durch Bäume |
grass |
0 | 1 | Meter | Geschätzte Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Grasbedeckung |
flooded_vegetation |
0 | 1 | Meter | Geschätzte Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Bedeckung durch überflutete Vegetation |
crops |
0 | 1 | Meter | Geschätzte Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Abdeckung durch Pflanzen |
shrub_and_scrub |
0 | 1 | Meter | Geschätzte Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Bedeckung durch Sträucher und Gebüsch |
built |
0 | 1 | Meter | Geschätzte Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Abdeckung durch die Version |
bare |
0 | 1 | Meter | Geschätzte Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Abdeckung durch Bare |
snow_and_ice |
0 | 1 | Meter | Geschätzte Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Bedeckung durch Schnee und Eis |
label |
0 | 8 | Meter | Index des Bereichs mit der höchsten geschätzten Wahrscheinlichkeit |
Klassentabelle für Labels
Wert | Farbe | Beschreibung |
---|---|---|
0 | #419bdf | Wasser |
1 | #397d49 | Bäume |
2 | #88b053 | Gras |
3 | #7a87c6 | flooded_vegetation |
4 | #e49635 | Kulturpflanzen |
5 | #dfc35a | shrub_and_scrub |
6 | #c4281b | erstellt |
7 | #a59b8f | bare |
8 | #b39fe1 | snow_and_ice |
Bildattribute
Bildattribute
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
dynamicworld_algorithm_version | STRING | Der Versionsstring, der das Dynamic World-Modell und den Inferenzprozess eindeutig identifiziert, die zum Erstellen des Bildes verwendet wurden. |
qa_algorithm_version | STRING | Der Versionsstring, der den Cloud-Maskierungsprozess eindeutig identifiziert, der zum Erstellen des Bildes verwendet wurde. |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Dieses Dataset ist unter der Lizenz CC-BY 4.0 lizenziert und erfordert die folgende Quellenangabe: „Dieses Dataset wurde für das Dynamic World-Projekt von Google in Zusammenarbeit mit der National Geographic Society und dem World Resources Institute erstellt.“
Enthält modifizierte Copernicus Sentinel-Daten [2015 bis heute]. Rechtliche Hinweise zu Sentinel-Daten
Zitate
Brown, C.F., Brumby, S.P., Guzder-Williams, B. et al. Dynamic World, Near real-time global 10 m land use land cover mapping. Sci Data 9, 251 (2022). doi:10.1038/s41597-022-01307-4
DOIs
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
// Construct a collection of corresponding Dynamic World and Sentinel-2 for // inspection. Filter by region and date. var START = ee.Date('2021-04-02'); var END = START.advance(1, 'day'); var colFilter = ee.Filter.and( ee.Filter.bounds(ee.Geometry.Point(20.6729, 52.4305)), ee.Filter.date(START, END)); var dwCol = ee.ImageCollection('GOOGLE/DYNAMICWORLD/V1').filter(colFilter); var s2Col = ee.ImageCollection('COPERNICUS/S2_HARMONIZED'); // Link DW and S2 source images. var linkedCol = dwCol.linkCollection(s2Col, s2Col.first().bandNames()); // Get example DW image with linked S2 image. var linkedImg = ee.Image(linkedCol.first()); // Create a visualization that blends DW class label with probability. // Define list pairs of DW LULC label and color. var CLASS_NAMES = [ 'water', 'trees', 'grass', 'flooded_vegetation', 'crops', 'shrub_and_scrub', 'built', 'bare', 'snow_and_ice']; var VIS_PALETTE = [ '419bdf', '397d49', '88b053', '7a87c6', 'e49635', 'dfc35a', 'c4281b', 'a59b8f', 'b39fe1']; // Create an RGB image of the label (most likely class) on [0, 1]. var dwRgb = linkedImg .select('label') .visualize({min: 0, max: 8, palette: VIS_PALETTE}) .divide(255); // Get the most likely class probability. var top1Prob = linkedImg.select(CLASS_NAMES).reduce(ee.Reducer.max()); // Create a hillshade of the most likely class probability on [0, 1]; var top1ProbHillshade = ee.Terrain.hillshade(top1Prob.multiply(100)) .divide(255); // Combine the RGB image with the hillshade. var dwRgbHillshade = dwRgb.multiply(top1ProbHillshade); // Display the Dynamic World visualization with the source Sentinel-2 image. Map.setCenter(20.6729, 52.4305, 12); Map.addLayer( linkedImg, {min: 0, max: 3000, bands: ['B4', 'B3', 'B2']}, 'Sentinel-2 L1C'); Map.addLayer( dwRgbHillshade, {min: 0, max: 0.65}, 'Dynamic World V1 - label hillshade');
import ee import geemap.core as geemap
Colab (Python)
# Construct a collection of corresponding Dynamic World and Sentinel-2 for # inspection. Filter by region and date. START = ee.Date('2021-04-02') END = START.advance(1, 'day') col_filter = ee.Filter.And( ee.Filter.bounds(ee.Geometry.Point(20.6729, 52.4305)), ee.Filter.date(START, END), ) dw_col = ee.ImageCollection('GOOGLE/DYNAMICWORLD/V1').filter(col_filter) s2_col = ee.ImageCollection('COPERNICUS/S2_HARMONIZED'); # Link DW and S2 source images. linked_col = dw_col.linkCollection(s2_col, s2_col.first().bandNames()); # Get example DW image with linked S2 image. linked_image = ee.Image(linked_col.first()) # Create a visualization that blends DW class label with probability. # Define list pairs of DW LULC label and color. CLASS_NAMES = [ 'water', 'trees', 'grass', 'flooded_vegetation', 'crops', 'shrub_and_scrub', 'built', 'bare', 'snow_and_ice', ] VIS_PALETTE = [ '419bdf', '397d49', '88b053', '7a87c6', 'e49635', 'dfc35a', 'c4281b', 'a59b8f', 'b39fe1', ] # Create an RGB image of the label (most likely class) on [0, 1]. dw_rgb = ( linked_image.select('label') .visualize(min=0, max=8, palette=VIS_PALETTE) .divide(255) ) # Get the most likely class probability. top1_prob = linked_image.select(CLASS_NAMES).reduce(ee.Reducer.max()) # Create a hillshade of the most likely class probability on [0, 1] top1_prob_hillshade = ee.Terrain.hillshade(top1_prob.multiply(100)).divide(255) # Combine the RGB image with the hillshade. dw_rgb_hillshade = dw_rgb.multiply(top1_prob_hillshade) # Display the Dynamic World visualization with the source Sentinel-2 image. m = geemap.Map() m.set_center(20.6729, 52.4305, 12) m.add_layer( linked_image, {'min': 0, 'max': 3000, 'bands': ['B4', 'B3', 'B2']}, 'Sentinel-2 L1C', ) m.add_layer( dw_rgb_hillshade, {'min': 0, 'max': 0.65}, 'Dynamic World V1 - label hillshade', ) m