LANDFIRE MFRI (Mean Fire Return Interval) v1.2.0

LANDFIRE/Fire/MFRI/v1_2_0
Dataset-Verfügbarkeit
2010-01-01T00:00:00Z–2010-12-31T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("LANDFIRE/Fire/MFRI/v1_2_0")
Tags
doi fire landfire nature-conservancy usda usgs vegetation wildfire

Beschreibung

LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy.

Historische Brandregime, Intervalle und Vegetationsbedingungen von Landfire (LF) werden mit dem Vegetation Dynamics Development Tool (VDDT) abgebildet. Diese Daten unterstützen die Ziele der Brand- und Landschaftsmanagementplanung in der National Cohesive Wildland Fire Management Strategy, der Federal Wildland Fire Management Policy und dem Healthy Forests Restoration Act.

Die Ebene „Mean Fire Return Interval“ (MFRI) quantifiziert den durchschnittlichen Zeitraum zwischen Bränden unter dem mutmaßlichen historischen Brandregime. Der MFRI soll eine Komponente der historischen Brandregime-Merkmale im Kontext des breiteren historischen Zeitraums beschreiben, der durch die LANDFIRE (LF) Biophysical Settings (BPS)-Ebene und die BPS-Modelldokumentation dargestellt wird. Der MFRI wird aus dem VDDT-Modell (Vegetation Dynamics Development Tool) für die Dynamik von Vegetation und Störungen abgeleitet. In LF 1.0.0 CONUS wurde nur das LANDSUM-Modell für die Dynamik von Vegetation und Störungen verwendet. Diese Ebene wird erstellt, indem das Attribut „BpS Group“ in der BpS-Ebene mit den Daten des Refresh Model Tracker (RMT) verknüpft und das Attribut „MFRI“ zugewiesen wird. Dieses geospatiale Produkt sollte eine angemessene Annäherung an den MFRI darstellen, wie im RMT dokumentiert. Der MFRI wird bei Umgebungsbewertungen verwendet.

Die LANDIFRE-Datasets für Brände enthalten:

  • Die Fire Regime Groups (FRG) sollen mutmaßliche historische Brandregime in Landschaften auf der Grundlage von Wechselwirkungen zwischen Vegetationsdynamik, Brandausbreitung, Brandauswirkungen und räumlichem Kontext charakterisieren.
  • Das durchschnittliche Brandrückkehrintervall (Mean Fire Return Interval, MFRI) quantifiziert den durchschnittlichen Zeitraum zwischen Bränden unter dem mutmaßlichen historischen Brandregime.
  • Das Bild „Percent of Low-severity Fire“ (PLS) quantifiziert die Anzahl von Bränden mit geringer Schwere im Verhältnis zu Bränden mit gemischter und ersetzender Schwere unter dem mutmaßlichen historischen Brandregime und wird als weniger als 25 % durchschnittlicher Top-Kill innerhalb eines typischen Brandumfangs für einen bestimmten Vegetationstyp definiert.
  • Die Schicht „Percent of Mixed-severity Fire“ (PMS) quantifiziert die Menge an Bränden mit gemischtem Schweregrad im Verhältnis zu Bränden mit niedrigem und Ersatzschweregrad unter dem mutmaßlichen historischen Brandregime. Sie wird als durchschnittlicher Top-Kill zwischen 25 und 75 % innerhalb eines typischen Brandumfangs für einen bestimmten Vegetationstyp definiert.
  • Die PRS-Schicht (Percent of Replacement-severity Fire) quantifiziert die Anzahl der Brände mit Ersatzschweregrad im Verhältnis zu Bränden mit niedrigem und gemischtem Schweregrad unter dem angenommenen historischen Brandregime und wird als durchschnittlicher Top-Kill von mehr als 75 % innerhalb eines typischen Brandumfangs für einen bestimmten Vegetationstyp definiert.
  • Die Ebene „Succession Classes“ (SClass) charakterisiert die aktuellen Vegetationsbedingungen in Bezug auf die Zusammensetzung der Vegetationsarten, die Deckung und die Höhenbereiche der Sukzessionsstadien, die in jeder biophysikalischen Umgebung auftreten.
  • Die Vegetation Condition Class (VCC) ist eine einfache Kategorisierung der zugehörigen Vegetation Departure (VDEP)-Ebene und gibt den allgemeinen Grad an, in dem sich die aktuelle Vegetation von den simulierten historischen Vegetationsreferenzbedingungen unterscheidet.
  • Der Vegetationsabweichungsindex (Vegetation Departure, VDep) gibt an, wie stark sich die aktuelle Vegetation in einer Landschaft von den geschätzten historischen Bedingungen unterscheidet. VDep basiert auf Änderungen der Artenzusammensetzung, des strukturellen Stadiums und des Kronenschlusses.

Bänder

Pixelgröße
30 Meter

Bänder

Name Pixelgröße Beschreibung
MFRI Meter

Mittleres Brandrückkehrintervall

MFRI-Klassentabelle

Wert Farbe Beschreibung
1 #0b0080

0–5 Jahre

2 #3800a1

6–10 Jahre

3 #470087

11–15 Jahre

4 #9300b0

16–20 Jahre

5 #bf00ac

21–25 Jahre

6 #cf008a

26–30 Jahre

7 #de0059

31–35 Jahre

8 #f00028

36–40 Jahre

9 #e60000

41–45 Jahre

10 #ff4d00

46–50 Jahre

11 #ff8400

51–60 Jahre

12 #ffbf00

61–70 Jahre

13 #fffb00

71–80 Jahre

14 #fff642

81–90 Jahre

15 #fff782

91–100 Jahre

16 #fffac4

101–125 Jahre

17 #d4de8a

126–150 Jahre

18 #9dbf58

151–200 Jahre

19 #64a132

201–300 Jahre

20 #4b8c23

301–500 Jahre

21 #146600

501–1.000 Jahre

22 #004700

1000 Jahre

111 #0000ff

Wasser

112 #c8ffff

Schnee / Eis

131 #4e4e4e

Barren

132 #b2b2b2

Sparsely Vegetated

133 #e1e1e1

Unbestimmte Merkmale des Brandregimes

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
MFRI_classes DOUBLE

Klassenwerte des durchschnittlichen Brandintervalls.

MFRI_names STRING

Beschreibende Namen des durchschnittlichen Brandintervalls.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

LANDFIRE-Daten sind gemeinfreie Daten ohne Nutzungsbeschränkungen. Wenn jedoch Änderungen oder Ableitungen des Produkts bzw. der Produkte erstellt werden, fügen Sie dem Datensatz bitte einen beschreibenden Modifikator hinzu, um Verwirrung zu vermeiden.

Zitate

Quellenangaben:
  • Die empfohlene Art und Weise, LANDFIRE-Produkte zu zitieren, ist für jedes Produkt spezifisch. Daher wird das Modell für die Zitation mit einem Beispiel für ein bestimmtes Produkt bereitgestellt. Produzent. Erscheinungsjahr. Produkt xxxxx:

    • Name des einzelnen Modells.
    • BpS Models and Descriptions, Online. LANDFIRE. Washington, D.C. U.S. Department of Agriculture, Forest Service
    • U.S. Department of the Interior; U.S. Geological Survey; Arlington, VA
    • The Nature Conservancy (Produzenten). Verfügbare URL Zugriffsdatum.

    Beispiel für Quellenangabe: LANDFIRE Biophysical Settings. 2018. Biophysikalische Umgebung 14420: Grasland auf Sandebene im Süden von Texas. In: LANDFIRE Biophysical Setting Model: Map zone 36, [Online]. In: BpS Models and Descriptions. In: LANDFIRE. Washington, D.C.: U.S. Department of Agriculture, Forest Service; U.S. Department of the Interior; U.S. Geological Survey; Arlington, VA: The Nature Conservancy (Produzenten). Verfügbar unter: https://www.landfire.gov/bps-models.php [27. Juni 2018]. Weitere Informationen zum Zitieren von LANDFIRE-Produkten

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('LANDFIRE/Fire/MFRI/v1_2_0');

var visualization = {
  bands: ['MFRI'],
};

Map.setCenter(-121.671, 40.699, 5);

Map.addLayer(dataset, visualization, 'MFRI');
Im Code-Editor öffnen