
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2014-09-01T00:00:00Z–2014-09-01T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- U.S. Department of Agriculture (USDA), U.S. Forest Service (USFS), U.S. Department of the Interior's Geological Survey (USGS) und The Nature Conservancy.
- Tags
Beschreibung
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy.
LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von prädiktiven Landschaftsmodellen erstellt, die auf umfangreichen feldbezogenen Daten, Satellitenbildern und biophysikalischen Gradientenebenen basieren und Klassifizierungs- und Regressionsbäume verwenden.
Die vorhandene Vegetationsdecke (Existing Vegetation Cover, EVC) von LANDFIRE (LF) gibt die vertikal projizierte prozentuale Bedeckung der lebenden Baumkronenschicht für eine 30‑m‑Zelle an. Die EVC wird separat für Baum-, Strauch- und Krautlebensformen anhand von Trainingsdaten und anderen geografischen Layern generiert. Trainingsdaten für den prozentualen Baum-, Strauch- und Krautbestand werden mithilfe von visuellen Bewertungen vor Ort auf Parzellenebene und Lidar-Beobachtungen generiert. * Nachdem die Trainingsdaten entwickelt wurden, werden Beziehungen für jede Lebensform separat zwischen den Trainingsdaten und der Kombination aus Landsat- und Zusatzdaten hergestellt. Jede der abgeleiteten Datenschichten (Baum, Strauch, krautige Pflanzen) hat einen potenziellen Bereich von 0 bis 100 %, die in einer einzelnen zusammengesetzten EVC-Schicht zusammengeführt werden. * Störungsdaten wurden verwendet, um LF-Remap-Produkte für die LFRDB-Diagrammfilterung zu entwickeln und dafür zu sorgen, dass Störungen von 2015 und 2016 berücksichtigt wurden, die auf den Quellbildern nicht sichtbar waren. * Das EVC-Produkt wird dann durch Maßnahmen zur Qualitätssicherung und ‑kontrolle abgeglichen, um sicherzustellen, dass die Lebensform mit den Produkten „Höhe der vorhandenen Vegetation“ und „Typ der vorhandenen Vegetation“ synchronisiert ist. LF verwendet EVC in mehreren aufeinanderfolgenden Schichten, einschließlich der Entwicklung der Kraftstoffschichten.
Die LANDIFRE-Vegetationsdatasets enthalten:
- Biophysikalische Einstellungen (Biophysical Settings, BPS)
- Potenzial des Standorts für die Umwelt (Environmental Site Potential, ESP)
- Vorhandene Vegetationsbedeckung (Existing Vegetation Canopy Cover, EVC)
- Vorhandene Vegetationshöhe (Existing Vegetation Height, EVH).
- Vorhandener Vegetationstyp (Existing Vegetation Type, EVT): Diese Ebenen werden mithilfe von Vorhersagemodellen für die Landschaft erstellt, die auf umfangreichen feldbezogenen Daten, Satellitenbildern und biophysikalischen Gradientenebenen basieren und Klassifikations- und Regressionsbäume verwenden.
Bänder
Pixelgröße
30 Meter
Bänder
Name | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|
EVC |
Meter | Vorhandene Vegetationsdecke |
EVC-Klassentabelle
Wert | Farbe | Beschreibung |
---|---|---|
11 | #0000ff | Freiwasser |
12 | #9fa1f0 | Schnee/Eis |
13 | #403da8 | Entwickelter Laubwald im Hochland |
14 | #444f89 | Entwickelter immergrüner Wald im Hochland |
15 | #6677cd | Entwickelter Mischwald im Hochland |
16 | #7a8ef5 | Entwickelt – Upland Herbaceous |
17 | #9eaad7 | Entwickeltes Upland-Strauchland |
18 | #343434 | Entwickelte krautige Feuchtgebietsvegetation |
19 | #343434 | Entwickelte Vegetation in bewaldeten Feuchtgebieten |
20 | #ffebe0 | Entwickelt – Allgemein |
21 | #fdccd3 | Entwickelt – Gruppenbereich |
22 | #ff7a8f | Entwickelt – geringe Intensität |
23 | #fd2c4f | Entwickelt – Mittlere Intensität |
24 | #ad001c | Entwickelt – Hohe Intensität |
25 | #010101 | Developed-Roads |
31 | #bfbfbf | Barren |
32 | #e6e8fa | Steinbrüche, Tagebaue, Kiesgruben |
60 | #d21c5e | NASS-Orchard |
61 | #a80084 | NASS-Vineyard |
62 | #d21c77 | NASS-Buschobst und Beeren |
63 | #fff58c | NASS-Row Crop-Close Grown Crop |
64 | #faff77 | NASS-Row Crop |
65 | #ffed77 | NASS-Close Grown Crop |
66 | #ffff77 | NASS-Brachland/unbestellte Anbaufläche |
67 | #e3d41c | NASS-Weide- und Heuland |
68 | #fae3a3 | NASS-Wheat |
69 | #d2ffed | NASS-Aquaculture |
75 | #7f38ff | Kräuterartig, halbtrocken |
76 | #7f38ff | Krautig, halbtrocken |
78 | #7f382b | Kürzlich gestörter Wald |
80 | #ffffbf | Landwirtschaft – allgemein |
81 | #ffff9c | Weide/Heu |
82 | #ffff78 | Anbaupflanzen |
83 | #ffff54 | Feingliedrige Gräser |
84 | #ffff2b | Brachland |
85 | #ffff00 | Gräser für städtische Erholungsflächen |
95 | #7f8fff | Krautige Feuchtgebiete |
100 | #7a7f75 | Dünne Vegetationsdecke |
101 | #ccff99 | Baumbestand >= 10 % und < 20 % |
102 | #aee082 | Baumbestand >= 20 % und < 30 % |
103 | #91c46c | Baumbestand >= 30 % und < 40 % |
104 | #77ab57 | Baumbestand >= 40 % und < 50 % |
105 | #5e9144 | Baumbestand >= 50 % und < 60 % |
106 | #467832 | Baumbestand >= 60 % und < 70 % |
107 | #336324 | Baumbestand >= 70 % und < 80 % |
108 | #204f16 | Baumbestand >= 80 % und < 90 % |
109 | #003300 | Baumbestand >= 90 % und <= 100 % |
111 | #d4b27d | Strauchbedeckung >= 10 und < 20% |
112 | #d1a171 | Strauchbedeckung >= 20 % und < 30 % |
113 | #cc9166 | Strauchbedeckung >= 30 und < 40% |
114 | #c77e5a | Strauchbedeckung >= 40 % und < 50 % |
115 | #c26e4f | Strauchbedeckung >= 50 % und < 60 % |
116 | #bd5e46 | Strauchbedeckung >= 60 und < 70% |
117 | #b54c3c | Strauchbedeckung >= 70 % und < 80 % |
118 | #b03b33 | Strauchbedeckung >= 80 % und < 90 % |
119 | #9e0020 | Strauchbedeckung >= 90 und <= 100% |
121 | #ffcc66 | Kräuterbedeckung >= 10 und < 20% |
122 | #ffba59 | Kräuterbedeckung >= 20 % und < 30 % |
123 | #ffa94d | Kräuterbedeckung >= 30 % und < 40 % |
124 | #ff9a42 | Kräuterbedeckung >= 40 % und < 50 % |
125 | #ff8636 | Kräuterbedeckung >= 50 und < 60% |
126 | #ff752b | Kräuterbedeckung >= 60 % und < 70 % |
127 | #ff6421 | Kräuterbedeckung >= 70 % und < 80 % |
128 | #ff5517 | Kräuterbedeckung >= 80 % und < 90 % |
129 | #ff3300 | Kräuterbedeckung >= 90 % und <= 100 % |
150 | #7a7f75 | Dünne Vegetationsdecke |
151 | #ccff99 | Baumbestand >= 10 % und < 25 % |
152 | #467832 | Baumbestand >= 25 % und < 60 % |
153 | #003300 | Baumbestand >= 60 % und <= 100 % |
161 | #d4b27d | Buschlandschaft >= 10 % und < 25 % |
162 | #c26e4f | Strauchkronen >= 25 % und < 60 % |
163 | #9e0020 | Überschirmung durch Sträucher >= 60 und <= 100% |
171 | #ffa94d | Kräuterbestand >= 10 % und < 60 % |
172 | #ff752b | Kräuterbestand >= 60 und <= 100% |
Bildattribute
Bildattribute
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
EVC_classes | DOUBLE | Klassenwerte der vorhandenen Vegetationsdecke. |
EVC_names | STRING | Beschreibende Namen der vorhandenen Vegetationsdecke. |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
LANDFIRE-Daten sind gemeinfreie Daten ohne Nutzungsbeschränkungen. Wenn jedoch Änderungen oder Ableitungen des Produkts bzw. der Produkte erstellt werden, fügen Sie dem Datensatz bitte einen beschreibenden Modifikator hinzu, um Verwirrung zu vermeiden.
Zitate
Die empfohlene Art und Weise, LANDFIRE-Produkte zu zitieren, ist für jedes Produkt spezifisch. Daher wird das Modell für die Zitation mit einem Beispiel für ein bestimmtes Produkt bereitgestellt. Produzent. Erscheinungsjahr. Produkt xxxxx:
- Name des einzelnen Modells.
- BpS Models and Descriptions, Online. LANDFIRE. Washington, D.C. U.S. Department of Agriculture, Forest Service
- U.S. Department of the Interior; U.S. Geological Survey; Arlington, VA
- The Nature Conservancy (Produzenten). Verfügbare URL Zugriffsdatum.
Beispiel für Quellenangabe: LANDFIRE Biophysical Settings. 2018. Biophysikalische Umgebung 14420: Grasland auf Sandebene im Süden von Texas. In: LANDFIRE Biophysical Setting Model: Map zone 36, [Online]. In: BpS Models and Descriptions. In: LANDFIRE. Washington, D.C.: U.S. Department of Agriculture, Forest Service; U.S. Department of the Interior; U.S. Geological Survey; Arlington, VA: The Nature Conservancy (Produzenten). Verfügbar unter: https://www.landfire.gov/bps-models.php [27. Juni 2018]. Weitere Informationen zum Zitieren von LANDFIRE-Produkten
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.ImageCollection('LANDFIRE/Vegetation/EVC/v1_4_0'); var visualization = { bands: ['EVC'], }; Map.setCenter(-121.671, 40.699, 5); Map.addLayer(dataset, visualization, 'EVC');