MCD12Q2.006 Land Cover Dynamics Yearly Global 500m

MODIS/061/MCD12Q2
Dataset-Verfügbarkeit
2001-01-01T00:00:00Z–2023-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("MODIS/061/MCD12Q2")
Intervall
1 Jahr
Tags
evi global landuse-landcover modis onset-greenness phenology usgs yearly

Beschreibung

Das Datenprodukt „Terra and Aqua combined Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Land Cover Dynamics (MCD12Q2)“ Version 6.1 bietet globale Metriken zur Phänologie der Landoberfläche in jährlichen Intervallen. Das Datenprodukt MCD12Q2 Version 6.1 wird aus Zeitreihen des 2-Band-Enhanced Vegetation Index (EVI2) abgeleitet, der aus MODIS Nadir Bidirectional Reflectance Distribution Function (BRDF)-Adjusted Reflectance(NBAR) berechnet wird. Messwerte für die Vegetationsphänologie mit einer räumlichen Auflösung von 500 Metern werden für bis zu zwei erkannte Wachstumszyklen pro Jahr ermittelt. Für Pixel mit mehr als zwei gültigen Vegetationszyklen stellen die Daten die beiden Zyklen mit den größten NBAR-EVI2-Amplituden dar.

Jedes Asset enthält Bänder, die Schichten für die Gesamtzahl der für das Produktjahr erkannten Vegetationszyklen, den Beginn der Grünheit, den Mittelpunkt der Grünphase, die Reife, die maximale Grünheit, die Seneszenz, den Mittelpunkt der Abnahme der Grünheit, die Ruhephase, das EVI2-Minimum, die EVI2-Amplitude und das integrierte EVI2 über einen Vegetationszyklus hinweg sowie allgemeine und phenologiebezogene Qualitätsinformationen enthalten.

In Gebieten, in denen die NBAR-EVI2-Werte aufgrund von Wolkenbedeckung oder anderen Gründen fehlen, werden die Datenlücken mit NBAR-EVI2-Werten von guter Qualität aus dem Jahr direkt vor oder nach dem Produktjahr gefüllt.

Bänder

Pixelgröße
500 Meter

Bänder

Name Min. Max. Skalieren Pixelgröße Beschreibung
NumCycles 0 7 Meter

Gesamtzahl der gültigen Vegetationszyklen mit Höchststand im Produktjahr

Greenup_1 11138 32766 Meter

Datum, an dem EVI2 zum ersten Mal 15% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 1. Tage seit dem 1. Januar 1970.

Greenup_2 11138 32766 Meter

Datum, an dem EVI2 zum ersten Mal 15% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 2. Tage seit dem 1. Januar 1970.

MidGreenup_1 11138 32766 Meter

Datum, an dem EVI2 zum ersten Mal 50% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 1. Tage seit dem 1. Januar 1970.

MidGreenup_2 11138 32766 Meter

Datum, an dem EVI2 zum ersten Mal 50% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 2. Tage seit dem 1. Januar 1970.

Peak_1 11138 32766 Meter

Datum, an dem der EVI2 im ersten Zyklus das Segmentmaximum erreicht hat. Tage seit dem 1. Januar 1970.

Peak_2 11138 32766 Meter

Datum, an dem der EVI2 im zweiten Zyklus das Segmentmaximum erreicht hat. Tage seit dem 1. Januar 1970.

Maturity_1 11138 32766 Meter

Das Datum, an dem EVI2 zum ersten Mal 90% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 1. Tage seit dem 1. Januar 1970.

Maturity_2 11138 32766 Meter

Das Datum, an dem der EVI2 zum ersten Mal 90% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 2. Tage seit dem 1. Januar 1970.

MidGreendown_1 11138 32766 Meter

Datum, an dem EVI2 zuletzt 50% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 1. Tage seit dem 1. Januar 1970.

MidGreendown_2 11138 32766 Meter

Datum, an dem der EVI2 zum letzten Mal 50% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 2. Tage seit dem 1. Januar 1970.

Senescence_1 11138 32766 Meter

Datum, an dem der EVI2 zuletzt 90% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 1. Tage seit dem 1. Januar 1970.

Senescence_2 11138 32766 Meter

Datum, an dem der EVI2 zuletzt 90% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 2. Tage seit dem 1. Januar 1970.

Dormancy_1 11138 32766 Meter

Datum, an dem EVI2 zuletzt 15% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 1. Tage seit dem 1. Januar 1970.

Dormancy_2 11138 32766 Meter

Datum, an dem der EVI2 zuletzt 15% der EVI2-Amplitude des Segments überschritten hat, Zyklus 2. Tage seit dem 1. Januar 1970.

EVI_Minimum_1 0 10000 0.0001 Meter

Minimalwert des EVI2-Segments, Zyklus 1

EVI_Minimum_2 0 10000 0.0001 Meter

Minimaler EVI2-Wert des Segments, Zyklus 2

EVI_Amplitude_1 0 10000 0.0001 Meter

Segmentmaximum – minimaler EVI2, Zyklus 1

EVI_Amplitude_2 0 10000 0.0001 Meter

Segment – maximaler bis minimaler EVI2, Zyklus 2

EVI_Area_1 0 3700 0,1 Meter

Summe der täglich interpolierten EVI2-Werte vom Beginn der Vegetationsperiode bis zum Beginn der Ruheperiode, Zyklus 1

EVI_Area_2 0 3700 0,1 Meter

Summe der täglich interpolierten EVI2-Werte von Greenup bis Dormancy, Zyklus 2

QA_Overall_1 0 3 Meter

QA-Code für das gesamte Segment, Zyklus 1

QA_Overall_2 0 3 Meter

QA-Code für das gesamte Segment, Zyklus 2

QA_Detailed_1 Meter

Bit-gepackte, SDS-spezifische QA-Codes, Zyklus 1

QA_Detailed_2 Meter

Bit-gepackte, SDS-spezifische QA-Codes, Zyklus 2

QA_Overall_1 Class Table

Wert Farbe Beschreibung
0 Keine

Am besten

1 Keine

Gut

2 Keine

Ausreichend

3 Keine

Schlecht

QA_Overall_2 Class Table

Wert Farbe Beschreibung
0 Keine

Am besten

1 Keine

Gut

2 Keine

Ausreichend

3 Keine

Schlecht

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Für MODIS-Daten und ‑Produkte, die über das LP DAAC bezogen werden, gelten keine Einschränkungen hinsichtlich der weiteren Verwendung, des Verkaufs oder der Weitergabe.

Zitate

Quellenangaben:

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('MODIS/061/MCD12Q2')
                  .filter(ee.Filter.date('2001-01-01', '2002-01-01'));
var vegetationPeak = dataset.select('Peak_1');
var vegetationPeakVis = {
  min: 11400,
  max: 11868,
  palette: ['0f17ff', 'b11406', 'f1ff23'],
};
Map.setCenter(6.746, 46.529, 2);
Map.addLayer(
    vegetationPeak, vegetationPeakVis,
    'Vegetation Peak 2001');
Im Code-Editor öffnen