OpenET Ensemble Monthly Evapotranspiration v2.0

OpenET/ENSEMBLE/CONUS/GRIDMET/MONTHLY/v2_0
Dataset-Verfügbarkeit
1999-10-01T00:00:00Z–2024-12-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("OpenET/ENSEMBLE/CONUS/GRIDMET/MONTHLY/v2_0")
Cadence
1 Monat
Tags
Evapotranspiration gridmet-derived landsat-derived monatlich openet Wasser Wasserdampf

Beschreibung

Das OpenET-Dataset enthält satellitengestützte Daten zur Gesamtmenge an Wasser, die durch den Prozess der Evapotranspiration (ET) von der Erdoberfläche in die Atmosphäre übertragen wird. OpenET bietet ET-Daten aus mehreren satellitengestützten Modellen und berechnet auch einen einzelnen „Ensemble-Wert“ aus dem Modellensemble. Die Modelle, die derzeit im OpenET-Modellensemble enthalten sind, sind ALEXI/DisALEXI, eeMETRIC, geeSEBAL, PT-JPL, SIMS und SSEBop. Der ET-Ensemblewert von OpenET wird als Mittelwert des Ensembles berechnet, nachdem Ausreißer mithilfe des Ansatzes der medianen absoluten Abweichung gefiltert und entfernt wurden. Alle Modelle verwenden derzeit Landsat-Satellitendaten, um ET-Daten mit einer Pixelgröße von 30 × 30 Metern (0,09 Hektar pro Pixel) zu erstellen. Der monatliche ET-Datensatz enthält Daten zur gesamten ET nach Monat als äquivalente Wassertiefe in Millimetern.

Weitere Informationen

Bänder

Pixelgröße
30 Meter

Bänder

Name Einheiten Pixelgröße Beschreibung
et_ensemble_mad mm Meter

Ensemble-ET-Wert, berechnet als Mittelwert des Ensembles nach dem Filtern von Ausreißern mit der mittleren absoluten Abweichung (median absolute deviation, MAD)

et_ensemble_mad_min mm Meter

Der Mindestwert im Ensemblebereich nach dem Filtern von Ausreißern mit der medianen absoluten Abweichung (median absolute deviation, MAD)

et_ensemble_mad_max mm Meter

Der Maximalwert im Ensemblebereich nach dem Filtern von Ausreißern mit der mittleren absoluten Abweichung (median absolute deviation, MAD)

et_ensemble_mad_count Meter

Die Anzahl der Modelle, die zur Berechnung des Ensemble-ET-Werts verwendet werden, nachdem Ausreißer mithilfe der mittleren absoluten Abweichung (median absolute deviation, MAD) herausgefiltert wurden.

et_ensemble_mad_index Meter

Bitmaske, die angibt, welche Modelle in den Ensemble-ET-Wert einbezogen wurden, nachdem Ausreißer mithilfe der mittleren absoluten Abweichung (median absolute deviation, MAD) herausgefiltert wurden.

et_ensemble_sam mm Meter

Der einfache arithmetische Mittelwert (sam) aller sechs Modelle im OpenET-Modellensemble

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
build_date STRING

Datum, an dem die Assets erstellt wurden

core_version STRING

OpenET-Kernbibliotheksversion

end_date STRING

Enddatum des Monats

mgrs_tile STRING

MGRS-Gitterzonen-ID

start_date STRING

Startdatum des Monats

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

CC-BY-4.0

Zitate

Quellenangaben:
  • Melton, F., Huntington, J., Grimm, R., Herring, J., Hall, M., Rollison, D., Erickson, T., Allen, R., Anderson, M., Fisher, J., Kilic, A., Senay, G., volk, J., Hain, C., Johnson, L., Ruhoff, A., Blankenau, P., Bromley, M., Carrara, W., Daudert, B., Doherty, C., Dunkerly, C., Friedrichs, M., Guzman, A., Halverson, G., Hansen, J., Harding, J., Kang, Y., Ketchum, D., Minor, B., Morton, C., Revelle, P., Ortega-Salazar, S., Ott, T., Ozdogon, M., Schull, M., Wang, T., Yang, Y., Anderson, R., 2021. OpenET: Eine kritische Datenlücke im Wassermanagement für den Westen der USA schließen. Journal of the American Water Resources Association, 2. November 2021. doi:10.1111/1752-1688.12956

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('OpenET/ENSEMBLE/CONUS/GRIDMET/MONTHLY/v2_0')
  .filterDate('2020-01-01', '2021-01-01');

// Compute the annual evapotranspiration (ET) as the sum of the monthly ET
// images for the year.
var et = dataset.select('et_ensemble_mad').sum();

var visualization = {
  min: 0,
  max: 1400,
  palette: [
    '9e6212', 'ac7d1d', 'ba9829', 'c8b434', 'd6cf40', 'bed44b', '9fcb51',
    '80c256', '61b95c', '42b062', '45b677', '49bc8d', '4dc2a2', '51c8b8',
    '55cece', '4db4ba', '459aa7', '3d8094', '356681', '2d4c6e',
  ]
};

Map.setCenter(-100, 38, 5);

Map.addLayer(et, visualization, 'OpenET Ensemble Annual ET');
Im Code-Editor öffnen