TRMM 3B42: 3-Hourly Precipitation Estimates

TRMM/3B42
Dataset-Verfügbarkeit
1998-01-01T00:00:00Z–2019-12-31T21:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("TRMM/3B42")
Cadence
3 Stunden
Tags
Alle 3 Stunden Klima Geophysikalisch Jaxa Nasa Niederschlag Niederschlag Trmm Wetter

Beschreibung

Die Tropical Rainfall Measuring Mission (TRMM) ist eine gemeinsame Mission von NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), die darauf ausgelegt ist, tropische Niederschläge zu überwachen und zu untersuchen. Das Produkt 34B2 enthält eine gerasterte, TRMM-angepasste, zusammengeführte Infrarot-Niederschlagsmenge (mm/h) und eine Schätzung des RMS-Niederschlagsfehlers mit einer zeitlichen Auflösung von 3 Stunden und einer räumlichen Auflösung von 0, 25 Grad.

Weitere Informationen finden Sie in der Algorithmusbeschreibung und in der Dateispezifikation.

Dokumentation:

Bänder

Pixelgröße
27.830 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
precipitation mm/h 0 100 Meter

Kombinierte Niederschlagsschätzung auf Grundlage von Mikrowellen- und Infrarotdaten

relativeError mm/h 0 100 Meter

Geschätzter zufälliger Fehler für zusammengeführte Mikrowellen-/IR-Niederschläge

satPrecipitationSource Meter

Kennzeichnung zur Angabe der Datenquelle

HQprecipitation mm/h 0 100 Meter

Mikrowellen-Niederschlagsschätzung vor der Anpassung an Messdaten

IRprecipitation mm/h 0 100 Meter

Infrarot-Niederschlagsschätzung vor der Anpassung an Messgeräte

satObservationTime Min. -90 90 Meter

Satellitenbeobachtungszeit minus die Zeit des Granulats. Bei sich überschneidenden Satellitenbeobachtungen werden die zwei oder mehr Beobachtungszeiten gleich gewichtet gemittelt.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Dieses Dataset ist gemeinfrei und kann ohne Einschränkungen verwendet und weitergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie zu Erdwissenschaftsdaten und ‑informationen der NASA.

Zitate

Quellenangaben:
  • Adler, R.F., G.J. Huffman, A. Chang, R. Ferraro, P. Xie, J. Janowiak, B. Rudolf, U. Schneider, S. Curtis, D. Bolvin, A. Gruber, J. Susskind, P. Arkin, E.J. Nelkin, 2003: The Version 2 Global Precipitation Climatology Project (GPCP) Monthly Precipitation Analysis (1979-Present). J. Hydrometeor., 4(6), 1147–1167.

  • Huffman, G.J., 1997: Estimates of Root-Mean-Square Random Error for Finite Samples of Estimated Precipitation, J. Appl. Meteor., 1191–1201.

  • Huffman, G.J., 2012: Algorithm Theoretical Basis Document (ATBD) Version 3.0 für das NASA Global Precipitation Measurement (GPM) Integrated Multi-satellitE Retrievals for GPM (I-MERG). GPM Project, Greenbelt, MD, 29 Seiten.

  • Huffman, G.J., R.F. Adler, P. Arkin, A. Chang, R. Ferraro, A. Gruber, J. Janowiak, A. McNab, B. Rudolph und U. Schneider, 1997: The Global Precipitation Climatology Project (GPCP) Combined Precipitation Dataset, Bul. Amer. Meteor Soc., 78, 5–20.

  • Huffman, G.J., R.F. Adler, D.T. Bolvin, G. Gu, E.J. Nelkin, K.P. Bowman, Y. Hong, E.F. Stocker, D.B. Wolff, 2007: The TRMM Multi-satellite Precipitation Analysis: Quasi-Global, Multi-Year, Combined-Sensor Precipitation Estimates at Fine Scale. J. Hydrometeor., 8(1), 38–55.

  • Huffman, G.J., R.F. Adler, M. Morrissey, D.T. Bolvin, S. Curtis, R. Joyce, B McGavock, J. Susskind, 2001: Global Precipitation at One-Degree Daily Resolution from Multi-Satellite Observations. J. Hydrometeor., 2(1), 36–50.

  • Huffman, G.J., R.F. Adler, B. Rudolph, U. Schneider und P. Keehn, 1995: Global Precipitation Estimates Based on a Technique for Combining Satellite-Based Estimates, Rain Gauge Analysis, and NWP Model Precipitation Information, J. Clim., 8, 1284–1295.

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('TRMM/3B42')
                  .filter(ee.Filter.date('2018-04-01', '2018-04-10'));
var precipitation =
    dataset.select(['precipitation', 'HQprecipitation', 'IRprecipitation']);
var precipitationVis = {
  min: 0,
  max: 12,
  gamma: 5,
};
Map.setCenter(-79.98, 23.32, 4);
Map.addLayer(precipitation, precipitationVis, 'Precipitation');
Im Code-Editor öffnen