
- Kataloginhaber
- Environmental Defense Fund – MethaneSAT
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2024-06-14T00:00:00Z–2025-01-17T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- Environmental Defense Fund – MethaneSAT
- Kontakt
- EDF-MethaneSAT
- Tags
Beschreibung
Dieses Dataset in der frühen „Public Preview“-Phase enthält hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus einzelnen Punktquellen. Diese Methanemissionsflüsse wurden mit einem Framework zur Erkennung von Punktquellen und zur Quantifizierung von Emissionen erstellt, das speziell auf die hohe räumliche Auflösung, die große räumliche Abdeckung und die hohe Präzision der MethaneSAT-Daten ausgelegt ist (die Methodik wird in Chulakdabba et al. (2023) beschrieben). Das Framework zur Quantifizierung von Punktquellen wurde in Blindstudien mit kontrollierter Freisetzung ausführlich getestet, wie in Chulakdabba et al. (2023) und Abbadi et al. (2024) beschrieben.
Die Gesamtemissionen für eine Szene – sowohl aus dispersen als auch aus Punktquellen – können durch Summieren der Flächen- und Punktquellenemissionen für eine bestimmte Erfassungs-ID ermittelt werden (siehe „L4 Area Sources Public Preview“).
Nicht alle Datenprodukte (L3-Konzentration, L4-Fläche und L4-Punkte) sind für alle Sammlungs-IDs verfügbar. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie vom Datenanbieter unter diesem Link: https://www.methanesat.org/contact/.
02.07.2025: Wichtige Informationen:
Wie Sie vielleicht wissen, haben wir vor Kurzem den Kontakt zum Satelliten verloren. Nachdem wir alle möglichen
Wiederherstellungsoptionen geprüft haben, können wir nun bestätigen, dass das Gerät aufgrund eines unbekannten Problems mit der äußeren Plattform, auf der sich unser Methandetektor befindet, nicht mehr funktioniert. Das ist zweifellos ein Rückschlag, aber wir werden unsere Bemühungen zur Reduzierung der Methanverschmutzung fortsetzen.
Hier finden Sie unsere offizielle Erklärung: MethaneSAT Loses Contact with Satellite | MethaneSAT.
Was das für die Daten der öffentlichen Vorschau bedeutet: Die vorhandenen Datasets bleiben auf Google-Plattformen und in unserem Webportal auf absehbare Zeit zugänglich. Außerdem werden wir in den nächsten Monaten umfangreiche neue Daten veröffentlichen, die von MethaneSAT vor dem Verlust des Kontakts erhoben wurden. Dazu gehören Hunderte von Szenen (von Zielen mit einer Größe von etwa 200 km × 200 km). Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie nützlich sind. Sollte sich die Datenverfügbarkeit ändern, werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen.
Ausblick: Wir haben zwar noch nicht alle Antworten, aber wir planen, unsere fortschrittliche Data Processing Platform (DPP) zu nutzen, um andere Streams von Satelliten- und/oder Luftbilddaten zu quantifizieren. Wir werden uns auch die nötige Zeit nehmen, um den besten nächsten Schritt zu ermitteln, um die Methanemissionen zu senken. Wenn Sie über weitere Updates auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich gerne für unseren Newsletter anmelden. Weitere Informationen zum MethaneAIR-Instrument, zur Instrumentkalibrierung und zur Erkennung von Emissionen finden Sie in den aktuellen Publikationen von Loughner et al. (2021), Staebell et al. (2021), Conway et al. (2023), Chulakadabba et al. (2023), Abbadi et al. (2023), Omara et al. (2023) und Miller et al. (2023).
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie vom Datenanbieter unter diesem Link: https://www.methanesat.org/contact/.
Tabellenschema
Tabellenschema
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
collection_id | STRING | Kennung der Satellitenbeobachtung. |
Datum | STRING | Datenerfassungsdatum im STRING-Format (ISO 8601). |
Fluss | INT | Quantifizierung des Methanflusses. Hinweis: Dieser Wert kann null sein, wenn wir uns sicher sind, dass der Punkt vorhanden ist und wo er sich befindet, aber nicht, wie hoch sein Flusswert ist. |
flux_sd | INT | Standardabweichung der Quantifizierung des Methanflusses in kg/h. Hinweis: Dieser Wert kann null sein, wenn wir uns sicher sind, dass der Punkt vorhanden ist und wo er sich befindet, aber nicht, wie hoch sein Flusswert ist. |
processing_id | STRING | (intern) Kennung für den Verarbeitungslauf, der die Berechnungen darstellt, die zu den Funktionen geführt haben. Es ist kein Attribut, das den Flug beschreibt, sondern die Verarbeitungspipeline. |
plume_id | STRING | Plume-ID (eindeutig für alle Satellitenbeobachtungen). |
plume_id_in_scene | INT | Plume-ID (eindeutig pro Satellitenbeobachtung). |
Region | STRING | Region der Szene. |
target_id | INT | Ziel-ID des Satelliten. |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Die Verwendung dieser Daten unterliegt den Nutzungsbedingungen für die Inhaltslizenz von MethaneSAT.
IHRE LIZENZ FÜR DEN ZUGRIFF AUF DIE DATEN
- Wir gewähren Ihnen hiermit eine eingeschränkte, nicht exklusive, nicht abtretbare, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Veröffentlichung, Erstellung abgeleiteter Werke, Darstellung und öffentlichen Aufführung aller Daten, die gemäß den hierin festgelegten Bedingungen zuerst über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung zu, Einhaltung und Erfüllung dieser Nutzungsbedingungen (die „Lizenz“).
Sie stimmen den folgenden Einschränkungen in Bezug auf die Lizenz zu und nehmen sie zur Kenntnis:
- (1) Um auf die Daten zuzugreifen, müssen Sie dieses Antragsformular ausfüllen. Darin werden Sie nach Ihren Kontaktdaten, den beabsichtigten Anwendungsfällen, den Zielkunden und anderen Details gefragt, die MethaneSAT helfen, zu verstehen, wie Sie die Daten verwenden. Nach Einreichung des Formulars kann MethaneSAT Ihnen (nach eigenem Ermessen) Zugriff auf die Daten gewähren.
(2) In Bezug auf bestimmte Aspekte der Daten, wie hierin beschrieben, dürfen Sie Methankonzentrationen in Teilen pro Milliarde oder einer anderen Konzentrationseinheit („Daten der Stufe 3“ oder „L3-Daten“) und Methanemissionsflüsse in Kilogramm pro Stunde („Daten der Stufe 4“ oder „L4-Daten“) für Folgendes verwenden:
- (i) interne geschäftliche Bewertung und Tests,
- (ii) kommerzielle Anwendungen, z. B. die Entwicklung und der Verkauf abgeleiteter Produkte und Dienste, die L3- oder L4-Daten enthalten oder auf diesen basieren,
- (iii) Verteilung der hierin zur Verfügung gestellten Daten an vollständig kontrollierte verbundene Unternehmen, für die Sie verantwortlich und haftbar sind, wenn diese die vorliegenden Nutzungsbedingungen nicht einhalten, oder
- (iv) Maßnahmen zur Reduzierung von Methan, einschließlich kommerzieller und nichtkommerzieller Initiativen;
(3) Es ist Ihnen strengstens untersagt, L3-Daten zur Berechnung oder Ableitung von L4-Daten oder ähnlichen Ausgaben zu verwenden, es sei denn, dies erfolgt ausschließlich für interne Zwecke und nicht zur Weitergabe an Dritte.
(4) Sie dürfen L3-Daten oder L4-Daten in ihrer Rohform nicht an Dritte weitergeben, veröffentlichen, unterlizenzieren, verkaufen oder anderweitig zur Verfügung stellen. Sie dürfen jedoch abgeleitete Produkte und Dienste auf der Grundlage Ihrer Überprüfung der L3-Daten und L4-Daten entwickeln, kommerzialisieren und verkaufen, vorausgesetzt, dass die zugrunde liegenden L3-Daten und L4-Daten (in ihrer Rohform) nicht an Endnutzer/Dritte weitergegeben oder direkt zugänglich gemacht werden.
(5) Sie dürfen die Daten nicht auf einer anderen Plattform verteilen, auf der sie Dritten außer Ihnen und Ihren vollständig kontrollierten verbundenen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
Als Bedingung für den Zugriff auf die Daten stimmen Sie außerdem Folgendem zu und bestätigen Folgendes:
(1) MethaneSAT benötigt Informationen zur Verwendung der Daten. Sie müssen daher nach besten Kräften dafür sorgen, dass Sie auf Anfrage von MethaneSAT
- (i) Feedback zur Qualität der Daten und zu vorgeschlagenen Verbesserungen geben und
- (ii) anonymisierte Informationen zu Zielkunden und Marktanwendungen weitergeben;
(2) MethaneSAT kann aggregierte oder anonymisierte Informationen verwenden, um seine Datenangebote zu optimieren.
LIZENZINFORMATION
Wenn Sie die Daten in irgendeiner Weise mit Dritten teilen oder verwenden, müssen Sie Folgendes tun:
- Sie müssen diesen Dritten ausdrücklich mitteilen, dass sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden erklären.
- Eine Quellenangabe mit dem Text „Data from MethaneSAT“ (Daten von MethaneSAT) und „Download the most current dataset at Google Earth Engine and/or Google Cloud“ (Laden Sie den aktuellen Datensatz in Google Earth Engine und/oder Google Cloud herunter) anzeigen; und
- Weisen Sie diese Drittanbieter ausdrücklich darauf hin, dass alle Nutzer eines weiteren Projekts, das die Daten enthält, auch an diese Nutzungsbedingungen gebunden sein müssen.
Zitate
Chulakadabba, A., Sargent, M., Lauvaux, T., Benmergui, J. S., Franklin, J. E., Chan Miller, C., Wilzewski, J. S., Roche, S., Conway, E., Souri, A. H., Sun, K., Luo, B., Hawthrone, J., Samra, J., Daube, B. C. Liu, X., Chance, K., Li, Y., Gautam, R., Omara, M., Rutherford, J. S., Sherwin, E. D., Brandt, A. und Wofsy, S. C. 2023. Methane point source quantification using MethaneAIR: a new airborne imaging spectrometer, Atmos. Meas. Tech., 16, 5771–5785. doi:10.5194/amt-16-5771-2023,
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
// Request access to this data by filling out the form at: https://forms.gle/jqw4Mvr63dsV1fUF8 var dataset = ee.FeatureCollection("projects/edf-methanesat-ee/assets/public-preview/L4point"); // Add a `style` property with `pointSize` dependent on flux value. var minSize = 25; dataset = dataset.map(function(feature) { var flux = ee.Number(feature.get('flux')); var size = ee.Algorithms.If(flux, flux.divide(150).min(minSize), minSize); return feature.set('style', { pointSize: size, color: 'red'}); }); var datasetVis = dataset.style({styleProperty: 'style'}); Map.setCenter(-43.03, 37.48, 3); Map.addLayer(datasetVis, null, 'Methane point sources flux in kg/h');
Als FeatureView visualisieren
Ein FeatureView
ist eine beschleunigte Darstellung eines FeatureCollection
, die nur angezeigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu
FeatureView
.
Code-Editor (JavaScript)
// Request access to this data by filling out the form at: https://forms.gle/jqw4Mvr63dsV1fUF8 var fvLayer = ui.Map.FeatureViewLayer('FeatureViews/projects_edf-methanesat-ee_assets_public-preview_L4point_FeatureView'); var visParams = { color: 'red', fillColor: 'red', opacity: 1, pointSize: 5 }; fvLayer.setVisParams(visParams); fvLayer.setName('Feature view of methane point sources flux in kg/h'); Map.setCenter(-43.03, 37.48, 3); Map.add(fvLayer);