Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Über Transaktionsnachrichten werden Daten zu Zimmern, Preisen und Paketen an Google gesendet.
Es gibt zwei Haupttypen von Transaktionsnachrichten:
Reiseplandaten: Definieren Sie Zimmerpakete und Reiseplandaten wie:
Hotelpreise und Inventar: Legen Sie den Mindestpreis für einen Reiseplan fest, der bestimmte Anforderungen erfüllt. Weitere Informationen finden Sie unter Preise aktualisieren.
Sie können auch ein Zimmer aus dem Inventar entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Inventar entfernen.
Zimmerpakete: Legen Sie die Reiseplanpreise für eine Kombination aus einem physischen Zimmer und einem Paket mit zusätzlichen Services fest. Weitere Informationen finden Sie unter Zimmerpakete.
Google speichert den Inhalt Ihrer Transaktionsnachrichten, sodass die Preise jederzeit verfügbar sind. Es kann allerdings vorkommen, dass die Werte im Cache nicht aktuell sind. In diesen Fällen sendet Google zusätzliche <Query>-Nachrichten (oder in manchen Fällen auch Livepreisabfragen), um die aktuellen Preise abzurufen. Diese Daten ändern sich in der Regel sehr häufig. Mit <Result> können Sie Transaktionsnachrichten zu Preisen und Verfügbarkeit definieren.
Zimmer- und Paketmetadaten: Geben Sie Details zu Zimmern und Paketen an, z. B. Beschreibungen, Fotos oder die maximale Belegung. Diese Daten ändern sich nur selten. Mit <PropertyDataSet> können Sie Transaktionsnachrichten zu Metadaten definieren. Google speichert diese Metadaten, sodass Sie in Ihren Preisnachrichten darauf verweisen können, anstatt sich wiederholende Informationen zu Zimmern und Paketen in den einzelnen Paketen aufzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Zimmer- und Paketmetadaten definieren.
Das Stammelement einer Transaktionsnachricht ist <Transaction>. Nachrichten, in denen das Element <Transaction> als Stammelement verwendet wird, erfordern mindestens eines der untergeordneten Elemente. Transaktionsnachrichten können eine beliebige Anzahl von untergeordneten Elementen enthalten, solange die Größe der Nachricht 100 MB nicht überschreitet.
Auf welche Weise und wie häufig Sie Transaktionsnachrichten senden, hängt von Ihrem Übermittlungsmodus ab:
Im Pull-Übermittlungsmodus senden Sie Transaktionsnachrichten, wenn Sie eine <Query> von Google erhalten.
Im Übermittelungsmodus „Geänderte Preise“ senden Sie eine Transaktionsnachricht, nachdem Sie <HintRequest> und <Query> empfangen und beantwortet haben.
Unabhängig von Ihrem Übermittlungsmodus sendet Google Ihnen möglicherweise auch sogenannte Livepreisabfragen. Bei diesen Anfragenachrichten werden Preise als Reaktion auf eine aktuelle Suche abgefragt. Wenn Sie innerhalb des festgelegten Zeitraums – in der Regel ein paar hundert Millisekunden – antworten, kann Ihre Werbeanzeige bei der Auktion berücksichtigt werden.
Ihre Ergebnisse können möglicherweise auch besser auf den Kunden abgestimmt werden, einschließlich des Landes, des Gerätetyps und der Anzahl der Gäste. Weitere Informationen finden Sie unter Livepreisabfragen.
Nachrichtengröße
Sie können in einer Transaktionsnachricht verschiedene Arten von Datenaktualisierungen angeben. Die Nachricht darf nur 100 MB nicht überschreiten. In der Regel haben alle Pull- und Hinweis-Anfragen ein Zeitlimit von 100 Sekunden. Das Zeitlimit ist ein konfigurierbares Feld, das von Google nach Bedarf angepasst werden kann. Es wird empfohlen, den Wert für die Zeitüberschreitung bei sehr großen Nachrichten auf 10 Minuten zu setzen.
Sie können die Größe von Nachrichten erheblich verringern und damit verbundene Probleme sowie Zeitüberschreitungen verhindern, indem Sie mithilfe von Transaktionsnachrichten Ihre Zimmer- und Paketmetadaten vordefinieren.
Sie können auch komprimierte GNU-Inhalte zu Nachrichten hinzufügen, indem Sie Content-Encoding: gzip zu den Nachrichtenheadern hinzufügen.
Alle Rechte vorbehalten. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eTransaction messages relay data about rooms, prices, and packages to Google, encompassing itinerary details (like pricing and inventory) and room/package metadata (descriptions, photos, etc.).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThese messages are delivered via Pull or Changed Pricing modes, with Google occasionally requesting live pricing for real-time search results (except for EEA users due to the new search experience).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTransaction messages can combine various data updates, but they're limited to 100MB; pre-defining room/package metadata and using gzip compression can help manage size.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle might request updated pricing through additional Query or Live Pricing Queries if its cached data is deemed outdated, ensuring accurate information is displayed.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhen defining pricing and availability within Transaction messages, either \u003ccode\u003e<AllowablePackageIDs>\u003c/code\u003e or \u003ccode\u003e<AllowableRoomIDs>\u003c/code\u003e should be used, but not both, to specify room type and rate plan combinations.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Overview of Transaction messages\n\nTransaction messages send data about rooms, prices, and packages to Google.\nThere are two primary types of Transaction messages:\n\n1. **Itinerary data**: Define Room Bundle and itinerary data including:\n\n - *Hotel prices and inventory* : Set the minimum price for an itinerary that\n meets certain requirements. For more information, see\n [Updating Prices](/hotels/hotel-prices/dev-guide/updating-prices).\n You can also remove a room from inventory. For more information, see\n [Remove inventory](/hotels/hotel-prices/dev-guide/removing-inventory).\n\n - *Room Bundles* : Set the itinerary prices for a combination of a physical\n room and a package of additional services. For more information,\n [Room Bundles](/hotels/hotel-prices/dev-guide/room-bundles).\n Google caches the contents of your Transaction messages so that the prices\n are available at all times. In some cases, Google determines that the values\n in its cache are not up to date, so it might send additional [`\u003cQuery\u003e`](../xml-reference/queries#Query)\n messages (or in some cases, [Live Pricing Queries](/hotels/hotel-prices/dev-guide/query-messages#live_pricing_queries))\n to get updated prices. This data typically changes very frequently. To\n define pricing and availability of Transaction messages, use [`\u003cResult\u003e`](../xml-reference/transaction-messages#Result).\n\n2. **Room and package metadata** : Specifies details about rooms and packages,\n such as a descriptions, photos, and maximum occupancy. This data does not\n change very often. To define metadata Transaction messages, use\n [`\u003cPropertyDataSet\u003e`](../xml-reference/transaction-messages#PropertyDataSet). Google stores this metadata so that you can refer to it\n from your pricing messages rather than include repetitive information about\n rooms and packages in every one. For more information, see\n [Define room and package metadata](/hotels/hotel-prices/dev-guide/room-bundles#metadata).\n\nThe root element of a Transaction message is [`\u003cTransaction\u003e`](../xml-reference/transaction-messages#Transaction). Messages that use\nthe `\u003cTransaction\u003e` element as the root element require at least one of the\nchild elements. Transaction messages can have any number of child elements, as\nlong as the total message size does not exceed 100MB.\n| **Key Point:** Use either `\u003cAllowablePackageIDs\u003e` or `\u003cAllowableRoomIDs\u003e`, but not both. If neither of these elements are defined in the Transaction message, room types can be combined with any rate plan.\n\nFor examples of Transaction messages responding to requests by Google, see\n[Pricing \\& Room Inventory (Transactions) XML Reference](/hotels/hotel-prices/xml-reference/transaction-messages).\n\nDelivery modes\n--------------\n\nThe type and frequency with which you send Transaction messages depends on your\ndelivery mode:\n\n- For the Pull delivery mode, you send Transaction messages when you receive a [`\u003cQuery\u003e`](../xml-reference/queries#Query) from Google.\n- For the Changed Pricing delivery mode, you send a Transaction message after receiving and responding to a [`\u003cHintRequest\u003e`](../xml-reference/queries#hintrequest) and `\u003cQuery\u003e`.\n\nFor more information, see [Pricing Delivery modes](/hotels/hotel-prices/dev-guide/delivery-mode).\n\nLive pricing queries\n--------------------\n\nRegardless of your delivery mode, Google might also send you requests known as\n*Live pricing queries* . These Query messages seek prices in response to a\n*current* search. If you respond within the specified timeframe which is\nusually a few hundred milliseconds, then your ad can appear in the auction.\nYour results can also better match the customer, including their country and\ndevice type, and the number of guests they specified. For more information, see\n[Live pricing queries](/hotels/hotel-prices/dev-guide/query-messages#live_pricing_queries).\n| **Key Point:** Due to the [New Search experience](/search/blog/2024/02/search-experiences-in-eea), Live Query has limited availability for EEA users.\n\nMessage size\n------------\n\nYou can include any combination of data updates in a single Transaction message,\nbut there is a 100MB limit on the size of each message. Typically, all Pull and\nHint Requests have a response time limit of 100 seconds. The timeout is a\nconfigurable field adjustable by Google as requested. Google recommends that you\nset the time-out to 10 minutes for very large messages.\n\nTo greatly reduce message size and potentially avoid issues with message\nsizes and time-outs, use Transaction messages to pre-define your\n[room and package metadata](/hotels/hotel-prices/dev-guide/room-bundles#metadata).\nYou can also add GNU zipped content to messages by adding\n`Content-Encoding: gzip` to the message headers."]]