Der Übermittlungsmodus bestimmt, wie Sie Preisaktualisierungen für Kombinationen aus Hotel und Reiseplan an Google senden. Während der Erstkonfiguration arbeiten Sie mit Ihrem Technical Account Manager (TAM) zusammen, um Ihren Übermittlungsmodus einzurichten.
Übersicht der Übermittlungsmodi
Standardmäßig können Buchungen bei einem Hotel bis zu 330 Tage im Voraus und für bis zu 30 Übernachtungen abgerufen werden. Die maximale Anzahl der Reisepläne (Kombination aus Anreisedatum und Aufenthaltsdauer) können Sie selbst bestimmen.
Je mehr Reisepläne Sie anbieten, desto höher ist die Anzahl von Auktionen, an denen Sie teilnehmen. Wenn Sie viele Reisepläne anbieten, müssen Sie jedoch auch mehr Daten an Google senden, damit Ihre Preisdaten korrekt sind.
Üblicherweise werden beim Aktualisieren von Preisen Nachrichten vom Typ Transaktion auf eine der folgenden Arten verwendet:
ARI (Push): Ein Preisfeed, der Preispläne, Verfügbarkeit und Hotelmetadaten verwendet, um vordefinierte Preisstrategien für Ihre Unterkünfte festzulegen. Im Gegensatz zu den Modi „Pull“ und „Geänderte Preise“ fragen ARI-Feeds keine bestimmten Preise oder Reisepläne ab. Stattdessen senden Sie Push-Nachrichten, die eine Teilmenge von Informationen enthalten, die ein Preismodell für Ihre Unterkünfte anhand verschiedener Preisdetails, Einschränkungen und Verfügbarkeit darstellen. ARI-Feeds verwenden die OTA-XML-Spezifikation (
OTA_HotelRateAmountNotifRQ
undOTA_HotelAvailNotifRQ
), um Verfügbarkeit und Preise zu definieren. Wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um mehr über den ARI-Übermittlungsmodus zu erfahren und zu entscheiden, ob dieser Feedtyp für Ihr Konto am besten geeignet ist. Weitere Informationen finden Sie unter ARI verwenden.Pull: Google sendet regelmäßig Anfragen an Ihren Service, um seinen Cache mit Preis- und Verfügbarkeitsdaten zu aktualisieren. Bei diesem Modell sendet Google eine Anfrage an Ihren Server, von dem als Antwort aktualisierte Daten zurückgesendet werden. Dieses Modell eignet sich optimal, wenn Sie nicht genau wissen, wann sich Preisinformationen ändern, oder wenn sich Preisinformationen den Tag über zu unregelmäßigen Zeiten ändern. Die Preise bleiben im Cache, bis die Algorithmen von Google anhand des partnerspezifischen Verlaufs der vorherigen Preisänderung feststellen, dass die Preise veraltet sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Pull-Übermittlungsmodus.
Geänderte Preise (früher „Pull with Hints“): Dieses Modell ähnelt dem Pull-Modus, nur dass Google lediglich die Daten für einen Teil der Hotels anfragt. Dieser Modus kann die Netzwerkbelastung durch das Aktualisieren der Preise und Verfügbarkeit Ihrer Unterkünfte erheblich reduzieren. Die Preise bleiben unbegrenzt bis zur Aktualisierung im Cache. Weitere Informationen finden Sie unter „Geänderte Preise“ verwenden.
Sie können mit Transaktionsnachrichten nicht nur Preise aktualisieren, sondern auch Unterkünfte aus Ihrem Inventar entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Inventar entfernen.
Weitere Informationen zum Bereitstellen von Preisaktualisierungen einschließlich Beispielen für Transaktionsnachrichten finden Sie unter Preise aktualisieren.
Livepreisabfragen
Google kann auch zum Zeitpunkt der Auktion Preisaktualisierungen über Livepreisabfragen anfordern. Livepreisabfragen sind Preisanfragen von Google für eine aktuelle Auktion. Wenn Sie innerhalb des festgelegten Zeitrahmens antworten, wird Ihre Anzeige in der Auktion angezeigt.
Google speichert Antworten auf Livepreisabfragen ebenso wie andere Transaktionsnachrichten. So können Preise in Zukunft aus dem Cache abgerufen werden, ohne eine neue Livepreisabfrage zu senden.
Weitere Informationen finden Sie unter Livepreisabfragen.
Kontext
Bei Abruf- und Preisänderungsanfragen werden in der Regel keine Informationen zum Nutzer angegeben, da Google Ihre Antworten verwendet, um einen Cache zu füllen, der für die Auslieferung an eine Vielzahl verschiedener Nutzer verwendet werden kann.
Da es teuer sein kann, Preise für alle möglichen Nutzerkontexte zurückzugeben, wird derzeit eine Funktion getestet, bei der beliebte Nutzerkontexte als Teil der Abfrage angegeben werden. Die Nutzerkontexte basieren auf Nutzeranfragen, bei denen Sie die Möglichkeit hatten, einen Preis anzuzeigen. Sie werden so berechnet, dass sie den Großteil der Nutzeranfragen abdecken. Bei sehr beliebten Unterkünften oder Reiseplänen kann es eine große Anzahl von Nutzerkontexten geben. Die durchschnittliche Anzahl sollte jedoch unter 10 liegen. Sie können zusätzliche Preise zurückgeben oder angegebene Nutzerkontexte ignorieren. Sie entscheiden, welche Preise für eine bestimmte Suchanfrage zurückgegeben werden sollen. Wenn Sie einen vorgeschlagenen Nutzerkontext ignorieren, kann dies jedoch zu weniger Zugriffen führen.
ARI-Push-Übermittlungsmodus
Im ARI Push-Übermittlungsmodus senden Sie inkrementelle Aktualisierungen an Google, wenn sich die Übernachtungspreise, Verfügbarkeit, Inventarzahlen oder andere Einschränkungen ändern. Im Gegensatz zu den Modi „Pull“ oder „Geänderter Preise“ können Sie mit ARI Push ein anderes Preismodell verwenden, um verschiedene Komponenten der Preisinformationen auf Google effizient zu aktualisieren.
Das folgende Diagramm zeigt den Anfrage- und Antwortablauf für den ARI Push-Übermittlungsmodus:
Schritt 1: ARI-Push-Nachrichten an Google senden
Wenn Sie Ihre Daten mit ARI Push aktualisieren möchten, senden Sie bei jeder Datenänderung eine ARI-Anfragenachricht. Der ARI Push-Übermittlungsmodus unterstützt verschiedene Nachrichtentypen und Preisstrategien. Ausführliche Informationen zum Senden von Nachrichten finden Sie unter ARI verwenden.
Ihre Preise sollten von Google bereitgestellt werden und für Nutzer innerhalb von 15 bis 20 Minuten nach Eingang der Nachricht sichtbar sein.
Schritt 2: Überprüfen, ob Daten erfolgreich von Google im Cache gespeichert wurden
Für jede empfangene ARI Push-Nachricht antwortet Google mit dem HTTP-Verbindungsstatus und den ARI-Verarbeitungsergebnissen. Google antwortet mit HTTP 200 OK
, wenn die Verbindung mit dem Server erfolgreich ist. Die Nachricht enthält auch einen Textkörper mit einer Antwortnachricht, in der angegeben wird, ob die Aktualisierungen erfolgreich angewendet wurden oder ob Warnungen/Fehler des Übermittlungsmodus aufgetreten sind.
IP-Adressen auf die Zulassungsliste setzen
Verwenden Sie die Seite mit den Preiseinstellungen für Hotel Center ARI, um alle IP-Adressen anzugeben, über die Sie ARI-Nachrichten an Google senden. Weitere Informationen zum Aktualisieren Ihrer Preiseinstellungen im Hotel Center
Zimmer- und Paketmetadaten mit ARI Push aktualisieren
Mit dem Nachrichtentyp „Transaktion (Unterkunftsdaten)“ können Sie die aktiven Zimmertypen und Preispläne (Pakete) für jede Unterkunft definieren.
Sie sollten Updates immer aktualisieren, wenn Zimmertypen oder Preispläne hinzugefügt, entfernt oder geändert werden. In diesem Fall senden Sie eine XML-Nachricht mit den neuen Informationen in den Elementen <RoomData>
und <PackageData>
. Diese Elemente sind dem Element <PropertyDataSet>
untergeordnet.
Verbindungs- oder Inhaltsfehler
Wenn Sie einen Fehler zum Übermittlungsmodus erhalten, weil die XML fehlerhaft formatiert oder falsch ist, suchen Sie die empfohlene Auflösung unter Feedstatus-Fehlermeldungen.
Wenn Sie beim Senden einer ARI-Nachricht an Google einen HTTP-Verbindungsfehler erhalten, wiederholen Sie die Anfrage in Intervallen von 1, 5 und 20 Minuten. Wenn das Problem nach drei Wiederholungsversuchen weiterhin besteht, beenden Sie das Senden von Nachrichten und wenden Sie sich an den Google-Support.
Pull-Übermittlungsmodus
Mit dem Pull-Übermittlungsmodus sendet Google regelmäßig Anfragenachrichten für Preisaktualisierungen an Ihren Server. Ihr Server antwortet auf diese Nachrichten mit Transaktionsnachrichten, die aktualisierte Preis- und Verfügbarkeitsdaten enthalten.
Das folgende Diagramm zeigt den Anfrage/Antwort-Zyklus des Pull-Modus:
Nachdem die Preisaktualisierungen eingegangen sind, verarbeitet Google die neuen Preis- und Verfügbarkeitsdaten in der Regel innerhalb von etwa 5 Minuten.
In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Schritte genauer beschrieben.
Schritt 1: Anfragenachricht
Standardmäßig sendet Google Anfragenachrichten für alle Unterkünfte, die in Ihrer Hotelliste definiert sind. Dies kann bedeuten, dass Sie während der Preisänderung mehrere Anfragenachrichten erhalten.
Die von Google an Ihren Server gesendeten Nachrichten mit Preisanfragen haben folgende Eigenschaften:
- Das Stammelement ist
<Query>
. - Wird an den Endpunkt gesendet, der bei der Erstkonfiguration definiert wurde. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Technical Account Manager (TAM).
- Verwendet die HTTP-Methode
POST
. Wenn Sie HTTPS verwenden, müssen Sie die Domain von einer offiziellen Zertifizierungsstelle signieren lassen. - Der Header
Content-Type
ist aufapplication/xml
gesetzt. - Jede Nachricht enthält bis zu 100 Unterkünfte, für die Google Preis- und Verfügbarkeitsdaten anfordert.
- Der Header
User-Agent
ist aufGoogle-HotelAdsPrices
gesetzt.
Schritt 2: Transaktionsnachricht
Wenn Ihr Server eine Anfragenachricht erhält, muss er mit einer Transaktionsnachricht mit Preisinformationen für die angefragten Reisepläne antworten.
Das Stammelement einer Transaktionsnachricht ist <Transaction>
. Weitere Informationen finden Sie unter Transaktionsnachrichten und Preise aktualisieren.
Zimmer- und Paketmetadaten aktualisieren
Neben dem Aktualisieren der Preisdaten mit Pull können Sie auch mit Transaktionsnachrichten Ihre Zimmer- und Paketmetadaten aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Zimmer- und Paketmetadaten definieren.
Übermittlungsmodus für Preisaktualisierungen
Mit „Geänderte Preise“ können Sie die Größe und Menge von Anfrage- und Transaktionsnachrichten für Preisaktualisierungen reduzieren. Wenn Sie den Modus „Geänderte Preise“ verwenden, senden Sie Google eine Liste der Unterkünfte mit aktualisierten Preisen. Google antwortet mit einer Anfragenachricht, in der nur die Preise dieser Unterkünfte angefordert werden.
Wenden Sie sich an Ihren Technical Account Manager (TAM), um den Endpunkt zu konfigurieren, an den Google Hinweisanfragenachrichten sendet. Sie haben dies bei der Erstkonfiguration bereits eingerichtet.
Das folgende Diagramm zeigt den Anfrage- und Antwortablauf für „Geänderte Preise“:
In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Schritte dieses Ablaufs beschrieben.
Schritt 1: Hinweisanfragenachricht
Die von Google an Ihren Server gesendeten Hinweisanfragenachrichten haben folgende Eigenschaften:
- Das Stammelement ist
<HintRequest>
. - Wird an den Endpunkt gesendet, der bei der Erstkonfiguration definiert wurde. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Technical Account Manager (TAM).
- Verwenden Sie die HTTP-Methode
POST
. Wenn Sie HTTPS verwenden, müssen Sie die Domain von einer offiziellen Zertifizierungsstelle signieren lassen. - Der Header
Content-Type
ist aufapplication/xml
gesetzt. - Google sendet in regelmäßigen Abständen einen Zeitstempel an Ihren Server, der angibt, wann Sie zuletzt auf eine Hinweisanfragenachricht geantwortet haben.
- Der Header
User-Agent
ist aufGoogle-HotelAdsPrices
gesetzt.
Wir empfehlen, die Frequenz auf fünf Minuten einzustellen. Verwenden Sie das Kontaktformular, um die Häufigkeit der Hinweisanfragenachrichten festzulegen oder zu ändern.
Wenn Ihr Server von Google eine Hinweisanfragenachricht erhält, sendet er als Antwort alle Preise, die seit dem letzten Zeitstempel aktualisiert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Hinweisanfragenachrichten.
Schritt 2: HintResponse-Nachricht
Ihr Server antwortet auf eine Hinweisanfragenachricht mit einer Hinweisantwortnachricht. Diese Nachricht enthält die Hotel-IDs sowie Reisepläne für Hotels, deren Preis sich geändert hat, seitdem Sie das letzte Mal eine Hinweisanfragenachricht erhalten und beantwortet haben.
Das Stammelement einer Hinweisantwortnachricht ist <Hint>
. Weitere Informationen finden Sie unter Hinweisantwortnachrichten.
Schritt 3: Anfragenachricht
Google erhält die Hinweisantwortnachricht und antwortet mit einer Anfragenachricht, genau wie beim Standardmodus „Pull“. Der Unterschied besteht darin, dass die Anfragenachricht hier nur die Hotel-IDs und Reisepläne für die Hotels enthält, die Sie in der Hinweisantwortnachricht angegeben haben. Das Stammelement einer Abfragenachricht ist <Query>
.
Beim Bestimmen der Hotel-IDs zur Preisabfrage mit „Geänderte Preise“ ignoriert Google den Inhalt Ihres Hotellistenfeeds. Auf diese Weise verringert sich die Größe der von Google erhaltenen Anfragenachricht und die Größe der Transaktionsnachricht Ihrer Antwort erheblich.
Schritt 4: Transaktionsnachricht
Sie senden eine Transaktionsnachricht mit Preisaktualisierungen als Antwort auf die Anfragenachrichten von Google. Das Stammelement einer Transaktionsnachricht ist <Transaction>
. Weitere Informationen finden Sie unter Pull-Übermittlungsmodus.