Donnerstag, 15. Februar 2024
Nach unserer letzten Aktualisierung unserer Vorbereitungen auf das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) informieren wir euch heute darüber, was Publisher in Bezug auf neue Suchergebnisse in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erwarten können und wie sie ihr Interesse an diesen Erfahrungen bekunden können.
Durch diese neuen Funktionen erhalten Nutzer in EWR-Ländern, die Suchanfragen wie „hotels in meiner nähe“ eingeben, eher visuelle und entitätsorientierte Ergebnisse. Diese Funktionen zielen auf Folgendes ab:
- Nutzern umfassende und relevante Informationen für ihre Suchen bieten
- Sichtbarkeit der Teilnehmer des Ökosystems (Aggregatoren, Lieferanten und Unternehmen) auf der Suchergebnisseite verbessern
Neues Rich-Suchergebnis für Karussells für Aggregatoren und Lieferanten
Ein Rich-Suchergebnis stützt sich in der Regel auf strukturierte Daten im Markup einer Webseite, um grafische Elemente oder interaktive Inhalte anzuzeigen. Heute möchten wir euch ein neues Rich-Suchergebnis für Karussells für Reise-, lokale und Shopping-Suchanfragen vorstellen. Jede Kachel in diesen neuen Karussells kann Informationen zu Preis und Bewertung sowie Bilder der Elemente auf der Seite enthalten. Nutzer können horizontal scrollen, um mehr Elemente von einer bestimmten Website zu sehen. Wenn eine Webseite kein Markup für strukturierte Daten auf der Seite hat, wird das Standardtextergebnis angezeigt.
Dieses neue Rich-Suchergebnis für Karussells ist für Reise-, lokale und Shopping-Suchanfragen verfügbar. Bei Shopping-Suchanfragen werden Karussell-Rich-Suchergebnisse zuerst in Deutschland, Frankreich, Tschechien und dem Vereinigten Königreich getestet.
Aktualisierung vom 29. Februar 2024: Es gibt jetzt eine Dokumentation, in der erklärt wird, wie ihr dieses neue Rich-Suchergebnis nutzen könnt. Weitere Informationen findet ihr in unserer Dokumentation zu Karussells für strukturierte Daten.

Neue Aggregator-Bereiche und Chips zur Suchoptimierung
Außerdem führen wir spezielle Aggregator-Bereiche ein, die Links zu Aggregator-Websites aus dem gesamten Web enthalten. Mit Aggregator-Bereichen können Nutzer ganz einfach die besten Aggregator-Ergebnisse für ihre jeweilige Suchanfrage sehen. Nutzer können auch auf Weitere Websites klicken, um weitere relevante Aggregator-Websites für ihre Suchanfrage aufzurufen. Es stehen verschiedene Arten von Bereichen zur Verfügung:
- Websites zu Orten
- Jobwebsites
- Websites zu Flügen
- Produktwebsites (zuerst in Deutschland, Frankreich, Tschechien und im Vereinigten Königreich getestet)
Chips für die Präzisierung wie „Websites zu Orten“ können Nutzern dabei helfen, die Suchseite auf Aggregator-Textergebnisse zu konzentrieren. Nutzer können die Chips zur Suchoptimierung oben auf der Suchergebnisseite aktivieren oder bei den neuen Aggregator-Bereichen auf Weitere Websites klicken. Publisher müssen kein Markup hinzufügen, um Aggregator-Bereiche oder Chips zur Suchoptimierung nutzen zu können.

Zusätzlich zu den Rich-Suchergebnissen für Karussells, den Aggregator-Bereichen und den Chips zur Suchoptimierung führen wir eine neue Oberfläche für Flugabfragen ein, darunter einen neuen Bereich für die Websites von Fluggesellschaften. Weitere Informationen zu Abfragen für Flüge
Mehr erfahren und Interesse bekunden
Diese neuen Funktionen sind derzeit nur für Nutzer im EWR verfügbar. Wenn Ihr Unternehmen im EWR ansässig ist oder Nutzer im EWR bedient und Sie mehr über diese neuen Angebote erfahren und Interesse an diesen neuen Funktionen bekunden möchten, beginnen Sie damit, das entsprechende Formular auszufüllen:
- Wenn Sie Anfragen zu Landverkehrsmitteln, Hotels, Ferienunterkünften, Stellenangeboten, lokalen Unternehmen und möglichen Aktivitäten (z. B. Veranstaltungen, Touren und Aktivitäten) haben, verwenden Sie dieses Formular.
- Für Anfragen zu Flügen verwenden Sie bitte dieses Formular.
- Für Shopping-Suchanfragen: Mit dem Programm für Preisvergleichsportale beginnen
Updates
- Update vom 10. April 2025: Die Liste der Antragsformulare wurde um die neuen Links und unterstützten Anfragetypen ergänzt.