Feld „Statusaktualisierung“ verwenden

„Status Update“ ist ein optionales Feld in Google Issue Tracker, das den aktuellen Status eines Problems angibt. Bei Problemen mit hohem Traffic können Teams dieses Feld verwenden, um eine kanonische Antwort darauf zu geben, wie ein Problem behandelt wird.

Das Feld „Status-Update“:

  • Unterstützt Markdown.
  • Es wird empfohlen, sich kurz zu fassen. Die maximale Länge beträgt vier Zeilen angezeigten Text.
  • Hier sehen Sie, wie lange es her ist, dass das Problem zuletzt aktualisiert wurde, z. B. wie viele Tage seit dem letzten Status-Update vergangen sind.
  • Löst E-Mail-Benachrichtigungen an Abonnenten aus, wenn sie aktualisiert wird.

Beispielanwendungsfälle

Im Feld „Statusaktualisierung“ können Sie den aktuellen Status eines Problems einsehen. Beispiel:

  • „Die aktuelle Umgehungslösung ist…“
  • „Das Problem wurde behoben und eine Lösung ist auf dem Weg. Sie sollte in 30 Minuten an allen Standorten verfügbar sein.“
  • „Diese Funktionsanfrage wurde geprüft, aber noch nicht finanziert. Klicken Sie auf die Schaltfläche +1, wenn Sie die Antwort hilfreich finden.“
  • „Dieses Projekt verzögert sich aufgrund von …“

Statusupdates ansehen

Wenn Sie mindestens die Berechtigung „Probleme ansehen“ für ein Problem haben, können Sie das Feld „Statusaktualisierung“ aufrufen.

Das Status-Update wird nicht auf der Seite mit der Problemliste angezeigt.

Status-Update im Vergleich zur Beschreibung

Im Feld „Beschreibung“ definieren Sie das Problem. Es ist in der Regel langfristiger. Das Feld „Statusaktualisierung“ soll eine kurze Zusammenfassung des aktuellen Status des Problems enthalten.