Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
„Status Update“ ist ein optionales Feld in Google Issue Tracker, das den aktuellen Status eines Problems angibt. Bei Problemen mit hohem Traffic können Teams dieses Feld verwenden, um eine kanonische Antwort darauf zu geben, wie ein Problem behandelt wird.
Das Feld „Status-Update“:
Unterstützt Markdown.
Es wird empfohlen, sich kurz zu fassen. Die maximale Länge beträgt vier Zeilen angezeigten Text.
Hier sehen Sie, wie lange es her ist, dass das Problem zuletzt aktualisiert wurde, z. B. wie viele Tage seit dem letzten Status-Update vergangen sind.
Löst E-Mail-Benachrichtigungen an Abonnenten aus, wenn sie aktualisiert wird.
Beispielanwendungsfälle
Im Feld „Statusaktualisierung“ können Sie den aktuellen Status eines Problems einsehen. Beispiel:
„Die aktuelle Umgehungslösung ist…“
„Das Problem wurde behoben und eine Lösung ist auf dem Weg. Sie sollte in 30 Minuten an allen Standorten verfügbar sein.“
„Diese Funktionsanfrage wurde geprüft, aber noch nicht finanziert. Klicken Sie auf die Schaltfläche +1, wenn Sie die Antwort hilfreich finden.“
„Dieses Projekt verzögert sich aufgrund von …“
Statusupdates ansehen
Wenn Sie mindestens die Berechtigung „Probleme ansehen“ für ein Problem haben, können Sie das Feld „Statusaktualisierung“ aufrufen.
Das Status-Update wird nicht auf der Seite mit der Problemliste angezeigt.
Status-Update im Vergleich zur Beschreibung
Im Feld „Beschreibung“ definieren Sie das Problem. Es ist in der Regel langfristiger. Das Feld „Statusaktualisierung“ soll eine kurze Zusammenfassung des aktuellen Status des Problems enthalten.
Alle Rechte vorbehalten. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Issue Tracker's Status Update field provides a concise, up-to-date overview of an issue's current state, visible to users with "View Issues" access.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Status Update field supports Markdown, displays the last updated time, is limited to four lines of text, and triggers email notifications upon updates.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThis field is ideal for sharing workarounds, fix announcements, feature request statuses, and project delay explanations, keeping users informed about issue progress.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUnlike the Description field, which provides a comprehensive issue definition, the Status Update focuses on providing brief, evolving summaries of the issue's current handling.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eStatus updates are currently visible only on the issue details page and not on search results or the issue list page.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["Status Update is an optional field in Google Issue Tracker that represents the\ncurrent state of an issue. For high traffic issues, teams can use this field to\nprovide a canonical answer about how an issue is being handled.\n\nThe Status Update field:\n\n- Supports Markdown.\n- Encourages brevity with a soft size limit of four lines of displayed text.\n- Provides visible information on how recently the issue was updated; for example, how many days have passed since the last status update.\n- Triggers email notifications to subscribers when it is updated.\n\n| **Important:** The Status Update field cannot be added as a column to lists, such as component views and hotlists.\n\nExample use cases\n\nYou can use the Status Update field to identify an issue's current state. For\nexample:\n\n- \"The current workaround is ...\"\n- \"The issue is solved and a **fix is on the way**. It should be live in all locations in 30 minutes.\"\n- \"This feature request has been evaluated, but it is not yet funded. Click the **+1** button if you find it useful.\"\n- \"This project is delayed because of ...\"\n\nView status updates\n\nIf you have at least View Issues access to an issue, you can view the Status\nUpdate field.\n\nThe status update is not displayed on the issue list page.\n\nStatus Update versus Description\n\nThe [Description field](https://developers.google.com/issue-tracker/references/glossary-of-fields) is where you define the issue, and it is generally\nmore durable over time. The Status Update field is meant to represent a brief\nsummary of the current state of the issue."]]