In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie von der Merchant API v1beta
zur ersten Version für die allgemeine Verfügbarkeit, v1
, migrieren. Die Version 1 enthält mehrere Updates und einige Änderungen, die möglicherweise Code-Updates erfordern. Diese Änderungen sollen die API vereinfachen und die Verwaltung Ihres Merchant Center-Kontos verbessern.
Wichtige Unterschiede
Hier sind die wichtigsten Änderungen, die Sie bei der Migration von v1beta
zu v1
beachten müssen:
- Einmalige Registrierung von mindestens einem API-Entwickler für die Verwendung der Merchant API:Sie müssen die Methode
registerGcp
(nur einmal für jedes Google Cloud-Projekt, das für die Authentifizierung verwendet wird) aufrufen, um Ihre Kontaktdaten anzugeben. So können Sie die API verwenden und Updates und Ankündigungen zur Merchant API erhalten. Sie können keinev1
- oderv1alpha
-API verwenden, bis dieser Schritt abgeschlossen ist. Eine Anleitung finden Sie unter Als Entwickler registrieren. Product.attributes
umbenannt: Das FeldProduct.attributes
wurde inProduct.productAttributes
umbenannt.- Entfernung von Steuerinformationen auf Produktebene:Die Felder
taxes
undtaxCategory
wurden aus dem ObjektProduct.productAttributes
entfernt. Weitere Informationen finden Sie im Google Merchant Center-Hilfeartikel zum Thema Steuern. - Änderungen am Feld „GTIN“:Das Feld
gtin
im ObjektProduct.productAttributes
wurde ingtins
umbenannt, um besser widerzuspiegeln, dass es mehrere Werte enthalten kann. Das Feldgtin
im ObjektOrderTrackingSignals.lineItemDetails
ist jetzt einarray
und wurde ingtins
umbenannt. - Entfernung des Channel-Felds:Das Feld
channel
wurde aus Produkten, Produkteingaben und Datenquellen entfernt. Ein neues boolesches Feld,legacyLocal
, wurde eingeführt, um Produkte, die ausschließlich in physischen Geschäften verkauft werden, eindeutig zu kennzeichnen. Hinweis: Das FeldlegacyLocal
ist ein Hilfsfeld für die Migration und wird eingestellt, sobald Online- und lokale Marketingmethoden vollständig mit einer einzigen Produktquelle ausgerichtet werden können. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle im nächsten Abschnitt. - Neue Felder für regionale und lokale Inventarattribute:
- Alle
RegionalInventory
-Felder mit Ausnahme vonname
,account
undregion
sind jetzt in einem neuen Objekt namensregionalInventoryAttributes
enthalten. Das AttributRegionalInventory.price
befindet sich jetzt beispielsweise unterRegionalInventory.regionalInventoryAttributes.price
. - Alle
LocalInventory
-Felder mit Ausnahme vonname
,account
undstoreCode
sind jetzt in einem neuen Objekt namenslocalInventoryAttributes
enthalten. Das AttributLocalInventory.price
befindet sich jetzt beispielsweise unterLocalInventory.localInventoryAttributes.price
.
- Alle
- Entfernung von
customAttributes
aus regionalen und lokalen Inventaren:Das FeldcustomAttributes
wurde sowohl aus den RessourcenRegionalInventory
als auch ausLocalInventory
entfernt. - Optimierte Kontoerstellung:Das redundante Feld
users
wurde ausCreateAndConfigureAccountRequest
entfernt. Verwenden Sie das Einzelfelduser
, um einen ersten Nutzer mit einem neuen Konto zu verknüpfen. - Bestimmte Attributtypen wurden von Strings in Enums geändert:Einige Felder in den Ressourcen
Product
undInventory
mit einer definierten kurzen Liste von Werten wurden zur besseren Datenvalidierung vom Typstring
in den Typenum
geändert. Das FeldProduct.ProductAttributes.condition
ist jetzt beispielsweise einenum
. - Entfernung der Methode zum Aktualisieren von Online-Rückgaberichtlinien:Die Methode
onlineReturnPolicy.update
wird inv1
entfernt. Erstellen Sie stattdessen eine Online-Rückgaberichtlinie mit der MethodeonlineReturnPolicy.create
.
Vorgehensweise
Die v1beta
-Version der Merchant API wird am 28. Februar 2026 eingestellt.
Weitere Informationen zum Zeitplan für die Einstellung finden Sie in der Anleitung zur Merchant API-Versionierung.
Der erste Schritt bei der Migration ist die einmalige Entwicklerregistrierung (siehe Als Entwickler registrieren). Sie müssen die
registerGcp
-Methode für jedes Google Cloud-Projekt aufrufen, das Sie für die Authentifizierung verwenden, bevorv1
-Methoden funktionieren.Unabhängig davon, wie Sie die APIs aufrufen (mit REST, gRPC oder über Clientbibliotheken), können Sie die Migration in Phasen durchführen. Das bedeutet, dass Sie Ihren Code API für API aktualisieren und migrieren können (z. B. die
Products
API zuv1
verschieben, während dieAccounts
API aufv1beta
bleibt), ohne Ihre gesamte Integration auf einmal aktualisieren zu müssen.
Detaillierte Feldänderungen
Diese Tabelle enthält einen detaillierten Vergleich der Felder, die sich zwischen den Versionen v1beta
und v1
geändert haben.
v1beta | v1 | Beschreibung |
---|---|---|
Product.gtin |
Product.gtins |
Das Feld für GTINs wurde umbenannt. |
Product.taxes |
Entfernt | Das Feld „taxes “ wurde entfernt |
Product.taxCategory |
Entfernt | Das Feld „taxCategory “ wurde entfernt |
Product.channel |
Entfernt | Das Feld channel wurde entfernt. Verwenden Sie das Feld legacyLocal für lokale Anwendungsfälle. |
Product.attributes |
Product.productAttributes |
Das Feld attributes wurde in productAttributes umbenannt.
|
availability , condition , gender , includedDestinations und excludedDestinations in Product -Feldern werden als strings (oder array von strings ) dargestellt. |
Diese Felder sind jetzt enums (oder array von enums ). |
Felder mit einer definierten kurzen Liste von Werten wurden vom Typ string in enum geändert.
|
price , salePrice , salePriceEffectiveDate und availability in RegionalInventory |
Verschoben nach RegionalInventory.regionalInventoryAttributes |
Diese Felder wurden in regionalInventoryAttributes verschoben.
|
Das Feld RegionalInventory.availability ist ein string |
RegionalInventory.regionalInventoryAttributes.availability ist jetzt enums |
Der Verfügbarkeitstyp wurde von string in enum geändert.
|
price , salePrice , salePriceEffectiveDate , availability , quantity , pickupMethod , pickupSla und instoreProductLocation in LocalInventory |
Verschoben nach LocalInventory.localInventoryAttributes |
Diese Felder wurden in localInventoryAttributes verschoben.
|
Das Feld LocalInventory.availability ist ein string |
LocalInventory.localInventoryAttributes.availability ist jetzt enums |
Der Verfügbarkeitstyp wurde von string in enum geändert.
|
LocalInventory.customAttributes |
Entfernt | Benutzerdefinierte Attribute werden für lokales Inventar nicht mehr unterstützt. |
RegionalInventory.customAttributes |
Entfernt | Benutzerdefinierte Attribute werden für regionales Inventar nicht mehr unterstützt. |
ProductInput.channel |
Entfernt | Das Feld channel wurde entfernt. Verwenden Sie das Feld legacyLocal für lokale Anwendungsfälle. |
DataSource.channel |
Entfernt | Das Feld channel wurde entfernt. Verwenden Sie das Feld legacyLocal für lokale Anwendungsfälle. |
Nicht verfügbar | ProductInput.legacyLocal |
Ein neues boolesches Feld, das angibt, dass ein Produkt nur auf lokale Marketingmethoden ausgerichtet werden kann. Die Produktressourcen-ID hat das Präfix „local~“. |
Nicht verfügbar | Product.legacyLocal |
Ein neues boolesches Feld, das angibt, dass ein Produkt nur in lokalen Geschäften verkauft wird und nicht online gekauft werden kann. |
Nicht verfügbar | DataSource.legacyLocal |
Ein neues boolesches Feld, das angibt, ob eine Datenquelle Produkte enthält, die nur in Geschäften vor Ort verkauft werden. |
OrderTrackingSignals.LineItemDetails.gtin |
OrderTrackingSignals.LineItemDetails.gtins |
Das Feld gtin wurde in gtins umbenannt und ist jetzt ein Array von Strings (anstatt eines Strings). |
CreateAndConfigureAccountRequest.users |
Entfernt | Das Feld users wurde entfernt. Verwenden Sie das Feld user , um den ersten Administrator für das Konto hinzuzufügen. |