Personalisierter Name

Der Suchende kann dem Anbieter beim ersten Koppeln und wenn der Nutzer den Namen auf der Seite des Suchenden bearbeitet, einen personalisierten Namen geben. Der Anbieter muss mindestens 64 Byte Speicherplatz für den personalisierten Namen bereitstellen.

Schreibvorgänge für das Merkmal „Zusätzliche Daten“ mit personalisiertem Namen können in zwei Abläufen erfolgen:

  1. Nach der ersten Kopplung kann der Suchende nach dem Schreiben des Kontoschlüssels einen personalisierten Namen an den Anbieter schreiben.
  2. Nachdem ein Nutzer den personalisierten Namen im Seeker geändert hat, schreibt der Seeker den neuen Namen an den Provider:
    1. Handshake von Schritt 1 bis Schritt 4 im obigen Verfahren, um sich gegenseitig zu identifizieren und zu wissen, welcher Kontoschlüssel für die Verschlüsselung und Entschlüsselung des Namens verwendet wird. In Tabelle 1.2.2:
      1. Nachrichtentyp auf „0x10“ festlegen
      2. Setzen Sie das Flag-Bit 1 auf 1, um anzugeben, dass es von einer Datencharakteristik gefolgt wird.
      3. Legen Sie die Daten-ID von Tabelle 1.2.2 auf 0x01 als personalisierten Namen fest.
    2. Schreiben Sie den Namen in die Datencharakteristik FE2C1237-8366-4814-8EB0-01DE32100BEA.

Der Anbieter muss die Eigenschaft „Zusätzliche Daten“ mit dem personalisierten Namen angeben, wenn sie über Bit 2 in Tabelle 1.2.1 angefordert wird.