Preisvergleichsportale können im Namen von Händlern in Ländern, in denen das Programm für Preisvergleichsportale verfügbar ist, Shopping-Anzeigen auf Google platzieren. Mit der Content API können Preisvergleichsportal-Domains und Preisvergleichsportal-Gruppen ihre verknüpften Konten mithilfe von Labels organisieren. Über Preisvergleichsportal-Domains können die mit der Domain verknüpften Merchant Center-Konten aufgelistet, mit Labels versehen und gefiltert werden. Preisvergleichsportal-Gruppen können die mit der Gruppe verknüpften Preisvergleichsportal-Domains kennzeichnen und auflisten. Diese Content API-Dienste bieten programmatische Entsprechungen für einige der Funktionen, die im Comparison Shopping Service Center verfügbar sind.
Weitere Informationen zu Preisvergleichsportalen Informationen zur Verwendung von Labels im CSS Center finden Sie hier.
Preisvergleichsportal-Kontotypen
Preisvergleichsportale verwenden die folgenden drei Kontotypen:
- Preisvergleichsportal-Gruppen sind die Konten der obersten Ebene, die eine oder mehrere Preisvergleichsportal-Domains enthalten können.
- Preisvergleichsportal-Domains sind die Konten für die Preisvergleichsportale selbst, die im Namen von Händlern Shopping-Anzeigen schalten. Jede Preisvergleichsportal-Domain kann nur zu einer Preisvergleichsportal-Gruppe gehören.
- Merchant Center-Konten sind die Händler, für die Shopping-Anzeigen über Preisvergleichsportal-Domains ausgeliefert werden. Preisvergleichsportale können mit verschiedenen Arten von Merchant Center-Konten verknüpft werden, darunter Mehrfachkundenkonten (MCAs) und einzelne Händlerkonten. Jedes Merchant Center-Konto kann nur mit einer Preisvergleichsportal-Domain verknüpft werden. Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Merchant Center-Konten finden Sie unter Kontotypen im Comparison Shopping Service Center.
CSS-Labeltypen
Preisvergleichsportale verwenden zwei Arten von Labels:
- Manuelle Labels werden von Preisvergleichsportal-Domains für Merchant Center-Konten und von Preisvergleichsportal-Gruppen für Preisvergleichsportal-Domains erstellt und zugewiesen.
- Automatische Labels werden automatisch erstellt und Merchant Center-Konten vom CSS Center zugewiesen. Automatische Labels sind für verschiedene Arten von Kontomesswerten verfügbar. Sie können Ihnen helfen, wichtige Konten und signifikante Kontoaktivitäten zu identifizieren.
Weitere Informationen zu Labeltypen, einschließlich der verfügbaren automatischen Labels, finden Sie unter Kontolabels im Comparison Shopping Service Center verwenden.
Content API-Funktionen und ‑Endpunkte für CSSs
Die Content API bietet die folgenden Endpunkte für CSSs:
accounts.labels
: Ermöglicht das Erstellen, Abrufen und Ändern von Labels, die auf CSS-Domains und Merchant Center-Konten angewendet werden können. Ein Beispiel finden Sie unter Label erstellen.accounts.updatelabels
: Hiermit können Sie Labels auf ein einzelnes Merchant Center-Konto anwenden. Ein Beispiel finden Sie unter Label auf ein Merchant Center-Konto anwenden.accounts.list
: Hiermit können Sie alle Merchant Center-Konten abrufen, die mit einer Preisvergleichsportal-Domain verknüpft sind, einschließlich der Labels, die auf die einzelnen Konten angewendet werden. Sie können auch nach Label filternid
, um eine Teilmenge der verknüpften Konten abzurufen. Ein Beispiel finden Sie unter Labels zum Filtern von Merchant Center-Konten verwenden.accounts.get
: Hiermit können Sie die Labels abrufen, die auf ein einzelnes Merchant Center-Konto angewendet wurden.csses
: Hier können Sie die Verknüpfungen zwischen Labels und Preisvergleichsportal-Domains ansehen und verwalten. Ein Beispiel finden Sie unter Einer Preisvergleichsportal-Domain ein Label zuweisen.
Wenn Sie accounts
-Endpunkte als Preisvergleichsportal-Domain aufrufen, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- CSS-Domains müssen ihre
cssId
anstelle einermerchantId
angeben. - Für Preisvergleichsportal-Domains muss ein Abfrageparameter von
view=CSS
angegeben werden. - Preisvergleichsportal-Domains müssen die ID des zugehörigen Merchant Center-Kontos als
accountId
angeben.
Beispiel: Label erstellen
Mit der Methode accounts.labels.create
können Sie ein neues Label erstellen. Labels können auf Preisvergleichsportal-Domains und Merchant Center-Konten angewendet werden. Die Labels für die verschiedenen Kontotypen sind jedoch separat und können nicht austauschbar verwendet werden. Wenn Sie ein Label auf Domainebene erstellen möchten, das auf Merchant Center-Konten angewendet werden kann, die mit der Domain verknüpft sind, verwenden Sie die Preisvergleichsportal-Domain-ID als accountId
, wenn Sie das Label erstellen. Wenn Sie ein Label auf Gruppenebene erstellen möchten, das auf CSS-Domains angewendet werden kann, die mit der Gruppe verknüpft sind, verwenden Sie die CSS-Gruppen-ID als accountId
.
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie ein Label auf Domainebene für Schlüsselkonten erstellen, das dann auf Merchant Center-Konten angewendet werden kann, die mit der Domain verknüpft sind. Stellen Sie zum Erstellen des Labels eine POST
-Anfrage mit der folgenden URL und dem folgenden Anfragetext:
https://shoppingcontent.googleapis.com/content/v2.1/accounts/accountId/labels
{
"name": "key-accounts",
"description": "All accounts with over a million products"
}
Beispiel: Label auf ein Merchant Center-Konto anwenden
Mit der Methode accounts.updatelabels
können Sie einem Merchant Center-Konto, das mit einer Preisvergleichsportal-Domain verknüpft ist, Labels zuweisen. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie das Label key-accounts, das im vorherigen Beispiel erstellt wurde, auf eines Ihrer wichtigsten Merchant Center-Konten anwenden.
Wenn Sie das Label anwenden möchten, stellen Sie eine POST
-Anfrage mit der folgenden URL und dem folgenden Anfragetext:
https://shoppingcontent.googleapis.com/content/v2.1/cssId/accounts/subaccountId/updatelabels/
{
"labelIds": [‘123’] // ‘key-accounts’
}
Beispiel: Labels zum Filtern von Merchant Center-Konten verwenden
Nachdem Sie Labels für die mit einer Preisvergleichsportal-Domain verknüpften Merchant Center-Konten erstellt und angewendet haben, können Sie die Methode accounts.list
verwenden und den Label-Anfrageparameter in Ihre Anfrage einfügen, um nur die Konten mit diesem Label zurückzugeben. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie die Merchant Center-Konten filtern, die mit einer CSS-Domain verknüpft sind. Dazu wird das id
(123
) des Labels key-accounts verwendet, das im Beispiel Label erstellen erstellt wurde. Um die Konten abzurufen, stellen Sie eine GET
-Anfrage mit der folgenden URL:
https://shoppingcontent.googleapis.com/content/v2.1/cssId/accounts?view=CSS&label=123
Es ist kein Anfragetext erforderlich.
Beispiel: Label auf eine Preisvergleichsportal-Domain anwenden
Sie können auch die Methode csses.updatelabels
verwenden, um Labels einer Preisvergleichsportal-Domain zuzuweisen, die mit einer Preisvergleichsportal-Gruppe verknüpft ist. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie ein Label auf Gruppenebene vom Typ key-domains, das mit der Methode accounts.labels.create
erstellt wurde, auf eines Ihrer wichtigsten CSS-Domänenkonten anwenden. Labels für Preisvergleichsportal-Domains und Merchant Center-Konten sind separat. Labels auf Gruppenebene müssen mit einer CSS-Gruppen-ID als accountId
erstellt werden.
Wenn Sie das Label anwenden möchten, stellen Sie eine POST
-Anfrage mit der folgenden URL und dem folgenden Anfragetext:
https://shoppingcontent.googleapis.com/content/v2.1/cssGroupId/csses/cssDomainId/updatelabels/
{
"labelIds": [‘456’] // ‘key-domains’
}