Integration – Übersicht

Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Übersicht über den Prozess der End-to-End-Integration von Reservierungen im Actions Center.

Übersicht über das Onboarding für die Ende-zu-Ende-Integration von Reservierungen.
Abbildung 1.

Onboarding plan

Ihr End-to-End-Onboardingplan ist im Actions Center auf dem Tab„Startseite“ beschrieben. In diesem Plan wird der Fortschritt Ihrer Integration anhand von Meilensteinen verfolgt, die nach Abschluss grün werden. Jeder Meilenstein enthält relevante Aufgaben, mit denen jeder Integrationsschritt nachverfolgt wird. Aufgaben werden grün, wenn sie abgeschlossen sind. Andernfalls werden Fehler angezeigt, die Sie beheben müssen, bevor Sie mit der nächsten Aufgabe fortfahren können.

Ihre Integration wird gestartet, nachdem Sie die Sandbox- und die anschließenden Produktionsüberprüfungen erfolgreich bestanden haben.

Jetzt starten

  1. Einrichtung:
    1. Kontaktdaten konfigurieren
    2. Öffentlichen SSH-Schlüssel hochladen
    3. Anmeldedaten für den Buchungsserver konfigurieren
    4. Cloud-APIs aktivieren
    5. Marke konfigurieren

Sandbox-Entwicklung

  1. Feeds bereit: Feeds übertragen Händler-, Dienstleistungs- und Verfügbarkeitsdaten an das Actions Center.
    1. Händlerfeed bereit
    2. Dienstleistungsfeed bereit
    3. Verfügbarkeitsfeed bereit
    4. Datenqualitätsprüfung
  2. Buchungsserver bereit: Der Buchungsserver dient als Einstiegspunkt für Google, um die Verfügbarkeit zu bestätigen und Buchungen, die über Google-Plattformen vorgenommen wurden, zu erstellen, zu aktualisieren, zu löschen und zu ändern.
    1. BatchAvailabilityLookup: Seitenaufbau und Slot-Klick
    2. CreateBooking Ready
    3. Availability Checker (Verfügbarkeitsprüfung) aktivieren
    4. UpdateBooking Ready
    5. Systemdiagnose
  3. Echtzeitupdates verfügbar: Mit Echtzeitupdates können Sie Aktualisierungen zu Buchungsstornierungen senden, bevor ein Nutzer auf Ihre Verfügbarkeit zugreift.
  4. Sandbox-Überprüfung: Google führt eine Reihe von Testläufen für Ihr Sandbox-Inventar durch. Nachdem Sie die Sandbox-Überprüfung erfolgreich bestanden haben, verlagert sich Ihr Fokus von der Sandbox-Umgebung auf die Produktionsumgebung.

Produktionsentwicklung

Nach Abschluss der Sandbox-Tests kann Ihr Produktionsinventar gebucht werden, aber Endnutzer können es nicht extern auf Google finden.

  1. Produktionsimplementierung: Stellen Sie Ihre getestete Sandbox-Infrastruktur in Ihrer Produktionsumgebung bereit.
  2. Überprüfung der Produktion: Google führt eine Reihe von Testläufen für Ihr Produktionsinventar durch.

Starten

Google aktiviert Ihr Inventar, nachdem die Produktionsüberprüfung Ihrer Integration erfolgreich war. Damit ist die Integration abgeschlossen. Jeder externe Nutzer kann dein Inventar dann über das Actions Center buchen oder reservieren.

  1. Einführung und Überwachung: Nach der Einführung muss die Integrität der Integration überwacht werden. Andernfalls wird die Integration deaktiviert.