Copernicus Atmosphere Monitoring Service (CAMS) Global Near-Real-Time

ECMWF/CAMS/NRT
Dataset-Verfügbarkeit
2016-06-22T12:00:00Z–2025-09-09T12:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("ECMWF/CAMS/NRT")
Intervall
1 Tag
Tags
aerosol atmosphere climate copernicus ecmwf forecast
Feinstaub

Beschreibung

Der Copernicus Atmosphere Monitoring Service bietet die Möglichkeit, die Zusammensetzung der Erdatmosphäre auf globaler und regionaler Ebene kontinuierlich zu überwachen. Das globale Near-Realtime-Produktionssystem ist eine Suite für Datenassimilation und ‑prognosen, die zwei 5‑Tages-Vorhersagen pro Tag für Aerosole und chemische Verbindungen liefert, die Teil des chemischen Schemas sind.

Vor dem 01.07.2021 waren nur zwei Parameter verfügbar: Gesamte optische Tiefe von Aerosolen an der Oberfläche bei 550 nm. Feinstaub mit einem Durchmesser von weniger als 25 µm. Hinweis: „system:time_start“ bezieht sich auf die Prognosezeit.

Bänder

Pixelgröße
44528 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
total_aerosol_optical_depth_at_550nm_surface 9,6e-05* 3,58255* Meter

Optische Tiefe von Aerosolen bei 550 nm

particulate_matter_d_less_than_25_um_surface kg/m³ 0* 7,6e-05* Meter

Feinstaub d < 2,5 µm

total_column_nitrogen_dioxide_surface kg/m² Meter

Spalte „Gesamtmenge an Stickstoffdioxid an der Erdoberfläche“

total_column_sulphur_dioxide_surface kg/m² Meter

Spalte „Schwefeldioxid an der Oberfläche“ insgesamt

total_column_carbon_monoxide_surface kg/m² Meter

Gesamtsäule „Kohlenmonoxidoberfläche“

total_column_formaldehyde_surface kg/m² Meter

Spalte „Gesamt“ für Formaldehydoberfläche

gems_total_column_ozone_surface Meter

Spalte „Gems Total“ (Gesamtzahl an Gems) in der Oberfläche für Ozon

sea_salt_aerosol_optical_depth_at_550nm_surface Meter

Optische Tiefe von Meersalzaerosolen an der Oberfläche bei 550 nm

dust_aerosol_optical_depth_at_550nm_surface Meter

Optische Tiefe von Staub-Aerosolen an der Oberfläche bei 550 nm

organic_matter_aerosol_optical_depth_at_550nm_surface Meter

Optische Tiefe von Aerosolen organischer Materie an der Oberfläche bei 550 nm

black_carbon_aerosol_optical_depth_at_550nm_surface Meter

Optische Tiefe von Ruß-Aerosolen an der Oberfläche bei 550 nm

sulphate_aerosol_optical_depth_at_550nm_surface Meter

Optische Tiefe von Sulfataerosolen an der Oberfläche bei 550 nm

total_aerosol_optical_depth_at_469nm_surface Meter

Gesamte optische Tiefe des Aerosols an der Oberfläche bei 469 nm

total_aerosol_optical_depth_at_670nm_surface Meter

Gesamte optische Aerosoldichte an der Oberfläche bei 670 nm

total_aerosol_optical_depth_at_865nm_surface Meter

Gesamte optische Tiefe von Aerosolen an der Oberfläche bei 865 nm

total_aerosol_optical_depth_at_1240nm_surface Meter

Gesamte optische Aerosoldichte an der Oberfläche bei 1240 nm

var98-0-210-250_surface Meter

Optische Tiefe von Nitrataerosolen bei 550 nm

var98-0-210-251_surface Meter

Optische Tiefe von Ammonium-Aerosolen bei 550 nm

particulate_matter_d_less_than_1_um_surface kg/m³ Meter

Feinstaub mit einem Durchmesser < 1 µm

particulate_matter_d_less_than_10_um_surface kg/m³ Meter

Feinstaub mit einem Durchmesser von weniger als 10 µm

uv_biologically_effective_dose_surface W/m^2 Meter

Oberfläche der biologisch wirksamen UV-Dosis

total_column__peroxyacetyl_nitrate_surface kg/m² Meter

Gesamtsäule für Peroxyacetylnitrat an der Oberfläche

total_column__isoprene_surface kg/m² Meter

Gesamtoberfläche der Isoprenspalte

total_column_nitrogen_monoxide_surface kg/m² Meter

Gesamtoberfläche der Stickstoffmonoxidspalte

total_column_hydrogen_peroxide_surface kg/m² Meter

Gesamte Oberfläche von Wasserstoffperoxid in der Spalte

total_column_hydroxyl_radical_surface kg/m² Meter

Gesamtoberfläche der Hydroxylradikale in der Spalte

total_column_methane_surface kg/m² Meter

Gesamte Methanoberfläche der Spalte

total_column__ethane_surface Meter

Gesamtspalte für Ethan an der Oberfläche

total_column_propane_surface kg/m² Meter

Gesamte Spalte „Propanoberfläche“

total_column_nitric_acid_surface kg/m² Meter

Gesamtsäule für Salpetersäure an der Oberfläche

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
model_initialization_hour INT

Stunde der Produkterstellung

model_initialization_datetime STRING

Erstellungsdatum und ‑uhrzeit des Produkts

model_forecast_hour INT

Stunde der Produktprognose

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Es gibt keine Einschränkungen für die Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe, mit oder ohne Anpassung, für kommerzielle oder nicht kommerzielle Zwecke. Diese Datenrichtlinie gilt für die Daten und Informationen, die im Rahmen des Copernicus-Programms generiert werden, d.h. Daten der Sentinel-Mission und Informationen zum Copernicus-Dienst.

Vollständige COPERNICUS-Datenlizenz

Die Lizenzklauseln mit Attributionsanforderungen sind unten aufgeführt:

5.1.1. Wenn der Lizenznehmer Copernicus-Produkte an die Öffentlichkeit weitergibt oder vertreibt, muss er die Empfänger über die Quelle informieren, indem er den folgenden oder einen ähnlichen Hinweis verwendet:

  • „Generated using Copernicus Climate Change Service information [Year]“ (Generiert mit Informationen des Copernicus Climate Change Service [Jahr]) und/oder
  • „Generiert mit Informationen des Copernicus Atmosphere Monitoring Service [Jahr]“.

5.1.2. Wenn der Lizenznehmer eine Publikation oder Verbreitung mit angepassten oder modifizierten Copernicus-Produkten erstellt oder dazu beiträgt, muss er den folgenden oder einen ähnlichen Hinweis anbringen:

  • „Enthält modifizierte Informationen des Copernicus Climate Change Service [Jahr]“; und/oder
  • „Enthält modifizierte Informationen des Copernicus Atmosphere Monitoring Service [Jahr]“

5.1.3. Jede solche Veröffentlichung oder Verbreitung, die von den Klauseln 5.1.1 und

5.1.2 muss angegeben werden, dass weder die Europäische Kommission noch das EZMW für eine Verwendung der darin enthaltenen Copernicus-Informationen oder ‑Daten verantwortlich sind.

Zitate

Zitate:
  • Benedetti, A., und Co-Autoren, 2009: Aerosol analysis and forecast in the ECMWF Integrated Forecast System. Teil II : Data assimilation, J. Geophys. Gel., 114, D13205 doi:10.1029/2008JD011115.

  • Morcrette und Co-Autoren, 2009: Aerosol analysis and forecast in the ECMWF Integrated Forecast System. Teil I: Forward Modelling, J. Geophys. Gel., 114, D06206. doi:10.1029/2008JD011235

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

// Get data generated from model hour 0 for January 1st, 2019.
var dataset = ee.ImageCollection('ECMWF/CAMS/NRT')
                  .filterDate('2019-01-01', '2019-01-02')
                  .filter('model_initialization_hour == 0');

// Select first and last forecast hours.
var hour00 = dataset.filter('model_forecast_hour == 0').first();
var hour21 = dataset.filter('model_forecast_hour == 21').first();

// Visualization parameters for specified aerosol band.
var visParams = {
  bands: ['total_aerosol_optical_depth_at_550nm_surface'],
  min: 0.0,
  max: 3.6,
  palette: [
    '5e4fa2', '3288bd', '66c2a5', 'abe0a4', 'e6f598', 'ffffbf',
    'fee08b', 'fdae61', 'f46d43', 'd53e4f', '9e0142'
  ]
};

// Display forecasts on the map.
Map.setCenter(70, 45, 3);
Map.addLayer(hour00, visParams, 'Total Aerosal Optical Depth - H00', true, 0.8);
Map.addLayer(hour21, visParams, 'Total Aerosal Optical Depth - H21', true, 0.8);
Im Code-Editor öffnen