
- Dataset-Verfügbarkeit
- 1950-01-01T00:00:00Z–2100-12-31T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- NASA / Climate Analytics Group
- Cadence
- 1 Tag
- Tags
Beschreibung
Das NEX-GDDP-CMIP6-Dataset umfasst globale, heruntergerechnete Klimaszenarien, die aus den Läufen des General Circulation Model (GCM) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 6 (CMIP6, siehe Thrasher et al. 2022) und in zwei der vier „Tier 1“-Szenarien für Treibhausgasemissionen durchgeführt wurden, die als Shared Socioeconomic Pathways (SSPs) bekannt sind.
Die CMIP6-GCM-Läufe wurden zur Unterstützung des sechsten Sachstandsberichts des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC AR6) entwickelt. Dieses Dataset enthält heruntergerechnete Projektionen aus ScenarioMIP-Modellläufen, für die tägliche Szenarien erstellt und über die Earth System Grid Federation verteilt wurden.
Diese Sammlung enthält 34 verschiedene Modelle. Das Modell „GFDL-CM4“ enthält Daten für zwei verschiedene Konfigurationen, die durch weiteres Filtern nach der Property grid_label unterschieden werden können.
Bänder werden ersetzt, wenn neue Versionen verfügbar sind, und die Eigenschaft version wird entsprechend aktualisiert.
Sie können dem Anbieter Datenfragen zu CMIP6 senden und seine Antworten ansehen.
Bänder
Pixelgröße
27.830 Meter
Bänder
Name | Einheiten | Min. | Max. | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
hurs |
% | –101,85* | 179,44* | Meter | Relative Luftfeuchtigkeit in Bodennähe. Nicht vorhanden in diesen Modellen: „BCC-CSM2-MR“, „NESM3“, „KIOST-ESM“ (nur für das Szenario „ssp245“ im Jahr 2058). |
huss |
Massenanteil | –0,007* | 11,76* | Meter | Spezifische Luftfeuchtigkeit in Bodennähe. Nicht vorhanden in diesen Modellen: 'IPSL-CM6A-LR', 'MIROC6', 'NESM3'. |
pr |
kg/m²/s | 0* | 0,0083* | Meter | Niederschlag (Mittelwert der täglichen Niederschlagsrate) |
rlds |
W/m^2 | -481,17* | 908,96* | Meter | Langwellige Strahlung an der Erdoberfläche |
rsds |
W/m^2 | -702710* | 553087* | Meter | Kurzwellige Strahlung an der Erdoberfläche |
sfcWind |
m/s | –4,98* | 28,29* | Meter | Tagesdurchschnitt der bodennahen Windgeschwindigkeit |
tas |
K | 192.15* | 336,94* | Meter | Tägliche bodennahe Lufttemperatur. Nicht vorhanden in diesen Modellen: „NorESM2-LM“ (nur für das Szenario „ssp585“ im Jahr 2096). |
tasmin |
K | 163,66* | 334,92* | Meter | Tägliche Mindesttemperatur der bodennahen Luft. Nicht vorhanden in diesen Modellen: „CESM2“, „CESM2-WACCM“, „IITM-ESM“, „TaiESM1“ (nur für das Szenario „ssp585“ im Jahr 2093). |
tasmax |
K | 202.09* | 352,77* | Meter | Tägliche maximale bodennahe Lufttemperatur. Nicht in den folgenden Modellen vorhanden: „CESM2“, „CESM2-WACCM“, „IITM-ESM“. |
Bildattribute
Bildattribute
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Modell | STRING | Name des CMIP6-Modells. Es ist eines der folgenden:
|
scenario | STRING | Name des CMIP6-Szenarios. Es ist eines der folgenden:
|
Jahr | DOUBLE | Kalenderjahr |
Monat | DOUBLE | Kalendermonat |
Tag | DOUBLE | Kalendertag |
grid_label | STRING | Das Rasterlabel, das nur festgelegt wird, wenn Simulationsergebnisse für das Modell „GFDL-CM4“ unterschieden werden. Es ist eines der folgenden:
|
Lizenz erwerben | STRING | Die Lizenz, unter der ein Modell veröffentlicht wird. Mögliche Werte:
|
interpoliert | STRING | Vorhanden und „true“, wenn Daten für einen bestimmten Tag mit dem Wert des vorherigen Tages aufgefüllt wurden. Das passiert, wenn bei der Simulation nicht für jeden Tag im Jahr ein Datenbereich erstellt wird. Bei den folgenden Modellen wird der letzte Tag in Schaltjahren immer dupliziert, da sie nur 365 Bänder ergeben: „BCC-CSM2-MR“, „CanESM5“, „CESM2“, „CESM2-WACCM“, „CMCC-CM2-SR5“, „CMCC-ESM2“, „FGOALS-g3“, „GFDL-CM4“, „GFDL-ESM4“, „GISS-E2-1-G“, „INM-CM4-8“, „INM-CM5-0“, „KIOST-ESM“, „NorESM2-LM“, „NorESM2-MM“, „TaiESM1“. Diese Modelle liefern 360 Bänder pro Jahr. Die verbleibenden 5 oder 6 Tage werden durch Duplizieren eines Bandes alle 60–70 Tage gefüllt: „HadGEM3-GC31-LL“, „HadGEM3-GC31-MM“, „KACE-1-0-G“, „UKESM1-0-LL“. „IITM-ESM“ hat nur 364 Bänder in Jahren, die durch 5 teilbar sind (und überhaupt keine Daten für 2100), sodass der letzte Tag immer dupliziert wird, ebenso wie der mittlere Tag in Schaltjahren. |
Version | DOUBLE | Die Version des Assets. Mögliche Werte sind 1.0, 1.1 und 1.2. |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Alle CMIP6-GCM-Modelleingaben und alle Ableitungen, z. B. dieser Datensatz, unterliegen den ursprünglichen Nutzungsbedingungen und können Einschränkungen bei der Nutzung aufweisen. In der Property „license“ (Lizenz) jedes EE-Bildes wird die spezifische Lizenz angegeben, unter die die Daten fallen können.
In den offiziellen Nutzungsbedingungen wird zwar erwähnt, dass einige Modelle unter „CC-BY-SA-4.0“ (Creative Commons Attribution Share Alike 4.0 International) eingeschränkt sind, die in Earth Engine verfügbaren Modelle fallen jedoch entweder unter „CC-BY-4.0“ (Creative Commons Attribution 4.0 International) oder „CC0-1.0“ (Creative Commons Zero v1.0 Universal).
Zitate
Thrasher, B., Maurer, E. P., McKellar, C., & Duffy, P. B., 2012: Technical Note: Bias correcting climate model simulated daily temperature extremes with quantile mapping. Hydrology and Earth System Sciences, 16(9), 3309–3314. doi:10.5194/hess-16-3309-2012
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.ImageCollection('NASA/GDDP-CMIP6') .filter(ee.Filter.date('2014-07-01', '2014-07-02')) .filter(ee.Filter.eq('model', 'ACCESS-CM2')); var minimumAirTemperature = dataset.select('tasmin'); var minimumAirTemperatureVis = { min: 240, max: 310, palette: ['blue', 'purple', 'cyan', 'green', 'yellow', 'red'], }; Map.setCenter(71, 52, 3); Map.addLayer( minimumAirTemperature, minimumAirTemperatureVis, 'Minimum Air Temperature (K)');