-
AG100: ASTER Global Emissivity Dataset 100-meter V003
Die ASTER-GED (Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer Global Emissivity Database) wurde vom Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA (National Aeronautics and Space Administration) am California Institute of Technology entwickelt. Dieses Produkt enthält die mittlere Emissivität und Standardabweichung für alle fünf ASTER-Messungen im thermischen Infrarotbereich … aster elevation emissivity geophysical infrared jpl -
CFSR: Climate Forecast System Reanalysis
Das Climate Forecast System Reanalysis (CFSR) des National Centers for Environmental Prediction (NCEP) wurde als globales, hochauflösendes, gekoppeltes System aus Atmosphäre, Ozean, Landoberfläche und Meereis entwickelt und ausgeführt, um die beste Schätzung des Zustands dieser gekoppelten Bereiche über den 32-jährigen Zeitraum von Januar … climate daylight flux forecast geophysical ncep -
CFSV2: NCEP Climate Forecast System Version 2, 6-Hourly Products
Das Climate Forecast System (CFS) des National Centers for Environmental Prediction (NCEP) ist ein vollständig gekoppeltes Modell, das die Wechselwirkung zwischen der Erdatmosphäre, den Ozeanen, dem Land und dem Meereis darstellt. CFS wurde im Environmental Modeling Center (EMC) des NCEP entwickelt. Das operative CFS wurde auf … aktualisiert. climate daylight flux forecast geophysical ncep -
CHIRTS-daily: Climate Hazards Center InfraRed Temperature with Stations – tägliches Temperaturdatenprodukt
Das tägliche Temperaturdatenprodukt des Climate Hazards Center InfraRed Temperature with Stations (CHIRTS-daily; Verdin et al. 2020) ist ein quasi globales, hochauflösendes gerastertes Dataset (Auflösung 0,05° × 0,05°, 60° S bis 70° N), das tägliche Mindest- (Tmin) und maximale 2-Meter-Temperaturen (Tmax) sowie vier abgeleitete Variablen enthält: Sättigungsdampf… chg climate daily era5 geophysical reanalysis -
Daymet V4: Tägliche Zusammenfassungen von Oberflächenwetter und Klimatologie
Daymet V4 bietet gerasterte Schätzungen der täglichen Wetterparameter für Kontinental-Nordamerika, Hawaii und Puerto Rico (Daten für Puerto Rico sind ab 1950 verfügbar). Sie wird aus ausgewählten Daten von Wetterstationen und verschiedenen unterstützenden Datenquellen abgeleitet. Im Vergleich zur vorherigen Version … climate daily daylight flux geophysical nasa -
ECMWF Near-Realtime IFS Atmospheric Forecasts
Dieser Datensatz enthält 15-Tages-Vorhersagen der atmosphärischen Modellvariablen, die vom integrierten Vorhersagesystem (Integrated Forecasting System, IFS) des EZMW mit einer Auflösung von 0,25 Grad generiert werden. Wir bezeichnen diese als „Near-Realtime“ (NRT), da neue Produkte zweimal täglich nach der Veröffentlichung der Echtzeit-Vorhersage des EZMW veröffentlicht werden … climate dewpoint ecmwf forecast global humidity -
ERA5 Daily Aggregates – Aktuelle Klimareanalyse des ECMWF / Copernicus Climate Change Service
ERA5 ist die fünfte Generation der ECMWF-Atmosphärenreanalyse des globalen Klimas. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit Beobachtungen aus der ganzen Welt zu einem global vollständigen und konsistenten Dataset kombiniert. ERA5 ersetzt die Vorgängerversion, die ERA-Interim-Reanalyse. ERA5 DAILY bietet aggregierte Werte für jeden Tag für … climate copernicus dewpoint ecmwf era5 precipitation -
ERA5 Hourly – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5 ist die fünfte Generation der ECMWF-Atmosphärenreanalyse des globalen Klimas. Sie wird vom Copernicus Climate Change Service (C3S) am ECMWF erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit Beobachtungen aus aller Welt zu einem global vollständigen und konsistenten Dataset kombiniert, wobei die Gesetze von … atmosphere climate copernicus ecmwf era5 hourly -
ERA5-Monatsaggregate – Aktuelle Klimareanalyse des ECMWF / Copernicus Climate Change Service
ERA5 ist die fünfte Generation der ECMWF-Atmosphärenreanalyse des globalen Klimas. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit Beobachtungen aus der ganzen Welt zu einem global vollständigen und konsistenten Dataset kombiniert. ERA5 ersetzt die Vorgängerversion, die ERA-Interim-Reanalyse. ERA5 MONTHLY bietet aggregierte Werte für jeden Monat für … climate copernicus dewpoint ecmwf era5 precipitation -
ERA5-Land Daily Aggregated – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg mit einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land Hourly – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg mit einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land Monthly Aggregated – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg mit einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land-Monatsdurchschnitt nach Tageszeit – ECMWF-Klimareanalyse
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg mit einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
FLDAS: Famine Early Warning Systems Network (FEWS NET) Land Data Assimilation System
Das FLDAS-Dataset (McNally et al., 2017) wurde entwickelt, um die Bewertung der Ernährungssicherheit in datenarmen Entwicklungsländern zu unterstützen. Es enthält Informationen zu vielen klimabezogenen Variablen, darunter Feuchtigkeitsgehalt, Luftfeuchtigkeit, Evapotranspiration, durchschnittliche Bodentemperatur, Gesamtniederschlagsrate usw. Es gibt mehrere verschiedene FLDAS-Datasets. … climate cryosphere evapotranspiration humidity ldas monthly -
GFS: Global Forecast System – Vorhersagedaten für die Atmosphäre für 384 Stunden
Das Global Forecast System (GFS) ist ein Wettervorhersagemodell, das von den National Centers for Environmental Prediction (NCEP) erstellt wird. Das GFS-Dataset besteht aus ausgewählten Modellausgaben (siehe unten) als gerasterte Vorhersagevariablen. Die 384-Stunden-Vorhersagen mit 1-Stunden- (bis zu 120 Stunden) und 3-Stunden-Intervallen (danach … climate cloud flux forecast geophysical humidity -
GLDAS-2.1: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell… Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
GLDAS-2.2: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell… Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
GRIDMET: University of Idaho Gridded Surface Meteorological Dataset
Das Gridded Surface Meteorological-Dataset bietet tägliche Oberflächenfelder mit hoher räumlicher Auflösung (~4 km) für Temperatur, Niederschlag, Wind, Luftfeuchtigkeit und Strahlung für die angrenzenden Vereinigten Staaten ab 1979. Der Datensatz kombiniert die räumlichen Daten mit hoher Auflösung von PRISM mit den Daten mit hoher zeitlicher Auflösung von … climate gridmet humidity merced metdata precipitation -
MERRA-2 M2T1NXLND: Land Surface Diagnostics V5.12.4
M2T1NXLND (oder tavg1_2d_lnd_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte Datenerfassung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications, Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus Diagnosen der Landoberfläche, z. B. Grundwasserabfluss, Oberflächenabfluss, Bodenfeuchte an der Oberfläche, Bodenfeuchte in der Wurzelzone, Wasser in der Oberflächenschicht, Wasser in … climate cryosphere evaporation ice merra precipitation -
MERRA-2 M2T1NXRAD: Radiation Diagnostics V5.12.4
M2T1NXRAD (oder tavg1_2d_rad_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte Datenerfassung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus Strahlungsdiagnosen wie Oberflächenalbedo, Wolkenflächenanteil, optische Dicke in Wolken, einfallender kurzwelliger Fluss an der Oberfläche (d.h. Sonnenstrahlung), Oberfläche … albedo atmosphere climate emissivity merra shortwave -
MERRA-2 M2T1NXSLV: Single-Level Diagnostics V5.12.4
M2T1NXSLV (oder tavg1_2d_slv_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte zweidimensionale Datenerhebung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications, Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus meteorologischen Diagnosen auf häufig verwendeten vertikalen Ebenen, z. B. Lufttemperatur auf 2 Metern (oder auf 10 Metern, 850 hPa, 500 hPa, 250 hPa), … atmosphere climate humidity merra nasa pressure -
MOD08_M3.061 Terra Atmosphere Monthly Global Product
MOD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von atmosphärischen Parametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie auf atmosphärische Stabilitätsindizes. Die … atmosphere climate geophysical global modis monthly -
MYD08_M3.061 Aqua Atmosphere Monthly Global Product
MYD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von Atmosphärenparametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie auf atmosphärische Stabilitätsindizes. Die … aqua atmosphere climate geophysical global modis -
NCEP/NCAR Reanalysis Data, Surface Temperature
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten sowie … atmosphere climate geophysical ncep noaa reanalysis> -
NEX-DCP30: Ensemble-Statistiken für NASA Earth Exchange Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-DCP30-Dataset umfasst heruntergerechnete Klimaszenarien für die kontinentalen USA, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über die vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 geophysical ipcc nasa -
NEX-DCP30: NASA Earth Exchange Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-DCP30-Dataset umfasst heruntergerechnete Klimaszenarien für die kontinentalen USA, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über die vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 geophysical ipcc nasa -
NEX-GDDP-CMIP6: NASA Earth Exchange Global Daily Downscaled Climate Projections
Das Dataset NEX-GDDP-CMIP6 umfasst globale, heruntergerechnete Klimaszenarien, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 6 (CMIP6, siehe Thrasher et al. 2022) und in zwei der vier „Tier 1“-Szenarien für Treibhausgasemissionen durchgeführt wurden. cag climate gddp geophysical ipcc nasa -
NEX-GDDP: NASA Earth Exchange Global Daily Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-GDDP-Dataset umfasst heruntergerechnete Klimaszenarien für den Globus, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über zwei der vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 gddp geophysical ipcc -
NLDAS-2: North American Land Data Assimilation System Forcing Fields
Das Land Data Assimilation System (LDAS) kombiniert mehrere Beobachtungsquellen (z. B. Daten von Niederschlagsmessgeräten, Satellitendaten und Radarniederschlagsmessungen), um Schätzungen von klimatologischen Eigenschaften an oder in der Nähe der Erdoberfläche zu erstellen. Dieses Dataset ist die primäre (Standard-)Datei für die Forcing-Variablen (Datei A) für Phase … climate evaporation forcing geophysical hourly humidity -
NOAA AVHRR Pathfinder Version 5.3 Collated Global 4km Sea Surface Temperature
Das AVHRR Pathfinder Version 5.3 Sea Surface Temperature Dataset (PFV53) ist eine Sammlung globaler, zweimal täglich aktualisierter Daten zur Meeresoberflächentemperatur mit einer Auflösung von 4 km, die in einer Partnerschaft zwischen dem NOAA National Oceanographic Data Center und der Rosenstiel School of Marine and Atmospheric Science der University of Miami erstellt werden. PFV53 … avhrr noaa oceans sst temperature wind -
NOAA CDR OISST v02r01: Optimum Interpolation Sea Surface Temperature
Die tägliche NOAA-OISST (Optimum Interpolation Sea Surface Temperature) mit einer Auflösung von 1/4 Grad bietet vollständige Felder für die Meerestemperatur, die durch die Kombination von bias-korrigierten Beobachtungen von verschiedenen Plattformen (Satelliten, Schiffe, Bojen) in einem regelmäßigen globalen Raster erstellt werden. Lücken werden durch Interpolation gefüllt. Satellitendaten des Advanced Very High … avhrr cdr daily ice noaa ocean -
NOAA CDR PATMOSX: Cloud Properties, Reflectance, and Brightness Temperatures, Version 5.3
Dieser Datensatz enthält einen hochwertigen Climate Data Record (CDR) mit mehreren Wolkeneigenschaften sowie Helligkeitstemperaturen und Reflexionsvermögen des Advanced Very High Resolution Radiometer (AVHRR) Pathfinder Atmospheres Extended (PATMOS-x). Diese Daten wurden an ein gleichwinkliges Raster von 0,1 × 0,1 angepasst, wobei sowohl aufsteigende als auch … atmosphärisch avhrr brightness cdr climate cloud -
Ocean Color SMI: Standard Mapped Image MODIS Aqua Data
Dieses Produkt der Stufe 3 umfasst Daten zur Meeresfarbe und zur Meeresbiologie, die im Rahmen von EOSDIS erzeugt oder erhoben wurden. Dieser Datensatz kann für die Untersuchung der Biologie und Hydrologie von Küstenzonen, Veränderungen der Vielfalt und geografischen Verteilung von Küstenlebensräumen, biogeochemischen Flüssen und … Biologie Chlorophyll MODIS NASA Ozean Ozeandaten -
Ocean Color SMI: Standard-Bildkarte mit MODIS-Terra-Daten
Dieses Produkt der Stufe 3 umfasst Daten zur Meeresfarbe und zur Meeresbiologie, die im Rahmen von EOSDIS erzeugt oder erhoben wurden. Dieser Datensatz kann für die Untersuchung der Biologie und Hydrologie von Küstenzonen, Veränderungen der Vielfalt und geografischen Verteilung von Küstenlebensräumen, biogeochemischen Flüssen und … Biologie Chlorophyll MODIS NASA Ozean Ozeandaten -
Ocean Color SMI: Standard Mapped Image SeaWiFS Data
Dieses Produkt der Stufe 3 umfasst Daten zur Meeresfarbe und zur Meeresbiologie, die im Rahmen von EOSDIS erzeugt oder erhoben wurden. Dieser Datensatz kann für die Untersuchung der Biologie und Hydrologie von Küstenzonen, Veränderungen der Vielfalt und geografischen Verteilung von Küstenlebensräumen, biogeochemischen Flüssen und … Biologie Chlorophyll NASA Ozean Ozeandaten Ozeane -
PRISM Daily Spatial Climate Dataset AN81d
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die angrenzenden Vereinigten Staaten, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate daily geophysical oregonstate precipitation pressure -
PRISM-Dataset für langfristige durchschnittliche Klimadaten Norm91m
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die angrenzenden Vereinigten Staaten, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate geophysical oregonstate precipitation pressure prism -
PRISM Monthly Spatial Climate Dataset AN81m
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die angrenzenden Vereinigten Staaten, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate geophysical monthly oregonstate precipitation pressure -
RTMA: Real-Time Mesoscale Analysis
Die Real-Time Mesoscale Analysis (RTMA) ist eine Analyse mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung für Wetterbedingungen in Bodennähe. Dieses Dataset enthält stündliche Analysen mit einer Auflösung von 2,5 km für die kontinentalen USA. atmosphere climate cloud geophysical humidity noaa -
Neu verarbeitete GLDAS-2.0-Daten: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell… Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
SPEIbase: Standardised Precipitation-Evapotranspiration Index database, Version 2.10
Die globale SPEI-Datenbank (SPEIbase) bietet langfristig robuste Informationen zu Dürrebedingungen auf globaler Ebene mit einer Pixelgröße von 0, 5 Grad und monatlichen Aktualisierungen. Es bietet SPEI-Zeitskalen von 1 bis 48 Monaten. Der standardisierte Index der Gesamtverdunstung von Niederschlag (Standardized Precipitation-Evapotranspiration Index, SPEI) drückt als standardisierte Variable … climate climate-change drought evapotranspiration global monthly -
TerraClimate: Monatliche Klimadaten und klimatischer Wasserhaushalt für globale Landoberflächen, University of Idaho
TerraClimate ist ein Dataset mit monatlichen Klimadaten und Daten zum klimatischen Wasserhaushalt für globale Landoberflächen. Dabei wird die klimatisch unterstützte Interpolation verwendet, bei der klimatologische Normale mit hoher räumlicher Auflösung aus dem WorldClim-Dataset mit Daten mit gröberer räumlicher Auflösung, aber zeitabhängigen Daten aus CRU Ts4.0 und der japanischen 55-jährigen Reanalyse (JRA55) kombiniert werden. … climate drought evapotranspiration geophysical global merced -
VNP21A1D.002: Day Land Surface Temperature and Emissivity Daily 1km (Tägliche Bodentemperatur und Emissivität bei Tag, 1 km)
Das Produkt „NASA Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Land Surface Temperature and Emissivity (LST&E) Day Version 1“ (VNP21A1D) wird täglich aus Zwischenprodukten der Stufe 2 Gridded (L2G) für den Tag zusammengestellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen VNP21-Granulate … climate daily day land nasa noaa -
VNP21A1N.002: Night Land Surface Temperature and Emissivity Daily 1km (Tägliche Bodentemperatur und Emissivität bei Nacht, 1 km)
Das Produkt „NASA Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Land Surface Temperature and Emissivity (LST&E) Night Version 1“ (VNP21A1N) wird täglich aus Zwischenprodukten der nächtlichen Level 2 Gridded (L2G) zusammengestellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen VNP21-Granulate … climate daily land nasa night noaa -
WeatherNext Gen Forecasts
WeatherNext Gen ist ein experimentelles Dataset mit globalen Ensemble-Wettervorhersagen für den mittleren Zeitraum, die von einer betriebsbereiten Version des diffusionsbasierten Ensemble-Wettermodells von Google DeepMind erstellt werden. Das experimentelle Dataset enthält Echtzeit- und Verlaufsdaten. Echtzeitdaten sind alle Daten, die sich auf einen Zeitpunkt beziehen, der nicht länger als … climate forecast gcp-public-data-weathernext precipitation publisher-dataset temperature -
WeatherNext Graph Forecasts
WeatherNext Graph ist ein experimentelles Dataset mit globalen Wettervorhersagen für den mittleren Zeitraum, die von einer betriebsbereiten Version des auf einem grafischen neuronalen Netzwerk basierenden Wettermodells von Google DeepMind erstellt werden. Das experimentelle Dataset enthält Echtzeit- und Verlaufsdaten. Echtzeitdaten sind alle Daten, die sich auf einen Zeitpunkt beziehen, der nicht länger als … climate forecast gcp-public-data-weathernext precipitation publisher-dataset temperature -
WorldClim-BIO-Variablen V1
WorldClim V1 Bioclim bietet bioklimatische Variablen, die aus der monatlichen Temperatur und dem monatlichen Niederschlag abgeleitet werden, um biologisch aussagekräftigere Werte zu generieren. Die bioklimatischen Variablen stellen jährliche Trends (z.B. durchschnittliche Jahrestemperatur, jährliche Niederschlagsmenge), Saisonalität (z.B. jährliche Schwankungen bei Temperatur und Niederschlag) und extreme … berkeley climate monthly precipitation temperature weather -
WorldClim Climatology V1
WorldClim Version 1 enthält durchschnittliche monatliche globale Klimadaten für Mindest-, Durchschnitts- und Höchsttemperaturen sowie für Niederschlag. WorldClim Version 1 wurde von Robert J. Hijmans, Susan Cameron und Juan Parra, Museum of Vertebrate Zoology, University of California, Berkeley, in Zusammenarbeit mit … berkeley climate monthly precipitation temperature weather
Datasets tagged temperature in Earth Engine
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eThe Earth Engine catalog offers a variety of climate and weather datasets, including those focused on temperature, precipitation, drought, and other environmental factors.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDatasets provide global coverage at various temporal resolutions, ranging from daily to monthly, and some offer hourly data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMany datasets are derived from well-known sources like MODIS, ERA5, GLDAS, and climate reanalysis projects.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eClimate projection datasets are available for assessing future climate change scenarios, including downscaled data from CMIP5 and CMIP6 models.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers can leverage dataset tags to effectively search and filter the catalog based on specific parameters, data sources, or applications of interest.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]