MERRA-2 M2T1NXLND: Land Surface Diagnostics V5.12.4

NASA/GSFC/MERRA/lnd/2
Dataset-Verfügbarkeit
1980-01-01T00:00:00Z–2025-08-01T23:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("NASA/GSFC/MERRA/lnd/2")
Cadence
1 Stunde
Tags
climate cryosphere evaporation ice merra precipitation soil temperature water-vapor

Beschreibung

M2T1NXLND (oder tavg1_2d_lnd_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte Datenerhebung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications, Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus Diagnosen der Landoberfläche, z. B. Grundwasserabfluss, Oberflächenabfluss, Bodenfeuchte an der Oberfläche, Bodenfeuchte in der Wurzelzone, Wasser in der Oberflächenschicht, Wasser in der Wurzelzonenschicht und Bodentemperatur in sechs Schichten. Das Datenfeld wird mit der zentralen Zeit einer Stunde ab 00:30 Uhr UTC mit einem Zeitstempel versehen, z.B.: 00:30, 01:30, ... , 23:30 Uhr UTC.

MERRA-2 ist die neueste Version der globalen atmosphärischen Reanalyse für das Satellitenzeitalter, die vom NASA Global Modeling and Assimilation Office (GMAO) mit dem Goddard Earth Observing System Model (GEOS) Version 5.12.4 erstellt wurde. Das Dataset umfasst den Zeitraum von 1980 bis heute mit einer Latenz von etwa 3 Wochen nach Monatsende.

Bänder

Pixelgröße
69.375 Meter

Y-Pixelgröße
55.000 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
BASEFLOW kg/m²/s 0* 0,000129* Meter

Grundwasserabfluss

ECHANGE W/m^2 -2930,42* 689.084* Meter

Änderungsrate der Gesamtenergie des Landes

EVLAND kg/m²/s –0,00011* 0,000682* Meter

Land der Verdunstung

EVPINTR W/m^2 –55,2571* 582,82* Meter

Energiefluss durch Interceptionsverlust

EVPSBLN W/m^2 –310.134* 729,17* Meter

Energiefluss durch Verdunstung von Schnee und Eis

EVPSOIL W/m^2 –0,588216* 1217,36* Meter

Energiefluss durch Verdunstung von unbedecktem Boden

EVPTRNS W/m^2 –0,882528* 1635,84* Meter

Energiefluss durch Transpiration

FRSAT 0* 0,983076* Meter

Bruchteil der gesättigten Zone

FRSNO 0* 1* Meter

Anteil der Landfläche mit Schneedecke

FRUNST 0* 0,999996* Meter

Bruchteil der ungesättigten Zone

FRWLT 0* 1* Meter

Bruchteil der Fläche der Welkezone

GHLAND W/m^2 –245.165* 304.675* Meter

Bodenheizung

GRN 0* 0,990087* Meter

Anteil der Grünheit

GWETPROF 0,086402* 0,99997* Meter

Durchschnittliche Bodenfeuchte im Profil

GWETROOT 0,085486* 1* Meter

Bodenfeuchte in der Wurzelzone

GWETTOP 0,010069* 1* Meter

Feuchtigkeit der Bodenoberfläche

LAI 0* 8,07408* Meter

Blattflächenindex

LHLAND W/m^2 –308.962* 1682,57* Meter

Latenter Wärmestrom über Land

LWLAND W/m^2 –318.505* 47,5398* Meter

Netto-Langwellenstrahlung des Landes

PARDFLAND W/m^2 0* 277.006* Meter

Diffuser Fluss der photosynthetisch aktiven Strahlung an der Erdoberfläche

PARDRLAND W/m^2 0* 441.662* Meter

Abwärts gerichteter PAR-Strahlungsfluss an der Oberfläche

PRECSNOLAND kg/m²/s 0* 0,008119* Meter

Schneefallgebiet

PRECTOTLAND kg/m²/s 0* 0,110576* Meter

Gesamtniederschlag an Land

PRMC Volumenanteil 0,032228* 0,476084* Meter

Wasserprofil

QINFIL kg/m²/s 0* 0,012518* Meter

Bodenwasser-Infiltrationsrate

RUNOFF kg/m²/s 0* 0,104504* Meter

Oberflächenabfluss, einschließlich Zwischenabfluss

RZMC Volumenanteil 0,031886* 0,478268* Meter

Wurzelzone

SFMC Volumenanteil 0,003945* 0,478* Meter

Wasseroberflächenschicht

SHLAND W/m^2 –1.189,34* 768.706* Meter

Fühlbarer Wärmestrom über Land

SMLAND kg/m²/s 0* 0,007922* Meter

Schneeschmelzfluss Land

SNODP m 0* 9,30012* Meter

Schneehöhe

SNOMAS kg/m² 0* 3964,6* Meter

Gesamtspeicher für Schnee auf dem Land

SPLAND W/m^2 –71.822* 754.467* Meter

Rate der fälschlichen Landenergiequelle

SPSNOW W/m^2 –1287,32* 127.015* Meter

Rate der unerwünschten Schneeenergie

SPWATR kg/m²/s –0,000305* 2e-06* Meter

Anteil der fälschlicherweise als Landwasserquelle erkannten Orte

SWLAND W/m^2 0* 1076,59* Meter

Netto-Kurzwellenstrahlung an Land

TELAND J/m^2 -2,06745e+09* 1,09445e+09* Meter

Gesamtfläche für Energiespeicher

TPSNOW K 207.984* 273,16* Meter

Oberflächentemperatur von Schnee

TSAT K 231.971* 319,16* Meter

Oberflächentemperatur der gesättigten Zone

TSOIL1 K 235.694* 326.169* Meter

Bodentemperaturen, Schicht 1

TSOIL2 K 236.821* 317.313* Meter

Bodentemperaturen, Ebene 2

TSOIL3 K 238,6* 314.921* Meter

Bodentemperaturen, Ebene 3

TSOIL4 K 241.158* 313.186* Meter

Bodentemperatur – Ebene 4

TSOIL5 K 244,4* 311.295* Meter

Bodentemperaturen, Ebene 5

TSOIL6 K 249.436* 309,734* Meter

Bodentemperaturen – Ebene 6

TSURF K 207.984* 341.939* Meter

Oberflächentemperatur des Landes, einschließlich Schnee

TUNST K 231.303* 341.938* Meter

Oberflächentemperatur der ungesättigten Zone

TWLAND kg/m² 42,9657* 4430,25* Meter

Verfügbares Land für Wasserspeicher

TWLT K 231.303* 341.939* Meter

Oberflächentemperatur der verwelkten Zone

WCHANGE kg/m²/s –0,001769* 0,012293* Meter

Änderungsrate des gesamten Landwassers

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Die NASA fördert die vollständige und offene Weitergabe aller Daten an Forschungs- und Anwendungscommunities, die Privatwirtschaft, Hochschulen und die breite Öffentlichkeit.

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('NASA/GSFC/MERRA/lnd/2')
                  .filter(ee.Filter.date('2022-02-01', '2022-02-02'));
var baseflow_flux = dataset.select('BASEFLOW');
var bfVis = {
  min: -0.00000913,
  max:  0.00001076,
  palette: ['001137', '01abab', 'e7eb05', '620500']
};
Map.setCenter(-95, 39, 2);
Map.addLayer(baseflow_flux, bfVis, 'Baseflow flux');
Im Code-Editor öffnen