NEX-DCP30: NASA Earth Exchange Downscaled Climate Projections

NASA/NEX-DCP30
Dataset-Verfügbarkeit
1950-01-01T00:00:00Z–2099-12-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("NASA/NEX-DCP30")
Cadence
1 Monat
Tags
cag climate cmip5 geophysical ipcc nasa nex precipitation temperature

Beschreibung

Der NASA NEX-DCP30-Datensatz umfasst heruntergerechnete Klimaszenarien für die kontinentalen USA, die aus den Läufen des General Circulation Model (GCM) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über die vier Treibhausgasemissionsszenarien, die als Representative Concentration Pathways (RCPs, siehe Meinshausen et al. 2011) bekannt sind, durchgeführt wurden, die für den fünften Sachstandsbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC AR5) entwickelt wurden. Ziel dieser Datasets ist es, eine Reihe von hochauflösenden, bias-korrigierten Klimawandelprognosen bereitzustellen, mit denen sich die Auswirkungen des Klimawandels auf Prozesse bewerten lassen, die auf Klimagradienten im kleineren Maßstab und die Auswirkungen der lokalen Topografie auf die Klimabedingungen reagieren.

Das Dataset enthält monatliche Prognosen für die Zeiträume von 1950 bis 2005 (retrospektiver Lauf) und von 2006 bis 2099 (prospektiver Lauf). Sie enthält heruntergerechnete Prognosen aus 33 Modellen. Nicht jedes Szenario enthält Prognosen aus jedem Modell.

NEX-DCP30 wurde von der Climate Analytics Group und dem NASA Ames Research Center mit dem NASA Earth Exchange erstellt und vom NASA Center for Climate Simulation (NCCS) vertrieben.

Bänder

Pixelgröße
927,67 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
pr kg/m²/s 0* 0,0016* Meter

Monatlicher Mittelwert der täglichen Niederschlagsrate an der Oberfläche; umfasst sowohl flüssige als auch feste Phasen aller Arten von Wolken (sowohl großflächige als auch konvektive)

tasmin K 235.91* 308,97* Meter

Monatlicher Mittelwert der täglichen Mindesttemperatur der bodennahen Luft

tasmax K 246,4* 325,53* Meter

Monatlicher Mittelwert der täglichen Höchsttemperatur der bodennahen Luft

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
scenario STRING

Name des CMIP5-Szenarios. Mögliche Werte sind: „historical“, „rcp26“, „rcp45“, „rcp60“, „rcp85“. „historical“ steht für retrospektive Modellläufe (vor 2006).

Modell STRING

Name des CMIP5-Modells. Mögliche Werte sind „ACCESS1-0“, „bcc-csm1-1“, „bcc-csm1-1-m“, „BNU-ESM“, „CanESM2“, „CCSM4“, „CESM1-BGC“, „CESM1-CAM5“, „CMCC-CM“, „CNRM-CM5“, „CSIRO-Mk3-6-0“, „FGOALS-g2“, „FIO-ESM“, „GFDL-CM3“, „GFDL-ESM2G“, „GFDL-ESM2M“, „GISS-E2-H-CC“, „GISS-E2-R“, „GISS-E2-R-CC“, „HadGEM2-AO“, „HadGEM2-CC“, „HadGEM2-ES“, „inmcm4“, „IPSL-CM5A-LR“, „IPSL-CM5A-MR“, „IPSL-CM5B-LR“, „MIROC5“, „MIROC-ESM“, „MIROC-ESM-CHEM“, „MPI-ESM-LR“, „MPI-ESM-MR“, „MRI-CGCM3“ und „NorESM1-M“.

Messwert DOUBLE

Kalendermonat

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Dieses Dataset ist gemeinfrei und kann ohne Einschränkungen verwendet und weitergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie zu Erdwissenschaftsdaten und ‑informationen der NASA.

Zitate

Quellenangaben:
  • Thrasher, B., J. Xiong, W. Wang, F. Melton, A. Michaelis und R. Nemani (2013), Downscaled Climate Projections Suitable for Resource Management, Eos Trans. AGU, 94(37), 321. doi:10.1002/2013EO370002

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('NASA/NEX-DCP30')
                  .filter(ee.Filter.date('2018-07-01', '2018-07-30'));
var minimumAirTemperature = dataset.select('tasmin');
var minimumAirTemperatureVis = {
  min: 265.0,
  max: 285.0,
  palette: ['blue', 'purple', 'cyan', 'green', 'yellow', 'red'],
};
Map.setCenter(-115.356, 38.686, 5);
Map.addLayer(
    minimumAirTemperature, minimumAirTemperatureVis, 'Minimum Air Temperature');
Im Code-Editor öffnen