NOAA CDR PATMOSX: Cloud Properties, Reflectance, and Brightness Temperatures, Version 5.3

NOAA/CDR/PATMOSX/V53
Dataset-Verfügbarkeit
1979-01-01T00:00:00Z–2022-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("NOAA/CDR/PATMOSX/V53")
Cadence
1 Tag
Tags
atmospheric avhrr brightness cdr climate cloud noaa optical reflectance temperature
metop
poes

Beschreibung

Dieses Dataset enthält einen hochwertigen Climate Data Record (CDR) mit mehreren Wolkeneigenschaften sowie Helligkeitstemperaturen und Reflexionsvermögen des Advanced Very High Resolution Radiometer (AVHRR) Pathfinder Atmospheres Extended (PATMOS-x). Diese Daten wurden an ein gleichwinkliges Raster von 0,1 × 0,1 angepasst. Sowohl aufsteigende als auch absteigende Assets werden täglich aus zwei bis zehn NOAA- und MetOp-Satellitenüberflügen pro Tag generiert.

Dieses Dataset enthält 48 Bänder, von denen 11 als CDR-Qualität gelten (in der Bandliste mit „CDR-Variable“ gekennzeichnet). Die Cloud-Produkte werden mit dem ABI-Algorithmus (Advanced Baseline Imager) für die Wolkenhöhe (ACHA) und dem DCOMP-Algorithmus (Daytime Cloud Optical Properties) abgeleitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Climate Algorithm Theoretical Basis Document (C-ATBD).

Bänder

Pixelgröße
11132 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Skalieren Offset Pixelgröße Wellenlänge Beschreibung
cld_emiss_acha –127* 127* 0.00393701 0,5 Meter 11 µm

Wolkenemissivität bei 11 µm, bestimmt aus ACHA (CDR-Variable)

cld_height_acha km -32767* 32.767* 0,000305185 10 Meter Keine

Mit ACHA berechnete Wolkenhöhe

cld_height_uncer_acha km –127* 127* 0.0393701 5 Meter Keine

Mit ACHA berechnete Unsicherheit bei der Wolkenhöhe

cld_opd_acha –127* 127* 0.0322835 3,9 Meter 0,65 µm

Optische Wolkentiefe bei 0,65 µm, bestimmt aus ACHA

cld_opd_dcomp –32685* 32149* 0.00244453 79,9 Meter 0,65 µm

Optische Tiefe der Wolken bei 0,65 µm, bestimmt aus DCOMP (CDR-Variable)

cld_opd_dcomp_unc –32685* –32.276* 0.00244453 79,9 Meter Keine

Unsicherheit bei der optischen Tiefe der Wolken bei 0,65 µm, ermittelt aus DCOMP

cld_press_acha hPa -32767* 32.767* 0,0167852 550 Meter Keine

Mit ACHA berechneter Druck an der Wolkenobergrenze

cld_reff_acha µm –127* 127* 0,629921 80 Meter Keine

Effektiver Radius von Wolkenpartikeln, bestimmt aus ACHA

cld_reff_dcomp µm -32767* 32.767* 0.00244148 80 Meter Keine

Effektiver Radius von Wolkenpartikeln, bestimmt aus DCOMP (CDR-Variable)

cld_reff_dcomp_unc µm -32767* –32357* 0.00244148 80 Meter Keine

Unsicherheit beim effektiven Radius von Wolkenpartikeln, der aus DCOMP bestimmt wird

cld_temp_acha K -32767* 32.767* 0.00244148 240 Meter Keine

Wolkenoberflächentemperatur, berechnet mit ACHA (CDR-Variable)

cloud_fraction –127* 127* 0.00393701 0,5 Meter Keine

Der Wolkenanteil wird über ein 3×3-Pixel-Array in der nativen Auflösung berechnet, das auf diesem Pixel zentriert ist.

cloud_fraction_uncertainty –127* 0.00393701 0,5 Meter Keine

Unsicherheit des Wolkenanteils, berechnet über ein 3×3-Array

cloud_probability –127* 127* 0.00393701 0,5 Meter Keine

Wahrscheinlichkeit, dass ein Pixel in der bayesschen Wolkenmaske bewölkt ist

cloud_transmission_0_65um –127* 127* 0.00393701 0,5 Meter 0,65 µm

Cloud-Transmission bei 0,65 µm von DCOMP

cloud_type Meter Keine

Ganzzahlige Klassifizierung des Wolkentyps, einschließlich des Typs „klar“ und „Aerosol“

cloud_water_path g/m^2 –127* 127* 4.72441 600 Meter Keine

Integrierter Gesamtwassergehalt der Wolken über die gesamte Spalte

land_class Meter Keine

Landklassen

refl_0_65um -32767* 32.767* 0.00186163 59 Meter 0,65 µm

Reflektanz an der Oberseite der Atmosphäre, 0,65 µm (CDR-Variable)

refl_0_65um_counts –21* 1017* Meter Keine

Instrumentenzählungen für den 0,65‑µm-Kanal

refl_0_65um_stddev_3x3 –127* 127* 0.0787402 10 Meter Keine

Standardabweichung des über ein 3×3-Pixel-Array berechneten Reflexionsvermögens bei 0,63 µm

refl_0_86um -32767* 32.767* 0.00186163 59 Meter 0,86 µm

Reflektanz an der Oberseite der Atmosphäre bei 0,86 µm (CDR-Variable)

refl_0_86um_counts –21* 1016* Meter Keine

Instrumentenzählungen für den 0,86 µm-Kanal

refl_1_60um -32767* 32.767* 0.00186163 59 Meter 1,60 µm

Reflexionsvermögen an der Oberseite der Atmosphäre bei 1,60 µm (CDR-Variable)

refl_1_60um_counts –12* 1629* Meter Keine

Instrumentenzählungen für den 1,60‑µm-Kanal

refl_3_75um -32767* 32.767* 0.00152593 30 Meter 3,75 µm

Reflektanz an der Oberseite der Atmosphäre bei 3,75 µm (CDR-Variable)

relative_azimuth_angle Grad –127* 127* 0,708661 90 Meter Keine

Relativer Azimutwinkel des Sonnensensors; 0 ist die Hauptebene in Richtung Sonne.

scan_element_number -999* 409* Meter Keine

Scan-Elementindex des Pixels, das in die Ebene 2b aufgenommen wurde

scan_line_number -999* 13835* Meter Keine

Zeilennummer des Scans

scan_line_time h 0* 23,99* Meter Keine

Scanzeilenzeit

sensor_zenith_angle Grad –127* 68* 0,354331 45 Meter Keine

Sensorzenit für jedes Pixel, gemessen in Grad vom Nadir

snow_class Meter Keine

Schneeklassen und ‑werte

solar_azimuth_angle Grad –127* 127* 1.41732 Meter Keine

Solarer Azimutwinkel in Grad von Norden aus, Pixel zur Sonne, positive Werte sind im Uhrzeigersinn von Norden aus

solar_zenith_angle Grad –101* 101* 0,708661 90 Meter Keine

Der Sonnenzenit für jedes Pixel, gemessen in Grad von der Sonne entfernt (0=Blick auf die Sonne)

surface_temperature_retrieved K –127* 127* 0,472441 280 Meter Keine

Oberflächentemperatur, die anhand der atmosphärisch korrigierten Strahlung bei 11 µm ermittelt wurde

surface_type Meter Keine

UMD-Oberflächentyp

temp_11_0um K -32767* 32.767* 0.00244148 260 Meter 11,0 µm

Helligkeitstemperatur an der Oberseite der Atmosphäre bei 11,0 µm (CDR-Variable)

temp_11_0um_clear_sky K -30853* 32.767* 0.00244148 260 Meter Keine

Modellierte Helligkeitstemperatur am oberen Ende der Atmosphäre bei klarem Himmel bei 11,0 µm

temp_11_0um_stddev_3x3 K –127* 127* 0.0787402 10.9 Meter Keine

Standardabweichung der Helligkeitstemperatur von 11,0 µm, berechnet über ein 3 × 3-Pixel-Array

temp_12_0um K -32767* 32.767* 0.00244148 260 Meter 12,0 µm

Helligkeitstemperatur an der Oberseite der Atmosphäre, 12,0 µm (CDR-Variable)

temp_3_75um K -32767* 32.767* 0.00244148 260 Meter 3,75 µm

Helligkeitstemperatur an der Oberseite der Atmosphäre bei 3,75 µm (CDR-Variable)

acha_info Meter Keine

ACHA-Verarbeitungsinformations-Bit-Flags

acha_quality Meter Keine

ACHA-Qualitätskennzeichnungen

bad_pixel_mask Meter Keine

Maske, die gute von schlechten Pixeln unterscheidet

cloud_mask Meter Keine

Ganzzahlklassifizierung der Cloud-Maske

dcomp_info Meter Keine

Verarbeitungsflags für DCOMP

dcomp_quality Meter Keine

Bit-Flags für die DCOMP-Verarbeitungsinformationen

glint_mask Meter Keine

Maske für Glanzlichter

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

cloud_type Class Table

Wert Farbe Beschreibung
0 #73d8ff

Löschen

1 #73d8ff

Wahrscheinlich klar

2 #b1d8dc

Nebel

3 #030bff

Wasser

4 #0013a1

Unterkühltes Wasser

5 #05ffa3

Gemischt

6 #d5fff9

Undurchsichtiges Eis

7 #ffffff

Zirrus

8 #b2b8ff

Überschneidung

9 #b2b8ff

Überschießen

10 #f8c4ff

Unbekannt

11 #d7e9a1

Staub

12 #adadad

Rauchschwaden

land_class Class Table

Wert Farbe Beschreibung
0 #46ffba

Flacher Ozean

1 #c09968

Land

2 #eddc66

Coastline

3 #32bc76

Flache Binnengewässer

4 #00b5c8

Flüchtiges Wasser

5 #338c91

Tiefes Binnengewässer

6 #0109ff

Mäßiger Ozean

7 #010583

Tiefsee

snow_class Class Table

Wert Farbe Beschreibung
1 #000000

Kein Schnee/Eis

2 #17b0c0

Meereis

3 #ffffff

Schnee

surface_type Class Table

Wert Farbe Beschreibung
0 #0d00d4

Wasser

1 #096619

Immergrüne Nadel

2 #096619

Weitgehend passend – Evergreen

3 #2ac027

Abwerfbare Nadel

4 #2ac027

Laubbaum

5 #a0c800

Mischwald

6 #7c6e48

Woodlands

7 #dcca76

Bewaldetes Gras

8 #c7ff42

Geschlossene Sträucher

9 #c7ff42

Offene Sträucher

10 #00ff5a

Gräser

11 #fff700

Ackerland

12 #ffdb77

Bare

13 #9f9f9f

Urban

Klassentabelle für die Cloud-Maske

Wert Farbe Beschreibung
0 #73d8ff

Löschen

1 #b1d8dc

Wahrscheinlich klar

2 #d0d0d0

Wahrscheinlich bewölkt

3 #9d9d9d

Bewölkt

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
orbit_node STRING

„ascending“ oder „descending“

Plattform STRING

Name der Plattform

Status STRING

„provisional“ oder „permanent“

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Die offizielle Vertriebsstelle für CDRs des NOAA CDR Program ist das National Climatic Data Center der NOAA, das einen nachhaltigen, offenen Zugang und eine aktive Datenverwaltung der CDR-Pakete und zugehörigen Informationen in Übereinstimmung mit den Open-Data-Richtlinien und -Praktiken der Vereinigten Staaten bietet, wie im Memorandum des Präsidenten zur „Open Data Policy“ beschrieben und gemäß der Executive Order vom 9. Mai 2013 „Making Open and Machine Readable the New Default for Government Information“. Gemäß diesen Richtlinien sind die CDR-Datasets nicht proprietär, öffentlich verfügbar und ihre Nutzung unterliegt keinen Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie im PDF Fair Use of NOAA's CDR Data Sets, Algorithms and Documentation.

Zitate

Quellenangaben:
  • Für die TOA-Reflektanzen und Helligkeitstemperaturen müssen Nutzer Folgendes angeben: Andrew K. Heidinger, Michael J. Foster, Andi Walther, Xuepeng Zhao und NOAA CDR Program (2014): NOAA Climate Data Record (CDR) of Reflectance and Brightness Temperatures from AVHRR Pathfinder Atmospheres – Extended (PATMOS-x), Version 5.3. [Verwendete Untergruppe angeben]. NOAA National Centers for Environmental Information. doi:10.7289/V56W982J [Zugriffsdatum].

  • Für die Cloud-Eigenschaften, die Nutzer angeben müssen: Andrew K. Heidinger, Michael J. Foster, Andi Walther, Xuepeng Zhao und NOAA CDR Program (2014): NOAA Climate Data Record (CDR) of Cloud Properties from AVHRR Pathfinder Atmospheres – Extended (PATMOS-x), Version 5.3. [Verwendete Untergruppe angeben]. NOAA National Centers for Environmental Information. doi:10.7289/V5348HCK [Zugriffsdatum].

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('NOAA/CDR/PATMOSX/V53')
                  .filter(ee.Filter.date('2017-05-01', '2017-05-14'));
var cloudEmissivityAndHeight = dataset.select(
    ['cld_emiss_acha', 'cld_height_acha', 'cld_height_uncer_acha']);
Map.setCenter(71.72, 52.48, 1);
Map.addLayer(cloudEmissivityAndHeight, {}, 'Cloud Emissivity and Height');
Im Code-Editor öffnen