
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2001-01-01T00:00:00Z–2002-01-01T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- USGS
- Tags
Beschreibung
Die Daten zu den nationalen terrestrischen Ökosystemen von GAP/LANDFIRE stellen eine detaillierte Klassifizierung der Vegetation und Landbedeckung für die angrenzenden USA dar. Alaska, Hawaii und Puerto Rico.GAP/LF 2011 Ecosystems for the Conterminous U.S. ist eine Aktualisierung der National Gap Analysis Program Land Cover Data – Version 2.2. Die Ökosysteme in Alaska wurden von LANDFIRE auf den Stand von 2012 aktualisiert (LANDFIRE 2012). Die Daten für Hawaii und Puerto Rico beziehen sich auf den Zeitraum 2001 (Gon et al. 2006, Gould et al. 2008). Das für Alaska und die 48 Bundesstaaten verwendete Klassifizierungsschema basiert auf der Ecological System Classification von NatureServe (Comer et al. 2003), während die Kartenlegende für Puerto Rico und Hawaii auf inselspezifischen Klassifizierungssystemen basiert (Gon et al. 2006, Gould et al. 2008).
Bänder
Pixelgröße
30 Meter
Bänder
Name | Min. | Max. | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
landcover |
1 | 70 | Meter | Beschreibungen der Bodenbedeckungsklassen |
Klassentabelle für die Landbedeckung
Wert | Farbe | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Keine | Reifer sekundärer, trockener, alluvialer, halbimmergrüner Tieflandwald |
2 | Keine | Junger sekundärer, trockener, alluvialer, halbimmergrüner Tieflandwald |
3 | Keine | Tiefland-Trockenbuschland und -Wald |
4 | Keine | Reifer sekundärer immergrüner Trockenwald im Tiefland |
5 | Keine | Reifer sekundärer, trockener Kalksteinwald im Tiefland mit halbimmergrünen Bäumen |
6 | Keine | Junger sekundärer, halblaubwerfender Trockenwald aus Kalkstein im Tiefland |
7 | Keine | Trockenwald und Gebüsch auf Kalkstein im Tiefland |
8 | Keine | Trockenes Kalksteingebüsch im Tiefland |
9 | Keine | Trockenes Kaktusgebüsch im Tiefland |
10 | Keine | Küstenwald und Strauchland |
11 | Keine | Halblaubwald auf Kalksteinklippen im Tiefland |
12 | Keine | Trockenes Kalksteinklippen- und Waldgebiet im Tiefland |
13 | Keine | Reifer sekundärer, nicht kalkhaltiger, halblaubwerfender Trockenwald im Tiefland |
14 | Keine | Junger sekundärer, nicht kalkhaltiger, halblaubwerfender Trockenwald im Tiefland |
15 | Keine | Trockenes, nicht kalkhaltiges Buschland und Wald im Tiefland |
16 | Keine | Reifer sekundärer trockener und feuchter Serpentin-Halblaubwald |
17 | Keine | Junger sekundärer trockener und feuchter Serpentin-Halblaubwald |
18 | Keine | Trockene und feuchte Serpentinwälder und ‑gebüsche |
19 | Keine | Verlassene Plantage in einem trockenen Wald |
20 | Keine | Reifer sekundärer immergrüner Tiefland-Auenwald |
21 | Keine | Junger sekundärer immergrüner Tiefland-Auenwald |
22 | Keine | Feuchte Schwemmland-Strauch- und Waldgebiete im Tiefland |
23 | Keine | Reifer sekundärer feuchter Kalksteinwald mit immergrünen und halbimmergrünen Bäumen |
24 | Keine | Junger sekundärer feuchter Kalksteinwald mit immergrünen und halbimmergrünen Bäumen |
25 | Keine | Feuchte Kalkstein-Strauch- und Waldgebiete |
26 | Keine | Reifer sekundärer immergrüner nicht kalkhaltiger Tieflandwald |
27 | Keine | Junger sekundärer immergrüner nicht kalkhaltiger Tieflandwald |
28 | Keine | Feuchtes, nicht kalkhaltiges Tiefland-Buschland und -Wald |
29 | Keine | Feuchte, verlassene und aktive Kaffeeplantagen im Tiefland |
30 | Keine | Reifer sekundärer montaner immergrüner Alluvialwald |
31 | Keine | Junger sekundärer montaner immergrüner Alluvialwald |
32 | Keine | Bergiges, feuchtes, alluviales Buschland und Wald |
33 | Keine | Reifer sekundärer immergrüner Bergwald auf nicht kalkhaltigem Boden |
34 | Keine | Reifer primärer und sekundärer immergrüner Tabonuco-Bergwald auf nicht kalkhaltigem Boden |
35 | Keine | Ausgewachsener primärer und sekundärer montaner immergrüner nicht kalkhaltiger Palo Colorado-Nebelwald |
36 | Keine | Reifer primärer und sekundärer immergrüner Bergwald mit Sierra-Palmen auf nicht kalkhaltigem Boden |
37 | Keine | Reifer primärer und sekundärer montaner feuchter nicht kalkhaltiger immergrüner Elfenwald-Nebelwald |
38 | Keine | Junger sekundärer montaner immergrüner nicht kalkhaltiger Feuchtwald |
39 | Keine | Immergrüne, nicht kalkhaltige montane Feuchtgebüsche und -wälder |
40 | Keine | Reifer sekundärer immergrüner Bergwald auf Serpentinboden |
41 | Keine | Junger sekundärer immergrüner Bergwald auf Serpentin |
42 | Keine | Feuchtes Serpentin-Buschland und -Wald |
43 | Keine | Verlassene und aktive Kaffeeplantage im montanen feuchten Immergrün |
44 | Keine | Mangrovenwald und Strauchland |
45 | Keine | Süßwasser-Pterocarpus-Sumpf |
46 | Keine | Tiefland-Trockenwald am Flussufer |
47 | Keine | Trockenes Tiefland-Buschland und -Waldland am Flussufer |
48 | Keine | Trockenrasen und Weiden |
49 | Keine | Trockenes Kaktus-Grasland und ‑Gebüsch |
50 | Keine | Feuchte Wiesen und Weiden |
51 | Keine | Nicht salzhaltige Feuchtgebiete mit aufrechten krautigen Pflanzen |
52 | Keine | Salzwiesen mit aufrechten krautigen Pflanzen |
53 | Keine | Saisonal überflutete, krautige, nicht salzhaltige Feuchtgebiete |
54 | Keine | Saisonal überflutete, krautige Salzwiesen |
55 | Keine | Heu und Reihenkulturen |
56 | Keine | Holzige Landwirtschaft und Plantagen: Palmenplantagen |
57 | Keine | Felsige Klippen und Felsvorsprünge |
58 | Keine | Kiesstrände und steinige Küste |
59 | Keine | Fein- bis grobkörnige Sandstrände@ Strände mit Sand und Kies |
60 | Keine | Ufer- und andere natürliche Ödlandflächen |
61 | Keine | Salz- und Schlickwatt |
62 | Keine | Salzproduktion |
63 | Keine | Städtebau mit hoher Dichte |
64 | Keine | Städtebau mit geringer Dichte |
65 | Keine | Künstliche Ödland |
66 | Keine | Süßwasser |
67 | Keine | Salzwasser |
68 | Keine | Feuchter Tiefland-Auenwald |
69 | Keine | Feuchte Ufergebiete und Wälder im Tiefland |
70 | Keine | Aqua-Kultur |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Die meisten Informationen des United States Geological Survey (USGS) sind öffentlich und dürfen ohne Einschränkung verwendet werden. Weitere Informationen
Zitate
Gould, W. A. C. Alarcon, B. Fevold, M.E. Jimenez, S. Martinuzzi, G. Potts, M. Quinones, M. Solorzona, E. Ventosa. 2008. Das Projekt zur Lückenanalyse in Puerto Rico. Band 1: Bodenbedeckung, Verbreitung von Wirbeltierarten und Landbewirtschaftung. Gen. Tech. Rep. IITF-GRT-39. Rio Piedras, Pr. USDA, Forest Service, International Institute of Tropical Forestry. 165. S.
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.Image('USGS/GAP/PR/2001'); var visualization = { bands: ['landcover'], min: 1.0, max: 70.0, }; Map.setCenter(-66.51, 18.23, 8); Map.addLayer(dataset, visualization, 'GAP Purto Rico');