Schnelles Pairing von Google
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Einführung
Der Google Fast Pair-Dienst (GFPS) nutzt Bluetooth Low Energy (BLE), um Bluetooth-Geräte in der Nähe zu finden, ohne den Akku des Smartphones stark zu beanspruchen. So können „magische“ Szenarien basierend auf der Gerätenähe ermöglicht werden.
Funktionen
GFPS soll das Koppeln von Bluetooth- und BLE-Geräten wie Lautsprechern, Kopfhörern, Autokits, Mäusen und Tastaturen mit möglichst wenig Nutzerinteraktion erleichtern. Durch die Implementierung der folgenden Spezifikation wird Google weiterhin zusätzliche Funktionen veröffentlichen, die darauf aufbauen. Dazu zählen:
- Wenn sich das Gerät im Kopplungsmodus befindet, wird eine Benachrichtigung auf halber Seite angezeigt, um die einfache Erstkopplung zu ermöglichen. Außerdem lassen sich Companion-Apps leicht bewerben.
- Verknüpfung des Geräts mit dem Konto des Nutzers nach Abschluss der ersten Kopplung.
- Es wird eine nachträgliche Kopplungsbenachrichtigung angezeigt, wenn das Gerät eingeschaltet ist und sich in der Nähe eines anderen Smartphones, Tablets oder Computers befindet, das dem Nutzer gehört. So muss der Nutzer nicht wissen, wie er das Gerät wieder in den Kopplungsmodus versetzen kann, bevor es mit seinen anderen Geräten gekoppelt werden kann.
- Sie können dem Gerät einen personalisierten Namen zuweisen.
- Für die Kopfhörer werden Akkubenachrichtigungen angezeigt.
- Zeigt Gerätedetails in Android 11 und höher an.
- Nutzer können ein verlorenes Headset oder In-Ear-Kopfhörer finden.
- Die Offline-Verknüpfung ist in Situationen mit schlechter Netzwerkverbindung verfügbar.
- Unterstützen Sie den Audio-Wechsel, um Headset-Verbindungen nahtlos zwischen Geräten zu wechseln, basierend auf Nutzeraktivitäten (z.B. Starten eines Films) und priorisierten Ereignissen (z.B. ein eingehender Anruf).
- Unterstützen Sie Einstellungen für Hörgeräte, um eine bessere Zugriffssteuerung für wichtige Funktionen von Hörgeräten zu ermöglichen.
Funktionsanforderungen
Je nach Gerätetyp unterscheiden sich die Anforderungen an die Funktionsunterstützung.
Weitere Informationen finden Sie in den Anforderungen an Gerätefunktionen.
Profilabhängigkeiten
Die GFPS-Implementierung ist mit der Bluetooth Core Specification Version 4.2 oder höher kompatibel.
Oktettreihenfolge
Wenn ein Feld aus mehreren Byte besteht, ist die Bytereihenfolge Big-Endian, d. h. Netzwerkbyte-Reihenfolge (wichtigstes Oktett bis geringstes Oktett).
Diese Byte-Reihenfolge ist zwar Standard für über Netzwerke übertragene Bytes, unterscheidet sich jedoch von der Byte-Reihenfolge für mehrstellige Felder in Bluetooth SIG-Spezifikationen. Beispielsweise ist die UUID eines Dienstes in einer Werbung Little-Endian.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-13 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-13 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Fast Pair Service (GFPS) uses Bluetooth Low Energy to easily pair devices like headphones, speakers, and keyboards with minimal user interaction.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGFPS allows devices to be automatically paired with other devices logged into the same Google account, simplifying the connection process.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe service offers additional features like personalized device names, battery notifications, and seamless audio switching between devices.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGFPS is compatible with Bluetooth 4.2 or later and utilizes a big-endian octet order for data transmission.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDevice feature requirements and a reference implementation are available for developers to integrate GFPS functionality.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Google Fast Pair Service\n\nIntroduction\n------------\n\nThe Google Fast Pair Service (*GFPS* ) utilizes Bluetooth Low Energy (*BLE*) to\ndiscover nearby Bluetooth devices without using significant phone battery,\nenabling \"magical\" scenarios based on device proximity.\n\n### Features\n\nGFPS is aimed at facilitating the pairing of Bluetooth and BLE devices, such as\nspeakers, headphones, car kits, mice and keyboards, with as little user\ninteraction required as possible. By implementing the following spec, Google\nwill continue to release additional features that build upon it. This includes:\n\n1. Displaying a half page notification when the device is in pairing mode to facilitate [easy initial pairing](/nearby/fast-pair/specifications/configuration#DeviceDiscovery \"Device Discovery\"). Additionally companion apps are easily marketed to users.\n2. Associating the device with the user's account after the initial pairing has completed.\n3. Displaying a [subsequent pairing notification](/nearby/fast-pair/specifications/service/provider#AdvertisingWhenNotDiscoverable \"Advertizing when not discoverable\") when the device is turned on and near another phone, tablet, or desktop that the user owns, so that the user does not need to know how to put the device back into pairing mode before pairing with their other devices.\n4. Associating a [personalized name](/nearby/fast-pair/specifications/extensions/personalizedname \"Extensions - Personalized name\") with the device.\n5. [Battery notifications](/nearby/fast-pair/specifications/extensions/batterynotification \"Extensions - Battery Notifications\") are displayed for the headphones.\n6. Shows device details in Android 11+.\n7. Ability for users to locate a lost headset or buds.\n8. Offline pairing is available for low-network situations.\n9. Support [Audio switch](/nearby/fast-pair/specifications/extensions/sass \"Audio Switch\") to seamlessly transition headset connections between devices based on user activity (e.g. starting a movie) and prioritized events (e.g. an incoming call).\n10. Support [Hearable Controls](/nearby/fast-pair/specifications/extensions/hearablecontrols \"Hearable Controls\") to provide better access controls for important Hearable features.\n\n### Feature Requirements\n\nBased on the device type , the requirement for feature support would differ.\nSee the [Device Feature Requirements](/nearby/fast-pair/specifications/devicefeaturerequirement \"Link to the Device feature requirement.\") for more\ndetails.\n\n### Profile dependencies\n\nThe GFPS implementation is compatible with the Bluetooth Core\nSpecification v4.2 or later.\n\n### Octet order\n\nWherever a field consists of multiple bytes, the byte ordering is big-endian,\nthat is, network byte order (most-significant octet to least-significant octet).\n\nNote that while this is standard for bytes transferred over networks, it is\ndifferent from the byte ordering for multi-byte fields in Bluetooth SIG\nspecifications (for example, a service UUID in an advertisement is\nlittle-endian)."]]