Google Analytics für Websites

Auf dieser Seite wird Google Analytics für Websites erläutert und Sie erfahren, was Sie tun müssen, um loszulegen.

In Google Analytics werden Ereignisse erfasst, damit Sie mehr über Ihre Leistung erfahren. Mit Google Analytics können Sie beispielsweise Webzugriffe, Statistiken zu Ihrer Zielgruppe und Informationen dazu erfassen, wie Nutzer mit Ihrer Website interagieren.

Konto einrichten

Hier finden Sie eine Übersicht über die Schritte zum Einrichten Ihres Google Analytics-Kontos für die Datenerhebung:

  1. Erstellen Sie ein Google Analytics-Konto, falls Sie noch keines haben.
  2. Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, erstellen Sie eine neue Property. Properties sind wie Container, in denen die Daten gespeichert werden, die Sie erheben.
  3. Nachdem Sie eine neue Property erstellt haben, müssen Sie einen Web-Datenstream hinzufügen, über den die Daten von Ihrer Website an die Property gesendet werden.

Website taggen

Sobald Sie ein Google Analytics-Konto mit einem Web-Datenstream haben, können Sie Ihre Website taggen und mit der Datenerhebung beginnen.

Wir empfehlen, Google Tag Manager zu verwenden. Mit Tag Manager können Sie Änderungen an Ihrer Tagging-Konfiguration vornehmen und automatisch auf Ihre Website übertragen, ohne den Code jedes Mal ändern zu müssen.

Informationen zu anderen Tagging-Optionen finden Sie unter Tagging für Google Analytics.