NLDAS-2: North American Land Data Assimilation System Forcing Fields

NASA/NLDAS/FORA0125_H002
Dataset-Verfügbarkeit
1979-01-01T13:00:00Z–2025-09-01T12:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("NASA/NLDAS/FORA0125_H002")
Cadence
1 Stunde
Tags
climate evaporation forcing geophysical hourly humidity ldas nasa precipitation pressure radiation soil temperature water-vapor wind
nldas

Beschreibung

Das Land Data Assimilation System (LDAS) kombiniert mehrere Beobachtungsquellen (z. B. Daten von Niederschlagsmessgeräten, Satellitendaten und Radarniederschlagsmessungen), um Schätzungen von klimatologischen Eigenschaften an oder nahe der Erdoberfläche zu erstellen.

Dieses Dataset ist die primäre (Standard-)Forcing-Datei (Datei A) für Phase 2 des North American Land Data Assimilation System (NLDAS-2). Die Daten haben einen Rasterabstand von 1/8 Grad und eine stündliche zeitliche Auflösung.

NLDAS ist ein gemeinsames Projekt mehrerer Gruppen: des Environmental Modeling Center (EMC) von NOAA/NCEP, des Goddard Space Flight Center (GSFC) von NASA, der Princeton University, der University of Washington, des Office of Hydrological Development (OHD) von NOAA/NWS und des Climate Prediction Center (CPC) von NOAA/NCEP. NLDAS ist ein Kernprojekt, das vom Climate Prediction Program for the Americas (CPPA) der NOAA unterstützt wird.

Dokumentation:

Bänder

Pixelgröße
13915 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
temperature °C -49,79* 51.2* Meter

Lufttemperatur in 2 Metern Höhe über dem Boden

specific_humidity Massenanteil 0* 0,02* Meter

Spezifische Luftfeuchtigkeit in 2 Metern Höhe über dem Boden

pressure Pa 61.847,6* 105338* Meter

Oberflächendruck

wind_u m/s –27,93* 27,54* Meter

U-Windkomponente in 10 Metern Höhe über dem Boden

wind_v m/s –27,45* 35,13* Meter

V-Windkomponente in 10 Metern Höhe über der Oberfläche

longwave_radiation W/m^2 72,18* 545,11* Meter

Langwellige Strahlung an der Erdoberfläche nach unten

convective_fraction 0* 1* Meter

Anteil des gesamten Niederschlags, der konvektiv ist: aus NARR

potential_energy J/kg 0* 76666.2* Meter

Konvektive verfügbare potenzielle Energie (J/kg): aus NARR

potential_evaporation kg/m² 0* 2.76* Meter

Mögliche Verdunstung: aus NARR

total_precipitation kg/m² 0* 124,19* Meter

Stündlicher Gesamtniederschlag

shortwave_radiation W/m^2 0* 1368,54* Meter

Kurzwellige Strahlung an der Erdoberfläche – bias-korrigiert

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
end_hour DOUBLE

Startzeit (Stunde)

start_hour DOUBLE

Startzeit (Stunde)

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Die Verteilung von Daten des Goddard Earth Sciences Data and Information Services Center (GES DISC) wird vom Science Mission Directorate (SMD) der NASA finanziert. Gemäß der NASA Earth Science Data and Information Policy sind Daten aus dem GES DISC-Archiv für die Nutzer-Community kostenlos verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der GES DISC-Seite Data Policy (Datenrichtlinie).

Zitate

Zitate:
  • Die Quelle des Datensatzes sollte bei der Verwendung der Daten richtig angegeben werden. Eine formale Referenz in der Form: \<authors\\>, 2012, zuletzt aktualisiert 2013: \. NASA/GSFC, Greenbelt, MD, USA, NASA Goddard Earth Sciences Data and Information Services Center (GES DISC). Accessed \ at \<doi\\> is suggested following Parsons et al. (2010), doi:10.1029/2010EO340001.</doi\\></authors\\>

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('NASA/NLDAS/FORA0125_H002')
                  .filter(ee.Filter.date('2018-07-01', '2018-07-30'));
var temperature = dataset.select('temperature');
var temperatureVis = {
  min: -5.0,
  max: 40.0,
  palette: ['3d2bd8', '4e86da', '62c7d8', '91ed90', 'e4f178', 'ed6a4c'],
};
Map.setCenter(-110.21, 35.1, 4);
Map.addLayer(temperature, temperatureVis, 'Temperature');
Im Code-Editor öffnen