Ebenen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Plattform auswählen:
Android
JavaScript
Ebenen sind Objekte auf der Karte, die aus einem oder mehreren Elementen bestehen, aber als einzelne Einheit bearbeitet werden. Ebenen bestehen in der Regel aus einer Gruppe von Objekten, die Sie über die Karte legen, um eine gemeinsame Beziehung zu kennzeichnen. Die Darstellung von Objekten innerhalb der Ebenen wird von der Maps JavaScript API verwaltet. Dazu werden die einzelnen Elemente in ein Objekt (in der Regel ein Kachel-Overlay) gerendert und angezeigt, wenn sich der Darstellungsbereich der Karte ändert. Ebenen können auch die Darstellungsebene der Karte selbst ändern, indem sie die Basiskacheln so anpassen, dass sie der Ebene entsprechen. Auf die meisten Ebenen kann nicht über ihre einzelnen Objekte zugegriffen werden. Sie lassen sich nur als Einheit bearbeiten.
Ebenen – Übersicht
Die Google Maps API bietet mehrere Ebenentypen:
- Die Google Maps Datenebene stellt einen Container für jegliche Geoinformationen bereit.
Sie können sie verwenden, um Ihre benutzerdefinierten Daten zu speichern oder GeoJSON-Daten auf einer Google-Karte darstellen zu lassen.
- Mit der Heatmap-Ebene werden geografische Daten mithilfe einer Heatmap-Visualisierung gerendert.
- Mit der KML-Ebene werden KML- und GeoRSS-Elemente in ein Maps JavaScript API-Kachel-Overlay gerendert.
- Mit der Ebene für die Verkehrslage werden aktuelle Verkehrsinformationen auf der Karte angezeigt.
- Mit der Ebene für öffentliche Verkehrsmittel wird das öffentliche Nahverkehrsnetz Ihrer Stadt auf der Karte angezeigt.
- Das Objekt für die Ebene für Radfahrer rendert eine Ebene mit Fahrradwegen und/oder fahrradspezifischen Overlays in eine gemeinsame Ebene. Diese Ebene wird standardmäßig im DirectionsRenderer zurückgegeben, wenn Routen für FAHRRAD angefragt werden.
Ebene hinzufügen
Wenn Sie eine Ebene zu einer Karte hinzufügen möchten, rufen Sie einfach setMap()
auf und übergeben das Kartenobjekt, auf dem die Ebene dargestellt werden soll. Zum Ausblenden einer Ebene rufen Sie setMap()
auf und übergeben null
.
Mit dem Snippet unten wird eine Karte von London, Vereinigtes Königreich angezeigt und ihr die Ebene für öffentliche Verkehrsmittel hinzugefügt.
var mapOptions = {
zoom: 13,
center: new google.maps.LatLng(51.5,-0.11)
}
var map = new google.maps.Map(document.getElementById("map"), mapOptions);
var transitLayer = new google.maps.TransitLayer();
transitLayer.setMap(map);
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-06 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-06 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eLayers in Maps JavaScript API are objects consisting of multiple items that are treated as a single unit and often represent collections of objects on the map.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe API provides various layer types, including Data, Heatmap, KML, Traffic, Transit, and Bicycling layers, each serving a distinct purpose for displaying geospatial data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can easily add or hide a layer by calling the \u003ccode\u003esetMap()\u003c/code\u003e method, providing the map object or \u003ccode\u003enull\u003c/code\u003e respectively.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe example code demonstrates adding a Transit layer to a map centered on London.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["Select platform: [Android](/maps/documentation/android-sdk/utility/multilayer \"View this page for the Android platform docs.\") [JavaScript](/maps/documentation/javascript/layers \"View this page for the JavaScript platform docs.\")\n\nLayers are objects on the map that consist of one or more separate items,\nbut are manipulated as a single unit. Layers generally reflect collections of\nobjects that you add on top of the map to designate a common association. The\nMaps JavaScript API manages the presentation of objects within layers\nby rendering their constituent items into one object (typically a tile overlay) and\ndisplaying them as the map's viewport changes. Layers may also alter the presentation\nlayer of the map itself, slightly altering the base tiles in a fashion\nconsistent with the layer. Note that most layers, by design, may not be\naccessed via their individual objects, but may only be manipulated as a\nunit.\n\nLayers Overview\n\nThe Maps JavaScript API has several types of layers:\n\n- The [**Google Maps Data\n layer**](/maps/documentation/javascript/datalayer) provides a container for arbitrary geospatial data. You can use the Data layer to store your custom data, or to display GeoJSON data on a Google map.\n- The [**Heatmap layer**](/maps/documentation/javascript/heatmaplayer) renders geographic data using a *Heatmap* visualization.\n- The [**KML layer**](/maps/documentation/javascript/kmllayer) renders KML and GeoRSS elements into a Maps JavaScript API tile overlay.\n- The [**Traffic layer**](/maps/documentation/javascript/trafficlayer#traffic_layer) displays traffic conditions on the map.\n- The [**Transit layer**](/maps/documentation/javascript/trafficlayer#transit_layer) displays the public transport network of your city on the map.\n- The [**Bicycling layer**](/maps/documentation/javascript/trafficlayer#bicycling_layer) object renders a layer of bike paths and/or bicycle-specific overlays into a common layer. This layer is returned by default within the **DirectionsRenderer** when requesting directions of travel mode **BICYCLING**.\n\nAdd a layer\n\nTo add a layer to a map, you only need to call `setMap()`,\npassing it the map object on which to display the layer. Similarly, to hide a\nlayer, call `setMap()`, passing `null`.\n\nThe below snippet centers the map on London, UK, and adds the [Transit\nlayer](/maps/documentation/javascript/trafficlayer#transit_layer). \n\n```javascript\nvar mapOptions = {\n zoom: 13,\n center: new google.maps.LatLng(51.5,-0.11)\n}\n\nvar map = new google.maps.Map(document.getElementById(\"map\"), mapOptions);\n\nvar transitLayer = new google.maps.TransitLayer();\ntransitLayer.setMap(map);\n```"]]