Ziel
In der heutigen wettbewerbsintensiven Einzelhandelslandschaft ist es wichtiger denn je, neue und innovative Wege zu finden, um sich von der Masse abzuheben. Eine Möglichkeit dazu ist, das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden zu verbessern. Durch die Kombination der Google Maps Platform mit den Indoor-Standortdiensten von Oriient können Einzelhändler ein hervorragendes Einkaufserlebnis bieten, das einen Mehrwert für ihr Unternehmen schafft.
Hintergrund
Omni-Channel-Shopping ist weiterhin die neue Normalität. Immer mehr Käufer nutzen eine Vielzahl von Kanälen, um Produkte zu recherchieren und zu kaufen. Der Kauf im Geschäft ist jedoch immer noch nicht ganz reibungslos.
Die Kartierung von Außen- und Innenbereichen kann helfen, einige Probleme beim Einkaufen im Geschäft zu beheben. So können Kunden beispielsweise von der Kombination von Außen- und Innenkarten profitieren:
- die gewünschten Produkte leichter finden
- Wegbeschreibungen zu den gesuchten Produkten erhalten
- Menschenmassen und lange Warteschlangen vermeiden
- Neue Produkte entdecken
- Die Zeit im Geschäft maximieren
Durch die nahtlose Verbindung von Außen- und Innenbereichen können Einzelhändler ihren Kunden ein besseres Einkaufserlebnis bieten und so den Umsatz steigern, die Kundenzufriedenheit verbessern und die Markentreue stärken.
Wenn Sie als Einzelhändler das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden verbessern möchten, ist die Kartierung von Außen- in Innenräume eine gute Option.
Technische Details
Es gibt zwei Anwendungsfälle, die mit der Kombination aus Google Maps Platform und Oriient gelöst werden können:
- Intelligente Produktsuche: Die gewünschten Produkte dort finden, wo Sie sie suchen
- Navigation von Ihrem Standort zu einem Produkt im Geschäft
Die Gesamtlösung, die die beiden Anwendungsfälle kombiniert, sieht so aus:
Smart Product Discovery: Die gewünschten Produkte dort finden, wo Sie sie suchen
Der erste Schritt zur Verbesserung des Kaufprozesses besteht darin, die intelligente Produktsuche zu verwenden. Dabei werden ETA- und Entfernungsmesswerte von der Google Maps Platform und Inventardaten von Oriient kombiniert, um die Produktsuche zu verbessern:
Kunden suchen oft auf ihren Mobilgeräten in einem Geschäft vor Ort nach einem bestimmten Produkt. Derzeit wird hauptsächlich die Entfernung vom Standort des Kunden zum Geschäft berücksichtigt, um das richtige Geschäft vorzuschlagen.
Mit einer Kombination der folgenden Technologien lässt sich jedoch ein intelligenterer Algorithmus für die Produktsuche entwickeln:
- Mit der Lösung Locator Plus der Google Maps Platform können Ihre Kunden die für sie am besten gelegene Filiale finden, einen Termin vereinbaren oder eine Bestellung abholen.
Die Distance Matrix API der Google Maps Platform liefert die Entfernung und die geschätzte Ankunftszeit für eine Reihe von Zielen, anhand derer alle relevanten Geschäfte in einem bestimmten Umkreis ermittelt werden können.
Verwenden Sie das Indoor-GPS von Oriient, um die Wegstrecke und die geschätzte Ankunftszeit für die Anzahl der Produkte von der Ladentür bis zum Regal anzugeben.
Mit dem PLAI-Dienst (Product Location AI) von Oriient erhalten Sie automatische Produktstandortaktualisierungen von allen relevanten Geschäften zum Inventar des Produkts, nach dem Ihr Kunde sucht.
- Oriient stellt Einzelhändlern nützliche Ladenpläne zur Verfügung, die automatische Aktualisierungen des Produktstandorts enthalten. Mithilfe von KI, Barcodescans und hardwarefreier Indoor-Positionierung erstellt und verwaltet Oriients PLAI nahtlos die Standorte von Produkten für ein aktuelles „Realogramm“.
Durch die Kombination aus detaillierten Geschäftsinformationen, Entfernung und geschätzter Ankunftszeit der Nutzer von ihrem Standort zum Geschäft und dem Inventar des Geschäfts können wir Endnutzern jetzt eine leistungsstarke Produktsuche bieten.
Navigation von Ihrem Standort zu einem Produkt im Geschäft
Nachdem Ihre Kunden ein bestimmtes Produkt ausgewählt haben, müssen sie von ihrem Standort zum gewünschten Ort im Regal weitergeleitet werden, an dem sich das Produkt befindet.
Dazu verwenden wir eine Kombination aus der Routes API der Google Maps Platform für den Außenbereich der Route des Kunden und der Navigation API von Oriient für den Innenbereich:
Angenommen, Ihr Kunde möchte von seinem Standort zu einem bestimmten Einzelhändler gehen und drei Produkte abholen (Oliven, Papiertücher und Shampoo).
Schritt 1:
Zuerst müssen wir eine Route vom Standort des Kunden zum Eingang des Geschäfts erstellen. Dazu verwenden wir den Anbieter für kombinierte Standortbestimmung oder die Geolocation API, um den Standort des Kunden zu ermitteln.
- Von:Kundenstandort: 34.077365, -118.354659
- An: Eingang des Geschäfts: 34.087248, -118.344287
Schritt 2:
Verwenden Sie die Google Maps Platform Routes API und insbesondere die Methode ComputeRoutes, mit der Sie die ideale Route von A nach Z finden, ETAs und Entfernungen für Matrizen von Start- und Zielorten berechnen und alle relevanten Geschäfte in einem bestimmten Umkreis ermitteln können.
Beispiel:
\
Für die oben stehende Route haben wir Folgendes verwendet:
POST https://routes.googleapis.com/directions/v2:computeRoutes
Schritt 3:
Das Indoor-GPS-SDK von Oriient bietet Echtzeit-Standortinformationen in Innenräumen, indem es das Magnetfeld der Erde und vorhandene Smartphone-Sensoren nutzt, ähnlich wie GPS. Diese Funktion ist sowohl als natives Android- als auch als iOS-SDK verfügbar. \
Der Standort des Nutzers wird vom SDK sowohl in X‑,Y‑Koordinatensystemen bereitgestellt, die sich auf Grundlage der nativen Umwandlungsformeln des SDKs ganz einfach an vorhandene Planogrammsysteme anpassen lassen, als auch in optionalen Breiten- und Längengraden, die sich ganz einfach in Indoor-Karten von Drittanbietern einbinden lassen.\
Die Oriient Navigation API funktioniert im Koordinatensystem des Gebäudes. Da Oriient jedoch den genauen Standort des Gebäudes kennt, gibt es eine Reihe von Funktionen, mit denen bei Bedarf zwischen dem Gebäudekoordinatensystem von Oriient und dem geografischen Koordinatensystem konvertiert werden kann. So können die von Oriient bereitgestellten Informationen mit Google Maps und umgekehrt dargestellt werden.\
Zurück zu unserem Beispiel: Wir benötigen vier X- und Y-Koordinaten, um den Indoor-Pfad basierend auf der Produktauswahl zu zeichnen. Das Orient Navigation SDK ist in der Regel in die mobile App des Einzelhändlers integriert.\
Mithilfe der oben beschriebenen Funktion können wir die Koordinaten des Produkts im Regal ermitteln:
- Von (Eingang): 68, 5
- Oliven: 52,0, 27,0
- Papierhandtücher: 47,3 × 37,3 mm
- Shampoo: 34.8, 37.15
nicht definiert
Anschließend können Sie die Position und die Richtung des Nutzers anzeigen und zu den einzelnen Produkten wechseln. Dabei wird die Karte mit der Kartenkomponente von Oriient oder einem Drittanbieter für Indoor-Karten gezoomt und gedreht, während der Nutzer sich bewegt. Außerdem wird der Fortschritt der Route angezeigt.
Weitere Überlegungen
Gebäudeeingänge definieren
Wenn Sie einen Standort in Oriient einrichten, können Sie die Gebäudeeingänge definieren. Sie können beliebig viele Eingänge hinzufügen und auch angeben, welcher Eingang der bevorzugte ist. Wenn ein Kunde einen anderen Eingang als den bevorzugten verwendet, erkennt das Oriient-System dies und aktualisiert die Route entsprechend.
Die Position der Kunden anzeigen, um Produkte genau und reibungslos zu finden
Neben dem aktuellen Eingang können Sie sich die Positionen und Überschriften Ihrer Kunden ansehen, um zu den einzelnen Produkten zu gelangen. Die Überschrift ist durch den Pfeil gekennzeichnet. Die Oriient-Kartenkomponente oder ein Kartenanbieter von Drittanbietern richtet die Karte aus und dreht sie, während der Kunde geht. Der Fortschritt der Fahrt wird angezeigt, indem der Navigationspfad zugeschnitten wird, je näher die Kunden ihrem Ziel kommen.
Kartenoberfläche
Das Indoor-GPS-SDK von Oriient ist unabhängig von der Benutzeroberfläche der Karte und kann problemlos in vorhandene Anbieter von Indoor-Karten wie MapsPeople integriert werden. Oriient bietet aber auch eine einfache Kartenkomponente mit einer drehbaren Karte, Nutzerpositionierung, Navigationsmodus und Routendienst.
Über Oriient
Oriient ist der Pionier für präzise Indoor-Standortdienste, die ausschließlich auf Software basieren. So wird der Komfort und die datengetriebene Personalisierung der digitalen Welt in großem Umfang auf den stationären Handel übertragen.
Die patentierte Technologie des Unternehmens lässt sich direkt in die mobile App eines Unternehmens einbinden und nutzt die vorhandenen Sensoren in jedem Smartphone, um eine hochpräzise Positionierung auf einen Meter genau zu ermöglichen, ohne dass eine Hardwareinstallation erforderlich ist.
Weltweit vertrauen Einzelhändler, Lieferservices und intelligente Gebäude auf Oriient, um durch Indoor-Navigation und Proximity-Marketing zusätzliche Umsätze zu erzielen, die Kosten für die Auftragsausführung zu senken und die Sicherheit und Effizienz physischer Umgebungen zu verbessern. Oriient wird derzeit an Hunderten von Standorten weltweit eingesetzt.
Fazit
In der heutigen wettbewerbsintensiven Einzelhandelslandschaft ist es wichtiger denn je, ein Einkaufserlebnis zu bieten, das wirklich etwas bewirkt. Durch die Kombination der Vorteile der Navigation im Freien mit Indoor-Standortdiensten können Einzelhändler ein besseres Einkaufserlebnis bieten, das für mehr Umsatz sorgt.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Sie dazu inspiriert hat, darüber nachzudenken, wie Sie eine Lösung für die Navigation von draußen nach drinnen implementieren möchten.
Nächste Schritte
Weitere Informationen:
Beitragende
Hauptautoren:
Uri Tzadikevitch | VP Product, Oriient
Sarthak Ganguly | Google Maps Platform Solutions Engineer
Haftungsausschluss: Indoor-Mapping ist kein Google Maps Platform-Produkt. Sie müssen sich für die Nutzungsbedingungen von Oriient registrieren, um die Funktion nutzen zu können.