Wenn Sie sich mit anderen Nutzern über unsere Produkte austauschen und Feedback geben möchten, können Sie dem offiziellen Google Ads-Discord-Kanal auf dem Server der
Google Advertising and Measurement Community beitreten.
Dynamische Suchanzeigen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit dynamischen Suchanzeigen (DSA) können Sie auf ganze Websites oder Teile davon ausrichten, ohne Keywords und Anzeigen für alle möglichen Übereinstimmungen erstellen zu müssen. Stattdessen wird bei einer relevanten Nutzersuche dynamisch eine Anzeige mit einem Anzeigentitel basierend auf der Suchanfrage und mit Text basierend auf Ihrer relevantesten Landingpage generiert. Die Anzeige nimmt an der Auktion teil und konkurriert normal. So erhalten Sie durch die verstärkte Präsenz Ihres Inventars bessere Ergebnisse, ohne dass die bestehenden Keyword-Kampagnen geändert werden müssen.
Mit dynamischen Suchanzeigen können Sie nicht nur eine gesamte Website oder Domain ausrichten, sondern sie auch als „Auffangbecken“ oder Ersatzoption für Ihre vorhandenen Kampagnen und Keywords verwenden. Sie können Keywords, Anzeigengruppen und Anzeigen wie gewohnt einrichten und dann eine dynamische Suchanzeige hinzufügen, um andere Suchanfragen zu erfassen, die nicht mit Ihrer vorhandenen Kampagneneinrichtung übereinstimmen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eDynamic Search Ads target entire websites or sections, eliminating the need for individual keywords and ads by dynamically generating ads based on user searches and landing pages.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDSAs expand your reach and improve results by automatically showing ads for a wider range of relevant searches related to your inventory.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThey can complement existing campaigns by acting as a safety net, capturing searches that your keyword-based campaigns might miss.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eConsider upgrading to Performance Max if you are already using Dynamic Search Ads for enhanced campaign performance.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Dynamic Search Ads\n\n| **Tip:** Already using Dynamic Search Ads? See the benefits of [upgrading to Performance Max](/google-ads/api/performance-max/upgrade-overview).\n\n[Dynamic Search Ads](//support.google.com/google-ads/answer/2471185) (DSAs)\nlet you target entire websites, or portions of them, without having to create\nkeywords and ads for all the possible matches. Instead, whenever a relevant user\nsearch occurs, the system dynamically generates an ad with a headline based on\nthe query, and with text based on your most relevant landing page. The ad enters\nthe auction and competes normally. So you get better results from broader\nexposure for more of your in-stock inventory, without making any changes to your\nexisting keyword campaigns.\n\nIn addition to enabling you to broadly target an entire website or domain, DSAs\ncan also serve as a \"catch-all\" or backup option for your existing campaigns and\nkeywords. You can set up keywords, ad groups, and ads as you do today, and then\nadd a DSA to catch other queries that don't match your existing campaign setup."]]